Ein spektakulärer Unfall ereignete sich heute Abend auf der Berliner Allee
Bei der Arbeit vor der Haustür: Berufsfeuerwehr Augsburg (c) Feuerwehr Augsburg
Um 16.45 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Augsburg zu einem Verkehrsunfall zur Berliner Allee (direkt vor der Hauptfeuerwache) gerufen. Ein PKW, besetzt mit zwei Personen, fuhr vermutlich auf eine Verkehrsinsel, kippte und blieb auf der Fahrerseite liegen. Beide Insassen wurden im PKW eingeschlossen und mussten von der Berufsfeuerwehr befreit werden. Fahrer und Beifahrer kamen mit dem Schrecken und leichten Blessuren davon. Sie wurden vom Rettungsdienst ambulant untersucht. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Der Unfall sorgte für eine 25-minütige Komplettsperrung der Berliner Allee.
Das Abbrennen von Feuerwerk ist auch an Silvester in der Innenstadt nicht erlaubt. Eine Verordnung der Stadt über Menschenansammlungen regelt das seit April dieses Jahres.
Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und sonstigen pyrotechnischen Gegenständen in der Innenstadt ist in Augsburg nicht erlaubt. Das regelt die seit April dieses Jahres geltende Verordnung der Stadt Augsburg über Menschenansammlungen in der Maximilianstraße und angrenzende Straßen und Plätze. Sie enthält darüber hinaus weitere Verbote, die auch [...]
Die Augsburger Panther siegen in der ersten von zwei Retro Nights gegen die Schwenninger Wild Wings nach einer starken Teamleistung hochverdient mit 5:1. Angeführt vom zweifachen Torschützen David Stieler markierten vor 5.410 Zuschauern im Curt-Frenzel-Stadion die weiteren Treffer Aleks Polaczek, Thomas Holzmann und Matt White.
Das Panther-Tor hütete erneut Olivier Roy. Verzichten musste Mike Stewart auf Center Drew LeBlanc, der gemeinsam mit Frau Chelsea stündlich auf die Geburt seines ersten [...]
Ein Vorentwurf für das Orchesterprobengebäude, das neben dem Theater entstehen soll, wurde im Stadtrat öffentlich vorgestellt. In Sachen Denkmalschutz scheint die "funktional-ästhetische Ergänzung eines Ensembles" (Architekt Achatz) keine Probleme zu bereiten: Der Baukunstbeirat und das Landesdenkmalamt haben Zustimmung signalisiert.
Dort, wo derzeit beim Theater die Archäologen graben, entsteht ab etwa 2021 über dem zweigeschossigen Technikkeller das Orchesterprobengebäude. Die aktuellste Fassung des Vorentwurfs von Architekt Walter Achatz ist dem Baukunstbeirat und dem [...]
Zum Verkauf des ehemaligen städtischen Archivgebäudes in der Fuggerstaße 12 gab die Ausschussgemeinschaft am vergangenen Samstag eine Stellungnahme ab. Die sechsköpfige Gruppe kritisiert, dass der am Donnerstag, den 21.Dezember 2017 beschlosse Verkauf des Archivgebäudes in der Fuggerstraße 12 an die Verwaltungs-GmbH eines Medienunternehmers ohne Ausschreibung stattfand und lediglich seitens der Stadt aus der Abwägung heraus […]
Seit Ende August war der 130 Meter lange Fußgängersteg über den Hochablass wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Zu Weihnachten wird der Steg nun wieder vorübergehend geöffnet. Im Zuge der Fortführung der Bauarbeiten in den nächsten Monaten sind jedoch erneut punktuelle Sperrungen im Januar und Mai geplant. Im Laufe des morgigen Tages wird die Verkehrssicherung zurückgebaut, ab Freitag […]
Nun ist es offiziell: Medienunternehmer Ulrich Kubak erwirbt für zirka 2,7 Millionen Euro das Gebäude „Fuggerstraße 12“. Dieser vom Wirtschaftsreferat eingefädelten und von CSU und SPD im Koalitionsausschuss (vor)beschlossenen Veräußerung städtischen Eigentums folgte nun der Stadtrat nach einer halbstündigen Diskussion in nichtöffentlicher Sitzung und beschloss gegen 18 Stimmen ein umfangreiches Vertragswerk, das u.a. der Stadt […]
Die Stadt Augsburg verkauft wohl das Anwesen „Fuggerstraße 12“, in dem über 100 Jahre das Augsburger Stadtarchiv untergebracht war. Dieser Beschluss wurde am heutigen Mittwoch im Wirtschaftsausschuss gegen drei Stimmen bewilligt. Das letzte Wort hat nun der Stadtrat auf seiner morgigen Sitzung. Käufer ist nach Informationen der DAZ Medienunternehmer Ulrich Kubak (Klassik Radio). Kubak hat […]
Die Augsburger Panther haben nach der vielleicht besten Saisonleistung einen wichtigen Auswärtssieg im Kampf um die Playoffs gefeiert. Bei den Adler Mannheim setzten sich die Panther völlig verdient mit 5:1 durch. Die Treffer für den AEV erzielten Arvids Rekis (10.), Gabe Guentzel (12.), Evan Trupp (17.), Trevor Parkes (27.) und Matt White (30.). Für Mannheim […]
Gute Nachrichten für den Bahnpark: Die Regierung von Oberbayern hat mit ihrem Planfeststellungsbeschluss vom 18. Dezember das von der Bahnpark Augsburg gGmbH beantragte Vorhaben für die beabsichtigte Umnutzung eines Areals mit zwei großen Eisenbahnbetriebshallen in ein Eisenbahnmuseum mit Museumswerkstatt genehmigt. Darin sind nun auch eine Gastronomie für Museumsbesucher und Veranstaltungen mit Bezug auf die künftige […]
Bisweilen schafft es die Gestalt des Denkmalpflegers sogar in die Niederungen der bundesdeutschen Unterhaltungsindustrie. Im Krimi „Schandfleck“ (2015 ausgestrahlt) löst die Entscheidung des Denkmalamtes sogar einen Mord aus. Die bürokratischen Anweisungen der Denkmalpfleger sind dabei dogmatisch, ungerecht und für keinen normalen Menschen nachvollziehbar. Höchste Zeit für die Verteidigung der Denkmalpfleger. Von Dr. Gregor Nagler I. […]
Zweifellos ein guter Ansatz des Regisseurs Martin G. Berger, die Handlung der Operette aus den 1930er Jahren in die Gegenwart des deutschen Fußballs zu transponieren. Denn der Hype um das runde Leder ist per se operettentauglich. In Bergers Konzept erhält die Soap einen aktuellen und einen lokalen Bezug: Es geht um die Deutsche Nationalmannschaft im […]
Zusammenfassung 6. September Am Augsburger Eiskanal ist am Samstag ein spannender zweiter Wettkampftag beim Kanu-Weltcup zu Ende gegangen. Auf dem Programm standen alle Wettbewerbe im Canadier-Einer (C1). Im Canadier-Einer der Frauen jubelte Kimberley Woods (GBR), die nach ihrem Sieg im Kajak-Einer am Vortag nun auch im C1 Gold holte und beide Gesamtwertungen für sich entschied. […]
Samstag, 17.30 Uhr: Ein sonniger Wettkampftag geht zuende. Am morgigen Sonntag finden die Wettbewerbe im Kayak Cross statt. In den Finalläufen sind jeweils vier Fahrer gleichzeitig auf der Strecke. Siegerehrung C1 Damen, v.l. Ana Sátila (BRA), Kimberley Woods (GBR) und Doriane Delassus (FRA) Samstag, 17.20 Uhr: Auch die Herren haben ihr C1-Finale beendet. Gold ging […]
Zusammenfassung 5. September Beim Kanu-Weltcup am Augsburger Eiskanal lieferten die deutschen Athleten am ersten Wettkampftag packende Rennen: Ricarda Funk schied überraschend schon im Halbfinale aus, während sich Elena Lilik als beste Deutsche Silber sicherte. Bei den Herren verpasste Noah Hegge nach starker Vorstellung den Sieg nur um 16 Hundertstel, Hannes Aigner kam auf Rang 8. […]
17.30: Auch das Herrenfinale im Kajak-Einer ist entschieden! Überraschungsfahrer Noah Hegge musste sich nur hauchdünn mit 16 Hundertstel Rückstand dem Franzosen Anatole Delassus geschlagen geben, nachdem er durch eine Torberührung zwei Strafsekunden kassiert hatte. Platz 3 belegte Titouan Castryck, ebenfalls aus Frankreich. Mit 6 Strafsekunden und insgesamt 11 Sekunden Rückstand auf Platz Eins reichte es […]
Ein Unfall, eine schwere Krankheit – und plötzlich kann man nicht mehr selbst entscheiden. Wer bestimmt dann über medizinische Behandlungen oder rechtliche Fragen? Damit der eigene Wille auch in solchen Situationen zählt, lädt der Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. am Dienstag, 23. September, zu einer Informationsveranstaltung in den Augustanasaal im Annahof ein. Unter dem Titel […]