DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 21.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

CHL: Ein Fest im CFS – Augsburg schlägt Belfast!

Nach einem überlegen geführten Spiel gegen die Belfast Giants holen die Augsburger Panther vor 5.982 Zuschauern im Curt-Frenzel-Stadion ihren ersten Dreier in der CHL und haben somit beste Chancen das Achtelfinale zu erreichen.

Champions unter sich: AEV gewinnt gegen Belfast und belegt mit einem Tor Rückstand hinter Lulea Platz zwei in der Gruppe © Siegfried Kerpf

Es begann furios: Zuerst zündete Belfast ein Feuerwerk, dann spielten fünf Minuten nur die Panther Powerplay als wären sie in Überzahl, doch ohne etwas Zählbares verbuchen zu können. Belfast konnte sich etwas aus der Verklammerung befreien, musste aber in der 8. Minute das erste  Unterzahlspiel hinnehmen, das die Augsburger trotz bester Gelegenheiten nicht zu nutzten verstanden. Anschließend mussten die Panther zweimal eine Unterzahl überstehen, und sie waren dabei kaum gefordert: Mit konsequentem Forchecking ließen sie die Giants nicht einmal einen Schuss aufs Tor von Markus Keller zu. Keller vertrat erneut den verletzten Roy. 

Ein 0:0 nach dem ersten Drittel, das sehr schmeichelhaft für die Gäste war.

Das zweite Drittel begann, wie das erste endete: Der AEV drücke, doch nach 55 Sekunden erhielt Hafenrichter 2+2 Strafminuten wegen hohen Stocks. Mit etwas Glück (Pfostenschuss Belfast) überstand der AEV auch diese Situation schadlos. Dann wurde es härter und die Nordiren hatten kaum noch Zugriff auf die Scheibe. Die Panther kombinierten phasenweise wie im Traum – und sie konnten ab der 25.Minute (Strafzeit Belfast) endlich ein Überzahlspiel nutzen: Matt Fraser staubte nach Vorarbeit McNeill/Gill zum hochverdienten 1:0 ab. Zugabe, Zugabe-Rufe von den Rängen.

Die Panther wollten einlösen, was ihr euphorisiertes Publikum forderte, doch trotz zahlreicher Schüsse aus allen Lagen und Distanzen hielt Belfasts hervorragender Golie Shane Owen seinen Kasten sauber. In der 37. Minute plötzlich ein Break der Giants: Lewis war durch und Keller killte die 1:1 Situation mit einem Mörder-Save. Trotz zweier Zeitstrafen gegen Belfast gelang es den haushoch überlegenen Panthern nicht, ihre Führung auszubauen. So blieb es beim zu engen 1:0 nach dem zweiten Drittel.

Im dritten Drittel das gleiche Bild: Überlegene Panther spielen Belfast an die Wand, doch das erlösende 2:0 wollte nicht fallen – obwohl es immer  Überzahlsituationen für Augsburg gab. Schließlich geschah in der 51. Minute genau das, was man befürchten musste, die kalte Dusche für die Panther durch Brad Ward: 1:1. Der Spielstand stellte den Spielverlauf auf den Kopf.

Die Antwort des überlegenen Teams dauerte nicht lange: Auf Zuspiel von LeBlanc und Hafenrichter zog Henry Haase ab und Owen hatte keine Chance: Das erlösende 2:1 in der 53. Minute!

Als die Giants bereits zwei Minuten vor der Schlusssirene ihren Keeper vom Eis holten, drückten sie mit aller Macht auf den Ausgleich – ohne Erfolg. Wenige Sekunden vor dem Ende schließlich die Entscheidung: Nach Vorarbeit von Drew LeBlanc gelang Adam Payerl das 3:1 is leere Tor.

In einer insgesamt starken Leistung besiegten die Augsburger Panther die Belfast Giant mit 3:1 – eine Partie, die die Panther wegen ihrer zahlreichen Chancen zu lange viel zu spannend gestaltete. Am Ende feierten die Augsburger Fans zusammen mit ihrer Mannschaft ein großes Eishockeyfest.

AEV: Keller, Borst – Lamb, Haase, Tölzer, McNeill, Valentine, Rogl, Sezemsky – Sternheimer, Payerl, Callahan, LeBlanc, Stieler, Schmölz, Fraser, Fraser, Gill, Mayenschein, Ullmann, Miller, Lambacher, Hafenrichter,

Tore: 1:0 Fraser (McNeill/Gill) 28. ,1:1 Ward (Morgan) 52., 2:1 Haase (LeBlanc/Hafenrichter) 53., 3:1 Payerl (Valtentine/LeBlanc) 60.

Schiedsrichter: Schrubok, Schrader | Wölzmüller, Schwenk Strafzeiten: AEV 8 – Belfast 12

gesamten Beitrag lesen »



Ausstellung der Staats- und Stadtbibliothek: In den Regalen Musik aus 1000 Jahren

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg zeigt in ihrem Unteren Cimeliensaal vom 12. bis 27. September 2019 (Montag bis Freitag, 11:00 bis 16:00 Uhr) die Ausstellung „Im Zentrum Mozart – Musik aus 1000 Jahren in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg Die 1537 als Stadtbibliothek gegründete, im Jahre 2012 verstaatlichte Staats- und Stadtbibliothek Augsburg birgt unter ihren reichen […]

gesamten Beitrag lesen »



Zwei schwere Verkehrsunfälle im Stadtgebiet

Samstagnacht ereigneten sich binnen eineinhalb Stunden zwei schwere Verkehrsunfälle Gegen 23.50 Uhr kollidierten zwei Pkw  An der Blauen Kappe/Klinkertorstraße miteinander. Insgesamt waren sechs Personen betroffen, zwei davon wurden auf der Rücksitzbank eines Unfallbeteiligten aufgrund der Verformung des Pkws eingeklemmt und mussten mit Hilfe der Feuerwehr befreit werden. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert. […]

gesamten Beitrag lesen »



CHL: AEV begeistert und verliert in Overtime

Gänsehautstimmung im Curt-Frenzel-Stadion: Vor dem Spiel nahmen beide Mannschaften Aufstellung und aus den Boxen erklangen die Nationalhymnen. Die Stimmung im CFS war anschließend unbeschreiblich, doch die Augsburger Panther haben das erste Heimspiel der Champions Hockey League gegen Luela Hockey in Overtime verloren. Aber sich immerhin mit mit einem Punkt belohnt, den Drew LeBlanc durch einen […]

gesamten Beitrag lesen »



Umbrüche in Kunst und Kultur: Tag des offenen Denkmals am 8. September

„Modern(e): Umbrüche in Kunst und Kultur“, so das Motto zum „Tag des offenen Denkmals“. Am Tag des offenen Denkmals wird interessierten Besucherinnen und Besuchern das breite Spektrum des diesjährigen Themas „Moderne(e): Umbrüche in Kunst und Kultur“ vorgestellt. Mehr als 46 Programmpunkte machen dabei in Augsburg den Wandel der Stilrichtungen und die „Moden“ der Architektur erfahrbar. […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV: Erstes Heimspiel in der Champions Hockey League gegen Luleå (Schweden)

Historische Zeiten im Curt-Frenzel-Stadion Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte nehmen die Augsburger Panther an der Champions Hockey League teil. Mit Spielen gegen Luleå (Schweden), Belfast (Nordirland) und Liberec (Tschechien) erleben die Pantherfans Eishockey auf internationalem Spitzenniveau. Am heutigen Freitag (18 Uhr) ist das schwedische Topteam aus Luleå im Curt-Frenzel-Stadion zu Gast. In Nordschweden gelang […]

gesamten Beitrag lesen »



Jubiläumsprogramm: Zehn Jahre Stadtbücherei Augsburg

Seit zehn Jahren gibt es die Neue Stadtbücherei Augsburg am Ernst-Reuter-Platz. Anlass genug, um ein Jubiläumsprogramm anzubieten. Auftakt bildet ein Story-Walk für Kinder als Leseförderung. Mit einem Story-Walk für Kinder durch die Augsburger Innenstadt startet die Stadtbücherei Augsburg ihr Programm zum zehnjährigen Bestehen. Am Samstag, 7. September geht ́s los: Von 10 bis 14 Uhr können […]

gesamten Beitrag lesen »



Auszeichnungen für das Augsburger Staatstheater

Die Verleihungszeremonie für die Theaterpreise steht vor der Tür. Drei Gewinner stehen bereits fest. Die Namen werden am 15. September bekannt gegeben. Die Abstimmung des Preises für die beste Inszenierung läuft noch bis zum 10. September. Das Augsburg Journal verleiht seit der Intendanz von Dr. Ulrich Peters auf der jährlichen Theatergala zur neuen Spielzeit Auszeichnungen […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA mit zwei Gesichtern in Bremen

Im Duell gegen Bremen zeigte der FCA im Weserstadion am 3. Bundesligaspieltag zwei Gesichter. In der ersten Hälfte schloss er vor 40.041 Zuschauern nahtlos an die desolaten Vorstellungen gegen Dortmund und den Aufsteiger Union Berlin an. Doch in der zweiten Hälfte bäumte sich der FCA gegen die drohenden Niederlage auf, schaffte den 2:2 Ausgleich und […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA verliert mit breiter Brust in Bremen

Der FC Augsburg verliert am dritten Spieltag der Fußballbundesliga mit 2:3 gegen Werder Bremen. Die Tore vor 40.000 Zuschauern im Weserstadion erzielten Osako (6./67.) und Sargent (21.) für Bremen sowie zweimal Vargas (12./46.) für Augsburg. Zum Spiel sind in aller Kürze fünf Sachverhalte festzustellen: Erstens lieferte der FCA insgesamt eine sehr gute Partie ab, zweitens […]

gesamten Beitrag lesen »



Champions Hockey League: AEV gewinnt in Belfast in Overtime

Nach einem heiß umkämpften und hochdramatischen Spiel gewinnt der Augsburger Eislaufverein auch seine zweite Auswärtspartie in der Champions Hockey League und holt in Belfast in der Overtime zwei Punkte. Nach einer kampfbetonten Partie mit zahlreichen unnötigen Strafzeiten für die Augsburger besiegten die Augsburger Panther die Belfaster Giants mit 3:2 durch den entscheidenden Treffer von Matt Fraser in […]

gesamten Beitrag lesen »



Champions Hockey League: AEV gewinnt in Lulea nach Penaltyschießen

Nach einem begeisternden und hochdramatischen Spiel gewinnt der Augsburger Eislaufverein seine erste Auswärtspartie in der Champions Hockey League und holt in Schweden nach Penaltyschießen zwei Punkte. Nach einer Powerplayphase der Schweden, die die ersten zehn Minuten gefühlt ununterbrochen in Überzahl spielten, passte Callahan auf Jaroslav Hafenrichter, der gedankenschnell vollendete (9). Lulea, das bis dahin überlegen agierte, zeigte […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031