DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 21.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Panther siegreich in Straubing – heute gegen Wolfsburg im CFS

Der AEV hat seine  Auswärtsserie mit dem vierten Sieg im fünften Spiel beendet. Bei den Straubing Tigers siegte der AEV vor allem dank eines starken Olivier Roy mit 4:2 und klettert in der Tabelle weiter nach oben. Die Treffer für die Panther erzielten Daniel Schmölz (6.), David Stieler (10.), Adam Payerl (55.) und Matt Fraser (60.). Für Straubing waren Stefan Loibl (41.) und Antoine Laganiere (42.) erfolgreich.

Mike Stewart, der weiter auf die Verletzten T.J. Trevelyan, Henry Haase und Kapitän Steffen Tölzer verzichten musste, veränderte sein Team nur zwischen den Pfosten. Und Roy konnte sich über zu wenig arbeit nicht beschweren, denn Straubing drückte von Beginn an. Die Panther-Defensive blockte aber viele Schüsse und Roy war ein sicherer Rückhalt und parierte die Schüsse, die durchkamen.

Deutlich effizienter präsentierten sich im ersten Drittel die Augsburger, die gleich zweimal ins Schwarze trafen. Genau fünf Minuten waren gespielt, als Schmölz die Panther mit dem vielleicht kuriosesten Tor im bisherigen Saisonverlauf in Führung schoss: Arvids Rekis brachte den Puck einfach zum Tor, Sebastian Vogl wehrte ab und Schmölz beförderte die Scheibe von hinter dem Tor an den Rücken des Straubinger Goalies und von trudelte sie ins Tor (6.). Schmölz war auch beim 0:2 beteiligt, denn die Augsburger Nummer 25 bereitete den Treffer von Stieler mit einem perfekten Pass vors Tor überragend vor. Stieler musste letztlich nur noch einschieben (10.).

Roy mit doppeltem Pfostenglück 

Mit dieser Führung ging es auch in den zweiten Durchgang, wo die Tigers weiterhin mehr vom Spiel hatten und nun auch im Pech waren. Innerhalb einer guten Minute traf zuerst Fredrik Eriksson (26.) den Pfosten und wenig später fälschte Loibl einen Schuss von Mike Connolly ebenfalls an die Torumrandung ab (27.). Tore bekamen die 3930 Zuschauer in diesem Drittel aber keine zu sehen. Dies änderte sich im Schlussabschnitt allerdings schnell, denn nach nicht einmal 40 Sekunden konnte Loibl per Abstauber für die Gastgeber verkürzen (41.). Wenige Sekunden vor diesem Tor traf Augsburgs Ullmann auf der anderen Seite nur den Pfosten (41.). Doch damit nicht genug, denn nur weitere 41 Sekunden nach dem 1:2 gelang den Tigers der Ausgleich. Erneut per Abstauber war Laganiere erfolgreich (42.). Die Unparteiischen bemühten hier zwar den Videobeweis, weil Roy behindert wurde, gaben den Treffer aber.

Dramatische Schlussphase

Das Spiel wogte nun hin und her und auch die Panther kamen nun wieder zu Torchancen. Etwa fünf Minuten vor dem Ende gelang dem AEV dann auch die erneute Führung, als Payerl aus dem Handgelenk abzog und Vogl im kurzen Eck erwischte (55.). Straubing drückte in der Schlussphase auf den abermaligen Ausgleich und traf durch Mitchell Heard Sekunden vor dem Ende sogar ein drittes Mal den Pfosten (60.), aber Fraser besorgte im Gegenzug nach toller Vorarbeit von Payerl mit seinem ersten Saisontor den Endstand (60.).

Heute kommen die Grizzlys Wolfsburg

Für die Panther geht es nach den fünf Auswärtsspielen am heutigen Sonntag wieder im Curt-Frenzel-Stadion um Punkte. Die Grizzlys Wolfsburg sind ab 19 Uhr in Augsburg zu Gast. Ein Dreier wäre längst fällig. In den bisherigen Heimspielen verloren die Panther einmal glatt (1:5/Mannheim) und zweimal in der Verlängerung – jeweils 1:2 gegen Berlin und Düsseldorf.