Bürgerinnen und Bürger in Augsburg können sich ab sofort nach einem Umzug bequem von zu Hause aus digital an- und ummelden.
Die elektronische Wohnsitzanmeldung wurde in Hamburg entwickelt und steht in Bayern in Augsburg, Nürnberg und München zur Verfügung. Sie läuft medienbruchfrei ab. Die Online-Anmeldung wird an das Augsburger Melderegister übermittelt. Eine eventuell notwendige Wohnungsgeberbestätigung – falls man Mieter ist – kann elektronisch hochgeladen werden. Die Meldebescheinigung wird anschließend digital übermittelt. Nur der Adressaufkleber für den Personalausweis bzw. Reisepass kommt per Post. Voraussetzung für die digitale Anmeldung ist ein gültiger Personalausweis mit aktivierter Onlineausweisfunktion, die AusweisApp und ein Nutzerkonto. Die An- und Abmeldung des Wohnsitzes ist gebührenfrei.
Weiterführende Links: wohnsitzanmeldung.de
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
24.07.2024
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Kurznachrichten, Amtliches, Bürgernähe
Die Stadtwerke Augsburg (swa) wollen den westlichen Straßenbahnanschluss zum Hauptbahnhof beschleunigen. Statt der geplanten „Flügelung“ der Gleise (stadtauswärts über die Rosenaustraße, stadteinwärts über die Hörbrodtstraße) wird nun die Variante mit paralleler Gleisführung durch die Rosenaustraße favorisiert. Diese Variante hat laut swa den Vorteil, dass sie bereits 2011 genehmigt wurde (DAZ berichtete) und somit Baurecht besteht. […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
21.06.2024
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Kurznachrichten, Verkehr
Vom 15. Juli bis zum 15. November 2024 wird die Ulmer Straße zwischen Oberhauser Bahnhof und Wertachbrücke aufgrund umfangreicher Bau- und Sanierungsmaßnahmen voll gesperrt. Der Zeitplan ist ehrgeizig, aber gut vorbereitet und durchgetaktet: In insgesamt vier Bauabschnitten, beginnend am Oberhauser Bahnhof, werden in nur vier Monaten Bauzeit Gleiskörper und Straßenbelag sowie Strom-, Gas- und Wasserleitungen […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
14.06.2024
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Verkehr, Bürgerinfo, Bürgernähe, Wirtschaft
Am Sonntag fand in Deutschland die Wahl zum Parlament der Europäischen Union statt. Die DAZ-Grafik führt alle Parteien, die mindestens 0,1 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten haben. Die Wahlbeteiligung in Augsburg lag bei 59,0 Prozent. Die EU-Gesamtergebnisse sowie die Ergebnisse in den einzelnen Mitgliedsstaaten stellt das Parlament der Europäischen Union auf seiner Internetseite zur Verfügung. […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
10.06.2024
| Autor: Bernhard Schiller
Rubrik: Parteien, Politik
Wie am heutigen 14. Mai 2024 bekannt wurde, wurde dem umstrittenen Politik-Blog „Der Volksverpetzer“ rückwirkend ab 2021 die Gemeinnützigkeit entzogen. Der Blog, der sich Faktenchecks verschrieben hat, die auch „mal emotional, mal satirisch“ ausfallen können, steht damit in einer Reihe mit Attac, Journalistenwatch, Campact und dem vor Kurzem aufgelösten Institut für Staatspolitik des neurechten Verlegers […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
14.05.2024
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Wissen, Amtliches, Politik
Im Kulturhaus abraxas wurde der Sieg über die Naziherrschaft gefeiert Von Frank Heindl Vor hundert Jahren wurde Selma Meerbaum-Eisinger geboren, im Februar 1924. 1941 schrieb sie ein „Poem“, dessen zentrale Zeile lautet: „Ich möchte leben“. Ein Jahr später, am 16. Dezember 1942, 18 Jahre alt, starb sie im rumänischen Zwangsarbeiterlager Michailowka. „Sie kommen dann und […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
09.05.2024
| Autor: Frank Heindl
Rubrik: Antisemitismus, Gesellschaft, Kultur, Lesung, Literatur, Musik, Politik, Rassismus, Theater
Ab dem 1. Juni 2024 gelten im Botanischen Garten der Stadt Augsburg neue Eintrittspreise. Dies hat der Umweltausschuss in seiner Sitzung am heutigen Montag beschlossen. Der Eintritt für Erwachsene erhöht sich demnach von 3,50 auf 4,00 Euro. Ermäßigte Eintrittspreise erhöhen sich von 3,00 auf 3,50 Euro. Gruppenkarten für ein bis zwei Erwachsene mit Kindern unter […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
06.05.2024
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Kurznachrichten, Bürgerinfo, Lifestyle, Umwelt