DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 05.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Die Entscheidung ist gefallen – Mike Stewart bleibt Trainer der Augsburger Panther

Nach den ersten Personalentscheidungen auf dem Spielersektor herrscht beim AEV nun auch auf der Position des Cheftrainers Klarheit. Der auslaufende Vertrag mit Mike Stewart wurde um eine weitere Saison bis 2019 verlängert. Damit geht der Austrokanadier bereits in seine vierte Spielzeit als Headcoach der Augsburger Panther.

Panther-Trainer Mike Stewart (c) Siegfried Kerpf

Panther-Trainer Mike Stewart (c) Siegfried Kerpf


Als Mike Stewart die Panther im Sommer 2015 übernahm, befand sich der Club im Umbruch. Der 45-jährige ehemalige österreichische Nationalspieler installierte seine Philosophie in Augsburg und machte die Panther in allen drei Jahren seiner Amtszeit zu einem Playoff-Anwärter. 2016-17 erreichte das Team mit Platz sechs das beste Hauptrundenergebnis der Clubgeschichte, ehe man im Viertelfinale denkbar knapp in sieben Spielen scheiterte. Vor allem die schnelle und offensive Spielweise seines Teams brachten Stewart einen großen Kredit bei Fans und Partnern der Augsburger Panther ein.

Panther-Hauptgesellschafter Lothar Sigl freut sich über die Vertragsverlängerung: „Wir sind froh, dass sich Mike Stewart trotz anderer Optionen im In- und Ausland für einen Verbleib bei den Augsburger Panthern entschieden hat. Auch wenn wir momentan nur auf Rang 12 rangieren sind wir überzeugt, dass Mike für uns der richtige Trainer ist. Von seiner Weiterverpflichtung erhoffen wir uns nun auch eine Signalwirkung, was Vertragsverlängerungen oder Neuzugänge in den kommenden Wochen anbelangt.“

„Ich fühle mich in Augsburg seit drei Jahren rundum wohl und freue mich, dass wir gemeinsam in eine vierte Saison gehen werden. Nachdem meine persönliche Zukunft nun geklärt ist, geht es für mich darum, mit drei Siegen doch noch die Playoffs zu erreichen. Parallel beschäftigen wir uns aber natürlich auch intensiv mit der Kaderplanung 2018-19, denn auch nächstes Jahr wollen wir im Kampf um die Playoffs wieder ein gewichtiges Wörtchen mitsprechen“, so Mike Stewart.

gesamten Beitrag lesen »



Entwicklung Zeuna-Stärker-Areal: 700 Wohnungen sind geplant

Im gestrigen Stadtrat referierte Baureferent Gerd Merkle (CSU) bezüglich der Pläne zum ehemaligen Zeuna-Stärker-Areal Merkle erklärte, dass auf dem seit Jahren brachliegenden Gelände Wohnbebauung ermöglicht werden soll. Ein Augsburger Investor habe den Hauptteil des Geländes erworben. Auf 50.000 bis 60.000 Quadratmetern Geschossfläche sollen bis zu 700 Wohneinheiten entstehen. "Eine deutliche Entlastung für den angespannten Wohnungsmarkt in Augsburg", so Merkle. Für die Erweiterung der Drei-Auen-Grundschule will die Stadt rund 4000 Quadratmeter erwerben, [...]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat beschließt Bewerbung zur Kanuslalom-WM 2022

Die Bewerbung Augsburgs zur Ausrichtung der Kanuslalom-Weltmeisterschaft 2022 wurde gestern im Stadtrat beschlossen Ist die Bewerbung erfolgreich (es gibt einen Konkurrenten aus Norditalien), soll ein Organisations-Komitee gegründet werden. Anschließend ist ein WM-Büro geplant. Allerdings ist eine Generalsanierung der Olympia-Strecke in Höhe von rund 18.5 Millionen Euro nötig. Dafür sei eine hohe Förderung in Aussicht. Die Durchführung der WM selbst würde die Stadt rund 1,3 Millionen Euro kosten, so Wurm weiter. Bernd Kränzle [...]

gesamten Beitrag lesen »



Erinnerungskultur: Stadt informiert online

Sonderseiten zur Erinnerungskultur gehen online. Darin gibt es Informationen zu Erinnerungsbändern und Stolpersteinen, zur Halle 116 und zum Gedenkraum in Augsburg Mit einem neuen Sonderteil informiert die Stadt Augsburg ab sofort auf ihrem Online-Portal zu den verschiedenen Facetten der Erinnerungskultur an die Opfer des NS- Regimes. Der Link www.augsburg.de/erinnerungskultur führt zu einem Überblick auf den so genannten „Augsburger Weg“, auf das ehemalige KZ-Außenlager „Halle 116“ und auf den Gedenkraum, der [...]

gesamten Beitrag lesen »



Filmkritik: Black Panther – Ein neuer Blick auf das Superheldengenre – mit einer Anti-Trump Message

Marvel schafft es auch mit seinem 18. Film „Black Panther“ die Qualität zu halten und auch wieder einen pointiert politischen Superheldenfilm zu machen – mit kleinen Stichen gegen Trump Am 15. Februar kam mit „Black Panther“ Marvels 18. Film in die Kinos und hatte bereits großen kommerziellen und kritischen Erfolg. Ein groß erwarteter Aspekt des […]

gesamten Beitrag lesen »



Versunkene Staaten, verschwundene Welten: Dreiländereck im Siebentischwald

Wer versunkene Kulturen und untergegangene Staaten betreten möchte, muss nicht nach Peru – Machu Picchu gibt es auch im Siebentischwald Das Heilige Römische Reich bestand vom Mittelalter bis zum Jahr 1806 aus rund 300 deutschen Staaten. Einer der kleinsten war das Reichsstift St. Ulrich und Afra. Dieser Mini-Staat umfasste nur die rund 13 Quadratkilometer der […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA verliert gegen den VfB mit 0:1

Der FC Augsburg verliert vor 30.000 Zuschauern gegen den VfB Stuttgart am 23. Spieltag der Fußballbundesliga mit 0:1 und lieferte über 90 Minuten eine schwache Heimpartie ab. Den Siegtreffer der Schwaben erzielte Mario Gomez (27.). FCA-Cheftrainer Manuel Baum setzte auf gleiche Startaufstellung, die bereits in der Vorwoche gegen Leipzig nicht überzeugen konnte. Und wie auch […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA vs. VfB Stuttgart: Kein „Schwabenderby“, sondern ein ungleiches Duell

Am heutigen Sonntag (15.30 Uhr) steht in der Augsburger WWK Arena ein ungleiches Duell an. Der FC Augsburg empfängt den VfB Stuttgart. Die Stuttgarter haben alles, wovon der FCA nur träumen kann: ein treues Publikum, ein großes Stadion (mit knapp 56.000 Zuschauern pro Spiel einen doppelt so hohen Schnitt wie der FCA), einen hochkarätigen Sponsor […]

gesamten Beitrag lesen »



„Göttinnendämmerung hat längst begonnen“

Andrea Nahles machte gestern auf ihrer Pro-GroKo-Tour in Augsburg halt und kritisierte Kanzlerin Angela Merkel und Augsburgs OB Kurt Gribl scharf. Mit einer durchgängig emotional gehaltenen Rede versuchte die designierte Bundesvorsitzende und aktuelle Berliner SPD-Fraktionschefin für eine Große Koalition im Bund zu werben. Es gehe nun mit dem abgeschlossenen Koalitionsvertrag, der eindeutig von einer sozialdemokratischen […]

gesamten Beitrag lesen »



Bertolt Brechts Hände im Brechthaus

Stadt Augsburg erwirbt einen Abguss der Hände Bertolt Brechts für das Brechthaus Aus dem Nachlass von Hainer (Heinrich) Hill (1913-2001) konnte die Stadt Augsburg mit Unterstützung der Wilhelm-Carl-Nagel-Stiftung Ende vergangenen Jahres weitere wertvolle Exponate erwerben, die nun anlässlich des 120. Geburtstags Bertolt Brechts erstmals der Öffentlichkeit im Brechthaus präsentiert werden. Neben dem von Gerhard Thieme […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt unterstützt Urban Gardening auf städtischen Flächen

Mit den „Richtlinien für Gemeinschaftsgärten“, die der Umweltausschuss im Februar beschlossen hat, und der Bereitstellung geeigneter Grundstücke fördert die Stadt auf ihren Flächen neue Formen urbaner Gärten. Bereits in den beiden nächsten Jahren können an der Pferseer Uhlandstraße 50 Gartenparzellen entstehen. „Um das Grünflächenangebot im Rahmen der Stadtentwicklung weiter zu verbessern, unterstützt die Stadt Augsburg […]

gesamten Beitrag lesen »



Andrea Nahles kommt heute nach Augsburg

Ein politscher „Ascherdonnerstag“ mit der Bundestagsabgeordneten und Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Andrea Nahles, findet am heutigen Donnerstag, den 15.2. ab 19 Uhr in der Kälberhalle (Berliner Allee 36) statt. Nahles befindet sich derzeit auf Werbe-Tour, für die neue Große Koalition und den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Nahles soll, ginge es nach der SPD-Spitze, nach Martin Schulz […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Kanu Weltcup 2025 – Tag 1



Zusammenfassung 5. September Beim Kanu-Weltcup am Augsburger Eiskanal lieferten die deutschen Athleten am ersten Wettkampftag packende Rennen: Ricarda Funk schied überraschend schon im Halbfinale aus, während sich Elena Lilik als beste Deutsche Silber sicherte. Bei den Herren verpasste Noah Hegge nach starker Vorstellung den Sieg nur um 16 Hundertstel, Hannes Aigner kam auf Rang 8. […]

gesamten Beitrag lesen »



++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker++



17.30: Auch das Herrenfinale im Kajak-Einer ist entschieden! Überraschungsfahrer Noah Hegge musste sich nur hauchdünn mit 16 Hundertstel Rückstand dem Franzosen Anatole Delassus geschlagen geben, nachdem er durch eine Torberührung zwei Strafsekunden kassiert hatte. Platz 3 belegte Titouan Castryck, ebenfalls aus Frankreich. Mit 6 Strafsekunden und insgesamt 11 Sekunden Rückstand auf Platz Eins reichte es […]

gesamten Beitrag lesen »



Rechtzeitig vorsorgen: Info-Abend im Augustanahaus



Ein Unfall, eine schwere Krankheit – und plötzlich kann man nicht mehr selbst entscheiden. Wer bestimmt dann über medizinische Behandlungen oder rechtliche Fragen? Damit der eigene Wille auch in solchen Situationen zählt, lädt der Augsburger Hospiz- und Palliativ­versorgung e.V. am Dienstag, 23. September, zu einer Informations­veranstaltung in den Augustanasaal im Annahof ein. Unter dem Titel […]

gesamten Beitrag lesen »



Wie schwer ist ein Klavier?



Vom 5. bis 28. September 2025 laden neun Klaviere auf Augsburger Plätzen zum Spielen ein. Klaviere kennt jeder. Aber wie schwer ist eigentlich so ein Klavier? Ausgeleuchtet: Ein normales Klavier wiegt zwischen 170 und 200 kg. En détail: Klaviere in Standardgröße sind stehende Musik­instru­mente mit Tastatur, die man in Haushalten, Musik­schulen und bald auf Augsburgs […]

gesamten Beitrag lesen »



FC Augsburg unterliegt Bayern München mit 2:3



Im Spitzenspiel der 1. Bundesliga hat der FC Augsburg den Bayern am Samstagabend ein packendes Derby geliefert, stand am Ende aber trotz einer furiosen Aufholjagd mit leeren Händen da. Die Partie begann mit einem anfänglichen Hoch­geschwindig­keits­spiel der Münchner, die schon in den ersten Minuten mehrere Groß­chancen hatten. Augsburg überstand die Anfangswelle zunächst mit Glück und […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930