DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 25.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Wirtschaft

Protestaktionen am 15. Oktober in Augsburg

Attac ruft für den 15. Oktober im Rahmen internationaler Proteste zu Aktionen und Bürgerversammlungen auch in Deutschland auf.

„Es ist an der Zeit, nach dem Vorbild der Spanier, Griechen und New Yorker auch bei uns auf die Straßen zu gehen und Flagge für echte Demokratie zu zeigen. Wir verstehen uns als Teil der internationalen Demokratiebewegung, erklären uns mit den Protestierenden an der Wall Street solidarisch und verurteilen die unangemessenen Einsätze der Polizei“, wie es in der Pressemitteilung von Attac-Augsburg heißt. Weltweit sollen laut Attac Protestaktionen in über 300 Städten in mehr als 40 Ländern geplant sein. Auch in Augsburg habe sich eine Bewegung „von unten“ entwickelt, die am Protesttag eine Kundgebung organisiert hat und die von Attac-Augsburg unterstützt werde. Die Aktivisten nennen ihren Aufruf zum Protest „Aktionstag für echte Demokratie und gegen die Macht der Finanzwirtschaft“; die Kundgebung beginnt in Augsburg am Samstag, 15. Oktober ab 13 Uhr auf dem Rathausplatz.

gesamten Beitrag lesen »



Gaspreise: Keine Erhöhung bei den Stadtwerken

Mindestens bis Jahresende wollen die Stadtwerke Augsburg die Gaspreise stabil halten. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stadtwerke vom vergangenen Freitag hervor. Die Stadtwerke nehmen damit Bezug auf Berichte über den bundesweiten Anstieg des Preisniveaus um durchschnittlich 11 Prozent. So hatte das Magazin Focus am vergangenen Mittwoch über die „hässliche Tradition“ berichtet, dass auch in […]

gesamten Beitrag lesen »



Heute startet die Faire Woche 2011

Die „Faire Woche“ findet heuer bereits zum zehnten Mal statt, das Jubiläums-Motto lautet „Fair ist mehr!“. In Augsburg beteiligen sich Weltladen und Werkstatt Solidarische Welt e.V. unter anderem mit Verkostungsaktionen, Infos und Kaffee-Schaurösten. Durch den Fairen Handel erhalten Produzenten im Süden nicht nur ein Einkommen, das ihnen eine nachhaltige Produktion sichert. Er ermöglicht ihnen auch […]

gesamten Beitrag lesen »



Hochschule Augsburg bestellt neuen Hochschulrat

Mit der Bestellung von acht nicht hochschulangehörigen Mitgliedern durch das bayerische Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kunst am vergangenen Montag wurde es amtlich: Die Hochschule Augsburg hat einen neuen Hochschulrat. Von Beginn des Wintersemesters werden acht Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam mit acht bereits im Juli gewählten hochschulinternen Senatoren ehrenamtlich das neue Entscheidungsgremium der […]

gesamten Beitrag lesen »



City-Preis 2011

Die City Initiative Augsburg (CIA) sucht Preisträger für den City-Preis 2011. Vorschläge können noch bis zum 7. Oktober eingereicht werden. Mit dem City-Preis sollen besondere Leistungen gewürdigt werden, die in beispielhafter und herausragender Weise die Attraktivität der Augsburger Innenstadt erhöhen. Ausgezeichnet werden können Personen ebenso wie Institutionen sowohl für eine einzelne Aktion als auch für […]

gesamten Beitrag lesen »



Wirtschaft: Regionales Nachschlagewerk für Unternehmen neu aufgelegt

Nach einer umfassenden Aktualisierung für die Jahre 2011/12 ist die 4. Auflage des „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum A³“ erschienen. Dies teilte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH aktuell mit. In dem kostenfreien Wegweiser, der 2007 als „Stadtführer Wirtschaft“ erstmals aufgelegt wurde, finden Unternehmen und andere Wirtschaftsinteressierte alle wichtigen Informationen aus den Kategorien Unternehmensnetzwerke, Ansprechpartner für […]

gesamten Beitrag lesen »



Ausbildung in Schwaben boomt

Insgesamt 55 Jugendliche haben letzte Woche bei den Stadtwerken Augsburg und der Kreissparkasse Augsburg, die zu den größten Ausbildungsbetrieben in der schwäbischen Region zählen, ihre Ausbildung begonnen. Die 30 neuen Auszubildenden der Stadtwerke haben sich in den Ziffern ihres ersten Arbeitstages aufgestellt: 1.9.11 (Foto: Stadtwerke Augsburg / Thomas Hosemann) Zehn Industriekaufleute, eine Fachkraft im Fahrbetrieb, […]

gesamten Beitrag lesen »



Strompreise: Grüne verärgert über IHK-Aussagen

Über die ihrer Meinung nach irreführenden Aussagen der IHK Schwaben, steigende Energiekosten würden „zahlreiche“ Arbeitsplätze in den Industrieunternehmen Schwabens gefährden, sind die schwäbischen Grünen verärgert. In einer vor wenigen Tagen veröffentlichten Studie hatte die IHK herausgearbeitet, dass bei 20 Prozent höheren Energiekosten ein Drittel des produzierenden Gewerbes den Unternehmensstandort überdenken würde (DAZ berichtete). Dazu die […]

gesamten Beitrag lesen »



Steigende Energiekosten gefährden schwäbische Arbeitsplätze

Stetig steigende Energiekosten gefährden mittelfristig zahlreiche Arbeitsplätze in den Industrieunternehmen Schwabens. Das ist das Ergebnis einer IHK-Studie zur Wettbewerbsfähigkeit schwäbischer Firmen nach der Energiewende. Besonders gefährdet ist laut der Studie das produzierende Gewerbe: Eine zukünftige Steigerung der Stromkosten um 10 Prozent würde 31 Prozent der produzierenden Unternehmen bereits nachhaltig in ihrer Konkurrenzfähigkeit am Markt einschränken. […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtwerke Augsburg sind jetzt elektrisch unterwegs

Die Fahrzeugflotte der Stadtwerke Augsburg bekommt Zuwachs durch ein Elektroauto. Am gestrigen Mittwoch wurde ein 49 kW starker Citroen C-Zero übergeben. Übergabe (v.l.n.r.): Citroen-Vertriebsleiter Rolf Liebig, Stadtwerke-Vertriebsdirektor Anton Asam, Ludger Reffgen, Vertriebsleiter ASL Fleet Services. Foto: Stadtwerke Augsburg / Thomas Hosemann Eigentlich sind Elektrofahrzeuge für die Stadtwerke nichts Neues: „Seit über 100 Jahren haben wir […]

gesamten Beitrag lesen »