DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 19.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Linke: Ministerpräsident Bodo Ramelow kommt zum Neujahrsempfang

Einen dicken Fisch hat sich der Kreisverband der Augsburger Linken für seinen Neujahrsempfang geangelt.

Ministerpräsident Bodo Ramelow  Foto: (c) Thüringer Staatskanzlei

Ministerpräsident Bodo Ramelow Foto: (c) Thüringer Staatskanzlei


Der Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, Bodo Ramelow, spricht auf Einladung des Augsburger Kreisverbands der Linken als Festredner beim Neujahrsempfang am Mittwoch, den 10. Januar 2018. Vor der Veranstaltung begrüßt in Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl Bürgermeisterin Eva Weber den Ehrengast im Augsburger Rathaus im Fürstenzimmer I ab 16.30 Uhr. Bei dieser Gelegenheit wird sich Ramelow in das Goldene Buch der Stadt Augsburg eintragen. Der Neujahrsempfang mit Ramelow-Rede beginnt um 18 Uhr im Vortragssaal der Neuen Stadtbücherei.

Am 5. Dezember 2014 erreichte Bodo Ramelow im Thüringer Landtag bei der Wahl des Ministerpräsidenten im zweiten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit mit 46 von 91 Stimmen. Bodo Ramelow regiert mit einer Rot-Rot-Grünen Koalition und ist in der Bundesrepublik der erste Ministerpräsident der Linken.

gesamten Beitrag lesen »



AEV verliert in Schwenningen

Die Augsburger Panther haben einen herben nach dem großen Heimsieg gegen München einen Dämpfer im Kampf um die Playoffs hinnehmen müssen. Bei den Schwenninger Wild Wings unterlag der AEV mit 1:3. Das einzige Tor für die Panther erzielte Drew LeBlanc kurz vor Schluss (60.). Die Treffer für Schwenningen markierten Damien Fleury (1.), Stefano Giliati (38.) und Markus Poukkula (51.). [del]Bei den Panthern feierte Jordan Samuels-Thomas sein Debüt an der Seite von [...]

gesamten Beitrag lesen »



Italienische Reise: Auf den Spuren von Helmut Haller

Während in Augsburg der Helmut-Haller-Platz nicht aus den negativen Schlagzeilen kommt und auf eine merkwürdige Weise den Namen eines Mannes in Ehren hält, der zusammen mit Fugger und Brecht zu den großen historischen Persönlichkeiten der Stadt zählt, lebt die Augsburger Legende in Italien unsterblich im Fußballgedächtnis weiter. Von Udo Legner In Bologna waren es wie im Vorjahr in Neapel die unvorhergesehenen Unternehmungen, die einen Xmas-Blues erst gar nicht aufkommen ließen. Das ging gleich [...]

gesamten Beitrag lesen »



Soll Philipp Max mit zur WM?

Diese Frage stellt der Kicker seinen Lesern, die dem Bundestrainer mittels Online-Abstimmung Entscheidungshilfe geben sollen. Ginge es nach den Lesern des Fachmagazins, würde der Augsburger Linksverteidiger zum deutschen WM-Kader gehören, den Joachim Löw für die kommende WM 2018 in Russland zu nominieren hat. 63,86 Prozent stimmten dafür, das Max einen Platz in der Nationalmannschaft verdient hätte. Musste man sich in der ersten Saison beim FCA noch fragen, ob die Fähigkeiten des von [...]

gesamten Beitrag lesen »



Herz aus Gold: Was uns 2018 erwartet und worauf wir hoffen dürfen

Die Bundesregierung, die Renaissance, das Weltkulturerbe oder der AEV: Wer kann wissen, womit wir uns in der Zukunft plagen werden? Will man sich Gedanken um die Zukunft machen, muss man die Gegenwart verstehen. Denn ohne gesichertes Wissen um die gegenwärtige Wirklichkeit lässt sich schlecht in die Zukunft sehen. Schauen wir also genauer auf das, was uns […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV holt Punkt in Ingolstadt

Die Augsburger Panther unterliegen dem ERC Ingolstadt im bayerischen Derby nach einem guten Auswärtsspiel in einer umkämpften und torreichen Partie mit 5:4 nach Penalty. Die Treffer für den AEV erzielten Daniel Schmölz, Brady Lamb, Matt White und Mark Cundari. Nachdem Olivier Roy kurzfristig für das Team Kanada zum Spengler Cup in Davos nachnominiert wurde, stand […]

gesamten Beitrag lesen »



Linke: Süßmair erklärt Parteiaustritt

Der ehemalige Bundestagabgeordnete und aktuelle Augsburger Stadtrat, Alexander Süßmair, ist aus der Partei Die Linke ausgetreten. Dies gab Süßmair heute Nachmittag bekannt. Als „Hauptbewegggrund“ gibt Süßmair die „innere Verfasstheit in der Partei“ an, „insbesondere der Umgang miteinander, auch persönlich mit mir, und zum Teil auch politische Inhalte und die strategische Ausrichtung der Partei in den […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV zeigt großes Eishockey – und verliert

Die Augsburger Panther mussten sich am gestrigen Abend starken Eisbären Berlin nach großem Kampf im ausverkauften Curt-Frenzel-Stadion mit 4:2 gesschlagen geben. Die Tore für den AEV erzielten in der zweiten Retro Night Scott Valentine und Trevor Parkes. Da sich alle Spieler einsatzbereit meldeten, konnte Trainer Mike Stewart personell aus dem Vollen schöpfen. Nachdem Olivier Roy […]

gesamten Beitrag lesen »



Berliner Allee: Unfall mit Komplettsperrung

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich heute Abend auf der Berliner Allee Um 16.45 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Augsburg zu einem Verkehrsunfall zur Berliner Allee (direkt vor der Hauptfeuerwache) gerufen. Ein PKW, besetzt mit zwei Personen, fuhr vermutlich auf eine Verkehrsinsel, kippte und blieb auf der Fahrerseite liegen. Beide Insassen wurden im PKW eingeschlossen und mussten […]

gesamten Beitrag lesen »



Sylvester: Feuerwerke in Innenstadt verboten

Das Abbrennen von Feuerwerk ist auch an Silvester in der Innenstadt nicht erlaubt. Eine Verordnung der Stadt über Menschenansammlungen regelt das seit April dieses Jahres. Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und sonstigen pyrotechnischen Gegenständen in der Innenstadt ist in Augsburg nicht erlaubt. Das regelt die seit April dieses Jahres geltende Verordnung der Stadt Augsburg über Menschenansammlungen […]

gesamten Beitrag lesen »



DEL: AEV meldet sich im Kampf um die Play-offs zurück

Die Augsburger Panther siegen in der ersten von zwei Retro Nights gegen die Schwenninger Wild Wings nach einer starken Teamleistung hochverdient mit 5:1. Angeführt vom zweifachen Torschützen David Stieler markierten vor 5.410 Zuschauern im Curt-Frenzel-Stadion die weiteren Treffer Aleks Polaczek, Thomas Holzmann und Matt White. Das Panther-Tor hütete erneut Olivier Roy. Verzichten musste Mike Stewart […]

gesamten Beitrag lesen »



Theatersanierung: Orchesterprobengebäude soll Öffnung des Theaters manifestieren

Ein Vorentwurf für das Orchesterprobengebäude, das neben dem Theater entstehen soll, wurde im Stadtrat öffentlich vorgestellt. In Sachen Denkmalschutz scheint die „funktional-ästhetische Ergänzung eines Ensembles“ (Architekt Achatz) keine Probleme zu bereiten: Der Baukunstbeirat und das Landesdenkmalamt haben Zustimmung signalisiert. Dort, wo derzeit beim Theater die Archäologen graben, entsteht ab etwa 2021 über dem zweigeschossigen Technikkeller […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031