
MÁS QUE TANGO
„Nur wenige Städte der Welt haben ihre eigene Musik hervorgebracht. Aber der Tango ist nicht nur Musik, er ist ein Gefühl. Tango ist der Pulsschlag von Buenos Aires. „Dieser einzigartigen Stadt mit ihren aus aller Herren Länder eingewanderten Bewohnern, ihrem Lebensgefühl und ihrer Musik, dem Tango näherzukommen, ist das Anliegen dieser besonderen Konzertlesung. Das Ensemble MÁS QUE TANGO, verstärkt durch den in Buenos Aires aufgewachsenen Sänger und Schauspieler Sebastián Arranz und durch Katja Schild, die den Hörern des Bayerischen Rundfunks als Sprecherin bekannt ist, verbindet in diesem neuen Projekt aufschlussreiche Geschichten und humorvolle Erzählungen mit den Highlights alter und neuer Tangoklassiker.
Iris Lichtinger, Klavier – Martin Franke, Violine – Sebastian Arranz, Gesang – Katja Schild, Sprecherin
Herrenhaus Bannacker
Samstag, 11. Februar 2017, 19 Uhr, Eintritt: 25,– Euro
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
08.02.2017
| Autor: hr
Rubrik: Musik
Der Kulturbeirat kommt vor dem Hintergrund des aktuell von Festivalleiter Patrick Wengenroth präsentierten Brechtfestival-Programms für 2017 zu einer empfehlenden Meinungsbildung und übermittelte diese auf der heutigen Sitzung dem Kulturausschuss.
In dem Papier, das dem Kulturausschuss heute vorgelegt wurde, heißt es, der Kulturbeirat begrüße das von Patrick Wengenroth vorgelegte Programm und dessen zugrundeliegendes Konzept. Die Planungsarbeit und Programmrealisierung verdiene nicht nur angesichts der kurzfristigen Schließung des Großen Hauses und des fehlenden Interimsersatzes [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
07.02.2017
| Autor: sz
Rubrik: Kulturpolitik
Peter Grab und die WSA werden nicht bei den Freien Wählern eintreten. Nach einer kurzen DAZ-Recherche hat sich ein Gerücht erledigt, das seit Wochen durch die Stadt geisterte.
Die Freien Wähler in Augsburg leiden an einer Konstellation, die es in dieser Form bei allen Freien Wählern in Bayern gibt, nämlich an einer Doppelstruktur, die deshalb entstanden ist, weil die Freien Wähler, die zuerst „nur“ in zahlreichen Kommunalparlamenten vertreten waren, sich als [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
07.02.2017
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
Die Fraktion der Christlich Sozialen Mitte (CSM) im Augsburger Stadtrat gibt es nicht mehr.
Nach Informationen der DAZ ist die dreiköpfige CSM-Fraktion Geschichte. CSM-Stadtrat Rolf Rieblinger und CSM-Stadtrat Dimitrios Tsantilas haben ihr CSU-Eintrittsformular heute in der Geschäftsstelle abgegeben und treten mit sofortiger Wirkung aus der CSM-Fraktion aus und sind somit vollwertige Mitglieder der CSU und der CSU-Fraktion im Augsburger Stadtrat. Damit steigt die Zahl der CSU-Mitglieder in den Fachausschüssen um eine [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
07.02.2017
| Autor: sz
Rubrik: Aus dem Stadtrat, Vermischtes
Nach einer unterhaltsamen wie dramatischen Bundesligabegegnung zwischen dem FC Augsburg und Werder Bremen gingen die Augsburger im ersten Sonntagsspiel des 19. Spieltags vor 26.812 Zuschauern in der WWK-Arena als Sieger vom Platz. Die Tore erzielten Gebre Selassie (26.) und Kruse (65.) für Bremen sowie Schmid (28.), Koo (79.) und Bobadilla (90.+ 4) für den FCA. […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
05.02.2017
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Am heutigen Sonntag (15.30 Uhr) ist in der 19. Runde der Fußballbundesliga Werder Bremen beim FC Augsburg zu Gast. Sollten die Augsburger gewinnen, würden sie punktgleich mit Leverkusen Platz neun belegen, sollten sie verlieren, würde ihnen das Abstiegsgespenst wieder am Hosenbein knabbern. Von Siegfried Zagler Ein Sieg gegen Werder Bremen wäre für den FCA deshalb […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
05.02.2017
| Autor: sz
Rubrik: Sport, Vermischtes