DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 05.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Parteien

St. Anna-Kirche: Sanierungszuschuss vom Bund

Wie vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann zu erfahren war, bekommt die St. Anna Kirche auch im laufenden Jahr im Rahmen des Denkmalpflegeprogramms „National wertvolle Kulturdenkmäler“ 189.000 Euro bewilligt.

„Die St. Anna-Kirche ist ein Augsburger Kulturdenkmal von europäischem Rang mit großer Bedeutung für die Religionsgeschichte. Daher freut es mich sehr, dass es uns gelungen ist, für die Sanierung von St. Anna auch 2011 einen hohen Bundeszuschuss zu erhalten“, so der Augsburger Bundestagsabgeordnete Christian Ruck (CSU), der gestern via Pressemitteilung daran erinnerte, dass er Staatsminister Neumann im Winter 2010 zu einer Besichtung der St. Anna Kirche eingeladen hatte, bei der „ausführliche Gespräche mit den Sanierungsverantwortlichen auf dem Programm standen“. Die Gesamtkosten für die Sanierung der Kirche betragen 6,8 Millionen Euro. Davon werden 1,9 Millionen von der Kirchengemeinde beigesteuert. Die Sanierung soll im September dieses Jahres abgeschlossen sein.

gesamten Beitrag lesen »



Pro Augsburg wettert gegen Leipprand

Von Siegfried Zagler „City of Peace“, Kulturstadion auf dem Augsburger Rathausplatz Oberbürgermeister Kurt Gribl findet die Stimmung in der Innenstadt derzeit „richtig geil“ und Pro Augsburg spricht davon, dass die Stadt „Charme und Herz“ zeige. Die Rede ist vom Veranstaltungsreigen des Rahmenprogramms zur Frauen WM. Ein Festival, das neue Qualitätsmaßstäbe in Augsburg eingeführt hat – […]

gesamten Beitrag lesen »



CSU: Koalitionspartner Pro Augsburg macht sich große Sorgen

Von Siegfried Zagler Am kommenden Sonntag versucht sich Horst Seehofer vor Ort einen Überblick über die Lage in der zerstrittenen Augsburger CSU zu verschaffen. Gestern zeigte sich der erste Vorsitzende des Vereins Pro Augsburg e.V. über den Zustand des Koalitionspartners besorgt. Nico Kummer nutzte das zehnjährige Bestehen des Vereins, um die Rolle und Aufgaben „des […]

gesamten Beitrag lesen »



Bayernkolleg: Grüne fordern Mittelbereitstellung im Landeshaushalt

Christine Kamm, MdL: „Wer es ernst meint, muss jetzt die Finanzierung angehen“ Die Grüne Landtagsabgeordnete zeigt sich in einer Pressemitteilung erfreut darüber, dass das Bayernkolleg in Augsburg bleibt. Vorerst fehle der Ankündigung des Kultusministers Dr. Ludwig Spaenle jedoch ein solides finanzielles Fundament. „Wer es ernst meint mit dem Erhalt des Bayernkollegs in Augsburg, der muss […]

gesamten Beitrag lesen »



CSU-Ortsverbände von Hintersberger enttäuscht

Die Anfechtung der CSU-Kreisvorstandswahlen Augsburg-West vom 8. Juni ist seit Sonntag vom Tisch. Allerdings missbilligte der CSU-Bezirksvorstand in seiner dreistündigen Sitzung mehrheitlich den Verlauf der Wahlen. Einer derjenigen, die der Missbilligung im Bezirksvorstand nicht zustimmten, war der Landtagsabgeordnete Johannes Hintersberger. Darüber zeigten sich gestern die vier bei der Delegiertenwahl ausgebooteten Ortsverbände „entsetzt“. „Wie will Hintersberger […]

gesamten Beitrag lesen »



CSU in Not: Seehofer schaltet sich ein

Wie aus einem Bericht aus der morgigen Süddeutschen Zeitung hervorgeht, will der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer unmittelbar nach seiner Rückkehr aus Südafrika in Augsburg mit den CSU-Verantwortlichen Gespräche führen. Horst Seehofer stehe uneingeschränkt hinter OB Gribl, den er unterstützen werde. Gribl leiste hervorragende Arbeit, so Seehofer, der laut Süddeutsche kein Verständnis dafür aufbringt, dass innerhalb […]

gesamten Beitrag lesen »



CSU weiter in schwerer Not

Die Rathausmehrheit der bürgerlichen Koalition ist nicht mehr zu halten Von Siegfried Zagler Die Wahl der Delegierten am 8. Juni im Kreisverband West zum Bezirksparteitag der Augsburger CSU ist aus juristischer Sicht in Ordnung. Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchung des CSU-Landesjustiziars. Darüber wurde an gestrigen Sonntagnachmittag auf einer „Sonderversammlung“ der Augsburger CSU ausführlich und […]

gesamten Beitrag lesen »



Bahnhalt an der Fußballarena: Freie Wähler kämpfen für die Fans

Eine Gruppe von Mandatsträgern der Freien Wähler erinnert Staatsminister Martin Zeil an seine 17 Monate zurückliegende Zusage, nach dem Aufstieg des FCA das Thema Bahnhalt am Stadion neu verhandeln zu wollen. Im Augsburger Kreistag wurde der für Verkehr und Infrastruktur zuständige FDP-Minister seinerzeit vom stellvertretenden Augsburger Landrat Johann Häusler (FW) mit der Forderung nach einer […]

gesamten Beitrag lesen »



Theater: Die Stadtregierung soll einen Sanierungsplan vorlegen

Die Grüne Stadtratsfraktion hat via Antrag einen „nachvollziehbaren und finanzpolitisch realistischen Sanierungsplan“ für das Stadttheater gefordert. Baustelle Theater Nach Auffassung der Grünen ist eine klar definierte Abfolge der nächsten Schritte zur Theatersanierung „zwingend erforderlich“, damit die beschlossene Interimsspielstätte überhaupt Sinn mache. „Die Interimsspielstätte werde errichtet, damit das Große Haus saniert werden könne, so Fraktionschef Reiner […]

gesamten Beitrag lesen »



„DA-LANG“ schafft es nicht auf die Tagesordnung

Entgegen den Vorstellungen der Linken Stadtratgruppierung befasste sich der Stadtrat am gestrigen Donnerstag nicht mit den Werbeplakaten der City Galerie. Für die Linken tragen die Plakate rassistische Züge und diskriminieren Augsburger mit asiatischem Migrationshintergrund sowie Touristen aus asiatischen Ländern. Sie hatten deshalb das Abnehmen der Plakate beantragt (DAZ berichtete). Dies sei kein Thema für den […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031