DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 05.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Musik

Matinée zum Mozartfest: „Das mächtige Häuflein“

Sonderkonzert im Rahmen des Mozartfestes 2018

Sarah Christian und die Augsburger Philharmoniker widmen sich in der Matinée zum Mozartfest am 10. Mai 2018 der Komponistengruppe „Das mächtige Häuflein“, bestehend aus Mili Balakirew, Cesar Cui, Alexander Borodin, Modest Mussorgski und Nikolai Rimski-Korsakow. Ihrem Vorbild Michail Glinka nacheifernd, machte es sich „Das mächtige Häuflein“ zur Aufgabe, der zunehmenden Verwestlichung der Musik einen ungekünstelten, natürlich-russischen Stil entgegenzusetzen. Im Streit darüber, was „typisch russisch“ sei, löste sich die Gemeinschaft nach wenigen Jahren wieder auf. Doch nicht zuletzt im romantisch verklärten Violinkonzert Alexander Glasunows lebt die Tradition fort.

 

Programm:

Michail Glinka: Walzer-Fantasie
Nikolai Rimski-Korsakow: Sinfonietta über russische Themen op.31
Alexander Glasunow: Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 82

Sarah Christian, Violine
Augsburger Philharmoniker, Dirigent: Domonkos Héja

10. Mai 2018 um 11:00 Uhr, Goldener Saal

Foto: Sarah Christian (c) Giorgia Bertazzi

 

gesamten Beitrag lesen »



Sinfoniekonzert: Jazz steht an!

Im 7. Sinfoniekonzert legt das philharmonische Orchester Augsburg eine Jazznummer auf Keine Musikform hat das 20. Jahrhundert so stark beeinflusst wie der Jazz. Entstanden aus dem Zusammentreffen afrikanischer und amerikanisch-europäischer Musiktraditionen, eroberte die stets spontan improvisierte Musik ab 1915 die Clubs und Kneipen. Schon 1918 begann Paul Whiteman, mit seinem sinfonischen Orchester Jazz zu spielen: […]

gesamten Beitrag lesen »



Dylan Night im Reese Theater

Eine Hommage an den Nobelpreisträger aus Minnesota: Mit der Bob-Dylan-Night am 13. April im Reese Theater würdigen die Wonderboys das Schaffen des Nobelpreisträgers aus Minnesota. Mit seinen poetischen Songtexten schrieb Dylan Rockgeschichte und trug mehr als jeder andere Songwriter und Musiker dazu bei, die vormals subversive Rockmusik salonfähig zu machen. Von Udo Legner Lieder für […]

gesamten Beitrag lesen »



Konzert: Evgeny Konnov im Herrenhaus Bannacker

Ausnahme-Pianist Evgeny Konnov gibt ein Sonderkonzert in Bannacker Evgeny Konnov, der im März in einem internationalen Pianisten Wettbewerb in Spanien alle vier ersten Preise gewann, gibt am Sonntag, den 15. April 2018 ein Konzert im Herrenhaus Bannacker (18 Uhr). Auf dem Programm stehen Beethoven, Stravinsky und Liszt. Als Meisterschüler der Augsburger Pianistin und Professorin Evgenia Rubinova ist […]

gesamten Beitrag lesen »



Opernpremiere am Theater Augsburg: La Forza del destino

André Bücker inszeniert die Macht des Schicksals als skurrilen Alptraum mit Kostümfest Von Halrun Reinholz Zur Abwechslung mal wieder eine „klassische“ Oper auf dem Augsburger Spielplan: Der Intendant persönlich bringt Verdis „Forza del destino“ auf die Bühne. Nun ist diese Oper noch viel weniger als andere für ihre schlüssige, geradlinige Handlung bekannt. Das Schicksal treibt […]

gesamten Beitrag lesen »



Trio Ardor im Herrenhaus Bannacker

Mit einem klassischen Programm gastiert das „Trio Ardor“ am kommenden Samstag, 17. März 2018 um 19 Uhr im Herrenhaus Bannacker Das Trio Ardor mit Angela Rossel (Violine), Ruth Maria Rossel (Violoncello) und Katharina Khodos (Klavier) schöpft aus dem klassischen Klaviertrio-Repertoire und hat es sich darüber hinaus zur Aufgabe gemacht, auch neuere Musikfelder wie Salon- und […]

gesamten Beitrag lesen »



Prima Donna: Eine zähe Geschichte des schönen Scheins

Die deutsche Erstaufführung der Oper von Rufus Wainwright stellt die Geduld der Zuschauer hart auf die Probe Von Halrun Reinholz Ein Popmusiker schreibt eine Oper. Er sei seit seinem 10. Lebensjahr mit Oper aufgewachsen, bekennt Rufus Wainwright im Interview und tatsächlich legt die Musik seiner Oper „Prima Donna“, die in deutscher Erstaufführung im Augsburger Martinipark […]

gesamten Beitrag lesen »



Konzert: Roth spielt Bach auf der Stradivari

Linus Roth spielt am 10. März Werke von Johann Sebastian Bach zugunsten des Internationalen Violinwettbewerbs Leopold Mozart 2019 Linus Roth zeigt erneut Präsenz in Augsburg: Am Samstag, 10. März, widmet er sich im Goldenen Saal der Musik des großen Thomaskantors und spielt drei seiner Werke für Violine solo. Bachs Musik ist für Linus Roth „etwas Einzigartiges […]

gesamten Beitrag lesen »



Innenstadt versus Textilviertel – Die lange Brechtnacht 2018 – Ein Nachtrag

Am vergangenen Samstag, den 24. Februar, fand die „Lange Brechtnacht“ statt. Ein Konzert- und Performance-Format, kuratiert von Girisha Fernando, das an verschiedenen Orten zeitgleich zahlreiche Künstler präsentiert – im Rahmen des Augsburger Brechtfestivals. Bei sibirischen Temperaturen galt es gleich zu Beginn, sich für eine der beiden Austragungsorte zu entscheiden: Innenstadt oder Textilviertel. Dass die eher […]

gesamten Beitrag lesen »



Mozart meets Dittersdorf – Konzert im Kleinen Goldenen Saal

In der Reihe „Mozart? – Mozart!“ mit dem Leopold Mozart Kammerorchester unter der Leitung von Heinz Schwamm und den Solisten Theresa Schwamm (Viola) und Alexander Edelmann (Kontrabass) werden am kommenden Sonntag im Kleinen Goldenen Saal Werke von Mozart und Dittersdorf gespielt. Als der 9-jährige W.A. Mozart sich gerade mit seiner Familie in London aufhält und […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031