DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 18.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Stadtrat: Thorsten Kunze wird Mitglied bei der CSU-Fraktion

Die Wechselspielchen im Augsburger Stadtrat gehen weiter: Thorsten Kunze (parteilos) wechselt zur CSU-Fraktion.

Stadtrat Thorsten Kunze (c) DAZ

Stadtrat Thorsten Kunze (c) DAZ


In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass der parteilose Stadtrat Thorsten Kunze in die CSU-Fraktion eingetreten ist. Ein späterer Parteieintritt sei ausgemachte Sache, wie es heißt. Damit ist die CSU-Fraktion auf 28 Stadträte angewachsen: Markus Arnold kam von der FDP, Rolf Rieblinger und Dimitrios Tsantilas kehrten von der CSM zur CSU zurück, AfD-Stadtrat Marc Zander trat bei der CSU ein und nun auch Thorsten Kunze, der bereits im April 2017 aus der AfD austrat und lange parteilos blieb. Die CSU erhielt bei der Kommunalwahl 2014 23 Stadtratssitze.

Von 60 Stadträten, die sich im Mai 2014 zur Konstituierung des Stadtrats im Augsburger Rathaus einfanden, sind zwei sehr früh ausgeschieden und durch Nachrücker ersetzt worden (Thorsten Kunze kam für Alexander Bolkart bei der AfD und Dimitrios Tsantilas für Hermann Weber bei der CSM). Neun Stadträte haben innerhalb der laufenden Stadtratsperiode ihr ursprüngliches Lager verlassen, einer blieb parteilos (Alexander Süßmair, der kürzlich bei den Linken austrat), einer gründete mit der WSA eine neue Wählerliste (Peter Grab). Sieben Stadträte wechselten das politische Lager: Tsantilas und Rolf Rieblinger gingen von der CSM wieder zur CSU zurück, Claudia Eberle wechselte von der CSM zu Pro Augsburg, Thomas Lis von der AfD zu Pro Augsburg, Markus Arnold von der FDP zur CSU und Marc Zander von der AfD zur CSU und nun wechselte auch Thorsten Kunze mit Verzögerung zur CSU, deren Fraktionsstärke von 23 Sitzen auf 28 anstieg, während sich eine Partei verabschiedete (FDP), eine Wählerliste (CSM) sich komplett auflöste und die AfD sich von vier Stadträten auf einen Stadtrat verkleinerte.

Noch vor Ostern ist nach Informationen der DAZ mit einem Wechsel der beiden CSU-Stadträte Thorsten Große und Rainer Schaal zur FDP zu rechnen.

gesamten Beitrag lesen »



FCA in Köln: Mit Glück und Geschick ein Punkt für Augsburg

Der FC Augsburg hat am 20. Spieltag beim 1. FC Köln ein 1:1 (0:1) erzielt. Milos Jojic hatte die Kölner in der ersten Halbzeit per Freistoß in Führung gebracht (40.). Caiuby erzielte mit seinem Kopfball-Tor in der zweiten Hälfte der Partie vor 50.000 Zuschauern den Ausgleich für den FCA (78.). In der Auswärtspartie in Köln setzt FCA-Cheftrainer Manuel Baum auf die gleiche Aufstellung, die in Gladbach die Startformation bildete. In einer [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA in Köln: Das Finnbogason-Rätsel geht in die nächste Runde

Als der FCA im dritten Spiel der Hinrunde dieser Saison in der heimischen WWK-Arena den 1.FC Köln mit 3:0 besiegte, stand Alfred Finnbogason nach dem Schlusspfiff gutgelaunt vor zahlreichen Kameras und zeigte sich bescheiden, obwohl er alle drei Tore erzielt hatte und nach seinem ersten Dreierpack in der Bundesliga zum Shootingstar avancierte. Am letzten Spieltag der Hinrunde sollte ihm das gleiche Kunststück gegen Freiburg gelingen. Von Siegfried Zagler Mit elf Toren aus [...]

gesamten Beitrag lesen »



Süchtigen-Treff: Stadt macht Branderstraße fix

Nachdem der Betreute Treff Oberhausen/Dinglerstraße an der CSU-Fraktion gescheitert war, zieht das Projekt nun in die Branderstraße 60 - trotz Bedenken der Anwohner. Die Stadt Augsburg unterzeichnet in wenigen Tagen den Mietvertrag, der ab 1. Februar 2018 zunächst über einen Zeitraum von zwei Jahren läuft. Nach einigen kleineren Umbaumaßnahmen in den Räumen einer ehemaligen Apotheke wird das Projekt zeitnah umgesetzt. Zusätzlich wurde ein Maßnahmenpaket geschnürt, das die Gesamtsituation auf dem Helmut-Haller-Platz [...]

gesamten Beitrag lesen »



AEV verliert in Schwenningen

Die Augsburger Panther haben nach dem großen Heimsieg gegen München einen herben Dämpfer im Kampf um die Playoffs hinnehmen müssen. Bei den Schwenninger Wild Wings unterlag der AEV mit 1:3. Das einzige Tor für die Panther erzielte Drew LeBlanc kurz vor Schluss (60.). Die Treffer für Schwenningen markierten Damien Fleury (1.), Stefano Giliati (38.) und […]

gesamten Beitrag lesen »



AVV-Tarifreform wird zum Politikum

Der Skandal um die neuen AVV-Tarife kehrte am morgigen Mittwoch dorthin zurück, wo er nicht hätte herkommen dürfen: zum Augsburger Stadtrat. Zu Kurt Gribl, zur CSU und den Grünen und allen Stadträten, die dieses „große Werk“ (Eva Weber) mitentwickelt und fälschlicherweise für gut befunden haben. Kommentar von Siegfried Zagler Am 1. Januar trat der „große […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat beschließt Bürgertalk zur AVV-Tarifreform

Am gestrigen Mittwoch beschloss der Stadtrat, dass die Stadtwerke bereits im März belastbare Zahlen bezüglich der umstrittenen Ticketreform vorzulegen haben. Im April könnten dann frühstmöglich Korrekturen und Verbesserungen nachgereicht werden. Bevor es dazu kommt, sollen die Stadtwerke mindenstens einen Bürgertalk (wie bei der Theatersanierung) durchführen. Darauf verständigte sich der Augsburger Stadtrat nach einer zweistündigen Aussprache, […]

gesamten Beitrag lesen »



Schwäbische Wirtschaft schwimmt auf einer Erfolgswelle

Eine IHK-Konjunkturumfrage zeigt auf, dass die schwäbische Wirtschaft weiterhin auf einer Erfolgswelle schwimmt. „Die sehr gute Auftragslage sorgt für ein anhaltendes Konjunkturhoch“. So lässt sich die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Schwaben zusammenfassen, die unter rund 600 Unternehmern aus dem IHK-Bezirk über alle Branchen hinweg durchgeführt wurde. „Getragen von guten Auftragszahlen und hohen Umsätzen hält die […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV gewinnt gegen München!

Der AEV hat in einem schnellen und kampfbetonten Derby vor 4.792 Zuschauern den EHC Red Bull München im Curt-Frenzel-Stadion mit 4:1 geschlagen. Bis knapp sechs Minuten vor dem Ende lag der AEV noch zurück, dann trafen T.J. Trevelyan (55.), Daniel Schmölz (56., 58.) und Matt White (56.). Das Tor für den Tabellenführer erzielte Frank Mauer […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburg und die Bundesliga: Zwischen Wahn und Wirklichkeit

Der FCA spielt in dieser Saison im Konzert der oberen Tabellenplätze mit – und zwar von Beginn an. In Augsburg wird dennoch jeder Gedanke, der über den Nichtabstieg hinausgeht, als „Wahn“ bezeichnet. Dabei sieht die Wirklichkeit anders aus: Der FCA steht nach 19 Runden vier Punkte von Platz zwei entfernt und täte gut daran, seine […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV gelingt gegen Krefeld ein Kantersieg

Die Augsburger Panther haben sich mit einem 7:1-Kantersieg gegen die Krefeld Pinguine im Kampf um die Playoffs zurückgemeldet. Die Treffer für den AEV erzielten Mark Cundari (5.), David Stieler (9.), Christian Kretschmann (14.), Evan Trupp (15.), Hans Detsch (23.), Matt White (31.) und Drew LeBlanc (32.). Für Krefeld war Martin Schymainski erfolgreich (29.). Mike Stewart […]

gesamten Beitrag lesen »



AVV-Tarifreform: SPD-Basis nimmt Eva Weber und CSU unter Beschuss

SPD-Ortsvereine geißeln die von CSU und Grünen im Stadtrat beschlossene Tarifreform des AVV. Die Tarifreform sehe teils erhebliche Verschlechterungen und Verteuerungen für Gelegenheitsfahrer und spezielle Abonnentengruppen vor. Der Ärger der Genossen richtet sich gegen die Abschaffung der Zone 10 bei den Bartarifen, die Anzahl der Haltestellen, die mit dem Kurzstreckenticket zurückgelegt werden können und gegen […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031