DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 12.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA: Ein Sieg in Berlin und man darf wieder von Europa träumen

Der FC Augsburg trifft am drittletzten Spieltag  in Berlin auf Hertha BSC (15.30 Uhr). Bei einem Sieg am heutigen Samstag gegen die Berliner und mit einem gleichzeitigen Heimsieg der Bayern gegen Frankfurt wäre für den FCA das Rennen um Platz 7 wieder offen. Platz 7 beinhaltet nämlich die Option auf die Teilnahme an der Europa League, falls der hochfavorisierte FC Bayern das DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt gewinnen sollte.

Im Vorfeld der Partie ist festzuhalten, dass  die Augsburger Alfred Finnbogason und Michael Gregoritsch mit insgesamt 24 Toren für 60 Prozent der Augsburger Saisontore verantwortlich sind (24 von 40, beide je 12 Treffer). Auffällig ist auch der Sachverhalt, dass die Spiele der beiden Tabellennachbarn (Hertha Platz 9 mit 42 Punkten/ FCA Platz 11 mit 40 Punkten) die torärmsten Begegnungen abbilden: In den vergangenen neun Bundesliga-Duellen zwischen Berlin und Augsburg fielen insgesamt nur sieben Treffer – im Schnitt 0.8 pro Partie. Vier Mal gab es  ein torloses Unentschieden. Ein Sieg – für welche Mannschaft auch immer – könnte man beinahe als Seltenheit bezeichnen. Bei einem Augsburger Sieg würde sich der FCA mit ein wenig Glück bezüglich der Ergebnisse der Konkurrenten wieder in das Rennen um Platz 7 zurückmelden.

Nach der besten Vorrunde in der FCA-Bundesligageschichte darf man auch auf höhere Weihen hoffen, denn mit drei Siegen in den restlichen drei Spielen hätte der FCA gute Chancen auf die Teilnahme an der Europa League. Immerhin ein Geheimziel einiger Spieler, das sie öffentlich kurz andeuteten, denn der FCA gibt sich offiziell bescheiden und will auch nach dem Erreichen des Nichtabstiegs in der Backstube für kleine Brötchen weiterwerkeln.

Nach der Rückkehr von Alfred Finnbogason ist das Augsburger Torjäger-Duo wieder komplett. Zwar muss der FCA verletzungsbedingt auf Koo verzichten, doch die Form- und Fitnesskurve von Jan Moravek zeigt steil nach oben, weshalb Koos Pause bis zum Saisonende zwar eine kleine Schwächung darstellt, die aber mit einem formstarken Moravek zu verkraften wäre.

Berlin zeigte sich zuletzt sehr stabil, befindet sich aber im sportlichen Einzugsgebiet des auswärtsstarken FCA, der voraussichtlich mit dieser Aufstellung beginnt:

Hitz – Schmid, Gouweleeuw, Hinteregger, Max – Khedira, D. Baier – M. Richter, Gregoritsch, Caiuby – Finnbogason.  — Foto: Alfred Finnbogason (c) Siegfried Kerpf

gesamten Beitrag lesen »



Sinfoniekonzert: Jazz steht an!

Im 7. Sinfoniekonzert legt das philharmonische Orchester Augsburg eine Jazznummer auf Keine Musikform hat das 20. Jahrhundert so stark beeinflusst wie der Jazz. Entstanden aus dem Zusammentreffen afrikanischer und amerikanisch-europäischer Musiktraditionen, eroberte die stets spontan improvisierte Musik ab 1915 die Clubs und Kneipen. Schon 1918 begann Paul Whiteman, mit seinem sinfonischen Orchester Jazz zu spielen: […]

gesamten Beitrag lesen »



28.000 neue Bäume für das Augsburger Trinkwasser

Apfel- und Birnbäume, Ahorn, Linden bis hin zu Eichen – 28.000 neue Bäume werden von der städtischen Forstverwaltung derzeit im Augsburger Stadtwald gepflanzt. Jetzt wurden auf einer Fläche von 60 auf 15 Metern 250 Wildbirnen in die Erde gesetzt. Es handelt sich dabei um Ersatzpflanzungen auf einer Wiese der Stadtwerke Augsburg (swa), da für den […]

gesamten Beitrag lesen »



Brecht-Preis für Nino Haratischwili

Am vergangenen Donnerstag erhielt die deutsch-georgische Schriftstellerin und Dramatikerin Nino Haratischwili den mit 15.000 Euro dotierten Bertolt-Brecht-Preis 2018 der Stadt Augsburg. Verliehen durch Dr. Stefan Kiefer, 3. Bürgermeister und Sozialreferent der Stadt Augsburg – im Goldenen Saal der Stadt Augsburg. Von Siegfried Zagler Andreas Platthaus, Leiter des Ressorts Literatur und literarisches Leben bei der Frankfurter […]

gesamten Beitrag lesen »



Kulturpolitik: Brechtpflege im Sinkflug

Vergangene Woche erhielt die Schriftstellerin und Dramatikerin Nino Haratischwili den Augsburger Bertolt-Brecht-Preis. Verliehen durch Stefan Kiefer, 3. Bürgermeister und Sozialreferent der Stadt Augsburg. Die Veranstaltung ging im Goldenen Saal im Rathaus der Stadt Augsburg über die Bühne. Die Stadt Augsburg hat sich dabei bis auf die Knochen blamiert. Kommentar von Siegfried Zagler Obwohl sich die […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA feiert Klassenerhalt

Bereits am 31. Spieltag sicherten sich die zu Saisonbeginn als Abstiegskandidat Nummer eins gehandelten Brechtstädter durch einen 2:0 Heimsieg gegen den FSV Mainz den Klassenerhalt und dürfen sich mit ihren Fans auf ein weiteres Jahr im Oberhaus einrichten. In einer bis zur Schlussminute umkämpften Partie waren es einmal mehr die beiden Goalgetter vom Dienst, Michael […]

gesamten Beitrag lesen »



Tourismus: Positive Entwicklung in Bayern und Schwaben

Tourismus-Verbände thematisierten auf einer Tagung in Augsburg die Chancen und Potenziale ihrer Branche Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (VBW) veranstaltete vergangene Wochen einen Kongress für die Tourismusbranche in Augsburg. Laut Vorstand der VBW Bezirksgruppe Schwaben, Philipp von der Leyen, stiegen die Übernachtungszahlen in Bayern im vergangenen Jahr um 3,7 Prozent auf insgesamt 94,4 […]

gesamten Beitrag lesen »



WBG Augsburg übergibt 10.000. Wohnung

Über 10.000 Wohnungen hat die städtische Wohnungsbaugesellschaft (WBG) seit Kurzem in ihrem Bestand. Diese Ereignis feierte sie am vergangenen Samstag mit einer symbolischen Schlüsselübergabe und einem „Tag der offenen Tür“. In der Wohnanlage „Offinger Straße“ übergibt die WBG in diesem Frühjar weitere 45 geförderte Wohnungen an ihre Mieter. Damit verfügt die Wohnbaugruppe über mehr als […]

gesamten Beitrag lesen »



Bundesliga: FCA schlägt Mainz 2:0

Für den FC Augsburg hat sich am heutigen Samstag, den 22. April um 17.19 Uhr das Thema Abstieg erledigt: Vor 27.110 Zuschauern schlug der FCA in der heimischen WWK Arena die abstiegsbedrohten Mainzer mit 2:0. Die Tore für Augsburg erzielten Michael Gregoritsch nach schöner Vorarbeit von Alfred Finnbogason (29.) und Finnbogason selbst (90.+2). In der […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Ein Sieg gegen Mainz und Augsburg kann für die achte Bundesligasaison planen

Der FC Augsburg kreuzt am morgigen Sonntag, 22. April, (15.30 Uhr) in der heimischen WWK Arena mit dem 1. FSV Mainz 05 die Klingen. Während der FCA mit einem Sieg das Thema Abstieg abhaken könnte, befindet sich Mainz noch mitten im Abstiegskampf. Die Mannschaft um Trainer Sandro Schwarz kämpft um jeden Punkt. FCA-Trainer Manuel Baum […]

gesamten Beitrag lesen »



Museen im Wandel: Wie geht es weiter mit den städtischen Museen?

Das Augsburger Kulturentwicklungskonzept nimmt die städtischen Museen in den Blick. Dabei sollen zwei Vortragsabende in die Thematik einführen. Gefragt wird nach den heutigen Herausforderungen für Museen. Nach dem Theater widmet sich das Kulturentwicklungskonzept der Stadt Augsburg nun den städtischen Museen. Es wird federführend vom Kulturreferat der Stadt ihm Rahmen des Stadtentwicklungskonzepts erarbeitet. Wie beim Theater […]

gesamten Beitrag lesen »



„Der Mann hat einen Plan“: Stellungnahme der Stadt zu Söders Regierungserklärung

Die Stadt Augsburg wurde von der Entscheidung überrascht, dass Augsburg ein Staatstheater bekommen soll. Dementsprechend blumig fallen die städtischen Stellungnahmen zu den positiven Auswirkungen der Regierungserklärung des Bayerischen Ministerpräsidenten auf die Stadt Augsburg aus. Für Augsburgs Oberbürgermeister hat Bayerns neuer Ministerpräsident sogar etwas, das ihm alle Medienkommentatoren absprechen: „einen Plan“. Von Siegfried Zagler „Neben den […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Klimainsel eröffnet ohne Hitze



Meteorologen und andere Experten haben gestern ihre Prognosen geändert: Die Hitzewelle in Deutschland ist abgesagt. Oberbürgermeisterin Eva Weber wird also am Montag, den 14. Juli, die „Klimainsel“ am Martin-Luther-Platz ohne Hitze eröffnen. Von Bruno Stubenrauch Prognose von wetter.com Offizieller Start ist um 11.30 Uhr. Die Experten von wetter.com, daswetter.com, wetter.de, wetteronline.de und vom BR erwarten […]

gesamten Beitrag lesen »



swa-Jubiläumstag am Moritzplatz



Die Stadtwerke Augsburg feiern am heutigen Freitag, den 11. Juli, zwei Jubiläen ihrer Mobilitätsdienste: zehn Jahre swa Carsharing und fünf Jahre swaxi. Anlässlich der Jubiläen findet von 12 bis 17 Uhr am Moritzplatz ein Jubiläumstag statt, bei dem Besucher die Mobilitätsangebote kennenlernen und sich informieren können. swa Carsharing, gestartet im Jahr 2015, bietet flexible Mobilität […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimaanpassung Rathausplatz: Bürgerbeteiligung gestartet



Die Stadt Augsburg plant Maßnahmen zur Klimaanpassung am Rathausplatz. Bürgerinnen und Bürger können bis 1. August online auf der Plattform „Mach mit, Augsburg“ ihre Nutzung und Wünsche auf einer Karte eintragen. Die Rückmeldungen fließen in eine Machbarkeitsstudie des Stadtplanungsamts ein. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität durch z.B. mehr Schatten zu verbessern. Erste Konzepte sollen Frühjahr […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtbücherei am 8. Juli geschlossen



Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben am Dienstag, 8. Juli, die Zentrale am Ernst-Reuter-Platz sowie alle Stadtteilbüchereien geschlossen. Auch der Bücherbus fährt nicht. Dies meldete die Stadt Augsburg in einer Pressemitteilung. Nur die Open-Library in der Stadtteilbücherei Lechhausen ist am 8. Juli von 10 bis 19 Uhr zugänglich. Die Open-Library in Lechausen stellt seit 2022 ähnlich […]

gesamten Beitrag lesen »



Aug‘ in Auge mit dem Wasserfrosch



Schon seit Wochen ist die fußläufige Durchquerung des Erlebnisteichs im Botanischen Garten nicht mehr möglich. Was steckt dahinter? Der Teich vor dem bewirteten Kastaniengarten im hinteren Teil des Botanischen Gartens ist gerade bei Kindern in dieser Jahreszeit besonders beliebt. Ein Weg aus großen Steinquadern ermöglicht es, den Teich zu Fuß zu durchqueren. Dies eröffnet eine […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031