Die Stadt Augsburg ist in Sachen Inzidenzwert Spitzenreiter in Deutschland. Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg meldet 101 neue Covid-19-Fälle. Zwei weitere Todesfälle wurden ebenfalls bestätigt. In den vergangenen sieben Tagen wurden 1.043 Neuinfektionen im Stadtgebiet gemeldet. Das entspricht etwa 350,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Aktuell sind insgesamt 3.424 Covid-19-Fälle in Augsburg […]
Für Krisenmanagement ist das Ordnungsreferat und die Oberbürgermeisterin zuständig – nicht das Gesundheitsamt Kommentar von Siegfried Zagler „Stell dir vor es ist Krieg, und Keiner geht hin“ ist ein Sponti-Spruch aus den 70er Jahren, ein Quasi-Haiku der Friedensbewegung, aus der die Partei der Grünen hervorging und der Gedanke des „zivilen Ungehorsams“, wenn es vornehmlich darum […]
Das Bayerische Wissenschaftsministerium hat zum Coronavirus SARS-CoV-2 den bayerischen Forschungsverbund FOR-COVID eingerichtet. Dafür stellt der Freistaat rund 800.000 Euro an Fördermitteln für dieses und nächstes Jahr bereit. „Es ist unser erklärtes Ziel, mit FOR-COVID möglichst zügig zu weiteren wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Eindämmung, Behandlung und Erforschung der Erkrankung mit dem neuartigen Coronavirus zu gelangen“, betonte Wissenschaftsminister […]
Der „Christbaum für Alle“ wird am Montag auf dem Augsburger Rathausplatz aufgestellt. Die Tanne ist in diesem Jahr eine Baumspende aus Inningen. Auch wenn der Christkindlesmarkt und das Engelesspiel wegen der Pandemie abgesagt werden mussten, wird der traditionelle „Christbaum für Alle“ auch im Corona-Jahr 2020 auf dem Rathausplatz aufgestellt. Dort wird die rund 20 Meter hohe […]
Coronavirus: Zahlen in Augsburg rückläufig Wäre in Augsburg die Welle tatsächlich gebrochen, würden die Zahlen einige Tage langsam zurück gehen, um dann genau so schnell rückläufig zu sein, wie beim Anstieg. Das wäre eine gute Nachricht, da das Gesundheitsamt bereit bei einer Inzidenz von 50 zu glühen beginnt und bei 100 überlastet ist. 102 Neuinfektionen […]
Die Inzidenzwerte in Augsburg schießen durch die Decke: Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg meldet 385 neue Covid- 19-Fälle über das vergangene Wochenende. In den zurückliegenden sieben Tagen wurden damit 1017 Neuinfektionen im Stadtgebiet gemeldet. Das entspricht aktuell etwa 341,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Mit diesem Wert überflügelt die Stadt Augsburg […]
Die Ballettpremiere „Winterreise“ kann wegen der Corona-Maßnahmen nur als Live-Stream stattfinden Von Halrun Reinholz Endlich wieder Ballett! Unter schwierigen Probebedingungen mit Abstandsregeln hatte Ballettdirektor Ricardo Fernando mit seinem Ensemble die erste Ballettpremiere der neuen Spielzeit aus dem Hut gezaubert. Doch im letzten Moment fiel sie dem erneuten Corona-Lockdown zum Opfer. Das Zuckerl an dieser […]
Zum Montag, den 02. November 2020 tritt die achte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft. Damit werden bayernweit die verschärften Maßnahmen umgesetzt, die vergangene Woche auf der Bund-Länder-Konferenz beschlossenen wurden. In Augsburg werden diese Maßnahmen auf Grundlage der bayerischen Verordnung mit einer aktualisierten Allgemeinverfügung ergänzt. Auch diese gilt ab dem 02. November 2020 ab 00:00 Uhr. Zur […]
Gegen das punktlose Schlusslicht aus Mainz fand der FCA am sechsten Spieltag in die Erfolgsspur zurück. Nach dem 3:1 Sieg gegen die Rheinhessen steht der FCA auf dem fünften Tabellenplatz. In der zehnjährigen Zugehörigkeit zur Bundesliga bedeutet dies den zweitbesten Saisonstart, obwohl der FCA bereits gegen drei Topmannschaften zu spielen hatte. Von Udo Legner Nach […]
Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]
Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:
Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]
Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]
Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]