DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 15.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Schwäbische Wirtschaft schwimmt auf einer Erfolgswelle

Eine IHK-Konjunkturumfrage zeigt auf, dass die schwäbische Wirtschaft weiterhin auf einer Erfolgswelle schwimmt.

IHK-Konjunkturumfrage; Grafik (c) IHK

IHK-Konjunkturumfrage; Grafik (c) IHK Schwaben


„Die sehr gute Auftragslage sorgt für ein anhaltendes Konjunkturhoch“. So lässt sich die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Schwaben zusammenfassen, die unter rund 600 Unternehmern aus dem IHK-Bezirk über alle Branchen hinweg durchgeführt wurde. „Getragen von guten Auftragszahlen und hohen Umsätzen hält die Erfolgswelle der schwäbischen Wirtschaft unverändert an. Ein Viertel der Unternehmen erwarten sogar eine weitere Verbesserung der Geschäftslage und blickt damit positiver als im Herbst in die Zukunft“, so IHK-Präsident Andreas Kopton. Aus der aktuellen IHK-Umfrage geht hervor, dass rund 66 Prozent der schwäbischen Unternehmen die Geschäftslage als gut bewerten – ein Rekordwert. Ein Beleg für das Wirtschafswachstum sind die Auftragseingänge und die Umsatzentwicklung.

Grafik (c) IHK Schwaben

Grafik (c) IHK Schwaben


46 Prozent der Unternehmen gaben an, dass die Auftragseingänge aus dem Inland erneut gestiegen sind. Fast ebenso viele verzeichnen ein Auftragsplus aus dem Ausland. Stark gewachsen sind die europäischen Märkte, aber auch außerhalb Europas gab es positive Entwicklungen. Ein Jahr nach dem Politikwechsel in den USA gab es in den letzten Monaten wieder deutliche Zuwächse der nordamerikanischen Aufträge. Auswirkungen der Amerika-First-Strategie lassen sich so nicht erkennen.

Für den chinesischen Markt hatte sich in den letzten Umfragen bereits eine Trendwende angedeutet, die sich zum Jahresbeginn nun deutlich bestätigt. 44 Prozent der Unternehmen konnten mehr Aufträge aus China generieren, damit gehört die Region wieder zu den Wachstumsmärkten. Für die nächsten Monate rechnen 30 Prozent mit mehr Aufträgen aus dem Inland und für den Außenhandel erwarten sogar noch etwas mehr einen erneuten Zuwachs.

Gerade die produzierenden Unternehmen schätzen die weitere Entwicklung sehr optimistisch ein. Sorgen bereitet den Unternehmen dagegen der Fachkräftemangel. 68 Prozent der Unternehmer sehen in ihm ein ernstes Risiko. 44 Prozent fürchten sich vor steigenden Arbeitskosten. Auch Energie– und Rohstoffpreise werden wieder zunehmend als Risiko wahrgenommen. Kopton: „45 Prozent unserer Unternehmer stufen die komplizierte Regierungsbildung als Belastung ein. Es ist wichtig, dass es nun schnell zu einer stabilen Regierung kommt. Die schwäbische Wirtschaft braucht Sicherheit für langfristige Planungen.“

gesamten Beitrag lesen »



AEV gewinnt gegen München!

Der AEV hat in einem schnellen und kampfbetonten Derby vor 4.792 Zuschauern den EHC Red Bull München im Curt-Frenzel-Stadion mit 4:1 geschlagen. Bis knapp sechs Minuten vor dem Ende lag der AEV noch zurück, dann trafen T.J. Trevelyan (55.), Daniel Schmölz (56., 58.) und Matt White (56.). Das Tor für den Tabellenführer erzielte Frank Mauer (28.). Mike Stewart konnte auf das gleiche Team zurückgreifen wie zuletzt. Die gegen Krefeld verletzt ausgeschiedenen [...]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburg und die Bundesliga: Zwischen Wahn und Wirklichkeit

Der FCA spielt in dieser Saison im Konzert der oberen Tabellenplätze mit - und zwar von Beginn an. In Augsburg wird dennoch jeder Gedanke, der über den Nichtabstieg hinausgeht, als "Wahn" bezeichnet. Dabei sieht die Wirklichkeit anders aus: Der FCA steht nach 19 Runden vier Punkte von Platz zwei entfernt und täte gut daran, seine falsche Bescheidenheit aus dem schwäbischen Reflex-Repertoire zu streichen. Kommentar von Siegfried Zagler Die Frage, ob die Bundesliga [...]

gesamten Beitrag lesen »



AEV gelingt gegen Krefeld ein Kantersieg

Die Augsburger Panther haben sich mit einem 7:1-Kantersieg gegen die Krefeld Pinguine im Kampf um die Playoffs zurückgemeldet. Die Treffer für den AEV erzielten Mark Cundari (5.), David Stieler (9.), Christian Kretschmann (14.), Evan Trupp (15.), Hans Detsch (23.), Matt White (31.) und Drew LeBlanc (32.). Für Krefeld war Martin Schymainski erfolgreich (29.). Mike Stewart musste sein Team im Vergleich zum Spiel am Freitag in Iserlohn umstellen, denn Trevor Parkes und [...]

gesamten Beitrag lesen »



AVV-Tarifreform: SPD-Basis nimmt Eva Weber und CSU unter Beschuss

SPD-Ortsvereine geißeln die von CSU und Grünen im Stadtrat beschlossene Tarifreform des AVV. Die Tarifreform sehe teils erhebliche Verschlechterungen und Verteuerungen für Gelegenheitsfahrer und spezielle Abonnentengruppen vor. Der Ärger der Genossen richtet sich gegen die Abschaffung der Zone 10 bei den Bartarifen, die Anzahl der Haltestellen, die mit dem Kurzstreckenticket zurückgelegt werden können und gegen […]

gesamten Beitrag lesen »



SPD-Parteitag: Stürzt Schulz über die Hürden, die er selbst aufgestellt hat?

„Ihr dürft auf keinen Fall“, das höre man überall, wohin man auch gehe, sagte der Augsburger SPD-Landtagsabgeordnete Harald Güller gestern Abend an der Rezeption des Bonners Hotels, wo die schwäbischen SPD-Delegierten eincheckten. Von Siegfried Zagler Güller ist einer von 600 Delegierten, die am heutigen Sonntag auf dem Bundesparteitag der SPD in Bonn darüber abstimmen, ob […]

gesamten Beitrag lesen »



Gladbach vs. FCA 2:0

Der FC Augsburg hat in Mönchengladbach den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Mit 0:2 verlor der FCA nach einem großen Regen-Kampfspiel gegen Borussia Mönchengladbach vor 42.016 Zuschauern im Borussia-Park. Die Tore der Gladbacher erzielten Ginter nach einer Hazard-Ecke (10.) und Hazard nach einem Konter in der 90. Minute. Wenn man von den ersten zehn Minuten […]

gesamten Beitrag lesen »



Türkischsprachiger Lesetag in Stadtbücherei

Die Neue Stadtbücherei kooperiert erstmals mit dem türkischen Leseverein ATAsanat e.V. und startet ein neues Projekt In der Stadtbücherei kann künftig auch türkischsprachige Literatur und Weltliteratur gelesen werden. Zum Auftakt der neuen Kooperation mit dem türkischen Leseverein ATAsanat e.V. am Samstag, den 27. Januar (12 bis 14 Uhr) wird der Roman „Kanadi Kirik Kuslar“ („Die […]

gesamten Beitrag lesen »



„Mozartfeschtle“: Aktionstage am 27. und 28. Januar

Das zweite Augsburger Mozartfeschtle steht mit zwei Aktionstagen vor der Tür Die Mozartstadt Augsburg lockt auch 2018 zum „kleinen Geschwisterchen“ des Mozartfests. Am Vorabend des Aktionstages lässt es die legendäre „Z’am rock“- Initiatorin Franziska Eimer auf Einladung der Mozartstadt gemeinsam mit der Bayerischen Kammerphilharmonie krachen. Sie hat mit Konstantin Wecker gejammt, mit den Well-Brüdern, Kofelgschroa […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Stafy nach Stoke – Thommy nach Stuttgart – Finn wieder fit

FCA-Linksverteidiger Kostas Stafylidis wechselt auf Leihbasis zu Stoke City – Erik Thommy verlässt den FCA und unterschreibt in Stuttgart – Alfred Finnbogason scheint seine Probleme mit der Achillessehne überwunden zu haben. Am Mittwoch fehlte Linksverteidiger Konstantinos Stafylidis im Training des FC Augsburg. Der Grieche war auf dem Weg nach England, um die letzten Details für […]

gesamten Beitrag lesen »



Ballettgala: Großartige Zeugnisse der Tanzkunst

Die von Robert Conn eingeführte Ballettgala mit Gästen aus aller Welt wird zur Freude des Publikums auch unter der neuen Intendanz fortgesetzt Von Halrun Reinholz Der neue Ballettchef Ricardo Fernando erweist sich als guter Netzwerker mit internationalen Kontakten, nutzt aber auch die Gelegenheit, die Vielfalt des hauseigenen neu entstandenen Ensembles vorzuführen. Wenn auch das Ambiente […]

gesamten Beitrag lesen »



Quo vadis SPD? – Augsburger Jusos geißeln Sondierungsergebnis

Augsburger Jusos verurteilen Vorgehen der Parteispitze und vertreten die Auffassung, dass „ein gemeinsames Regieren mit der Union unmöglich ist“. Ob es nach dem Scheitern der Jamaika-Koalition zu einer Neuauflage der Groko von CDU/CSU/SPD kommt, ist derzeit offen, auch wenn es aktuell danach aussieht, da sich die gesamte Bundes-SPD-Führungsspitze nach den Sondierungsgesprächen bereit erklärt hat, einen […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Wasserspiele sind zurück



Nach seinem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr präsentiert der Augsburger Stadtsommer vom 10. Juli bis 4. August 2025 mit der „PlayFountain“ erneut Wasserspaß und Kunst auf dem Rathausplatz. Täglich von 10 bis 20 Uhr lädt ein 100 Quadratmeter großer Wasserspielplatz mit 1024 Fontänen zum Spielen und Abkühlen ein, was vor allem von Kindern begeistert angenommen […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimainsel eröffnet ohne Hitze



Meteorologen und andere Experten haben gestern ihre Prognosen geändert: Die Hitzewelle in Deutschland ist abgesagt. Oberbürgermeisterin Eva Weber wird also am Montag, den 14. Juli, die „Klimainsel“ am Martin-Luther-Platz ohne Hitze eröffnen. Von Bruno Stubenrauch Prognose von wetter.com Offizieller Start ist um 11.30 Uhr. Die Experten von wetter.com, daswetter.com, wetter.de, wetteronline.de und vom BR erwarten […]

gesamten Beitrag lesen »



swa-Jubiläumstag am Moritzplatz



Die Stadtwerke Augsburg feiern am heutigen Freitag, den 11. Juli, zwei Jubiläen ihrer Mobilitätsdienste: zehn Jahre swa Carsharing und fünf Jahre swaxi. Anlässlich der Jubiläen findet von 12 bis 17 Uhr am Moritzplatz ein Jubiläumstag statt, bei dem Besucher die Mobilitätsangebote kennenlernen und sich informieren können. swa Carsharing, gestartet im Jahr 2015, bietet flexible Mobilität […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimaanpassung Rathausplatz: Bürgerbeteiligung gestartet



Die Stadt Augsburg plant Maßnahmen zur Klimaanpassung am Rathausplatz. Bürgerinnen und Bürger können bis 1. August online auf der Plattform „Mach mit, Augsburg“ ihre Nutzung und Wünsche auf einer Karte eintragen. Die Rückmeldungen fließen in eine Machbarkeitsstudie des Stadtplanungsamts ein. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität durch z.B. mehr Schatten zu verbessern. Erste Konzepte sollen Frühjahr […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031