DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 15.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Stadion-Fassade soll im Februar fertig sein

Mit der WWK Versicherungsgruppe übernimmt der FCA-Hauptsponsor die Finanzierung der Stadionfassade, die nun vom ewigen Politikum zu einer leuchtenden Außenhülle umgewandelt werden soll. Der Beginn der umfangreichen Baumaßnahmen ist für November vorgesehen. Mit einer Fertigstellung ist im besten Fall im Februar 2017 zu rechnen.

So soll die Fassade der WWK Arena aussehen

So soll die Fassade der WWK Arena aussehen


Das sind die Eckdaten einer aktuellen Pressemitteilung des FCA. „Mit der neuen Außenhülle wird sich die WWK Arena optisch in einem einzigartigen und äußerst modernen Gewand präsentieren. Ich freue mich besonders für Augsburg, denn nun wird der seit dem Bau des Stadions gehegte Wunsch nach einer ansprechenden Außenfassade erfüllt“, so der Vorstandsvorsitzender der WWK Versicherungen, Jürgen Schrameier. Die neue Fassade der WWK ARENA besteht aus einem Geflecht aus aluminiumeloxierten Einzelstäben. Diese werden auf einer Gesamtlänge von mehr als 20.000 Metern in drei Ebenen plus Lichtebene montiert. Beleuchtet wird das Geflecht durch 135 eingebundene Leuchtstäbe mit LED-Ausstattung sowie Mastleuchten mit hochmodernen, energiesparenden LED-Leuchtstrahlern. Die Grundausleuchtung mit den LED-Stäben-und Strahlern erfolgt in den Farben rot, grün und weiß. Entwickelt und geplant wurde die Fassadengestaltung von den Stadionarchitekten Bernhard & Kögl.

Mit der Errichtung der Fassade unterstreicht die WWK ihr Interesse an einer dauerhaft ausgerichteten Partnerschaft mit dem Fußballbundesligisten. Im letzten Jahr startete der Versicherer sein Engagement als Hauptsponsor beim FC Augsburg. Darüber hinaus legte die WWK mit dem Erwerb der Namensrechte am Augsburger Stadion für die Dauer von zehn Jahren inklusive Option auf weitere fünf Jahre den Grundstein für eine langfristige Beziehung zum FCA.

gesamten Beitrag lesen »



Vortrag: „Peutinger als Publizist“

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und die Initiative Staats- und Stadtbibliothek Augsburg e.V. laden am morgigen Dienstag, 20. September 2016 um 18:30 Uhr in die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg Schaezlerstr. 25 ein. Auf dem Programm stehen eine Buchvorstellung und eine Präsentation einer Reprintausgabe des großen Humanisten Konrad Peutinger. Die Redner sind Prof. Dr. Johannes Burkhardt und Dr. Helmut Zäh. Der Eintritt ist frei. Die deutschen Humanisten gehörten zu den ersten [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA in Not

Nach drei Spieltagen eine Prognose über weitere 31 Spieltage abzugeben, mag bei den meisten Mannschaften der Bundesliga gewagt sein, beim FCA nicht. Kommentar von Siegfried Zagler Die Angriffsstrategien der Augsburger sind zu schabloniert, um eine Abwehr ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Gegen Mainz, Bremen und Wolfsburg fielen zwei der drei bisher erzielten Tore nach Standardsituationen. Bisher erzielten nur Abwehrspieler Tore. Gegen Mainz erzielte Stafylidis mit einem glücklichen Weitschuss den Ausgleich. Zu oft [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Bittere Niederlage gegen Mainz

Der FC Augsburg kann gegen den FSV Mainz 05 nicht mehr gewinnen! Nach einer schwach geführten Partie gingen die Augsburger mit 1:3 als Verlierer vom Platz. Schwerer als die Niederlage wiegt allerdings die Verletzung von Dominik Kohr, der in der Nachspielzeit von Jose Rodriguez grob gefoult wurde und vermutlich lange ausfällt. Die Tore für die Mainzer erzielten Jhon Cordoba nach einer Ecke mit dem Kopf (7.) sowie Yunus Malli (75.) [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA gegen Mainz: Ein Sieg ist unwahrscheinlich

Wenn man in der ersten Fußballbundesliga nicht zu den ersten fünf Top-Vereinen zählt, muss man immer mit dem Schlimmsten rechnen. Zu Beginn der aktuellen Saison stehen neun von 18 Mannschaften unter dringendem Verdacht, zu den Abstiegskandidaten zu gehören. Neben den üblichen Verdächtigen sind dieses Jahr mit Bremen und Hamburg wieder zwei Dinos dabei. Zu den […]

gesamten Beitrag lesen »



Fahrradstadt: Neue Passage durch alten Schlachthof

Auf dem Weg zur Fahrradstadt hat sich einiges getan Eine neue Passage führt Fußgänger und Radler durch das ehemalige Schlachthofgelände. Die direkte Verbindung beginnt am Tor des ehemaligen Schlachthofs an der Proviantbachstraße und mündet an einem neu angelegten Platz mit Bäumen an der Berliner Allee. Die neu angesiedelten Büros sowie Gewerbe- und Gastronomiebetriebe im Schlachthof-Quartier […]

gesamten Beitrag lesen »



Das Flüchtige und die Ewigkeit

Von der historischen Figur des Heiligen Georg sind weder Geburtsort noch Geburtsdatum bekannt. St. Georg ist, so will es die Legende, Märtyrer und Drachentöter in einer Person. Über sein Leben und Wirken gibt es keine gesicherten Aufzeichnungen, weshalb ihn Papst Paul VI. 1969 aus dem katholischen Heiligenkalender entfernte. Was aber den Augsburger Fotografen Walter Käsmair […]

gesamten Beitrag lesen »



Turamichele: 162 Lanzenstiche gegen das Böse

Der Namenstag des heiligen Michael am 29. September ist in Augsburg seit 491 Jahren ein besonderer Tag. Das Fest des Turamichele  ist das älteste und größte Kinderfest im Raum Augsburg, wenn nicht eines der ältesten in Deutschland: Von 10 bis 18 Uhr schauen am Samstag, den 24. September, dem verkaufsoffenen Sonntag, den 25. September und […]

gesamten Beitrag lesen »



Theatersaison startet mit einer Uraufführung

Mit der Uraufführung von Gerasimos Bekas „Das große Wundenlecken“ startet das Theater Augsburg am 23. September um 19.30 Uhr in der Brechtbühne in die Spielzeit 2016/17. „Wer wünscht sich das nicht: ein sinnerfülltes Leben, ein friedvolles Miteinander der Menschen und einen knackigen Body? All das und noch viel mehr verspricht die geheimnisvolle griechische Körpertechnik Marmoryoga! […]

gesamten Beitrag lesen »



Tourismus: Zahl der Gästeankünfte steigt weiter

Der Tourismus legt in Augsburg weiter zu. I
m ersten Halbjahr hatte die Stadt mehr als 200.000 Gästeankünfte zu verzeichnen. Die 
Auslastung bei der Messe und beim Kongress am Park sorgen für stabiles Wachstum in Sachen „Bettenauslastung in der Stadt“. Augsburg liegt im deutschen Städtetourismus weiter im Trend und damit auf Wachstumskurs. In den Monaten von […]

gesamten Beitrag lesen »



Theaterwerkstatt Augsburg zeigt „Räuber Kneissl“

„Die Woch fangt ja scho guat o“. Das waren der Legende nach die letzten Worte des Matthias Kneissl an einem Montag des Jahres 1902, bevor ihn der Scharfrichter in Augsburg einen Kopf kürzer machte. Der Sohn eines Müllers und einer „Welschen“, wie die Italiener damals genannt wurden, bleibt Zeit seines Lebens ein Außenseiter. Schon als […]

gesamten Beitrag lesen »



„Schaffen wir das?“ – „Statistische Woche“ ab 13. September in Augsburg

Die von der Deutschen Statistischen Gesellschaft, dem Verband Deutscher Städtestatistiker und der Deutschen Gesellschaft für Demographie veranstaltete „Statistische Woche“ ist die größte Fachtagung zur wissenschaftlichen und angewandten Statistik in Deutschland. Diese Traditionsveranstaltung findet nach 1955 und 1984 zum dritten Mal in Augsburg statt. Die rund 450 Teilnehmer werden sich in den Räumen der Universität Augsburg […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Nicht vergessen: Tempo 30 ab Dienstag vom Theater bis Jakobertor



Autofahrer aufgepasst: Ab dem 16. September 2025 startet die Stadt Augsburg ein Pilot­pro­jekt mit Tempo 30 zwischen Kennedy-Platz und Jakober­tor, teils ganz­tägig, teils nachts von 22 bis 6 Uhr. Be­glei­tend werden Radwege sicherer ge­staltet, Ampeln an­ge­passt und Smiley-Tafeln in­stalliert. Das Projekt läuft min­de­stens ein Jahr und wird Ende 2026 um­fassend aus­gewertet. Mehr lesen: Theater bis […]

gesamten Beitrag lesen »



FC Augsburg unterliegt 1:2 bei St. Pauli



Der FC Augsburg hat am 3. Spieltag der Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Am Millerntor setzte es eine 1:2 Auswärtsniederlage. Dabei begann die Partie viel­ver­sprechend: Fabian Rieder brachte den FCA nach einer guten Kombi­nation in der 16. Minute per Kopf in Führung. Doch kurz vor der Pause kippte das Spiel. Nach einem Hand­spiel von Zesiger gab […]

gesamten Beitrag lesen »



Baumtouren mit der Baum-Allianz



Die Baum-Allianz Augsburg e.V. lädt im September und Oktober zu drei geführten Spazier­gängen mit Baum­experte Henry Bellosa ein. Bei den rund zweistündigen Touren entdecken die Teil­nehmer Baum­veteranen, seltene Exoten und prächtige Charakter­bäume – lebendige Zeugen der Stadt­geschichte und Hoffnungs­träger für das Klima von morgen. Samstag, 20. September, 14 Uhr, Domplatz Vom Fronhof und Hofgarten bis […]

gesamten Beitrag lesen »



Wird Florian Freund Augsburgs neuer Oberbürgermeister?



Das konservative Lager verliert stetig an die AfD, die Grünen sind seit zwei Jahren in einem hart­näckigen Abwärts­trend. Beides mindert die Aussichten der schwarz-grünen Stadtregierung, ihr Wahl­ergebnis von 2020 mit 34 von 60 Sitzen zu halten. Aber reicht es für einen Wechsel? Und wird SPD-Kandidat Florian Freund Augsburgs neuer OB? Ausgeleuchtet: Florian Freund (SPD) hat […]

gesamten Beitrag lesen »



Nicht vergessen: Am Freitag startet La Strada



Ab 12. September verwandelt sich die Augsburger Innenstadt in eine große Open-Air-Bühne: Das Inter­nationale Straßen­künstler­festival La Strada bietet drei Tage lang kostenlose Shows für die ganze Familie. La Strada 2024 – Foto: Martin Augsburger Auf sechs Plätzen zeigen Künstler aus 12 Ländern jeweils von 16 bis 21 Uhr ihre Talente in den Bereichen Clownerie, Jonglage, Akrobatik und Magie. […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930