Ein politscher „Ascherdonnerstag“ mit der Bundestagsabgeordneten und Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Andrea Nahles, findet am heutigen Donnerstag, den 15.2. ab 19 Uhr in der Kälberhalle (Berliner Allee 36) statt.
Nahles befindet sich derzeit auf Werbe-Tour, für die neue Große Koalition und den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Nahles soll, ginge es nach der SPD-Spitze, nach Martin Schulz den Parteivorsitz einnehmen. Diese Personalrochade dürfte jedoch scheitern, falls die SPD-Mitglieder gegen eine GroKo abstimmen sollten. Der Abend könnte aber auch deshalb spannend werden, weil aktuell noch offen ist, wie sich die Augsburger SPD-Spitzen positionieren werden. Grußworte werden halten: MdB Ulrike Bahr, MdL Harald Güller und Margarete Heinrich, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Stadtrat Augsburg. Einlass ist ab 18 Uhr. Foto: Andrea Nahles / Foto (c) Susie Knoll
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
15.02.2018
| Autor: sz
Rubrik: Politik
Der Aschermittwoch der Künstler hat am heutigen Mittwoch 180 geladene Gäste an einen ungewöhnlichen Ort geführt. Im Zentrum stand ein Kunstprojekt zum Thema „Vergessen-Vergeben-Neuanfang“ auf dem Gelände der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Augsburg in der Karmelitengasse 12.
Bischof Dr. Konrad Zdarsa begrüßte die Künstler zunächst im Hohen Dom zu Augsburg und feierte gemeinsam mit ihnen ein Pontifikalamt zu Beginn der österlichen Bußzeit. Im Anschluss an den Gottesdienst hatten die Gäste die Gelegenheit, die [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
14.02.2018
| Autor: sz
Rubrik: Ausstellungen
Der Brechtkreis veranstaltete ein Konzert zum 120. Geburtstag des Augsburger Dichters
Von Halrun Reinholz
In der Augsburger Barfüßerkirche, nur ein paar Schritte weg von seinem Geburtshaus, wurde Bertolt Brecht getauft und später konfirmiert. Ein würdiger Ort, seinen 120. Geburtstag zu begehen. Der Brechtkreis um seinen Vorsitzenden Dr. Michael Friedrichs hatte dafür nicht nur ein angemessenes Programm vorbereitet, sondern auch zu einem Geburtstagsempfang eingeladen: Mit heißem „Schweden“-Punsch und Aufstrichen wurden die Brecht-Gratulanten verwöhnt. Der Punsch sollte [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
11.02.2018
| Autor: sz
Rubrik: Festival, Literatur, Musik, Theater
Der FCA ist in der Bundesliga zu einer guten Adresse geworden. Doch in der laufenden Saison gab man zu viele Spieler ab. In Leipzig fiel das erstmalig richtig auf. Dem FCA fehlt in dieser Saison eine Erzählung, eine neue Stufe in der Bundesliga-Genese.
Von Siegfried Zagler
Fußball ist wohl auch wegen seiner Unberechenbarkeit so populär. Damit ist normalerweise das Geschehen auf dem Rasen gemeint. In Augsburg ist es allerdings Tradition, das Unberechenbare [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
11.02.2018
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar, Sport
Der FC Augsburg verlor das Freitagspiel des 22. Spieltags der Fußball-Bundesliga beim Vizemeister RB Leipzig klar. Dayot Upamecano erzielte in der ersten Hälfte die Leipziger Führung (17.), Naby Keita erhöhte in der zweiten Halbzeit zum 2:0-Endstand für die Leipziger (70.), deren verdienter Sieg in keiner Phase der Partie in Gefahr geriet. FCA-Trainer Baum nahm im Vergleich […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
10.02.2018
| Autor: sz
Rubrik: Sport
„Fatzer, das Fragment – Fatzer, das unaufführbare Stück – Fatzer, der Jahrhunderttext“, so die Chiffren eines Textfragmentes, das Heiner Müller zu einer Bühnenfassung transformierte, die nun das Augsburger Stadttheater als Kooperationspartner des Brechtfestival 2018 in einer überarbeiteten Fassung inszeniert. Ein „Jahrhunderttext“, so nannte Heiner Müller Brechts 500-seitiges Textgebirge, das um die Geschichte von vier Deserteuren […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
10.02.2018
| Autor: sz
Rubrik: Festival, Theater
CDU, CSU und SPD haben sich am gestrigen Mittwoch auf einen 180-seitigen Koalitionsvertrag geeinigt, der in den kommenden Wochen den Mitgliedern der SPD zur Abstimmung vorgelegt wird. Ein SPD-Sonderparteitag hatte den Verhandlern erstens den Auftrag gegeben zu verhandeln und zweitens in drei wesentlichen Bereichen nachzuverhandeln: Honorarordnung der Krankenkassen, Abschaffung sachgrundloser Befristung, Familiennachzug. Die Bundestagsabgeordnete, Vorsitzende […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
08.02.2018
| Autor: sz
Rubrik: Parteien, Politik
Konzept wird im Umwelt- und Bauausschuss präsentiert Als Grundlage für einen Masterplan mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen wird von der Stadt im Laufe des Sommers dieses Jahres ein Elektromobilitätskonzept entwickelt. Das Fehlen einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur gilt neben der geringen Reichweite und hohen Anschaffungspreisen als Hauptgrund für den verzögerten Durchbruch der E-Mobilität. Die Stadt legt daher als erstes […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
07.02.2018
| Autor: sz
Rubrik: Städtebau, Umwelt, Verkehr