In einem Schreiben an René Obermann, den Vorstandsvorsitzenden der Telekom, kündigt der Augsburger CSU-Vorsitzende Dr. Christian Ruck „Ärger“ an, falls die Zusagen der Telekom zum VDSL-Anschluss für 1000 Haushalte in Bergheim nicht eingehalten werden sollten.
VDSL ist eine DSL-Übertragungstechnik, die einen schnellen Internetzugang mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s ermöglicht. Die Telekom hatte im Januar 2010 angekündigt, im Vorfeld einer Kooperation mit dem regionalen Telekommunikationsanbieter M-Net, dem auch die Stadtwerke Augsburg Energie angehören, den Augsburger Stadtteil Bergheim mit VDSL zu versorgen. Im Februar 2010 hatte Wirtschaftsreferent Andreas Bubmann der Presse mitgeteilt, die Telekom beginne „in diesen Tagen“ mit dem Ausbau (DAZ berichtete).
Keinerlei Aktivitäten feststellbar
Auch Mitte 2010 klang alles noch positiv: „Die Planungen für diesen Netzausbau laufen“, hieß es in einem Schreiben der Telekom an Christian Ruck vom 14. Juni 2010. Anfang 2011 wolle man die Bergheimer Kunden anschließen. Die Kooperation mit M-Net müsse allerdings erst durch das Bundeskartellamt und die Bundesnetzagentur geprüft werden.
Ruck vermisst nun die Einhaltung der Zusagen. „Ich habe leider keinerlei Aktivitäten Ihres Unternehmens mehr zur Kenntnis genommen“, so der Augsburger CSU-Chef in seinem Schreiben an die Telekom vom 4. Januar. Er setze sich in seiner Funktion als Bundestagsabgeordneter seit Jahren für die Versorgung auch der Stadtteile am Rande von Augsburg mit einem schnellen Internet-Zugang ein, so Ruck am Montag. Wenn die schriftlichen Zusagen vom Vorstand der Telekom nicht eingehalten würden, gebe es „massiven Ärger“.
Die Bundestagsabgeordnete und FDP-Kreisvorsitzende Miriam Gruß sieht wenig Sinn in einer Ausweitung von Tempo 30-Zonen in Augsburg. „Vor Kindergärten, Schulen, Altenheimen und in Nebenstraßen in Wohngebieten ist es sinnvoll und dringend notwendig, die Geschwindigkeit für den Verkehr auf Tempo 30 zu reduzieren“, so Gruß am Montag. Darüberhinaus mache eine Ausweitung jedoch keinen Sinn. Mit der […]
Der Bundestagsabgeordnete Dr. Christian Ruck äußerte sich gestern zur Diskussion um eine weitere Zusammenlegung von Polizeirevieren in Augsburg. Bürgernähe und ausgewogene Präsenz in der ganzen Stadt müssten Leitgedanken für die Struktur der Augsburger Polizeireviere sein, so der Augsburger CSU-Parteichef. Die bayerische Polizei brauche für die Fortsetzung ihrer im bundesweiten Vergleich erfolgreichen Arbeit effiziente Strukturen. Dabei […]
Die zum Jahreswechsel auch in Augsburg steigenden Strompreise sind nicht auf die Förderung erneuerbarer Energien, sondern auf die „Geldgier der Energiegroßkonzerne“ zurückzuführen. Dies teilte die ÖDP Augsburg gestern der Presse mit. Grafik: Hans-Josef Fell, MdB Christian Pettinger, Vorsitzender der ÖDP Augsburg, kritisiert die großen Stromkonzerne wie den Stadtwerke-Vorlieferanten RWE: „Die machen die erneuerbaren Energien zum […]
DAZ-Leser melden sich zu Wort Partymeile Maximilianstraße Die DAZ erhält regelmäßig Post von ihren Lesern. Bisher hat sich die Redaktion beinahe bei jedem „Leserbriefverfasser“ für die lobende Zustimmung beziehungsweise für die Kritik mit ein paar Zeilen bedankt. Bei dem durchschnittlich guten Dutzend Zuschriften pro Monat kein großer Arbeitsaufwand. Zu den beiden Kommentaren zur Maxstraße erreichte […]
Erfolgreich waren die GRÜNEN mit einem Landtagsantrag auf mehr Transparenz: Der Bayerische Landtag hat die Staatsregierung einstimmig aufgefordert, die Verbraucher detailliert über die Entstehung von Strompreisen zu informieren. Dies teilte GRÜNEN-Abgeordnete Christine Kamm gestern der Presse mit. „Eine ganze Reihe von Energieversorgern haben für das kommende Jahr Preiserhöhungen angekündigt und wollen den Kundinnen und Kunden […]
Die Augsburger Grünen freuen sich, dass es mit Cemal Bozoglu wieder einen Augsburger Vertreter im Parteirat der bayerischen Grünen gibt. Besonders schön sei es, so Sprecher Matthias Strobel gestern, dass Cemal Bozoglu auf dem Landesparteitag mit dem zweitbesten Ergebnis in den Parteirat gewählt wurde. Der Parteirat ist das höchste Beschlussgremium zwischen den jährlichen Parteitagen. Der […]
Einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt wurde der 19-jährige Philipp Pehmer bei den Vorstandswahlen der Jungen Liberalen Augsburg-Stadt im Dezember 2010. Dies meldeten die Augsburger Jungen Liberalen gestern. Wiedergewählt wurde auch Luisa Fritz (22) als Stellvertreterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Christian Dittmeyer (22) als Stellvertreter für den Bereich Finanzen. Als neue Stellvertreter stehen Pehmer nun Jessica […]
Heute wird im Bayerischen Landtag über einen Antrag der Grünen abgestimmt. Die Bayerischen Grünen beantragten, dass das Augsburger Asylbewerberheim in der Calmbergstraße geschlossen wird. Sammelunterkunft in der Calmbergstraße Spätestens 2011 soll diese Unterkunft geschlossen werden. Für die Flüchtlinge sollen neue Unterkünfte gefunden werden, bevorzugt dezentrale, preiswerte Wohnungen. Außerdem, so der Antrag der Grünen, sollen die […]
Für eine Fortführung des Maxstraßenfests im Jahr 2011 setzen sich die Bundestagsabgeordnete und FDP-Kreisvorsitzende Miriam Gruß und der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Linus Förster ein. In ihren gestrigen Pressemitteilungen sind sich die beiden Politiker einig, dass das erfolgreiche Projekt, das von der City Initiative Augsburg (CIA) getragen wird und das ein fester Bestandsteil der Augsburger Stadtkultur ist, […]