DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 11.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Politik

Simone Derst-Vogt neue Chefin des Bürgeramts

Am 15. Juni hat Frau Simone Derst-Vogt die Leitung des Bürgeramtes der Stadt Augsburg übernommen. Sie tritt die Nachfolge von Dieter Roßdeutscher an, der in den Ruhestand geht.

Simone Derst-Vogt und Ordnungs- und Personalreferent Frank Pintsch Foto: Michael Schorer / Stadt Augsburg

Frau Derst-Vogt arbeitete zehn Jahre beim Bundesverwaltungsamt in Köln. 2000 wechselte sie zum Deutschen Patent- und Markenamt nach München. Ihre Themenschwerpunkte lagen hier in den Bereichen Kommunikation, Digitalisierung und Veränderungsmanagement. Seit 2017 hatte sie hier auch die Leitung des Personalreferats mit den Standorten in München, Jena und Berlin inne.

„Die Aufgaben des Bürgeramtes sollen im Sinne der Augsburgerinnen und Augsburger kompetent, zielgerichtet und zeitnah erledigt werden. Gleichzeitig möchte ich die tägliche Arbeit und den Einsatz meiner Kolleginnen und Kollegen noch sichtbarer machen, damit ihr Engagement und ihre Leistung wertschätzend wahrgenommen werden,“ sagt SimoneDerst-Vogt, die nach Augsburg ziehen wird. „Nach über 20 Jahren im Verwaltungsbereich des Bundes bietet mir die Aufgabe in Augsburg die Möglichkeit, einerseits meine Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen und andererseits eine völlig andere Perspektive, begleitet mit neuen fachlichen Herausforderungen einzunehmen. Hinsichtlich der Dienstleistungs- und Serviceorientierung war mein Fokus bisher hauptsächlich behördenintern ausgerichtet. Nun habe ich die Möglichkeit unter den genannten Gesichtspunkten gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen das gesellschaftliche Leben und das Miteinander mitzugestalten“.

Vorrangiges Ziel wird sein, die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben und moderne, serviceorientierte Lösungen für alle Bürgerinnen und Bürger anzubieten. Gleichzeitig wird die telefonische Erreichbarkeit ausgebaut, um niederschwellige, mehrsprachige Angebote für alle Augsburgerinnen und Augsburger kontinuierlich weiterzuentwickeln.

„Mit Frau Derst-Vogt haben wir für die Stadt Augsburg eine hochkompetente neue Amtsleiterin und engagierte Führungspersönlichkeit gewinnen können, die mit ihrer langjährigen und verschiedenen Tätigkeit im öffentlichen Sektor, vielfältige Erfahrungen mitbringt. Diese wird sie gewinnbringend einbringen und neue Impulse setzen. Ich wünsche Frau Simone Derst-Vogt als neuer Kollegin alles Gute für den Start und freue mich auf die Zusammenarbeit!“ so der zuständige Ordnungs- und Personalreferent Frank Pintsch.

gesamten Beitrag lesen »



Paukenschlag im OB-Referat: Sieber geht

Der wohl wichtigste Berater und Vertrauensmann von Oberbürgermeisterin Eva Weber geht von Bord. Stefan Sieber hört im Oktober als Büroleiter des OB-Referats und als Sprecher der Stadt Augsburg bei der Augsburger Stadtverwaltung auf. Im Referat Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg steht eine personelle Veränderung an. Stefan Sieber, Büroleiter der Oberbürgermeisterin und Sprecher der Stadt Augsburg, beendet seine […]

gesamten Beitrag lesen »



V-Partei lädt zum Empfang ins Rathaus ein

Roland Wegners langer Kampf gegen die politischen Fallstricke der Verwaltung hat es möglich gemacht: Einzelstadträte dürfen wegen seiner Initiative nun doch das Rathaus mietfrei für Empfänge nutzen Nachdem Einzelstadträte nun doch das Rathaus Augsburg mietfrei für Empfänge nutzen dürfen, macht Roland Wegner nun den Anfang mit der Veranstaltung, die eigentlich für den Jahresbeginn geplant war, […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtarchiv: Augsburgs Vergangenheit geht in die Zukunft

Das Augsburger Stadtarchiv schaltet seine Online-Datenbank frei Ab sofort können Interessierte das Stadtarchiv Augsburg von jedem Ort der Welt aus durchsuchen: Das Stadtarchiv bietet von heute an unter recherche-stadtarchiv.augsburg.de eine Online-Datenbank. Dies erleichtert allen Interessierten die Recherche in den Beständen. Wenn das Archivgut bereits digital einsehbar ist, entfällt damit der Weg zum Archiv komplett. Noch nicht […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtregierung: Bisherige Zusammenarbeit soll fortgesetzt werden

Die Partei- und Fraktionsspitzen der CSU und der Grünen haben sich zu einem Gespräch getroffen und zeigen sich nach ihrem Krisengipfel willens, die politische Arbeit des Regierens fortzusetzen. „Die Zusammenarbeit zwischen den Fraktionen und Parteien auf kommunaler Ebene ist sachorientiert und von einem fairen Miteinander geprägt. Gemeinsam werden wir den Zukunftsplan für Augsburg weiter umsetzen. Wir […]

gesamten Beitrag lesen »



Karlstraße: Klimacamper kündigen Blockade an

Klimacamper und Verkehrswendeaktivisten reduzieren am Donnerstag, 11.05.2023 zwischen 18:45 und 19:00 Uhr die Karlstraße für 15 Minuten auf jeweils eine Spur und Tempo 30. Sie kündigten heute östlich der Kreuzung Kesselmarkt einen Demoblock auf den inneren Fahrspuren an. Damit machen sie ihre Forderung nach einer Reduzierung der Karlstraße auf je eine Fahrspur deutlich. „Die Karlstraße […]

gesamten Beitrag lesen »



Gerd Merkle übergibt Amt des Baureferenten an Nachfolger Steffen Kercher

Die Ära Gerd Merkle ist Geschichte. Nach 15 Jahren als Baureferent und berufsmäßiger Stadtrat verabschiedet sich Gerd Merkle in den Ruhestand. In seiner letzten Stadtratssitzung am 27. April würdigte Oberbürgermeisterin Eva Weber Merkle und seine Leistung für die Stadt Augsburg mit den Worten: „Wir sind uns bewusst, dass diese Leistung nicht ohne professionellen Weitblick, einem […]

gesamten Beitrag lesen »



Soziale Fraktion stellt Stadtregierung schlechtes Zeugnis aus

Im Rahmen ihrer am Freitag abgehaltenen Pressekonferenz gingen Stadträte der SPD und der Linken in ihrer Halbzeitbilanz hart mit der der Stadtregierung ins Gericht. Man könne keinen politischen Plan erkennen. Es werde mehr verwaltet als gestaltet. Bereits nach drei Jahren sei das schwarz-grüne Regierungsbündnis ein Auslaufmodell. „Die Stadtregierung sei 2020 als Pilotprojekt angetreten. Die Oberbürgermeisterin […]

gesamten Beitrag lesen »



Grüner Antrag zum Gender Monitoring scheitert im Sportausschuss

Die Augsburger Grünen wurden bei einem Antrag im Sportausschuss von ihrem CSU-Koalitionspartner nicht unterstützt. Der Grüne Antrag bezüglich eines Gender Monitoring und Gender Budgeting wurde von allen anderen Stadträten des Ausschusses abgelehnt. Von Siegfried Zagler Kurz nach der Abstimmung verfassten die Grünen eine Pressemitteilung, in der sie ihre Frustration zum Ausdruck brachten: Es handle sich um […]

gesamten Beitrag lesen »



Soziale Fraktion dringt auf Lösung des Parkplatzproblems am Zoo und am Botanischen Garten

Nachdem am vergangenen Ostermontag zirka 100 Fahrzeuge von Besucher des Zoos und des Botanischen Gartens auf einer Futterwiese im Trinkwasserschutzgebiet geparkt haben, fordert die Fraktion aus SPD und Linken im Augsburger Stadtrat eine Lösung für die Parksituation beim Zoo.   „Alle Jahre wieder“. In Augsburg könnte man diesen Weihnachtsklassiker auch jedes Jahr im Frühjahr zum […]

gesamten Beitrag lesen »