DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 10.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA: Wohin geht die Reise in dieser Saison?

Am morgigen Samstag, 25. November (15.30 Uhr), tritt der FCA in der 13. Runde der Fußballbundesliga gegen den VfL Wolfsburg an. Mit dem VfL, der seit acht Partien ungeschlagen ist, kehrt mit dem langjährigen Augsburger Kapitän Paul Verhaegh, der kurz vor Beginn der Saison überraschend nach Wolfsburg abwanderte, ein FCA-Idol an seine alte Wirkungsstätte zurück.

Fünf Spiele hat der FCA im Jahr 2017 noch auf der Agenda. Nach dem Wolfsburg-Match spielt der FCA auswärts gegen Mainz am Samstag, den 2.12. (15.30 Uhr) und anschließend am Sonntag, den 10.12. (18 Uhr) in der WWK Arena gegen Hertha BSC. Danach geht es „auf“ Schalke gegen den einzigen Gegner dieser Fünfer-Serie, der in der Tabelle vor dem FCA steht (13.12./20.30 Uhr) und schließlich treffen die Augsburger im letzten Heimspiel der Hinrunde auf den SC Freiburg am Samstag, den 16.12. (15.30 Uhr).

„Wir haben in jedem Spiel die realistische Chance, etwas zu holen“, so FCA-Trainer Manuel Baum. „Mal schauen, was dann am Ende unter dem Weihnachtsbaum liegt.“ Die Personalsituation könnte vor dem Spiel gegen Wolfsburg nicht besser sein: Alle Spieler sind gesund und fit. Mit Martin Hinteregger steht Baum wieder ein kampfstarker Stammspieler zur Verfügung, der zusammen mit Danso und Gouweleeuw eine magische Innenverteidigung bilden könnte. Wenn FCA-Trainer Baum die Abwehr hoch stellen will, wäre diese Variante jedenfalls eine interessante Option für eine Heimstrategie, wie sie gegen Hannover bereits eine Halbzeit erfolgreich angewendet wurde. Zu wünschen wäre auch, dass Baum die irrwitzige Wunschvorstellung aufgibt, dass ein Spieler wie Finnbogason dem FCA im Spiel nach vorne weiterhelfen könnte.

PlatzMannschaftSpieleS-U-NTorePkt.
1.FC Bayern München 31 25-03-03 84:22 (+62) 78
2.FC Schalke 04 31 16-08-07 49:35 (+14) 56
3.Borussia Dortmund 31 15-09-07 61:41 (+20) 54
4.Bayer 04 Leverkusen 31 14-09-08 55:41 (+14) 51
5.1899 Hoffenheim 31 13-10-08 60:44 (+16) 49
6.RB Leipzig 31 13-08-10 47:47 (0) 47
7.Eintracht Frankfurt 31 13-07-11 41:40 (+1) 46
8.Borussia Mönchengladbach 31 12-07-12 42:48 (-6) 43
9.Hertha BSC 31 10-12-09 38:35 (+3) 42
10.VfB Stuttgart 31 12-06-13 29:35 (-6) 42
11.FC Augsburg 31 10-10-11 40:40 (0) 40
12.Werder Bremen 31 09-10-12 34:38 (-4) 37
13.Hannover 96 31 09-09-13 38:47 (-9) 36
14.VfL Wolfsburg 31 05-15-11 30:40 (-10) 30
15.1. FSV Mainz 05 31 07-09-15 32:49 (-17) 30
16.SC Freiburg 31 06-12-13 26:51 (-25) 30
17.Hamburger SV 31 06-07-18 24:48 (-24) 25
18.1. FC Köln 31 05-07-19 31:60 (-29) 22
Mit diesen Vorzeichen könnte der FC Augsburg gegen die Niedersachsen einen Heimsieg ins Visier nehmen. Zuletzt blieb der FCA in der heimischen Arena dreimal ohne Dreier. „Wir hatten zu Hause zuletzt eine kleine Durststrecke, was Siege betrifft“, so FCA-Trainer Manuel Baum, der gegen den VfL früh und aggressiv stören lassen will.

Wolfsburg kommt jedoch mit breiter Brust aufs Lechfeld. Seit Trainer Martin Schmidt die Regie bei der VW-Werkself übernommen hat, hat der VfL noch kein Spiel verloren. Nach sieben Unentschieden in Folge gelang den Wölfen am zurückliegenden Spieltag gegen Freiburg der erste Sieg. „Das ist eine richtig gute Truppe“, so Manuel Baum. Wolfsburg muss noch auf Jakub Blaszczykowski verzichten. „Er wird weiterhin am Rücken behandelt und ist für Augsburg kein Thema“, so Martin Schmidt, der sich der schwierigen Aufgabe in Augsburg bewusst ist: „Wir müssen uns auf ein richtiges Kampfspiel vorbereiten.“

Wohin die Reise des FCA geht, ist weiterhin nicht klar. Sollten die Augsburger jedoch aus den kommenden fünf Spielen zehn Punkte holen, darf man am Lech wieder unbescheiden nach oben schauen.

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar: Es geht um Menschen in schwerer Not

Warum sich die Stadt Augsburg in Sachen "Dinglerstraße" fürchterlich blamiert Kommentar von Siegfried Zagler "Die SPD Augsburg hält die Einrichtung eines betreuten Treffs in Oberhausen für sinnvoll, weil damit der Helmut-Haller-Platz als etablierter Treffpunkt der Alkoholiker- und Drogenszene entlastet und den Abhängigen geholfen werden kann", so Ulrike Bahr, Vorsitzende der SPD Augsburg. Die Szene würde einen betreuten Ort brauchen, wo sie für eine gewisse Zeit der Konsumspirale entkommen könne. Eine ärztliche Sprechstunde sei [...]

gesamten Beitrag lesen »



DEL: AEV holt gegen Ingolstadt nur einen Punkt

Die Augsburger Panther haben das Derby gegen den ERC Ingolstadt knapp mit 1:2 nach Penaltyschießen verloren. Vor 4501 Zuschauern führte der AEV durch einen Treffer von Matt White (29.) lange mit 1:0. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit glich Jacob Berglund (59.) für Ingolstadt aus und im Penaltyschießen sicherte Michael Collins den Gästen den Zusatzpunkt. Mike Stewart musste gegen die Schanzer neben dem weiterhin erkrankten auch auf Torhüter Jonathan Boutin und [...]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt ehrt sechs Initiativen mit dem Augsburger Zukunftspreis

Vor rund 350 geladenen Gästen im Goldenen Saal des Rathauses hat Bürgermeisterin Eva Weber zusammen mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsreferent Reiner Erben an sechs Augsburger Initiativen, Vereine, Schulen und Unternehmen den Augsburger Zukunftspreis 2017 verliehen. Seit 2006 werden damit jährlich Personen und Projekte ausgezeichnet, die Augsburg ein Stück ökologischer, sozialer, wirtschaftlich besser und kulturell reichhaltiger machen. Für den diesjährigen Zukunftspreis haben sich mit 47 Projekten fast doppelt soviele wie im vergangenen Jahr [...]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat: Schafitel und Stuber-Schneider dementieren Wechselspekulationen

In der Printausgabe der Augsburger Allgemeinen vom vergangenen Wochenende spekuliert Michael Hörmann über mögliche politische Neukonstellationen im Augsburger Stadtrat. Eine Variante sieht so aus, dass die beiden Freien Wähler Regina Stuber-Schneider und Volker Schafitel zusammen mit den wohl zukünftigen FDP-Stadträten, die noch der CSU-Fraktion angehören, aber mit einem Wechsel zur FDP liebäugeln, eine Ausschussgemeinschaft bilden […]

gesamten Beitrag lesen »



Eilmeldung: Jamaika gescheitert

Die Sondierungsgespräche bezüglich einer Koalition von CSU, CDU, FDP und Grünen sind offenbar gescheitert. Dies ging vor wenigen Minuten über die Medienticker. Die Verhandlungen von CDU, CSU, FDP und Grünen über ein Jamaika-Bündnis sind nach FDP-Darstellung gescheitert, so der Spiegel über sein Online-Portal „spon“. FDP-Parteichef Christian Lindner habe kurz vor Mitternacht in Berlin mitgeteilt, dass […]

gesamten Beitrag lesen »



ÖDP fordert Analyse der Stausituation in Augsburg

Gespenstische Situationen spielten sich in den vergangenen Wochen in der Augsburger Innenstadt ab: Es ereigneten sich Verkehrsstaus aus dem Nichts, die die Stadt stundenlang lahmlegten. Eine Reihe von Artikeln in der Augsburger Allgemeinen befassten sich mit der Situation und zuletzt titelte sie „Wie Augsburg den Dauerstau verhindern will“. Was zu den stadtumfassenden Staus aus dem […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA verliert in München sang- und klanglos 0:3

Der FC Augsburg verliert in München beim FC Bayern München mit 0:3 und machte es vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz-Arena den ohnehin in allen Bereichen überlegenen Münchnern ziemlich leicht. Die Tore der Bayern erzielten Vidal (31.) und Lewandowski (38./49.). Die ersten beiden Treffer erzielten die Bayern nach fahrigen Ballverlusten des FCA. Zu Beginn […]

gesamten Beitrag lesen »



Ikonographie der Belanglosigkeit

Die Geschichte der Augsburger FDP ist eine Geschichte der Verwahrlosung Kommentar von Siegfried Zagler Da die Jamaika-Sondierungsgespräche, wenn man Christian Lindner Glauben schenken will, am heutigen Sonntag um 18 Uhr zu Ende gehen, sollte es sich langsam bis zur Augsburger FDP herumgesprochen haben, dass die Bundestagswahl vorbei ist – seit acht Wochen, um genau zu […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstförderpreis 2017: Stadt ehrt junge Künstler

Der Kunstförderpreis der Stadt Augsburg bedeutet einen Motivationsschub für junge Künstler Von Halrun Reinholz Zum 58. Mal verlieh die Stadt Augsburg in diesem Jahr den Kunstförderpreis an junge Leute, die schon sehr früh wissen, dass sie ihr Leben der Kunst widmen wollen. Um solche Talente zu unterstützen, wurde der Preis 1958 ins Leben gerufen, damals […]

gesamten Beitrag lesen »



DEL: AEV machte es gegen Köln unnötig spannend

Die Augsburger Panther haben das erste Spiel nach der Deutschland-Cup-Pause gegen die Kölner Haie gewonnen. In einer fahrigen Partie führte der AEV zur Halbzeit des Spiel bereits mit 5:0, ehe die Rheinländer bis auf 5:4 herankamen. Am Ende setzten sich die Panther vor 5.889 Zuschauern im nicht ganz ausverkauften Curt-Frenzel-Stadion mit 7:4 durch. Die Treffer […]

gesamten Beitrag lesen »



Zeugnisse aus der Schatzkammer der kostbaren Bücher

Noch bis zum 15. Dezember sind in der Staats-und Stadtbibliothek herausragende Kostbarkeiten zu sehen. Wer sich die Zeit nimmt, wird reich belohnt – mit tiefen Eindrücken von der Schrift-, Buch- und Illustrationskunst ferner Zeiten und Länder. Viele der Ausstellungsstücke sind seit langem nicht mehr gezeigt worden und werden als hoch empfindliches Kulturgut so schnell auch […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Schulwegtraining für ABC-Schützen startet



Zum Start ins neue Schuljahr lädt die Verkehrs­polizei­inspektion Augsburg wieder alle Schul­anfänger­innen und -anfänger mit ihren Eltern zum bewährten Schulwegtraining ein. Schulweg – Symbolbild An der Jugend­verkehrs­schule Rosenau und der Jugend­verkehrs­schule Senkelbach können die Kinder am 12. und 15. September das sichere Überqueren der Straße üben, während die Eltern Tipps für einen unfallfreien Schulweg erhalten. Die Teilnahme […]

gesamten Beitrag lesen »



Nicht vergessen: Mondfinsternis!



Am heutigen Sonntagabend gibt es eine totale Mondfinsternis zu sehen. Der Mond geht im Osten bereits verdunkelt auf. Höhepunkt der Mondfinsternis ist um 20.15 Uhr. Danach tritt der dunkelrote Vollmond langsam wieder aus dem Erdschatten. Die Daten für den 7. September 2025: Sonnenuntergang: 19.48 Uhr Mondaufgang: 19.43 Uhr Foto: DAZ

gesamten Beitrag lesen »



++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker Tag 3++



Nachgereicht: Den Weltcup-Gesamtsieg im Kayak Cross der Männer holte der Brite Jonny Dickson mit 221 Punkten vor Jan Rohrer aus der Schweiz und Mathurin Madire aus Frankreich. Bei den Frauen siegte Ricarda Funk mit 213 Punkten vor den Britinnen Kimberley Woods und Lois Leaver. Sonntag, 15.15 Uhr: Erneut wurde das Ergebnis von Tillmann Röller korrigiert: […]

gesamten Beitrag lesen »



Kanu Weltcup 2025 – Tag 2



Zusammenfassung 6. September Am Augsburger Eiskanal ist am Samstag ein spannender zweiter Wettkampftag beim Kanu-Weltcup zu Ende gegangen. Auf dem Programm standen alle Wettbewerbe im Canadier-Einer (C1). Im Canadier-Einer der Frauen jubelte Kimberley Woods (GBR), die nach ihrem Sieg im Kajak-Einer am Vortag nun auch im C1 Gold holte und beide Gesamtwertungen für sich entschied. […]

gesamten Beitrag lesen »



++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker Tag 2++



Samstag, 17.30 Uhr: Ein sonniger Wettkampftag geht zuende. Am morgigen Sonntag finden die Wettbewerbe im Kayak Cross statt. In den Finalläufen sind jeweils vier Fahrer gleichzeitig auf der Strecke. Siegerehrung C1 Damen, v.l. Ana Sátila (BRA), Kimberley Woods (GBR) und Doriane Delassus (FRA) Samstag, 17.20 Uhr: Auch die Herren haben ihr C1-Finale beendet. Gold ging […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930