DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 13.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

OB Gribl gegen weitere Asylbewerberunterkunft an der Grenze zu Bärenkeller

Augsburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl bewertet die Pläne der Gemeinde Neusäß, in der Nachbarschaft des Augsburger Stadtrats eine Asylbewerberunterkunft für 180 Asylbewerber zu erstellen, als einen Vorschlag, der die Idee der dezentralen Unterbringung unterläuft.

Dr. Kurt Gribl

Dr. Kurt Gribl

Zur Absicht der Stadt Neusäß, an der Stadtgrenze zu Augsburg eine Asylunterkunft für 180 Asylbewerber zu errichten, sagt Oberbürgermeister am heutigen Montag, dass „alle Gemeinden, Landkreise und Städte gefordert sind, nach ihren Möglichkeiten Asylbewerber gerecht verteilt unterzubringen.“ Augsburgs Oberbürgermeister verdeutlicht in einer Stellungnahme, dass eine Asylbewerberunterkunft in Neusäß die Nachbarstadt Augsburg  nicht zusätzlich beeinträchtigen dürfe.

Nachbar sei in diesem Fall der Stadtteil Bärenkeller, wo bereits rund 150 Asylbewerber dezentral untergebracht seien und um die sich ein aktiver Helferkreis aus Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils bestens kümmere. „Die Idee der dezentralen Unterbringung von Asylbewerbern ist die Idee von einer gleichmäßigen und gerechten Verteilung auf alle Stadtteile und Sozialregionen, und zwar so, dass eine Betreuung von Asylbewerbern im Rahmen der Nachbarschaft gewährleistet ist. Deshalb erteilen wir dem vorgesehenen Standort der Stadt Neusäß eine klare Absage“, so Oberbürgermeister Kurt Gribl.

gesamten Beitrag lesen »



FCA: In Textmarker-Neon-Gelb Trikots zum ersten Sieg gegen Schalke

Dank Caiubys Last-Minute-Tor (90.+2) gewinnt der FCA gegen Schalke 04 in der mit 28.410 Zuschauern  nicht ausverkauften WWK Arena mit 2:1 und klettert auf Platz 13. Die Führung des FC Augsburgs durch Jeong-ho Hong für die kämpferisch überzeugenden Augsburger hatte Sead Kolašinac zum zwischenzeitlichen 1:1 für die Schalker ausgeglichen. Von Udo Legner Sieben Änderungen gab es in der Startformation des FCA im Vergleich zum triumphalen Auftritt in Belgrad. Neben dem schwer verletzten [...]

gesamten Beitrag lesen »



Eilmeldung: FCA vs. Liverpool!

Der FCA trifft in der Zwischenrunde der Europa League auf Liverpool. Dies ergab die Auslosung im schweizerischen Nyon vor wenigen Minuten. Die Begegnungen mit dem englischen Kultverein, der seit wenigen Wochen von Jürgen Klopp trainiert wird, finden am 18. und 25. Februar statt. Der FCA hat zuerst Heimrecht und sein Anhang zeigte sich euphorisch. Innerhalb weniger Minuten brach der Server, über den der Ticketverkauf abgewickelt wird, zusammen. Die erste offizielle [...]

gesamten Beitrag lesen »



Schule der Agitation: Von Tornados, Theatern und Toiletten

Das "Bildungsbündnis Augsburg" hat eine Plakat-Aktion zur Bildungspolitik in Augsburg gestartet. Die Motive sind an Großplakatflächen bei den Bahnunterführungen in der Schertlinstraße und der Morellstraße zu sehen. Ein Motiv wirbt für eine engagierte Bildungspolitik mit Blick auf zuwandernde Flüchtlinge, ein anderes für einen menschenfreundlichen Unterricht und ein Motiv für die Sanierung maroder Schulgebäude in Augsburg Kommentar von Siegfried Zagler Agitation mit den Mitteln der Kunst richtet sich im Normalfall gegen die herrschenden [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA ringt Schalke nieder

In einer umkämpften Partie rang der FC Augsburg in der WWK Arena den FC Schalke 04 mit 2:1 nieder. Die Treffer erzielten Jeong-Ho Hong (34.), der einen strammen Schuss von Kohr absichtlich und unhaltbar abfälschte. Sead Kolasinac (71.) markierte den zwischenzeitlichen Ausgleich, ehe Caiuby kurz vor Ende (90+2) vor 28.410 Zuschauern den Siegtreffer für den […]

gesamten Beitrag lesen »



Zum dritten Advent ein frommer Wunsch

Im Grunde sind Abschiebungen barbarische Aktionen: „Du bist hier nicht mehr erwünscht, da sich die politische Grundlage deiner Anwesenheit verändert hat“, so die unmissverständliche Botschaft, deren Umsetzung nach dem neuen Asylrecht formalistischer und härter durchgeführt wird: Flüchtlinge, die ihre Ausreise haben verstreichen lassen, wird der Termin der Abschiebung nicht mehr vorher angekündigt, um ein Untertauchen […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Platzt auch zu Hause der Knoten?

Der FC Augsburg ist seit drei Spielen ungeschlagen und holte in diesen Partien mehr Punkte (sieben) als aus den vorherigen zwölf Partien dieser Saison. Zu Hause ist der FCA jedoch seit fünf Spielen sieglos. Gelingt heute gegen Schalke (15.30) den Helden von Belgrad endlich wieder in der heimischen Arena ein Sieg? Ein Dreier in der […]

gesamten Beitrag lesen »



Schlüsselzuweisungen: Freistaat verteilt 3,23 Milliarden Euro

3,23 Milliarden Euro: In Bayern brummt die Wirtschaft. Daraus resultieren neue Rekordsummen bei den Schlüsselzuweisungen für die Kommunen – auch für Augsburg. Wie in den vergangenen Jahren kann sich Augsburg wieder über eine Millionenzuweisung für den kommunalen Haushalt freuen. Allein die Stadt Augsburg erhält exakt 126.375.868 Euro an staatlichen Schlüsselzuweisungen. Der Landkreis Augsburg bekommt 32.167.876 […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: „In Europa kennt uns jeder Straßenköter“

Der FCA hat die Gruppenphase der Europa League erfolgreich überstanden. Nach einem dramatischen Finish mit einem späten Tor zum notwendig gewordenen 3:1 gegen Partizan Belgrad ist nur wenig Zeit, diese kleine Sensation ein wenig zu würdigen, denn bereits am morgigen Sonntag steht mit dem Heimspiel gegen Schalke (15.30) ein weiteres Highlight im Bundesliga-Abstiegskampf vor der […]

gesamten Beitrag lesen »



Mit dem Blut von Callsen-Bracker

Der Held von Belgrad heißt Jan-Ingwer Callsen-Bracker! Von Siegfried Zagler Normalerweise verliert man solche Spiele sang- und klanglos. Der FCA riskierte, das ist seinem jungen Trainer geschuldet, zu viel. Weil Markus Weinzierl von Beginn an zu offensiv agieren ließ und eine nicht eingespielte Abwehr sehr hoch stand, ergaben sich immer wieder Räume für die pfeilschnellen […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt Augsburg erhält 126 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen vom Freistaat

Für das Haushaltsjahr 2016 erhält die Stadt Augsburg vom Freistaat Bayern Schlüsselzuweisungen in Höhe mehr als 126 Millionen Euro. Um genau zu sein: exakt 126.375.868 Euro. „Wir freuen uns sehr über diese hohe Zuweisung, die das Spitzenjahr 2015 noch übertrifft. Durch diese Aufstockung der Mittel wird es möglich, unseren kommunalen Haushalt finanziell auszugleichen. Dafür bedanken […]

gesamten Beitrag lesen »



Jaaaaaaa: FCA ist weiter!

Nach 94 hochdramatischen Minuten besiegte der FC Augsburg Partizan Belgrad in Belgrad mit 3:1 und zieht somit dank des besseren Torverhältnisses in die K.O.- Phase der Europa League ein. Die Tore der Augsburger schossen Hong (46.), Verhaegh (51.) und Bobadilla (90.). Den Führungstreffer der Belgrader erzielte Oumarou mit einem perfekten Konter in der 11. Minute. Über […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031