Der Augsburger Stadtverband der Freien Wähler hat eine neue Vorsitzende: Angelika Lippert. Rainer Schönberg trat nicht mehr zur Wahl an.
Rückzug eines Solitärs: Rainer Schönberg
Die turnusgemäßen Vorstandswahlen der Freien Wähler Augsburg hatten dieses Jahr eine historische Dimension: Der langjährige Vorsitzende der Freien Wähler, Rainer Schönberg, hat sich nach seinem Ausscheiden aus dem Stadtrat endgültig von der politischen Stadt verabschiedet, indem er sich vom Vorsitz des Stadtverbandes der Freien Wähler zurückzog. Der ehemalige Verwaltungsjurist befindet sich seit kurzer Zeit im Ruhestand und wolle sich den Steinbruch der politischen Arbeit nicht mehr zumuten, wie es hieß. Zur neuen Vorsitzenden wurde Angelika Lippert gewählt. Zweiter Vorsitzender bleibt Volker Schafitel. Neu ins Amt der weiteren Vorsitzenden wurden Peter Hummel und Petra Wengert gewählt. Schatzmeisterin ist Petra Kleber.
Am Sonntag, 12. Juli, sind in Augsburg alle Stimmberechtigten dazu aufgerufen, an den Bürgerentscheiden zur Energieversorgung teilzunehmen. Die Stadt Augsburg informiert in einem Live-Ticker, ab 17.30 Uhr, über das jeweils aktuelle Wahlergebnis. Wer die städtische Homepage unter www.augsburg.de anwählt, landet zunächst auf einer Vorschaltseite. Von dort aus führt ein Link direkt auf das jeweils aktuelle […]
Die Jugendorganisation der Augsburger Grünen verurteilt das Vorgehen einiger Grüner MandatsträgerInnen in Sachen Fusion. Es handelt sich dabei um einen „Missbrauch der öffentlichen Stellung durch Grüne MandatsträgerInnen zur Fusionsfrage“, wie es in einer Stellungnahme vom heutigen Donnerstag wörtlich heißt. Es zeuge von einem merkwürdigen basisdemokratischen Verständnis, wenn kurz vor einem Bürgerentscheid vergleichsweise bekannte Grüne ihre […]
Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberger wurde am heutigen Dienstagabend für weitere zwei Jahre als Bezirksvorsitzender der Augsburger CSU bestätigt. Auf dem turnusmäßigen Parteitag der Augsburger CSU stimmten von insgesamt 65 Delegierten 55 für Hinterberger, der somit ohne Gegenkandidaten im Amt bestätigt wurde. Im Augsburger Kolpinghaus gab es acht Nein-Stimmen, zwei Stimmen waren ungültig. Es handelt sich dabei […]
Die Verwaltung der Stadt Augsburg führt am kommenden Sonntag einen Bürgerentscheid bezüglich der geplanten Fusion zwischen Erdgas Schwaben und der Energiesparte der Augsburger Stadtwerke durch. Von insgesamt 769 bestellten Wahlhelfern sind 22 Prozent (162) bei den Stadtwerken beschäftigt. In einem Schreiben an OB Gribl und die Regierung von Schwaben fordert FW-Stadtrat und Fusionsgegner Volker Schafitel […]
Der Vorstand der Augsburger Grünen zeigt sich verständnislos gegenüber der Grünen Gruppe, die sich am Freitag für die geplante Fusion zwischen Erdgas Schwaben und der Energiesparte der Augsburger Stadtwerke positioniert hat. „Mit Bedauern stellen wir fest, dass einige Parteimitglieder und Mandatsträgerinnen kurz vor dem Bürgerentscheid Argumente pro Fusion veröffentlichen, die auf den Grünen Stadtversammlungen der […]
Zirka 2.200 Fans feierten am Mittwochabend auf der Freilichtbühne die Formation Haindling, die seit mehr als 30 Jahren eine Erfolgsgeschichte schreibt.
Am gestrigen Mittwoch war die Band Haindling in der ausverkauften Freilichtbühne zu Gast und begeisterte das Augsburger Publikum mit ihren Klängen und Texten, die sich seit mehr als drei Jahrzehnten um einen imaginären Ort drehen, wo jeder hin will, aber noch niemand war: […]
Zwei Meldungen aus München beschäftigen derzeit die politische Stadt: Der Augsburger CSU-Chef Johannes Hintersberger ist nicht mehr Finanzstaatssekretär, bleibt aber auf der Ministeriumsebene tätig, nämlich im Sozialministerium. Unabhängig davon wird morgen vom bayerischen Finanzminister Söder und OB Gribl das Finanzierungskonzept zur Sanierung des Augsburger Stadttheaters vorgestellt. Nicht mehr Finanzminister und Heimatminister Markus Söder ist von […]
Auf welcher Grundlage verhandelt Augsburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl mit dem Freistaat über die Finanzierungshilfe seitens der Staatsregierung in Sachen Theatersanierung? Und worüber verhandelt er? Welche Sanierungspläne sind aktuell Verhandlungsgegenstand? Das sind Fragen, die sich Kurt Gribl gefallen lassen muss, weil sich die politische Kaste in Augsburg bezüglich der geplanten Theatersanierung in einem selbstgebauten Labyrinth befindet, […]
Stefan Kiefer zur Situation des Augsburger Stadttheaters im Jahre 2011 Das Interview über die Zukunft des Theaters mit Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer, der damals Fraktionsvorsitzender der Augsburger Rathaus-SPD war und somit der Oppositionsführer einer SPD mit 19 Stadtratssitzen, kam beinahe spontan zustande: Ein Anruf ein kurzes Gespräch zur Sache und anderntags saß man im Kaffeehaus […]