DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 18.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

AEV: Erstes Endspiel startet heute gegen Ingolstadt – CFS ausverkauft

Nach dem überraschenden Auswärtssieg in Berlin am Mittwoch steht für den AEV schon heute (19.30 Uhr) das nächste Endspiel um die Play off-Plätze an. Das Heimspiel gegen ERC Ingolstadt ist ausverkauft. Für die Panther geht es im Derby um die Wurst. Wollen sie die Play offs erreichen, müssen sie gewinnen!

Auch für den ERC Ingolstadt läuft die Saison nicht wie geplant. Zu oft folgte auf eine gute Phase wieder eine Niederlagenserie. Zwischen Oktober und November verloren die Schanzer gar neun Partien in Folge. Aktuell befindet sich der ERCI allerdings auf Tabellenplatz 9 stehend dann doch im Soll. In den letzten beiden Auswärtsspielen gingen die Ingolstädter sowohl in Straubing als auch in Mannheim als Verlierer vom Eis.

DAS DUELL

Im direkten Duell der beiden Teams konnten die Augsburger Panther in dieser Saison noch keinen Sieg gegen Ingolstadt einfahren. Zwar waren alle drei ausgetragenen Begegnungen hart umkämpft und bis zum Ende spannend, doch am Ende gewannen immer die Schanzer, wenn gleich auch zweimal erst nach Penaltyschießen. Somit stehen für den AEV im aktuellen Saisonverlauf zwei Punkte im direkten Vergleich auf der Habenseite.

DIE TOPSPIELER

Top-Torjäger der Ingolstädter sind mit jeweils 16 Treffern Mike Collins, Thomas Greilinger und Ex-Panther Darin Olver. Die nachverpflichteten Ville Koistinen und Tim Stapleton konnten in ihren wenigen Einsätzen überzeugen und sind vor allem auf Grund Ihrer Erfahrung (beide sind 35 Jahre alt) in der entscheidenden Phase der Saison besonders wertvoll für das Team. Im Gehäuse der Schanzer kann Timo Pielmeier deutlich bessere Statistiken als der Nürnberg verpflichtete Jochen Reimer vorweisen und wird vermutlich auch heute den Vorzug erhalten.

DER TRAINER

Nach der Entlassung von Tommy Samuelsson stellte sich Sportdirektor Larry Mitchell zunächst selbst hinter die Bande, ehe er Doug Shedden verpflichtete. Der 56-jährige Kanadier war die letzten beiden Jahre Cheftrainer in Lugano und trainierte auch davor schon Spitzenteams wie Jokerit Helsinki oder den EV Zug. Seinen bislang größten Erfolg feierte er als Trainer in der Saison 2012-13, als er mit Team Canada den Spengler Cup gewann.

AM RANDE DER BANDE

Trevor Parkes und Evan Trupp kehrten gegen Berlin wieder in den Kader zurück. Für Michael Davies ist dagegen die Saison beendet, der Einsatz von David Stieler ist fraglich. AEV-Neuzugang Jordan Samuels-Thomas konnte sich schon zweimal in die Torschützenliste eintragen. Die Augsburger Panther haben mit 22,8 % das beste Überzahlspiel der Liga. Der ERC Ingolstadt hat dagegen mit nur 11 % das schwächste Powerplay aller DEL-Teams. Das Match ist restlos ausverkauft, weshalb die Abendkassen nicht öffnen werden. ——–

Foto: DAZ-Archiv

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Finnbogason fällt lange flach

Der FCA muss zirka sechs Wochen auf Alfred Finnbogason verzichten Der nicht ganz unumstrittene Augsburger Torjäger fällt mindestens sechs Wochen aus. Finnbogason hatte bereits zu Saisonbeginn mit Problemen an der Achillessehne zu kämpfen, konnte in der Winterpause nicht ordentlich trainieren und startete mit einer unterirdischen Performance in die Rückrunde. Die Verletzung befinde sich am Übergang zwischen der Wadenmuskulatur und der Sehne, so FCA-Trainer Manuel Baum: "Am Muskel ist auf jeden Fall [...]

gesamten Beitrag lesen »



AEV holt in Berlin einen Dreier

Gegen die Top-3 der Liga läuft es für die Augsburger Panther in den letzten Wochen. Nach Siegen in Nürnberg und zu Hause gegen München holte der AEV auch bei den Eisbären Berlin die volle Punktzahl. Nach einem umkämpften Spiel gewannen die Panther mit 3:2. Die Treffer für Augsburg erzielten Thomas Holzmann (30.), Jordan Samuels-Thomas (41.) und Jaroslav Hafenrichter (54.). Für die Eisbären waren Louis-Marc Aubry (35.) und Mark Olver (46.) [...]

gesamten Beitrag lesen »



Gute Typen, aber wenig Leben

Theater Augsburg bringt die deutsche Erstaufführung des israelischen Stückes „Ein Kind träumt.“ Von Halrun Reinholz Eine Konstellation, die einem Schauer über den Rücken treibt: In ein idyllisches Familienleben mit einem friedlich schlafenden Kind schlägt unvermittelt und ohne Vorwarnung der Terror ein. Machtspiele, Grausamkeit, der Vater wird vor den Augen des Kindes erschossen. Eine Situation, die so oder ähnlich in der Geschichte tausendfach vorkommt. Bewusst verzichtet der israelische Autor Hanoch Levi auf [...]

gesamten Beitrag lesen »



CFS: Erfolg für Stadt im Rechtsstreit mit Architekten

Bundesgerichtshof weist Nichtzulassungsbeschwerde zurück. Damit ist die Frage nach der Verantwortung beim CFS-Desaster juristisch geklärt: Sie liegt bei den Architekten und nicht bei der Stadt. Mit Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH), das Rechtsmittel der Revision zurückzuweisen, ist das Urteil des Landgerichts Augsburg rechtskräftig, wonach die Architekten den Umbau des Curt-Frenzel-Stadions (CFS) fehlerhaft geplant haben. Das Verfahren […]

gesamten Beitrag lesen »



„Ein KZ-Außenlager ist kein Spekulationsobjekt“ – Initiative zur Halle 116 setzt Stadt unter Druck

Lange hat sich die Stadt Augsburg Zeit gelassen, das historische Erbe der Halle 116 einer angemessenen Nutzung zuzuführen. In der Halle befand sich ein Außenlager des KZ-Dachau. Nun hat sich eine Bürgerinitiative neu aufgestellt: „Initiative Denkort Halle 116“. Damit steht die Stadt unter genauer Beobachtung und unter politischem Druck, denn das Bündnis setzt sich aus […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Lange Pause für Gouweleeuw

FCA-Abwehrspieler Jeffrey Gouweleeuw, der beim 1:1 im Auswärtsspiel beim 1. FC Köln am vergangenen Wochenende zur Pause verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, wird Trainer Manuel Baum in den kommenden Wochen fehlen. Der Niederländer, der bis zum Spiel in Köln in dieser Saison noch keine Minute verpasst hatte und großartige Leistungen auf den Platz brachte, erlitt in […]

gesamten Beitrag lesen »



Politik: Hillesheim tritt aus Brechtkreis aus

Augsburgs Brechtforscher Prof. Dr. Prof. h.c. Jürgen Hillesheim ist aus dem Augsburger Brechtkreis ausgetreten. Als Grund gab Hillesheim die „Politisierung des Brechtkreises“ an. Dem schillernden Augsburger Brechtforscher gefällt es nicht, dass sich der Brechtkreis für eine Resolution gegen Abschiebungen nach Afghanistan stark macht, die dem Augsburger Stadtrat zur Unterzeichnung vorgelegt werden soll. In dieser Resolution, […]

gesamten Beitrag lesen »



Mozart lebt – in der Mozartstadt Augsburg

Applaus aus dem Schwimmbecken und andere Erlebnisse mit Mozart im „Dunstkreis“ des Mozarthauses: Mit dem „Mozartfeschtle“ zeigt das Mozartbüro nun schon zum zweiten Mal, dass Musik in der Mozartstadt Augsburg allgegenwärtig sein kann – und soll. Es geht einem ähnlich wie bei der Langen Kunstnacht: Wohin bei so viel Angebot? Von Halrun Reinholz Für das „Mozartfeschtle“, datumsmäßig passend […]

gesamten Beitrag lesen »



Der AEV ist ein Depp

Der 1. FC Nürnberg und der Augsburger Eislaufverein haben zwei Dinge gemeinsam: die große Tradition und die Leidensfähigkeit der Fans. Wenn es der Club mal wieder zu bunt treibt, üben sich die „Clubberer“ in Ironie, indem sie auf dem Heimweg gen Himmel stöhnen: „Allmächt, der Clubb is a Debb!“ Von Siegfried Zagler Die Augsburger Eishockey-Fans […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV verliert gegen Straubing

Die Augsburger Panther mussten einen weiteren schweren Rückschlag im Kampf um die Playoffs hinnehmen. Gegen Schlusslicht Straubing Tigers unterlag der AEV trotz zweimaliger Führung am Ende im heimischen CFS mit 2:3. Die Treffer für die Panther erzielten vor 5.054 Zuschauern David Stieler (1.) und Daniel Schmölz (42.). Für Straubing waren Michael Connolly (29.), Mike Hedden […]

gesamten Beitrag lesen »



Linke: Frederik Hintermayr neuer Kreisvorsitzender

Am gestrigen Samstag wählten die Mitglieder der Augsburger Linken auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Kreisvorstand. Der langjährige Kreisvorsitzende Cengiz Tuncer war nicht mehr angetreten. Mit knapp 90 Prozent der Stimmen wurde sein bisheriger Stellvertreter, Bezirksrat Frederik Hintermayr zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 25-jährige Hintermayr gab zu seiner Wahl folgendes Statement ab: „Ich freue mich über […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031