DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 06.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Andrea Nahles kommt heute nach Augsburg

Ein politscher „Ascherdonnerstag“ mit der Bundestagsabgeordneten und Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Andrea Nahles, findet am heutigen Donnerstag, den 15.2. ab 19 Uhr in der Kälberhalle (Berliner Allee 36) statt.

Nahles befindet sich derzeit auf Werbe-Tour, für die neue Große Koalition und den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Nahles soll, ginge es nach der SPD-Spitze, nach Martin Schulz den Parteivorsitz einnehmen. Diese Personalrochade dürfte jedoch scheitern, falls die SPD-Mitglieder gegen eine GroKo abstimmen sollten. Der Abend könnte aber auch deshalb spannend werden, weil aktuell noch offen ist, wie sich die Augsburger SPD-Spitzen positionieren werden. Grußworte werden halten: MdB Ulrike Bahr, MdL Harald Güller und Margarete Heinrich, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Stadtrat Augsburg. Einlass ist ab 18 Uhr. Foto: Andrea Nahles / Foto (c) Susie Knoll

gesamten Beitrag lesen »



Rauminstallation „Bitte stehen lassen! (Wird Montag abgeholt)“ in der alten JVA

Der Aschermittwoch der Künstler hat am heutigen Mittwoch 180 geladene Gäste an einen ungewöhnlichen Ort geführt. Im Zentrum stand ein Kunstprojekt zum Thema „Vergessen-Vergeben-Neuanfang“ auf dem Gelände der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Augsburg in der Karmelitengasse 12. Bischof Dr. Konrad Zdarsa begrüßte die Künstler zunächst im Hohen Dom zu Augsburg und feierte gemeinsam mit ihnen ein Pontifikalamt zu Beginn der österlichen Bußzeit. Im Anschluss an den Gottesdienst hatten die Gäste die Gelegenheit, die [...]

gesamten Beitrag lesen »



Der Mensch denkt: Gott lenkt

Der Brechtkreis veranstaltete ein Konzert zum 120. Geburtstag des Augsburger Dichters Von Halrun Reinholz In der Augsburger Barfüßerkirche, nur ein paar Schritte weg von seinem Geburtshaus, wurde Bertolt Brecht getauft und später konfirmiert. Ein würdiger Ort, seinen 120. Geburtstag zu begehen. Der Brechtkreis um seinen Vorsitzenden Dr. Michael Friedrichs hatte dafür nicht nur ein angemessenes Programm vorbereitet, sondern auch zu einem Geburtstagsempfang eingeladen: Mit heißem „Schweden“-Punsch und Aufstrichen wurden die Brecht-Gratulanten verwöhnt. Der Punsch sollte [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA in Leipzig: Struktur- und Einzelkritik

Der FCA ist in der Bundesliga zu einer guten Adresse geworden. Doch in der laufenden Saison gab man zu viele Spieler ab. In Leipzig fiel das erstmalig richtig auf. Dem FCA fehlt in dieser Saison eine Erzählung, eine neue Stufe in der Bundesliga-Genese. Von Siegfried Zagler Fußball ist wohl auch wegen seiner Unberechenbarkeit so populär. Damit ist normalerweise das Geschehen auf dem Rasen gemeint. In Augsburg ist es allerdings Tradition, das Unberechenbare [...]

gesamten Beitrag lesen »



Leipzig kocht FCA ab

Der FC Augsburg verlor das Freitagspiel des 22. Spieltags der Fußball-Bundesliga beim Vizemeister RB Leipzig klar. Dayot Upamecano erzielte in der ersten Hälfte die Leipziger Führung (17.), Naby Keita erhöhte in der zweiten Halbzeit zum 2:0-Endstand für die Leipziger (70.), deren verdienter Sieg in keiner Phase der Partie in Gefahr geriet. FCA-Trainer Baum nahm im Vergleich […]

gesamten Beitrag lesen »



Fatzer stirbt im Martinipark

„Fatzer, das Fragment – Fatzer, das unaufführbare Stück – Fatzer, der Jahrhunderttext“, so die Chiffren eines Textfragmentes, das Heiner Müller zu einer Bühnenfassung transformierte, die nun das Augsburger Stadttheater als Kooperationspartner des Brechtfestival 2018 in einer überarbeiteten Fassung inszeniert. Ein „Jahrhunderttext“, so nannte Heiner Müller Brechts 500-seitiges Textgebirge, das um die Geschichte von vier Deserteuren […]

gesamten Beitrag lesen »



Nino Haratischwili erhält Bertolt-Brecht-Preis

Bertolt-Brecht-Preis 2018 geht an die Autorin Nino Haratischwili Der mit 15.000 Euro dotierte Bertolt-Brecht-Preis der Stadt Augsburg wird im Jahr des 120. Geburtstags Brechts an Nino Haratischwili für ihre Theaterstücke und ihren Roman „Das achte Leben (Für Brilka)“ vergeben. Die öffentliche Preisverleihung findet am Donnerstag, 19. April, um 20 Uhr im Goldenen Saal im Rathaus […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen: Bilanz und Ausblick

Die städtischen Kunstsammlungen und Museen verzeichnen in ihrer Jahresbilanz 2017 einen weiteren Anstieg der Besucherzahlen, die sie vor allem auf die breite Diversität des Angebots und kompetente Kulturvermittlung zurückführen. Im Jahr 2018 steht als Begleitung der UNESCO-Bewerbung eine große Ausstellung zum Thema Wasserbau an, die einen großen Zulauf erhoffen lässt. Ein umfassender Kulturentwicklungsplan soll die […]

gesamten Beitrag lesen »



Tropische Falter im Botanischen Garten

Vom 9. Februar bis zum 20. März 2018 git es im Botanischen Garten wieder den „Pavillon der Schmetterlinge“ Bereits zum 15. Mal verwandelt sich die Pflanzenwelt unter Glas im Botanischen Garten Augsburg wieder in den „Pavillon der Schmetterlinge“. Verschiedene tropische Schmetterlingsarten aus Ostafrika, Mittel- und Südamerika sowie aus dem tropischen Asien verwandeln den Pavillon der […]

gesamten Beitrag lesen »



Koalitionsvertrag: Volker Ullrich freut sich über staatspolitische Vernunft – OB Gribl über konkrete Fortschritte

Die ersten Kommentierungen der Augsburger Bundestagsabgeordneten und des Augsburger Oberbürgermeisters Kurt Gribl gingen gestern kurz nach den ersten Meldungen über einen Abschluss der Koalitionsverhandlungen über den Ticker. Kurz zusammengefasst lässt sich festhalten, dass sich Augsburgs MdB Volker Ullrich freut, Kurt Gribl auf konkrete Ergebnisse verweist und die Augsburger SPD-Chefin noch nicht, weiß, was sie von […]

gesamten Beitrag lesen »



Koalitionsvertrag: Ulrike Bahr sieht Licht und Schatten

CDU, CSU und SPD haben sich am gestrigen Mittwoch auf einen 180-seitigen Koalitionsvertrag geeinigt, der in den kommenden Wochen den Mitgliedern der SPD zur Abstimmung vorgelegt wird. Ein SPD-Sonderparteitag hatte den Verhandlern erstens den Auftrag gegeben zu verhandeln und zweitens in drei wesentlichen Bereichen nachzuverhandeln: Honorarordnung der Krankenkassen, Abschaffung sachgrundloser Befristung, Familiennachzug. Die Bundestagsabgeordnete, Vorsitzende […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt plant für Elektrofahrzeuge in Augsburg ein Elektromobilitätskonzept

Konzept wird im Umwelt- und Bauausschuss präsentiert Als Grundlage für einen Masterplan mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen wird von der Stadt im Laufe des Sommers dieses Jahres ein Elektromobilitätskonzept entwickelt. Das Fehlen einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur gilt neben der geringen Reichweite und hohen Anschaffungspreisen als Hauptgrund für den verzögerten Durchbruch der E-Mobilität. Die Stadt legt daher als erstes […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Kanu Weltcup 2025 – Tag 1



Zusammenfassung 5. September Beim Kanu-Weltcup am Augsburger Eiskanal lieferten die deutschen Athleten am ersten Wettkampftag packende Rennen: Ricarda Funk schied überraschend schon im Halbfinale aus, während sich Elena Lilik als beste Deutsche Silber sicherte. Bei den Herren verpasste Noah Hegge nach starker Vorstellung den Sieg nur um 16 Hundertstel, Hannes Aigner kam auf Rang 8. […]

gesamten Beitrag lesen »



++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker++



17.30: Auch das Herrenfinale im Kajak-Einer ist entschieden! Überraschungsfahrer Noah Hegge musste sich nur hauchdünn mit 16 Hundertstel Rückstand dem Franzosen Anatole Delassus geschlagen geben, nachdem er durch eine Torberührung zwei Strafsekunden kassiert hatte. Platz 3 belegte Titouan Castryck, ebenfalls aus Frankreich. Mit 6 Strafsekunden und insgesamt 11 Sekunden Rückstand auf Platz Eins reichte es […]

gesamten Beitrag lesen »



Rechtzeitig vorsorgen: Info-Abend im Augustanahaus



Ein Unfall, eine schwere Krankheit – und plötzlich kann man nicht mehr selbst entscheiden. Wer bestimmt dann über medizinische Behandlungen oder rechtliche Fragen? Damit der eigene Wille auch in solchen Situationen zählt, lädt der Augsburger Hospiz- und Palliativ­versorgung e.V. am Dienstag, 23. September, zu einer Informations­veranstaltung in den Augustanasaal im Annahof ein. Unter dem Titel […]

gesamten Beitrag lesen »



Wie schwer ist ein Klavier?



Vom 5. bis 28. September 2025 laden neun Klaviere auf Augsburger Plätzen zum Spielen ein. Klaviere kennt jeder. Aber wie schwer ist eigentlich so ein Klavier? Ausgeleuchtet: Ein normales Klavier wiegt zwischen 170 und 200 kg. En détail: Klaviere in Standardgröße sind stehende Musik­instru­mente mit Tastatur, die man in Haushalten, Musik­schulen und bald auf Augsburgs […]

gesamten Beitrag lesen »



FC Augsburg unterliegt Bayern München mit 2:3



Im Spitzenspiel der 1. Bundesliga hat der FC Augsburg den Bayern am Samstagabend ein packendes Derby geliefert, stand am Ende aber trotz einer furiosen Aufholjagd mit leeren Händen da. Die Partie begann mit einem anfänglichen Hoch­geschwindig­keits­spiel der Münchner, die schon in den ersten Minuten mehrere Groß­chancen hatten. Augsburg überstand die Anfangswelle zunächst mit Glück und […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930