DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 10.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Panther siegreich in Straubing – heute gegen Wolfsburg im CFS

Der AEV hat seine  Auswärtsserie mit dem vierten Sieg im fünften Spiel beendet. Bei den Straubing Tigers siegte der AEV vor allem dank eines starken Olivier Roy mit 4:2 und klettert in der Tabelle weiter nach oben. Die Treffer für die Panther erzielten Daniel Schmölz (6.), David Stieler (10.), Adam Payerl (55.) und Matt Fraser (60.). Für Straubing waren Stefan Loibl (41.) und Antoine Laganiere (42.) erfolgreich.

Mike Stewart, der weiter auf die Verletzten T.J. Trevelyan, Henry Haase und Kapitän Steffen Tölzer verzichten musste, veränderte sein Team nur zwischen den Pfosten. Und Roy konnte sich über zu wenig arbeit nicht beschweren, denn Straubing drückte von Beginn an. Die Panther-Defensive blockte aber viele Schüsse und Roy war ein sicherer Rückhalt und parierte die Schüsse, die durchkamen.

Deutlich effizienter präsentierten sich im ersten Drittel die Augsburger, die gleich zweimal ins Schwarze trafen. Genau fünf Minuten waren gespielt, als Schmölz die Panther mit dem vielleicht kuriosesten Tor im bisherigen Saisonverlauf in Führung schoss: Arvids Rekis brachte den Puck einfach zum Tor, Sebastian Vogl wehrte ab und Schmölz beförderte die Scheibe von hinter dem Tor an den Rücken des Straubinger Goalies und von trudelte sie ins Tor (6.). Schmölz war auch beim 0:2 beteiligt, denn die Augsburger Nummer 25 bereitete den Treffer von Stieler mit einem perfekten Pass vors Tor überragend vor. Stieler musste letztlich nur noch einschieben (10.).

Roy mit doppeltem Pfostenglück 

Mit dieser Führung ging es auch in den zweiten Durchgang, wo die Tigers weiterhin mehr vom Spiel hatten und nun auch im Pech waren. Innerhalb einer guten Minute traf zuerst Fredrik Eriksson (26.) den Pfosten und wenig später fälschte Loibl einen Schuss von Mike Connolly ebenfalls an die Torumrandung ab (27.). Tore bekamen die 3930 Zuschauer in diesem Drittel aber keine zu sehen. Dies änderte sich im Schlussabschnitt allerdings schnell, denn nach nicht einmal 40 Sekunden konnte Loibl per Abstauber für die Gastgeber verkürzen (41.). Wenige Sekunden vor diesem Tor traf Augsburgs Ullmann auf der anderen Seite nur den Pfosten (41.). Doch damit nicht genug, denn nur weitere 41 Sekunden nach dem 1:2 gelang den Tigers der Ausgleich. Erneut per Abstauber war Laganiere erfolgreich (42.). Die Unparteiischen bemühten hier zwar den Videobeweis, weil Roy behindert wurde, gaben den Treffer aber.

Dramatische Schlussphase

Das Spiel wogte nun hin und her und auch die Panther kamen nun wieder zu Torchancen. Etwa fünf Minuten vor dem Ende gelang dem AEV dann auch die erneute Führung, als Payerl aus dem Handgelenk abzog und Vogl im kurzen Eck erwischte (55.). Straubing drückte in der Schlussphase auf den abermaligen Ausgleich und traf durch Mitchell Heard Sekunden vor dem Ende sogar ein drittes Mal den Pfosten (60.), aber Fraser besorgte im Gegenzug nach toller Vorarbeit von Payerl mit seinem ersten Saisontor den Endstand (60.).

Heute kommen die Grizzlys Wolfsburg

Für die Panther geht es nach den fünf Auswärtsspielen am heutigen Sonntag wieder im Curt-Frenzel-Stadion um Punkte. Die Grizzlys Wolfsburg sind ab 19 Uhr in Augsburg zu Gast. Ein Dreier wäre längst fällig. In den bisherigen Heimspielen verloren die Panther einmal glatt (1:5/Mannheim) und zweimal in der Verlängerung – jeweils 1:2 gegen Berlin und Düsseldorf.

gesamten Beitrag lesen »



Bauland in Bergheim: CSU riskiert Bruch mit den Grünen

Die Bauland-Umwidmung einer Futterwiese sowie einer Ackerfläche am Ortsrand von Bergheim geht wohl in die zweite Runde: Am kommenden Donnerstag soll im Bauausschuss zum zweiten Mal darüber abgestimmt werden. „Fläche A“ mit hoher ökologischer Wertigkeit – Foto: privat Der politisch sensible Teil dreht sich dabei um zirka 1,3 Hektar der Fläche A, die sich landschaftlich […]

gesamten Beitrag lesen »



Theatersanierung: Archäologie fordert Erhalt der Stadtmauer

Als der Chef der Stadtarchäologie, Sebastian Gairhos, am vergangenen Freitag, den 5. Oktober vor der „Lenkungsgruppe Theatersanierung“ ein flammendes Plädoyer für den Erhalt der alten Stadtmauer hielt, zeigten sich Baureferent Gerd Merkle und Bürgermeisterin Eva Weber beeindruckt. Von Siegfried Zagler Die Geschichte der Stadtmauer erfasse an dieser Stelle den Ursprung der Stadtmauergeschichte vom 13. Jahrhundert […]

gesamten Beitrag lesen »



Mozarthaus: In-sich-Geschäft zwischen Stadt und Mozart-Gesellschaft?

Die Höhmannhaus-Affäre scheint der Stadt auf die Füße zu fallen. Während sich das OB-Referat um die Abwicklung des Disziplinarverfahrens gegen den Leiter der Städtischen Kunstsammlungen bemüht – und während Kulturreferent Thomas Weitzel die Abgleichung des vermeintlichen Schadens abzuarbeiten hat, steht Augsburgs Kulturreferent Thomas Weitzel plötzlich selbst im Zwielicht. Von Siegfried Zagler Thomas Weitzel wurde im […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen: Grabach geht

Zum Jahresende 2018 wird Dr. Tilo Grabach bei den Kunstsammlungen und Museen Augsburg ausscheiden Der seit Juli 2005 als wissenschaftlicher Assistent von Direktor Christof Trepesch sowie als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kunstsammlungen in Augsburg beschäftigte Kunsthistoriker Dr. Tilo Grabach verlässt Augsburg, um im Januar 2019 die Stelle des Sammlungsleiters für Kunst und Kunsthandwerk […]

gesamten Beitrag lesen »



„No Intention“ – Eine Ausstellung polarisiert

Noch bis zum 04. November ist im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) die Ausstellung „No Intention“ des Künstlers Koho Mori-Newton zu sehen. Eine inspirierende Schau, die neben meditativen Installationen aus Seide allerhand Diskussionsstoff bietet. Von Bernhard Schiller Wenn die Diktion der Kommentarspalten ins Museum schwappt, dann muss etwas passiert sein. Beim Blick ins Gästebuch […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV gewinnt in Iserlohn 6:7

Starkes Wochenende der Augsburger Panther: Nach dem 1:3 Auswärtssieg in Ingolstadt überzeugten die Augsburger Panther in Iserlohn erneut und besiegten die Roosters mit 7:6. In der gesamten Partie waren die Augsburger das bessere Team und stets mit zwei oder einem Tor vorne.  Die Treffer für den AEV erzielten David Stieler (6.), Simon Sezemsky (13.), Christoph Ullmann […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt lädt zur Bürgerversammlung ein

Die diesjährige Bürgerversammlung der Stadt Augsburg findet am morgigen Montag, den 8. Oktober, statt – im Augustana-Saal (Annahof 4). Beginn ist um 19 Uhr. Gemäß Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern sind Kommunen verpflichtet, mindestens einmal jährlich eine Bürgerversammlung durchzuführen. Dort können die Bürgerinnen und Bürger Anträge stellen und ihre Probleme, Fragen und Ideen mit dem […]

gesamten Beitrag lesen »



Zweiter Nachtragshaushalt 2018 vor Verabschiedung

Am 15. Oktober stehen im städtischen Finanzausschuss die Beratungen des zweiten Nachtragshaushalts 2018 auf der Agenda Die Hauptpunkte: Schulen, Sport und Stadtteil-Entwicklung. „Der zweite Nachtragshaushalt 2018 dient der Anpassung der Haushaltsansätze aus dem zweiten Jahr des Doppelhaushalts 2017/2018 sowie aus dem im März 2018 rechtskräftig gewordenen ersten Nachtragshaushalt 2018 an die zwischenzeitlich bekannt gewordenen Entwicklungen“, […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Top-Team mit Ergebniskrise?

Es fehlt nicht viel, aber die fehlende Qualität, die den FCA von der Spitze trennt, ist leicht zu beschreiben Kommentar von Siegfried Zagler Aus Hans-Joachim Watzkes Mund klingt es wie ein Ritterschlag, wenn er sagt, dass der FCA ein Top-Team habe. Doch das ist trotz der zuletzt überzeugenden Auftritte gegen Teams wie Gladbach, Bremen, Bayern, […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Bittere Niederlage in Dortmund

Eine bittere Niederlage musste der FC Augsburg in Dortmund hinnehmen. Die Augsburger überzeugten in Dortmund voll und ganz und hätten mit ein wenig mehr Spielglück als verdienter Sieger vom Platz gehen können. Doch es sollte anders kommen. Von Siegfried Zagler Nach einer großartigen Fußballdemonstration traf Dortmunds Paco Alcacer vor 81.000 Zuschauern im Signal Iduna Park […]

gesamten Beitrag lesen »



Vortrag: „Wir haben den Hunger satt!“

Buchautorin Anja Banzhaf referiert bei Forum Eine Welt Augsburg im Rathaus über das Thema „Saatgut in bäuerliche Hand!“ Unter dem Motto „Wir haben den Hunger satt!“ greifen das Forum Eine Welt Augsburg und die Arbeitsgemeinschaft Bildung und Nachhaltigkeit jedes Jahr einen anderen Aspekt auf, der zur Verringerung des Welthungers wichtig ist. Der Modus: ausgewiesene Expertinnen oder […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Klimaanpassung Rathausplatz: Bürgerbeteiligung gestartet



Die Stadt Augsburg plant Maßnahmen zur Klimaanpassung am Rathausplatz. Bürgerinnen und Bürger können bis 1. August online auf der Plattform „Mach mit, Augsburg“ ihre Nutzung und Wünsche auf einer Karte eintragen. Die Rückmeldungen fließen in eine Machbarkeitsstudie des Stadtplanungsamts ein. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität durch z.B. mehr Schatten zu verbessern. Erste Konzepte sollen Frühjahr […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtbücherei am 8. Juli geschlossen



Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben am Dienstag, 8. Juli, die Zentrale am Ernst-Reuter-Platz sowie alle Stadtteilbüchereien geschlossen. Auch der Bücherbus fährt nicht. Dies meldete die Stadt Augsburg in einer Pressemitteilung. Nur die Open-Library in der Stadtteilbücherei Lechhausen ist am 8. Juli von 10 bis 19 Uhr zugänglich. Die Open-Library in Lechausen stellt seit 2022 ähnlich […]

gesamten Beitrag lesen »



Aug‘ in Auge mit dem Wasserfrosch



Schon seit Wochen ist die fußläufige Durchquerung des Erlebnisteichs im Botanischen Garten nicht mehr möglich. Was steckt dahinter? Der Teich vor dem bewirteten Kastaniengarten im hinteren Teil des Botanischen Gartens ist gerade bei Kindern in dieser Jahreszeit besonders beliebt. Ein Weg aus großen Steinquadern ermöglicht es, den Teich zu Fuß zu durchqueren. Dies eröffnet eine […]

gesamten Beitrag lesen »



Warnung vor geringer Hitze



Alles halb so schlimm mit dem Hitzesommer, meint msn.com. Am Sonntag, 29. Juni 2025 um 17 Uhr meldet das Portal zwar sommerliche 32°C für Augsburg, warnt aber nur vor „geringer Hitze“. Update: Auch heute, am 30. Juni 2025 um 13 Uhr warnt msn.com die Augsburger wieder vor geringer Hitze!

gesamten Beitrag lesen »



Die Lange Kunstnacht am Samstag, 28. Juni



Am kommenden Samstag wird die Augsburger Innenstadt zur großen Bühne für Kunst, Musik und Begegnung. Die diesjährige Lange Kunstnacht wurde unter das Motto „Frieden gestalten“ gestellt. In vielen musikalischen, geschichtlichen und künstlerischen Facetten soll Frieden erlebbar werden. Mit über 200 Veranstaltungen an rund 50 Spielorten soll die Vielfalt künstlerischer Perspektiven auf das Thema Frieden gezeigt […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031