DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 18.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Seehofer legt Grundstein für Kinderklinik Augsburg

Wichtiger Schritt zur Gesamtsanierung des Augsburger Klinikums

Am gestrigen Freitag, 9. September hat Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer gemeinsam mit Augsburgs OB Dr. Kurt Gribl, dem stv. Landrat MdL Max Strehle und Klinikum-Vorstand Alexander Schmidtke den Grundstein für den Neubau der Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben gelegt.

Bei der Grundsteinlegung (v.l.): Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch, stv. Landrat MdL Max Strehle, Ministerpräsident Horst Seehofer, OB Dr. Kurt Gribl und Klinikum-Vorstand Alexander Schmidtke

Seehofer würdigte das 40-Millionen-Euro-Projekt als „Aushängeschild für ein modernes und soziales Bayern“: „Wir investieren hier gemeinsam in das Wohlergehen und die Gesundheit unserer Kinder und damit in die Zukunft unseres Landes. Die neue Kinderklinik stärkt die medizinische Versorgung in Schwaben. Der Ausbau der Spitzenmedizin bringt den medizinischen Fortschritt zum Patienten und ist zentraler Baustein der Zukunftsstrategie Aufbruch Bayern.“

Der Ministerpräsident besuchte das Klinikum im Rahmen des Programms „Aufbruch Bayern“. Für die Generalsanierung des Großkrankenhauses stellt der Freistaat Bayern insgesamt 300 Millionen Euro sowie weitere 50 Millionen Euro für besondere Medizingeräte-Ausstattung in den nächsten zehn Jahren bereit. Die neue Kinderklinik Augsburg mit dem Mutter-Kind-Zentrum Schwaben unterstützt der Freistaat mit rund 36 Millionen Euro.

Die heutige Familienstation und die Geburtshilfe soll ab Ende 2013 in die neue Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben integriert werden, um im Anschluss an das Klinikum Augsburg unter einem Dach die Kinderkliniken, die Kinderchirurgie und die Geburtshilfe mit Kreißsaal und Kinderintensivstation „Wand an Wand“ zu vereinen.

Aktuelle Bilder von der Baustelle vermittelt künftig die Webcam auf www.klinikum-augsburg.de (Deep Link).

gesamten Beitrag lesen »



FCA: In eigener Sache

Die Sportberichterstattung der DAZ in Sachen FCA geht nun in die dritte Saison. Seit dem Umzug in die neue Arena am Lechfeld hat die DAZ kein Spiel versäumt und stets ein kritisches Auge auf das FCA-Management gerichtet. In den beiden zurückliegenden Jahren wurde der FCA von der DAZ jeweils zu Saisonbeginn als Aufstiegsaspirant eingestuft. Der FC Augsburg ist diesen Prognosen stets nachgekommen. In der Bundesliga gelandet, steht sich der von [...]

gesamten Beitrag lesen »



„Engagement macht stark!“

Unter diesem Motto findet vom 16. bis 25. September bereits zum siebten Mal die bundesweite Woche des Bürgerschaftlichen Engagements statt. Auch in Augsburg wird es vielfältige Aktivitäten geben. Ein Drittel der Deutschen engagiert sich freiwillig. Diese aktive Zivilgesellschaft ist somit ein wichtiger und unverzichtbarer Pfeiler unserer Gesellschaft. Das Anliegen der bundesweit stattfindenden Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist es, bürgerschaftliches Engagement in all seiner Vielfalt und in seinen unterschiedlichen Formen öffentlich sichtbar und [...]

gesamten Beitrag lesen »



Total digital

Wege durch die Medienwelt 40 Millionen Bundesbürger - die Hälfte der Einwohner und drei Viertel aller Internetnutzer - sind in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter vertreten. Wie mit "web 2.0" und "social networks" umgegangen werden soll, ist Thema der Veranstaltung „total digital – Wege durch die Medienwelt“ am 15. September. Die vierstündige Veranstaltung (von 14 bis 18 Uhr im Foyer des Augsburger Rathauses) findet im Vorfeld der „Augsburger Mediengespräche“ statt, die [...]

gesamten Beitrag lesen »



SPD: „Stadtregierung muss Verzicht üben, ehe sie der Stadtgesellschaft Lasten aufbürdet“

SPD-Fraktionschef Stefan Kiefer hat die gegenüber der Augsburger Allgemeinen geäußerten Sparvorhaben von Stadtkämmerer Hermann Weber als „untauglich“ bezeichnet und dabei die Stadtregierung scharf angegriffen. „Gebührenerhöhungen mögen im Einzelfall für eine Einrichtung geboten sein, dann müssen sie aber – schon dem Zweck der Gebühr zufolge – in dieser Einrichtung verbleiben und können nicht das allgemeine Steuersäckel […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA vs. Leverkusen

Manchmal ist der Ball runder Von Siegfried Zagler Am morgigen Freitagabend bestreitet der FC Augsburg sein drittes Bundesligaheimspiel. Es geht gegen den Vizemeister Bayer Leverkusen und die Augsburger dürften dabei – wie gewohnt – keine großen Chancen auf einen Sieg entwickeln, was sich – wie gewohnt – in den Wettbüros niederschlägt. Für 10 Euro Einsatz […]

gesamten Beitrag lesen »



„Nein“

Interview mit Kulturreferent Peter Grab zur Situation des Augsburger Stadttheaters Es ist nur ein Wort. Ein Wort, das ein Kulturreferent nicht gerne sagt. Peter Grabs spektakuläres „Nein“ zur Frage, ob das Augsburger Theater, wie wir es kennen, noch eine Zukunft habe, wollte Augsburgs Kulturreferent jedoch über seinen Dreistufen-Plan hinaus nicht weiter kommentieren. „Ich beteilige mich […]

gesamten Beitrag lesen »



Wirtschaft: Regionales Nachschlagewerk für Unternehmen neu aufgelegt

Nach einer umfassenden Aktualisierung für die Jahre 2011/12 ist die 4. Auflage des „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum A³“ erschienen. Dies teilte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH aktuell mit. In dem kostenfreien Wegweiser, der 2007 als „Stadtführer Wirtschaft“ erstmals aufgelegt wurde, finden Unternehmen und andere Wirtschaftsinteressierte alle wichtigen Informationen aus den Kategorien Unternehmensnetzwerke, Ansprechpartner für […]

gesamten Beitrag lesen »



Bezirk Schwaben vergibt Ehrenamtspreis 2011 für soziales Engagement

Bewerbungen noch bis 3. Oktober möglich Seit 2009 vergibt der Bezirk Schwaben einen Ehrenamtspreis, mit dem das bürgerschaftliche Engagement im Sozialbereich besonders gewürdigt werden soll. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Für den Ehrenamtspreis 2011 können noch bis Montag, 3. Oktober Bewerbungen eingereicht werden, und zwar für die […]

gesamten Beitrag lesen »



Contemporalley: Torsten Mühlbach in Augsburg

In der Räumen einer ehemaligen Spenglerei im Dritten Quergäßchen 2 – vis à vis vom Kino „Liliom“ – zeigt am Donnerstag, 8. September ab 20 Uhr der Künstler Torsten Mühlbach sein aufregendes Werk. „Kulturelle Schlachten werden in der Arena von Torsten Mühlbachs Werken ausgetragen. In dieser ist der Künstler der Held, der die Bilder aus […]

gesamten Beitrag lesen »



Ausbildung in Schwaben boomt

Insgesamt 55 Jugendliche haben letzte Woche bei den Stadtwerken Augsburg und der Kreissparkasse Augsburg, die zu den größten Ausbildungsbetrieben in der schwäbischen Region zählen, ihre Ausbildung begonnen. Die 30 neuen Auszubildenden der Stadtwerke haben sich in den Ziffern ihres ersten Arbeitstages aufgestellt: 1.9.11 (Foto: Stadtwerke Augsburg / Thomas Hosemann) Zehn Industriekaufleute, eine Fachkraft im Fahrbetrieb, […]

gesamten Beitrag lesen »



Vortragsreihe zu Augsburgs Wasserversorgung startet

Die Regio Augsburg Tourismus GmbH veranstaltet in den Augsburger Wassertürmen von September bis November eine kostenlose fünfteilige Vortragsreihe rund um das Thema Wasser. Wasser spielt in Augsburg seit jeher eine bedeutende Rolle. Deswegen bewirbt sich Augsburg mit dem Thema „Augsburger Wasserwirtschaft“ um den Titel als Unesco-Welterbe. Bei der Bewerbung stehen die Augsburger Kanäle, mittelalterliche Wassertechnik […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Perlach: Turmzwiebel bleibt noch oben



Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]

gesamten Beitrag lesen »



Eintritt frei in der Fuggerei



Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Wasserspiele sind zurück



Nach seinem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr präsentiert der Augsburger Stadtsommer vom 10. Juli bis 4. August 2025 mit der „PlayFountain“ erneut Wasserspaß und Kunst auf dem Rathausplatz. Täglich von 10 bis 20 Uhr lädt ein 100 Quadratmeter großer Wasserspielplatz mit 1024 Fontänen zum Spielen und Abkühlen ein, was vor allem von Kindern begeistert angenommen […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimainsel eröffnet ohne Hitze



Meteorologen und andere Experten haben gestern ihre Prognosen geändert: Die Hitzewelle in Deutschland ist abgesagt. Oberbürgermeisterin Eva Weber wird also am Montag, den 14. Juli, die „Klimainsel“ am Martin-Luther-Platz ohne Hitze eröffnen. Von Bruno Stubenrauch Prognose von wetter.com Offizieller Start ist um 11.30 Uhr. Die Experten von wetter.com, daswetter.com, wetter.de, wetteronline.de und vom BR erwarten […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031