Vier Wochen früher als sonst im Jahr ging der Perlachturm am heutigen Donnerstag in seine Winterpause. Schuld ist eine abgebrochene Schraube.
Die Schraube, die den Auflagerwinkel eines Zwischenpodestes im Treppenaufgang des Turms trägt, ist vermutlich durch Korrosion abgeschert, wie Baureferent Gerd Merkle in der heutigen Stadtratssitzung bekanntgab. Entdeckt wurde der Schaden heute bei einer Routinekontrolle des Hochbauamtes. Da ad hoc nicht festgestellt werden konnte, ob es sich bei der Schraubenkorrosion um einen systemischen Fehler oder um einen Einzelfall handelt, wurde der Perlachturm vorsichtshalber gesperrt. Der Schaden wird in den nächsten Tagen von einem Statiker untersucht. Baureferent Merkle geht davon aus, dass der Turm heuer nicht mehr für touristische Begehungen geöffnet werden wird.
Am vergangenen Montag segnete der Kulturausschuss die Geschäftsordnung des geplanten Kulturbeirates und den Fahrplan zur Aufnahme seiner Tätigkeit ab. Voraus ging eine kontroverse Debatte über die Sinnhaftigkeit des neuen Gremiums, das den Stadtrat in kulturellen Angelegenheiten beraten soll. Liselotte Grose und Christa Stephan (beide SPD) befürchteten die Schaffung von Parallelstrukturen und eine Spaltung der Kulturszene. […]
Im gestrigen Wirtschaftsausschuss wurde der Vertrag von Messegeschäftsführer Gerhard Reiter um 5 Jahre verlängert. Reiter bleibt somit der Augsburger Messe bis zum 31. Dezember 2017 erhalten. Die Bezüge Reiters wurden vom Wirtschaftsausschuss unter’m Strich um 50 Prozent erhöht. Im Gegensatz zur ersten Entscheidung in Sachen Messechef gab es bezüglich der Vertragsdauer keine zwei Meinungen im Wirtschaftsausschuss. Das […]
Im März war Spatenstich, jetzt steht bereits der Dachstuhl auf dem fünfstöckigen Bau: Am vergangenen Montag erhielten die Stadträte im Altenhilfe-Ausschuss einen ausführlichen Sachstandsbericht zum Seniorenzentrum in der Robert-Bosch-Straße in Lechhausen. 183 Bewohner soll das Seniorenzentrum einmal aufnehmen, zwei Drittel davon werden von Demenz Betroffene sein. Das Haus wird speziell auf diese Gruppe ausgerichtet: Eine […]
Für das von der IHK Schwaben angedachte Schulungszentrum auf dem Theodor-Heuss-Platz gibt es weder einen Bauantrag noch eine Voranfrage. Dies teilte Bürgermeister Hermann Weber in der gestrigen Sitzung des Bauausschusses auf Anfrage von Stadtrat Benjamin Clamroth (Die Linke) mit. Clamroth hatte einen entsprechenden Tagesordnungspunkt auf der Agenda des Bauausschusses vermisst. „Wir wissen zwar, dass öffentliche […]
Das neu verlegte Pflaster in der Maximilianstraße, das nach Regenfällen Verfärbungen und Nässeflecken zeigt, war Hauptthema in der gestrigen Sitzung des Ferienausschusses des Augsburger Stadtrats. Auf Antrag der SPD wurde den 15 Stadträten das Ergebnis eines Gutachtens vorgestellt.
Die SPD-Fraktion wollte in ihrem Antrag insbesondere wissen, ob die verlegten Granitsteine für die Belastungen in der Maximilianstraße […]
Nach langen Querelen und politischem Gezänk wurde nun der städtische Zuschuss für den Verein Kanu Schwaben Augsburg in Höhe von 18.000 Euro mithilfe der Regierung von Schwaben gebilligt, wie gestern im Ferienausschuss der Stadt bekannt wurde. Auslöser des Konflikts war das Sportreferat, das eine Umstrukturierung in Sachen Sportförderung vornahm und die von Gerhard Egger (SPD) […]
Die Fraktionsvorsitzende der Neuen Christlich Sozialen Mitte (NCSM) Claudia Eberle bezog gestern zum Wirtschaftsplan 2012/2013 des Augsburger Stadttheaters Stellung. Eberle legte in einer Pressemitteilung Wert auf den Sachverhalt, dass sie als einzige Stadträtin dem „Märchenbuch“ die Zustimmung verweigert hat, da die vom Freistaat eingebuchte Zusage für einen um 500.000 Euro erhöhten Betriebskostenzuschuss dem Freistaat nicht […]
Mit einem ausgeglichenen Wirtschaftsplan überraschte gestern der kaufmännische Direktor des Augsburger Stadttheaters Steffen Rohr die Stadträte des Werkausschusses. Von Siegfried Zagler Zum Fundus des Augsburger Stadttheaters gehört seit vielen Jahren – neben Perücken, Schminke und einer Unzahl von Kostümen – ein einzigartiges Requisit, das immer dann zum Einsatz kommt, wenn die Not am größten ist: […]
Von Siegfried Zagler Am vergangenen Donnerstag stand im Augsburger Stadtrat eine Debatte um die NPD-Demo am 21. Juli auf der Agenda. Wie mehrfach berichtet, demonstrierten an diesem Tag in der Augsburger Fußgängerzone 27 Neonazis, ohne dass die Öffentlichkeit davon informiert wurde. Die politischen Reaktionen waren von hoher Emotionalität und Angriffs-Eifer gezeichnet, weshalb bei der nachfolgenden […]