DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 20.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Rathausstimmen

Mein blaues Licht

Film und Diskussion

Mi. 27.11.2013, 20.00 Uhr

Zeughaus, Filmsaal


Anlässlich des Internationalen Tages „Nein zu Gewalt an Frauen“ laden Christine Kamm (MdL) und die Stadträtin Martina Wild zu einem Film- und Diskussionsabend mit Fadumo Korn ein.



Die gebürtige Somalierin lebt seit ihrem 14. Lebensjahr in Deutschland und kämpft gegen genitale Beschneidung von Mädchen und Frauen.

Nach dem Film „Mein blaues Licht“ diskutieren wir, welche Maßnahmen sowohl in den betroffenen Ländern als auch hier bei uns in Deutschland wichtig sind.

gesamten Beitrag lesen »



„Vielfalt sucht Rat“

„Vielfalt sucht Rat“

Diskussionsveranstaltung
Montag 25.11.2013, 19.00 Uhr
in den Räumen von Tür an Tür
(Wertachstr. 29 – Rückgebäude)

Im Mittelpunkt steht eine Studie der Heinrich-Böll-Stiftung. Referent für Migrationsfragen, Mekonnen Mesghena, wird die Ergebnisse der bundesweiten Erhebung präsentieren. In der anschließenden Diskussion wird es auch darum gehen, wie die Repräsentanz von Migrant/-innen in Augsburg verbessert werden kann. Diskussionspartner sind unter anderem Cemal Bozoglu und Reiner Erben, Fraktions­vorsitzender der GRÜNEN Stadtratsfraktion.
» http://bit.ly/1flOR6g

gesamten Beitrag lesen »



„Sportentwicklung im Augsburger Westen“

„Sportentwicklung im Augsburger Westen“
Veranstaltung am 15.11.2013 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Pfersee.
Anlässlich der Pläne des Post SV für ein neues Sportzentrum im Augsburger Süden wird diskutiert, wie eine sinnvolle Entwicklung des Sportangebots im Westen von Augsburg aussehen kann.
Weitere Informationen: http://bit.ly/1j19NfU

gesamten Beitrag lesen »



CSM dankt Hermann Weber für den ausgeglichenen Haushaltsentwurf 2014

CSM dankt Hermann Weber für den ausgeglichenen Haushaltsentwurf 2014
Ein ausgeglichener Haushalt mit ausgeglichenen Einnahmen und Ausgaben ist das oberste Ziel für eine solide Haushaltsführung. Es wäre unverantwortlich, wenn die Verwaltung alle angemeldeten Positionen für Ausgaben undifferenziert annimmt, ohne eine entsprechende Deckung auf der Einnahmenseite.

gesamten Beitrag lesen »



Mieten steigen – Mietkostenzuschuss der ARGE für Familien sinkt!

Mieten steigen – Mietkostenzuschuss der ARGE für Familien sinkt!
Alle reden über steigende Mietpreise und Wohnungsmangel. Politiker diverser Parteien verfallen kurz vor den Kommunalwahlen in Aktionismus, um wenigstens den Eindruck von Kompetenz zu erwecken. Dies gilt aber alles plötzlich nicht mehr, wenn es um Familien geht, die von ALG II („Hartz IV“) leben.
Benjamin Clamroth erklärt, warum die Qualität eines vom Sozialreferenten beauftragten „Gutachtens“ zur Miethöhe stark zu wünschen übrig lässt.

gesamten Beitrag lesen »



Das Sozialticket wird wohl kommen – endlich!

Das Sozialticket wird wohl kommen – endlich!
Die LINKE im Augsburger Stadtrat begrüßt, dass die Verwirklichung des Sozialtickets nunmehr in greifbare Nähe rückt. Im Sozialausschuss am vergangenen Mittwoch gab es keinen grundsätzlichen Widerstand mehr.
Warum jetzt nicht um jeden einzelnen Cent gefeilscht werden sollte, erläutert Stadtrat Benjamin Clamroth.

gesamten Beitrag lesen »



Die CSM steht für solide Finanzen!

Die CSM steht für solide Finanzen!
Aufgabe des Kämmerers ist es, einen ausge­glichenen Haushalts­entwurf vorzulegen. Genau dies wird Bürger­meister und Finanz­referent Hermann Weber am 24. Oktober 2013 tun.
Die CSM-Fraktion erklärt, warum für das Setzen der Schwerpunkte für den Haushalt 2014 allein der Stadtrat zuständig ist und Fach­ausschüsse nicht vor den im November beginnenden Haushalts­beratungen Fakten schaffen dürfen.

gesamten Beitrag lesen »



Azubi des Klinikums Augsburg zieht in den Bezirkstag ein

Azubi des Klinikums Augsburg zieht in den Bezirkstag ein
Frederik Hintermayr ist mit 21 Jahren nicht nur der jüngste Bezirksrat in der Geschichte der bayerischen Bezirkstage, sondern auch der erste Auszubildende in diesem Parlament. Er erklärt, warum es ihm nicht Parteipolitik geht.

gesamten Beitrag lesen »



Nächste Runde im Bürgerdialog

Nächste Runde im Bürgerdialog
GoWEST zur neuen Linie 5

Mit einem ganztägigen Workshop im Förderzentrum Augsburg in der Sommestraße wird nun der Bürgerdialog GoWEST zur neuen Straßenbahnlinie 5 am Samstag, 12. Oktober, fortgesetzt. Rund 40 Delegierte sind dabei erneut eingeladen, die Vor- und Nachteile der zur Debatte stehenden unterschiedlichen Trassenführungen im Thelott- und Rosenauviertel gegeneinander abzuwägen.

gesamten Beitrag lesen »



Claudias Kulturfest

Claudias Kulturfest
Lass uns das Ding drehn!




Das Kulturfest mit Claudia Roth
am 20. September um 19.30 Uhr
in der Galerie Krüggling
Singerstraße 7 (Bismarkviertel).

gesamten Beitrag lesen »