DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 18.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Parteien

Grüne: „Nur auf den Container zu setzen ist mit hohen Risiken behaftet“

Die Augsburger Grünen haben via Pressemitteilung Kulturreferent Peter Grab die alleinige politische Verantwortung beim Theater um die Interimsspielstätte zugesprochen.

„Bisher nichts zustande bekommen“ – Parkplatz Kasernstraße ohne Container

„Dass die Komödie nicht mehr als zweite Spielstätte genutzt werden kann, ist seit langem bekannt. Dass es bis heute keinen Ersatz gibt, ist dem Versagen von Kulturreferent Peter Grab geschuldet“, so Reiner Erben, Fraktionschef der Grünen. Grab sei die Aufgabe unterstellt, dem Theater geeignete Spielstätten zur Verfügung zu stellen und in dieser Frage habe der Referent ohne Konzept und ohne Plan agiert. Nach Ansicht der Grünen reiche es nicht aus, in einer teuren Grundlagenermittlung die Defizite der Theaterlandschaft zu ermitteln. „Seit es die Grundlagenermittlung gibt, ist nichts mehr passiert. In der Realisierung hat Peter Grab bisher nichts zustande bekommen“.

„Sollte das nicht klappen, steht das Theater am Ende mit leeren Händen da“

„Heute gibt es weder eine zweite Spielstätte noch einen durchfinanzierten Sanierungsplan für das Große Haus“, so Verena von Mutius, die für die Grünen im Kulturausschuss sitzt und zusammen mit Karl-Heinz Schneider (SPD) zu den scharfzüngigsten Kritikern des Kulturreferenten zählt. Hintergrund für die Kritik ist der Umstand, dass die Besucherzahlen aufgrund der geringeren Platzanzahl in den diversen Ersatzspielstätten zurückgegangen sind und der Freiverkauf teilweise schlechter angenommen wurde. Die dadurch entstandenen Einnahmenrückgänge schränken nach Auffassung von von Mutius das gesamte Theater ein.

Alleine auf den Container zu setzen, sei ohnehin mit hohen Risiken behaftet. „Sollte das nicht klappen oder wieder zu teuer werden, steht das Theater endgültig mit leeren Händen da. Das wäre eine Katastrophe, so von Mutius, die darüber hinaus betont, dass die Zukunft des Theaters nicht ausschließlich mit der Containerlösung in Verbindung zu bringen sei, sondern mit der nötigen Sanierung des großen Hauses.

gesamten Beitrag lesen »



Alkohol: Verbote bringen keinen Jugendschutz

Der Alkoholkonsum bei Kindern und Jugendlichen steigt. Die Grüne Jugend Augsburg und Umgebung fordert echte Prävention statt Verbotsdebatten. Forderungen nach neuen, härteren und repressiveren Maßnahmen wie Kontrollen, Verkaufsverboten und Sperrstunden hätten mit Prävention nichts zu tun, so die Grüne Jugend gestern in einer Pressemitteilung. Getreu dem Motto „Verbotenes wird erst richtig interessant“ seien von oben […]

gesamten Beitrag lesen »



Sarrazin-Deal: SPD-Ortsverein Ulrich kritisiert Bundesvorstand

Die Arbeitsgemeinschaft „Christen im Ortsverein Ulrich“ der SPD Augsburg bedauert das „unklare und verwirrende Handeln des Bundesvorstandes“ beim abgeblasenen Parteiausschlussverfahren gegen Thilo Sarrazin. „Für uns steht außer Frage, dass eine innerparteiliche Debatte über die Integration von Migrantinnen und Migranten auch die dabei nicht zu verleugnenden Problembereiche beleuchten muss. Doch die zum Teil biologistischen Äußerungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Kein Parteiausschluss: Augsburger Jusos poltern gegen Sarrazin

Das geplatzte Parteiausschlussverfahren gegen Thilo Sarrazin bringt nicht nur den linken Flügel der Bundes-SPD in Rage. In Augsburg haben am Osterwochenende die Jusos mit einer Protest-Aktion ihrem Unmut über die weitere SPD-Zugehörigkeit Sarrazins Luft verschafft. Hintergrund der Aktion ist der Sachverhalt, dass die Generalsekretärin der Bundes-SPD Andrea Nahles sowie die Vertreter des Kreis- und des […]

gesamten Beitrag lesen »



Atomausstieg selbst gemacht

Am heutigen Samstag von 14 bis 16.30 Uhr hält die Grüne Jugend Augsburg und Umgebung in der Maximilianstraße 17, direkt vor dem „Grünen Büro“, eine Kundgebung zum Thema Atomausstieg und Energiewende ab. Es werden Informationen zu Ökostrommöglichkeiten und Informationen zum Stromanbieterwechsel verbreitet und Flyer mit Ökostromanbietern verteilt. Alle Interessierten können außerdem selbst „Atommüll“ vernichten. Hierzu […]

gesamten Beitrag lesen »



Referentenwahl: Pro Augsburg versus Kranzfelder-Poth

Die Wählervereinigung Pro Augsburg hat gestern auf die Kritik der Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler Rose-Marie Kranzfelder-Poth eine Konterattacke geritten. Kurz nach der Referentenwahl hatte Kranzfelder-Poth kritisiert, dass das Regierungslager die Chance verstreichen ließ, die Referentenposten „politisch zu entflechten“. Damit habe Pro Augsburg „erneut ein Wahlversprechen gebrochen“, giftete die FW-Stadträtin, die via Pressemitteilung daran erinnerte, dass […]

gesamten Beitrag lesen »



Osterdemo gegen Atomkraft in Günzburg

Grüne und andere Organisationen rufen auf Die Augsburger Grünen unterstützen neben mehreren anderen Organisationen die Großdemonstration für den Atomausstieg am Ostermontag in Günzburg. Mit der Demonstration soll an die Gefahren der Atomkraft erinnert werden. „Die Demonstration ist seit Januar in Planung. Ursprünglich wollten wir damit an den 25. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe erinnern. Leider haben die […]

gesamten Beitrag lesen »



Sperrzeit: „Ullrich muss sich an seinen Aussagen messen lassen“

Die FDP Augsburg begrüßt die Äußerungen des designierten Ordnungsreferenten Volker Ullrich zur Sperrstundenregelung. Ullrich hatte sich am gestrigen Montag auf hitradio.rt1 gegen eine Sperrzeit-Regelung ausgesprochen und statt dessen verstärkt auf präventive Maßnahmen und den Vollzug bestehender Gesetze statt neuer Verbote gesetzt, um die nächtlichen Probleme in Augsburg in den Griff zu bekommen. Dies sei ein […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Grüne wählen neues Vorstandsteam

Im Rahmen der jährlichen Stadtversammlung haben die Augsburger Grünen am 13. April ein neues Vorstandsteam gewählt. Neue Sprecherin ist Antje Seubert, Sprecher Matthias Strobel wurde in seinem Amt bestätigt. Die Diplom-Psychologin Antje Seubert nannte als einen Schwerpunkt ihrer Arbeit die Gesundheits- und Sozialpolitik. Sie will sich dafür einsetzen, dass Augsburg für alle Bürgerinnen und Bürger […]

gesamten Beitrag lesen »



Referentenwahl: Freie Wähler greifen Pro Augsburg an

Die Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler (FW) im Augsburger Stadtparlament, Rose-Marie Kranzfelder-Poth, hat einen Tag nach der Referentenwahl die Wählergruppierung Pro Augsburg unter Beschuss genommen. Kranzfelder-Poth bedauert in einer Pressemitteilung der Freien Wähler, dass mit der Referentenwahl am vergangenen Donnerstag die Referate nach politischen Gesichtspunkten besetzt wurden. Es wäre bei der Neubesetzung der Referate notwendig gewesen, […]

gesamten Beitrag lesen »