Die Augsburger Panther haben einen weiteren Schritt Richtung Playoffs gemacht. Bei der Düsseldorfer EG gewann der AEV mit 3:2 nach Verlängerung und entschied damit auch das vierte Duell gegen die Rheinländer für sich. Die Treffer für die Panther erzielten Mark Cundari (9., 65.) und Scott Valentine (56.). Für die DEG waren Daniel Weiß (15.) und Alexander Barta (47.) erfolgreich.
Mike Stewart schickte das gleiche Team wie gegen Wolfsburg ins Rennen und dieses war sofort im Spiel. Nach kleineren Chancen von Christian Kretschmann (4.) und Evan Trupp (6.) hatte Trevor Parkes nach tollem Zuspiel von Matt White den Torschrei bereits auf den Lippen. Augsburgs Top-Tortorjäger wurde aber im letzten Moment regelwidrig gestoppt (7.). Die frühe Führung war allerdings nur aufgeschoben, denn im folgenden Powerplay war es soweit: Die Scheibe lief gut über Trupp und White und am Ende zog Cundari unhaltbar zum 0:1 ab (9.).
DEG trifft in Unterzahl
Die DEG schaltete nach dem Rückstand einen Gang hoch und kam nun auch ihrerseits zu Chancen. Gegen Bernhard Ebner musste Olivier Roy, der erneut im Tor stand, sein ganzes Können aufbieten, um den Einschlag zu verhindern (13.). Ausgerechnet während eines Überzahlspiels des AEV gelang den Hausherren aber doch der Ausgleich. Weiß lief ganz alleine auf das Gästetor zu und ließ Roy mit seinem Rückhandschuss unter die Latte keine Abwehrchance (15.).
Im Mitteldrittel neutralisierten sich beide Teams und Chancen waren absolute Mangelware. Roy parierte einmal sehr stark gegen Weiß (29.) und war auch gegen Spencer Machachek aufmerksam (31.). Zudem schoss Cundari nach einem schönen Augsburger Konter knapp über das Tor von Dan Bakala (38.). Sonst bekamen die Zuschauer ein sehr zerfahrenes Spiel zu sehen.
Auch im dritten Durchgang wurde das Niveau zunächst nicht besser, aber die Hausherren waren das auffälligere Team und belohnten sich mit der ersten Führung, als Machacek Barta bediente und dieser die Scheibe ins Tor bugsierte (47.).
Valentine gleicht aus – Cundari zum Sieg
Nun suchten auch die Panther wieder öfter den Weg in die Offensive und kamen in der Schlussphase tatsächlich noch zum Ausgleich. Bei einem schönen Konter bediente Drew LeBlanc den aufgerückten Valentine und dieser ließ Bakala mit einem satten Schlagschuss genau in den Winkel keine Abwehrchance (56.). Dabei blieb es auch nach 60 Minuten und in der Verlängerung sicherten sich die Augsburger den Zusatzpunkt: Zuerst hatte die DEG gute Möglichkeiten, als der AEV wechselte und Cundari mangels Mitspieler mit seinem trockenen Schuss aus dem Handgelenk das Spiel entschied (65.), war der Jubel seitens der Augsburger groß
Für den AEV geht es am kommenden Freitag mit dem nächsten Auswärtsspiel weiter, wenn das Team von Mike Stewart bei den Thomas Sabo Ice Tigers um Punkte kämpft. Zwei Tage später sind die Kölner Haie ab 14 Uhr im Curt-Frenzel-Stadion zu Gast.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
07.01.2018
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Zweiter Sieg im zweiten Spiel des Jahres 2018! Die Augsburger Panther dürfen nach dem verdienten 5:3-Erfolg gegen die Wolfsburg Grizzlys vor 5.085 Zuschauern weiter auf die Playoffs hoffen. Gegen den Tabellenvierten trafen Matt White (4., 25.), Daniel Schmölz (12.), Jaroslav Hafenrichter (17.) und Michael Davies (34.) für den AEV. Für die Niedersachsen waren Fabio Pfohl (17.) und Kristopher Foucault (46., 52.) erfolgreich.
Panther sofort im Spiel
Nach der Ehrung des langjährigen Betreuers [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
06.01.2018
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Gäbe es einen europaweiten Städtewettbewerb bezüglich der Zustände der Straßen, würde die Stadt Augsburg einen der hinteren Plätze belegen. Viele Straßen (auch in der Innenstadt) sind in einem dergestalt schlechten Zustand, dass man versucht ist, ein raffiniertes System der Verkehrsberuhigung zu vermuten, doch die Angelegenheit ist wesentlich profaner: Es fehlt das Geld zum Unterhalt.
Von Siegfried Zagler
Wird aber saniert, werden von den Kommunen seitens der Grundstückseigentümer "Beiträge" erhoben, deren Höhe [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
04.01.2018
| Autor: sz
Rubrik: Finanzen, Lokalpolitik
Mit 120 Kilometern pro Stunde rauschte ein Sturm („Burglind“) am gestrigen Mittwoch über Augsburg und die Region hinweg und sorgte für Regen und zahlreiche Schäden.
Dächer wurden abgedeckt, Straßen standen unter Wasser, Christbäume schlitterten die Gehwege entlang, Äste fielen auf Stromleitungen und sorgten für Stromausfälle. 80 Feuerwehrleute verzeichneten zwischen 6 Uhr und 14 Uhr 116 Sturm-Einsätze in Augsburg und in der Region. Sturmtief Burglind ließ Katastrophenstimmung aufkommen, die sich aber [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
04.01.2018
| Autor: sz
Rubrik: Vermischtes
Die Augsburger Panther starten erfolgreich in das Jahr 2018. Im wichtigen Spiel gegen die Fischtown Pinguins siegte das Stewart-Team vor 4.554 Zuschauern im Curt-Frenzel-Stadion verdient mit 3:1 und verkürzt den Abstand auf die Playoff-Plätze damit auf drei Punkte. Die Tore für den AEV erzielten Daniel Schmölz, Trevor Parkes und Thomas Holzmann. Nach seinem kurzen und […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
04.01.2018
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Einen dicken Fisch hat sich der Kreisverband der Augsburger Linken für seinen Neujahrsempfang geangelt. Der Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, Bodo Ramelow, spricht auf Einladung des Augsburger Kreisverbands der Linken als Festredner beim Neujahrsempfang am Mittwoch, den 10. Januar 2018. Vor der Veranstaltung begrüßt in Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl Bürgermeisterin Eva Weber den Ehrengast […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
04.01.2018
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Politik
Die Augsburger Panther haben einen herben nach dem großen Heimsieg gegen München einen Dämpfer im Kampf um die Playoffs hinnehmen müssen. Bei den Schwenninger Wild Wings unterlag der AEV mit 1:3. Das einzige Tor für die Panther erzielte Drew LeBlanc kurz vor Schluss (60.). Die Treffer für Schwenningen markierten Damien Fleury (1.), Stefano Giliati (38.) […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
02.01.2018
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Während in Augsburg der Helmut-Haller-Platz nicht aus den negativen Schlagzeilen kommt und auf eine merkwürdige Weise den Namen eines Mannes in Ehren hält, der zusammen mit Fugger und Brecht zu den großen historischen Persönlichkeiten der Stadt zählt, lebt die Augsburger Legende in Italien unsterblich im Fußballgedächtnis weiter. Von Udo Legner In Bologna waren es wie […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
02.01.2018
| Autor: sz
Rubrik: Ausstellungen, Bildung, Kultur
Diese Frage stellt der Kicker seinen Lesern, die dem Bundestrainer mittels Online-Abstimmung Entscheidungshilfe geben sollen. Ginge es nach den Lesern des Fachmagazins, würde der Augsburger Linksverteidiger zum deutschen WM-Kader gehören, den Joachim Löw für die kommende WM 2018 in Russland zu nominieren hat. 63,86 Prozent stimmten dafür, das Max einen Platz in der Nationalmannschaft verdient […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
02.01.2018
| Autor: admin
Rubrik: Sport
Die Bundesregierung, die Renaissance, das Weltkulturerbe oder der AEV: Wer kann wissen, womit wir uns in der Zukunft plagen werden? Will man sich Gedanken um die Zukunft machen, muss man die Gegenwart verstehen. Denn ohne gesichertes Wissen um die gegenwärtige Wirklichkeit lässt sich schlecht in die Zukunft sehen. Schauen wir also genauer auf das, was uns […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
30.12.2017
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar
Die Augsburger Panther unterliegen dem ERC Ingolstadt im bayerischen Derby nach einem guten Auswärtsspiel in einer umkämpften und torreichen Partie mit 5:4 nach Penalty. Die Treffer für den AEV erzielten Daniel Schmölz, Brady Lamb, Matt White und Mark Cundari. Nachdem Olivier Roy kurzfristig für das Team Kanada zum Spengler Cup in Davos nachnominiert wurde, stand […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
30.12.2017
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Der ehemalige Bundestagabgeordnete und aktuelle Augsburger Stadtrat, Alexander Süßmair, ist aus der Partei Die Linke ausgetreten. Dies gab Süßmair heute Nachmittag bekannt. Als „Hauptbewegggrund“ gibt Süßmair die „innere Verfasstheit in der Partei“ an, „insbesondere der Umgang miteinander, auch persönlich mit mir, und zum Teil auch politische Inhalte und die strategische Ausrichtung der Partei in den […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
30.12.2017
| Autor: sz
Rubrik: Politik
« neuere Artikel
ältere Artikel »