Die Sanierung von „Kongress am Park“ hat sich gelohnt: Das erste vollständige Geschäftsjahr nach der Sanierung des denkmalgeschützten Sichtbetonkomplexes aus den 1970er-Jahren brach sofort alle Rekorde.
Dies teilte Götz Beck, Geschäftsführer von „Kongress am Park“, vergangene Woche den Medien mit. 2013 wurden insgesamt 17 Kongresse abgehalten. 2009 vor der Sanierung waren es 14, im Jahr 2007 nur neun Kongresse. 210 Veranstaltungen waren ebenso ein Rekord wie 146.084 Besucher und die Auslastung von 76,9 Prozent. Am Ende stand 2013 folgerichtig ein Umsatzrekord.
Noch mehr Kultur
Gut ein Drittel der Veranstaltungen waren Kulturtermine. Im Kultursektor rüstet „Kongress am Park“ im Jahr 2014 weiter auf: Seit Januar läuft dort die Literaturreihe „Erlesene Orte“, die bis November in verschiedene Räume des Kongresszentrums führen wird (DAZ berichtete). Am 12. Mai beginnt im „Kongress am Park“ eine Ausstellung der Gesellschaft für Gegenwartskunst mit dem Augsburger Fotokünstler Joerg Maxzin. Alle Termine und Kongresse listet ein jetzt in einer Auflage von 15.000 Exemplaren bundesweit verteilter Newsletter „KongressNews“ auf. In Augsburg ist er unter anderem im Foyer von „Kongress am Park“ und in der Tourist-Information am Rathausplatz erhältlich.
Nach einem der schwächsten Spiele der laufenden Bundesligasaison trennten sich der FC Augsburg und Hertha BSC in der SGL Arena vor 30.059 Zuschauern mit einem leistungsgerechten 0:0.
Von Siegfried Zagler
Die 31. Runde hätte für den FCA zu einem Paukenschlag im Finish um die begehrten Qualifikationsplätze für die Europa League werden können, doch dafür stellten sich die Augsburger gegen die keineswegs überzeugenden Berliner zu dumm an. Die Konkurrenz hätte mitgespielt: Gladbach verlor [...]
Am heutigen Samstag steht in der Augsburger SGL Arena (15.30 Uhr) für den FCA ein Schlüsselspiel bezüglich der Europa League-Qualifikation auf der Agenda.
Die Berliner sind mit nur neun Punkten aus 13 Spielen das schlechteste Rückrundenteam und sie haben gegen den FCA seit dessen Bundesligazugehörigkeit noch nicht gewonnen. Die letzten drei Auswärtsspiele haben die Berliner glatt verloren. Ein weiterer Sachverhalt, der für einen Augsburger Sieg spricht, besteht darin, dass Berlins Topstürmer [...]
Nach einer langen Sondierungsphase, nach zähen Verhandlungen und einem intensiven Referenten-Schacher sowie nach einer Reihe innerparteilicher Grundsatzdiskussionen haben in Augsburg die CSU, die SPD und die Grünen am gestrigen Donnerstag interfraktionelle Verträge unterzeichnet, die eine politisch stabile Ratsperiode bis 2020 garantieren sollen.
Nach der Unterzeichnung des "Koalitionsvertrages" zwischen CSU und SPD und des "Kooperationsvertrages" zwischen CSU/SPD und den Grünen gab es seitens der neuen Rathaus-Regierung dazu Kommentierungen. Der Kanon dieser Kommentierungen [...]
Mit Borussia Dortmund und Bayern München stehen die Teilnehmer des DFB-Pokalfinale seit gestern fest. Da sich beide Finalisten für die Champions League qualifiziert haben, ist der siebte Platz der Tabelle eine Tür, die zur Europa League führt. Und diese Tür ist aktuell nur für vier Mannschaften bestimmt, eine davon ist der FCA. Wolfsburg (50 Punkte) […]
Nach der Stadtratswahl ist vor der Referentenwahl. In der Zwischenzeit müssen sich die gewählten Stadträte mit „ihren“ Parteien und zusammen mit „ihrem“ Oberbürgermeister auf einen Kurs verständigen. Dabei geht es, sollte man meinen, um Themensetzungen für die kommende Ratsperiode. Am 2. Mai wird in Augsburg ein zweites Mal gewählt: Der Stadtrat wählt „seine“ Referenten. In […]
Ab 1. Mai gilt der neue Energieausweis für Immobilien. Darauf weist die Regionale Energieagentur Augsburg (REA) hin. Wie viel Benzin das eigene Auto schluckt, wissen die meisten. Was jedoch die eigene oder gemietete Immobilie an Energie verbraucht, können nur wenige sagen. Das wird sich ab dem 1. Mai 2014 ändern, wenn der neue Energieausweis der […]
Wer wissen will, warum der Mensch in der Moderne bereit ist, sich als unfertiges Wesen zu begreifen, sollte in Augsburg Halt machen.
In Augsburg hat das Wort „Baustelle“ babylonische Höhe erreicht. Hier zeigen uns Baustellen, wer wir sind und wer wir gerne wären. Eine Baustelle der Stadt Augsburg kann sogar mehr: Sie sagt uns, wohin wir uns beinahe entwickelt hätten. Die Rede ist von der Treppe am Fünffingerlesturm, die nun vor ihrem Rückbau steht. […]
In einem unterhaltsamen Bundesliga-Spiel verlor der FC Augsburg bei der TSG 1899 Hoffenheim vor 26.449 Zuschauern mit 0:2. Die Tore der Hoffenheimer erzielten Salihovic (19.) und Vestergaard (41.). Von Siegfried Zagler Aus Augsburger Sicht ist das Spiel schnell erzählt: Der FCA verstand es nicht, gegen die schlechteste Abwehr der Liga ein Tor zu erzielen. Das […]
„Verrücktes Blut“: doppelbödige Migranten-Komödie in der Brechtbühne Von Frank Heindl
Die „wilden Kerle“ stürmen die Bühne, schütteln sich, nähern sich bedrohlich den ersten Zuschauerreihen. Wer das Kinderbuch von Maurice Sendak kennt, wird allerdings ihre plüschigen Felle zu interpretieren wissen: Vor denen muss man sich gar nicht fürchten. Die wählen eher ein Kind zu ihrem König […]
Am Sonntag trifft der FCA in Sinsheim auf die TSG 1899 Hoffenheim (17.30 Uhr). Das Ziel des FC Augsburg kann man aus der Tabelle ohne großes Nachdenken herleiten. Es heißt Qualifikation zur Europa League. Etwas anderes ergibt keinen Sinn. Von Siegfried Zagler In den kommenden fünf Schlussrunden trifft der FCA nur noch auf Gegner, die in […]
Beide haben mit ihren Werken die Kunst des 20. Jahrhunderts geprägt. Die Rede ist von Bertolt Brecht und Rainer Werner Fassbinder.
Beide waren bereits zu Lebzeiten in ihren Genres Markt- und Meinungsführer, beide waren ich-süchtige Dekonstruktions-Götter, deren Subversionsarbeit bezüglich bürgerlicher Ästhetik- und Moraldiktate tiefe Spuren im frühen wie späten Nachkriegsdeutschland hinterließ. Beide, man mag es kaum glauben, sind in Augsburg […]
Rund 150 Menschen haben am Sonntag, 17. August, an der Kreuzung Blaue Kappe / Am Katzenstadel in Augsburg für eine Teilbegrünung der Fläche demonstriert. Aufgerufen hatte die neu gegründete Initiative „Grüne Kappe“, die gemeinsam mit anderen Gruppen ein buntes Nachbarschaftsfest mit Musik, Spielen und Straßenkreideaktionen veranstaltete. Die Initiative fordert, dass die bereits 2022 vom Stadtrat […]
Ein kräftiger Regenschauer am gestrigen Samstag gegen 13 Uhr sorgte in Augsburg für mehrere Ampelausfälle. Die Ausfälle dauern an. Laut Tiefbauamt der Stadt Augsburg kann es aufgrund fehlender Ersatzteile an folgenden Kreuzungen noch bis Montag, 18. August dauern, bis die Ampeln wieder funktionieren: Allgäuer Straße / Friedrich-Ebert-Straße, Äußere Uferstraße / Dieselbrücke / Dieselstraße, Jakoberwallstraße / […]
Der FC Augsburg hat seine Pflichtaufgabe im DFB-Pokal erfüllt und setzte sich am Sonntagabend mit 2:0 beim Regionalligisten Hallescher FC durch. Vor 14.000 Zuschauern tat sich der FCA lange Zeit schwer, ehe Steve Mounié in der 52. Minute nach Vorarbeit von Fellhauer zur Führung einköpfte – nicht ohne Diskussionen über ein mögliches Abseits und einen […]
Die zwölfte repräsentative Bürgerumfrage der Stadt Augsburg geht in die Verlängerung: Aufgrund des großen Interesses haben Bürgerinnen und Bürger nun bis zum 31. August 2025 Zeit, sich zu beteiligen. Wer einen Brief mit dem Aufruf zur Online-Teilnahme erhalten hat, kann noch bis Monatsende mitmachen. Darüber hinaus steht die Umfrage allen Interessierten auch ohne Einladung unter […]