DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 06.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Lokalpolitik

SPD Augsburg wählt neuen Vorstand

Auf ihrem Unterbezirksparteitag am heutigen Samstag hat die Augsburger SPD ein neues Vorstandsteam gewählt. Dirk Wurm, ehemals Ordnungs- und Sportreferent der Stadt Augsburg und OB-Kandidat der SPD bei der Kommunalwahl 2020, folgt auf Ulrike Bahr, die seit 2010 an der Spitze der SPD Augsburg stand.

Der neue SPD-Vorstand: Anna Rasehorn, Dirk Wurm, Lara Hammer und Julian Enders (v.l.) Bildquelle: SPD Augsburg

Wurm erhielt von den 61 Delegierten 50 Ja-Stimmen, fünf Enthaltungen und fünf Delegierte stimmten gegen ihn. Eine Stimme war ungültig.„Ulrike Bahr hat in den letzten fast 12 Jahren alles für die Partei gegeben und wichtige Weichenstellungen vorgenommen. Ich danke ihr im Namen der Partei für ihren Einsatz und weiß, dass wir auch zukünftig gut und konstruktiv zusammenarbeiten werden“, so Dirk Wurm auf dem Parteitag, der Bahr mit Blumen und Applaus als Vorsitzende verabschiedete. 

Die SPD Augsburg werde die Verantwortung zukünftig auf mehrere Schultern verteilen, indem Wurm den Parteivorsitz in Augsburg übernehme und Bahr sich mit ganzer Kraft ihrem Bundestagsmandat widmen könne, so die Sprachregelung der Genossen.

Als Stellvertreter von Dirk Wurm wurden Julian Enders, Lara Hammer und Anna Rasehorn gewählt. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im neuen Vorstandsteam mit jungen, engagierten und verantwortungsbewussten Kolleginnen und Kollegen. Es gibt eine Menge für uns zu tun“, so der neugewählte Vorsitzende Wurm.

Das Vorstandsteam wird komplementiert durch Ingrid Schaletzky als Schatzmeisterin, Manuel Sontheimer als Schriftführer sowie den Beisitzern Dr. Florian Freund (Göggingen), Birgitt Ritter (Kriegshaber), Ben Adam (Pfersee), Husam Alqawasma (Lechhausen), Peter Hammer (Innenstadt), Romolo Subrizi (Innenstadt), Nathalie Roth (Kriegshaber), Ibrahim Yarasir (Hammerschmiede) sowie  Getrud Lehman (60 plus in der SPD), Vladyslav Klymov (Jusos) und Olivia Haußmann (Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Frauen).

„Die neu gewählte Mannschaft soll die ganze Breite der Augsburger Stadtgesellschaft abbilden. Wir wollen und werden alle gesellschaftlichen Milieus ansprechen, um miteinander klarzumachen, dass Augsburg eine soziale und fortschrittliche Politik braucht, die in der Lage ist, die Herausforderungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Klima zu meistern“, so Wurm.   

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat – Wechsel bei den Grünen: Meinolf Krüger rückt für Kerstin Kipp nach

Bei der Grünen Stadtratsfraktion gibt es einen Personalwechsel: Für Kerstin Kipp rückt Buchhändler Meinolf Krüger nach. Professorin Kipp hat sich beruflich verändert und arbeitet in Zukunft an einer Stuttgarter Universität, weshalb sie ihr Stadtratsmandat niederlegt. Als Nachrücker steht Meinolf Krüger bereit. Vermutlich findet der Wechsel mit den üblichen Formalien bereits in der Oktobersitzung des Stadtrats […]

gesamten Beitrag lesen »



Frank Pintsch: Ordnungsreferent ohne Fehl und Tadel

Mit Frank Pintsch hat die Stadt Augsburg seit langer Zeit wieder einen Ordnungsreferenten im Amt, der einen guten Job macht. Von Siegfried Zagler An dieser Stelle soll daran erinnert werden, dass die Stadt mit einer langen Reihe von schwachen Ordnungsreferenten geschlagen war. Spreitler (SPD), Reisser (CSU), Kirchner (SPD), Böhm (CSU) sind Namen, die ein gewisses […]

gesamten Beitrag lesen »



Luftfilter für Klassenzimmer: Opposition unterstellt OB Eva Weber „Wahlkampfgetöse“

Der Kauf von 750 Luftfiltern für Augsburger Klassenzimmer ist kürzlich auf einen schnellen Weg gebracht worden. Die Beschaffung der Geräte, die in den Jahrgangsstufen eins bis sechs an den Augsburger Schulen zum Einsatz kommen sollen, wurde per Dringlichkeitsentscheidung von Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU) angeordnet. Ende Juli wurde vom Augsburger Stadtrat entschieden Luftfilter für Klassenzimmer anzuschaffen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Vorstand bei den Freien Wählern Augsburg neu gewählt

Die Freien Wähler Augsburg haben bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag die Vorstandschaft der Kreisvereinigung, aber auch des Vereins neu gewählt.   Angelika Lippert bleibt auch weiterhin Vorsitzende der Freien Wähler Augsburg. Sie wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Stellvertretende Vorsitzende sind Hans Wengenmeir, Regina Stuber-Schneider, Thomas Röhrle und Bernhard Müller. Schriftführer ist Ferdinand Traub, […]

gesamten Beitrag lesen »



Tragödie auf städtischem Spielplatz: Vernachlässigt die Stadt ihre Pflichtaufgaben?

Ziemlich genau einen Monat liegt es zurück, als an einem sonnigen Samstagvormittag bei Windstille auf dem städtischen Spielplatz in Oberhausen/Dieselstraße ein Baum umfiel und ein Kind erschlug, das noch keine zwei Jahre alt war. Die Mutter des Kindes erlitt schwere Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt seitdem gegen die Stadt Augsburg unter dem Anfangsverdacht der „fahrlässigen Tötung“. […]

gesamten Beitrag lesen »



Radentscheid Augsburg: Stadtrat billigt Vertrag zwischen Initiatoren und Stadt

Am vergangenen Donnerstag unterzeichneten Vertreter der Stadt Augsburg und zwei der Initiatoren der Rad-Aktivisten „Fahrradstadt jetzt“ plus der „Ersatzinitiator“ für Jens Wunderwald einen Vertrag, der den ursprünglich anvisierten Bürgerentscheid ersetzen soll.  Zuvor billigte der Stadtrat nach längerer Diskussion das Vertragswerk mit großer Mehrheit. Ein Vertrag, der der Stadt die Aufgabe stellt, mehr Geld für den […]

gesamten Beitrag lesen »



Vertragsvorstellung zum Radentscheid bringt Opposition in Rage

Die Stadt Augsburg hat für den kommenden Montag eine Pressekonferenz angekündigt. Den Medienvertretern soll eine monatelang ausgehandelte Vereinbarung vorgestellt werden, die die Stadt mit den Initiatoren des Radentscheids getroffen hat. „Die Stadt Augsburg nimmt die Forderungen des im März 2020 gestarteten Bürgerbegehrens „Fahrradstadt jetzt“ in einem öffentlich-rechtlichen Vertrag mit den Initiatoren auf“, wie es in einer […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronapandemie in Augsburg: Nachverfolgung und Kontaktaufnahme – Opposition nimmt OB Weber in die Pflicht

SPD/DIE LINKE die soziale fraktion kritisiert Organisation der Kontaktnachverfolgung und fordert mehr Personal für Gesundheitsamt   Die Fraktion SPD/Die Linke greift heute einen Sachverhalt auf, von dem viele Betroffene der DAZ berichteten: Das Augsburger Gesundheitsamt hat seine digitalen Defizite längst nicht überwunden. Nachverfolgung von Infektionsketten und Kontaktaufnahme mit Betroffenen dauert viel zu lange. „Zwar kündigte […]

gesamten Beitrag lesen »



Reaktion auf Kritik: CSU München sagt ihre Parteiversammlung ab – In Augsburg soll getagt werden

Die CSU München hat ihren für Donnerstagabend terminierten Präsenzparteitag am späten Donnerstagnachmittag drei Stunden vor Beginn abgesagt. Die Begründung: Das Treffen der zirka 80 Delegierten wäre zwar rechtens gewesen, aber zu dieser Pandemie bestimmten Zeit dürfe kein missverständlicher Eindruck entstehen. Von Siegfried Zagler In der Landeshauptstadt sollte ein neuer Bezirkschef gewählt werden. Die Veranstaltung wurde […]

gesamten Beitrag lesen »