DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 07.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA überzeugt in Gladbach – und holt einen Punkt

Der FC Augsburg konnte erneut gegen eine Topmannschaft der Bundesliga überzeugen und erkämpfte sich mit einem Mann weniger einen Punkt.

Die erste große Torchance hat der FCA nach 20 Sekunden, Vargas fliegt mit Ball durchs Mittelfeld und spielt geschickt Finnbagoson in aussichtsreiche Position, der aber an Borussias Jan Sommer scheitert. Wenig später steht es 1:0 für Gladbach: Über rechts wird Embolo freigespielt, der aus kurzer Distanz an Gikiewicz scheitert, dann kommt Stindl zum Nachschuss, den Abpraller wiederum verwandelt Neuhaus von der Strafraumgrenze souverän (6.) Danach spielte der FCA die erste Halbzeit auf Augenhöhe mit dem Champions League-Teilnehmer Und wirkte dabei wesentlich agiler nach vorne, als das in den sieben vorangegangenen Partien der Fall war.

Doch mit Abschlüssen sah es wie gehabt rar aus. In der zweiten Halbzeit spielt  der FCA zunächst zu passiv, weshalb wohl FCA-Trainer Herrlich den nach vorne aktiveren Verteidiger Framberger für Gumny bringt. Gladbach vergibt in dieser Phase des Spiels drei Topchancen. Mit Glück und Geschick hält der FCA sich im Spiel, das nach Frambergers zweiten Gelben Karten entschieden schien.

Doch nach 72 Minuten entsteht die zweite Großchance des FCA aus dem Nichts – eine Riesenchance, die Khedira frei vor Sommer vergibt. Khedira wurde von Daniel Caligiuri schön freigespielt. Mit einem Mann weniger läuft bei FCA plötzlich nach vorne mehr als mit komplettem Orchester. Den Gladbachern fehlt im letzten Drittel die Durchschlagskraft, was in der 88. Minute vom FCA  knallhart bestraft wird: Caligiuri hämmert einen über glückliche Umstände ihm vor die Flinte fallenden Ball knallhart mitten ins Herz der Borussia. Das 1:1-Unentschieden hält bis zum Schluss. Ein detaillierter Spielbericht von Udo Legner folgt.