DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 16.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Neue Erkenntnisse am Haus „Oberer Graben“

In Sachen Einsturzgefahr am Oberen Graben 8 gibt es eine schlechte und eine gute Nachricht, die schlechte zuerst: Neue Erkenntnisse am Haus „Oberer Graben“ verschieben das Sanierungskonzept erneut. Die Auswertungen der neuen Erkenntnisse sollen bis Ende Januar abgeschlossen sein.

Foto: © Stadt Augsburg

Nun die gute Nachricht: Die neuen Erkenntnisse könnten für die erforderliche Instandsetzung der Fundamente eine insgesamt schnellere und kostengünstigere Lösung bedeuten. Die Statiker entdeckten baulich Neues zur Fundamentierung des Gebäudes, das im November dieses Jahres in die Schlagzeilen kam, weil es aus Sicherheitsgründen evakuiert werden musste. Nun muss der gesamte Sanierungsumfang  noch umfangreicher ermittelt werden: Bei der Verfüllung der Hohlräume im evakuierten Haus „Oberer Graben 8“ haben die Fachleute nämlich kiesige Schichten (Kiespackungen) unter den vorhandenen Fundamenten entdeckt. Aus baufachlicher Sicht könnte dies für die erforderliche Instandsetzung der Fundamente eine insgesamt risikoärmere, schnellere und wirtschaftlichere Lösung als die bislang angedachte Variante ermöglichen.

Statiker melden weiteren Untersuchungsbedarf an

Es besteht demnach Hoffnung auf ein alternatives und bauwerksverträglicheres Instandsetzungskonzept, dessen Umsetzung weniger Zeit in Anspruch nehmen könnte, als bislang angenommen. Zur Absicherung ihres Befundes haben die beauftragten Statiker daher weiteren Untersuchungsbedarf zur Gründungssicherung angemeldet, um die Sachverhalte zweifelsfrei feststellen und ihre Relevanz bewerten zu können.

„Wir bedauern diese Umstände sehr“

Das Haus „Oberer Graben 8“, das im November aus Sicherheitsgründen evakuiert worden war, gehört einer von der Stadt Augsburg verwalteten Stiftung und wird vom Wohnungs- und Stiftungsamt der Stadt Augsburg verwaltet. Laut Stiftungsamtsleiter Dieter Uitz verzögert sich durch die neuen baulichen Erkenntnisse ein konkretes Sanierungskonzept nun leider etwas. Zum Sanierungsumfang lassen sich ebenfalls noch keine endgültigen Angaben machen. „Für die betroffenen Bewohner und Geschäftsleute ist diese Situation alles andere als angenehm und schwer erträglich. Wir bedauern diese Umstände sehr. Denn die Auswertung der Ergebnisse wird voraussichtlich erst Ende Januar abgeschlossen sein, so dass das Sanierungskonzept bis Mitte Februar 2019 vorliegen wird“, so Uitz.

Für Mieter ist kontrollierte Begehung möglich

Auch kann das Haus nicht vor oder während der Baumaßnahme zur Sicherung der Fundamente bewohnt und genutzt werden. Mieter sind bereits informiert. Über den Stand der Entwicklungen für das Wohn- und Geschäftshaus „Oberer Graben 8“ hat das Wohnungs- und Stiftungsamt bereits alle betroffenen Bewohner und Gewerbemieter im persönlichen Gespräch sowie in einem Schreiben informiert. Auch wird für sie im Januar eine weitere kontrollierte Begehung in das Haus organisiert.

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Gerne fahren wir mit Luthe nach Heidenheim, Kiel oder zur Alten Försterei

Der FC Augsburg schwebt im kommenden neuen Jahr mit sehendem Auge und vernebeltem Verstand dem Abstieg entgegen. Dieser Satz darf als Sorge und Prognose zugleich verstanden werden. Die Sorge lässt sich vom Tabellenstand ableiten. Die Prognose von den Augsburger Torhütern. Kommentar von Siegfried Zagler Sonntag, den 23. Dezember 2018 gegen 17.15 Uhr: In der 88. Minute bekommt der FCA beim Bundesligaspiel gegen Wolfsburg einen Freistoß zugesprochen, den man wie einen verbesserten Eckball [...]

gesamten Beitrag lesen »



DEL: Panther-Party geht weiter

Die Augsburger Panther bleiben zu Hause weiter eine Macht und festigen ihren Spitzenplatz in der Tabelle. Mit dem hochverdienten 6:3-Sieg gegen den ERC Ingolstadt gewannen die Panther bereits das neunte Heimspiel in Folge. Die Treffer für den AEV erzielten Brady Lamb (11.), Simon Sezemsky (15., 45.), Marco Sternheimer (24.), Matt White (46.) und Christoph Ullmann (47.). Für Ingolstadt waren Maurice Edwards (7.), Jerry D'Amigo (54.) und Brett Olson (56.) erfolgreich. Mike [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA verliert gegen Wolfsburg

Der FC Augsburg verliert im letzten Spiel des Jahres 2:3 gegen den VfL Wolfsburg. Die Tore der Wolfsburger erzielten Guilavogui (33.), William (41.) und Gerhardt (89.). Für den Anschlusstreffer des FCA sorgte Khedira (49.), den vorübergehenden Ausgleich der Augsburger besorgte Cordova (58.) - ehe Gerhardt den Sieg der Wölfe besiegelte (89.).   Zum Abschluss der englischen Woche nahm FCA-Trainer Manuel Baum im Vergleich zum 2:2 bei Hertha BSC drei Änderungen vor: Martin Hinteregger (Gehirnerschütterung) und Philipp [...]

gesamten Beitrag lesen »



Panther holen drei Punkte in Berlin

Die Augsburger Panther haben eine gute Reaktion nach dem Spiel bei den Wolfsburg Grizzlys gezeigt und mit 2:1 bei den Eisbären Berlin gewonnen. Die Treffer für den AEV erzielten Matt Fraser (13.) und Patrick McNeill (17.). Für Berlin war Louis-Marc Aubry (39.) erfolgreich. Mike Stewart konnte wieder auf Henry Haase zurückgreifen, der für Arvids Rekis […]

gesamten Beitrag lesen »



Ehrenbürger Seehofer: Skandal und Blamage

Warum die Ehrenbürger-Ernennung für Horst Seehofer falsch ist Kommentar von Siegfried Zagler Horst Seehofer wurde am gestrigen Donnerstag im nichtöffentlichen Teil der Stadtratssitzung die Ehrenbürger-Würde der Stadt Augsburg zuerkannt. In geheimer Abstimmung erhielt dieser Vorschlag 35 Ja-Stimmen von 55 anwesenden Stadträten. 20 Stadträte stimmten dagegen.  Dass Horst Seehofer die Ehrenbürger-Würde der Stadt Augsburg erhält, ist […]

gesamten Beitrag lesen »



SPD-Fraktion wählt Florian Freund zum neuen Vorsitzenden

In der Sitzung der SPD-Stadtratsfraktion, am Dienstagabend, wurde Dr. Florian Freund einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die bisherige Fraktionsvorsitzende Margarete Heinrich hat vergangene Woche mit einem Schreiben an die Fraktionsmitglieder ihren Rücktritt als Vorsitzende bekanntgegeben. Dem Wunsch des Fraktionsvorstandes entsprechend, hat sie sich jedoch bereit erklärt, weiter als Stellvertreterin von Dr. Freund zu kandidieren. Mit […]

gesamten Beitrag lesen »



Abwehrpatzer verhindern Augsburger Auswärtssieg in Berlin

Nach einer torreichen ersten und einer trostlosen zweiten Halbzeit trennten sich Hertha BSC Berlin und der FC Augsburg vor 28.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion mit einem gerechten 2:2 Unentschieden. Den frühen Führungstreffer für den FCA durch Martin Hinteregger (8. Min.) beantworteten die Berliner mit einem Doppelschlag (28. und 31. Min.). Ja-Jeol Koos zweites Saisontor in […]

gesamten Beitrag lesen »



Afrika: Auseinandersetzung mit Vorurteilen und Stereotypen

Stimmungsvoll und mit viel leidenschaftlichem TamTam verlief die Veranstaltung Afro Passion, die sinngemäß als „After Weeks Party“ tituliert war und die 29. Afrikanische Woche(n) 2018 in Augsburg abschloss. Mehr als einen Monat zuvor fand das traditionelle Eröffnungsfest statt. Diese beiden Events waren der Rahmen für ein buntes Potpourri, das den Afrika-Fans in Augsburg im tristen […]

gesamten Beitrag lesen »



Brechtfestival: Gesellschaftsdebatte mit Sternchen

Am gestrigen Montag hat der künstlerische Leiter Patrick Wengenroth im Rahmen einer Pressekonferenz das Programm des Brechtfestivals 2019 vorgestellt. Das Programm ist nun online und die Programmzeitung veröffentlicht. Ausgehend von Bertolt Brechts Gedichtzyklus „Aus dem Lesebuch für Städtebewohner“ (1926/27) ist die Beschäftigung mit dem Menschen in der Stadt das thematische Zentrum des Brechtfestivals 2019. Das […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV schlägt München im Hexenkessel CFS

Der Traum geht weiter, besser: Er fängt gerade an! Die Augsburger Panther sind das Team der Stunde und in dieser Form ein Aspirant für die Deutsche Meisterschaft. Nach einem großartigen Eishockeyspiel besiegten die Augsburger den amtierenden Deutschen Meister EHC München vor 6139 Zuschauern im ausverkauften Hexenkessel CFS mit 3:2 (1:0, 0:2, 2:0). Die Panther flanschen […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA missglückt Befreiungsschlag gegen schwache Schalker

Das Duell der kriselnden Kellerkinder zwischen dem FCA und Schalke 04 vor 27.233 Zuschauern in der einmal mehr nicht ausverkauften WWK-Arena endete 1:1 Unentschieden. In der ersten Halbzeit waren die Augsburger die klar bessere Mannschaft und ließen die erschreckend schwachen Schalker ein ums andere Mal schlecht aussehen. Die frühe FCA-Führung durch Michael Gregoritsch (13.) hatte […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Wasserspiele sind zurück



Nach seinem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr präsentiert der Augsburger Stadtsommer vom 10. Juli bis 4. August 2025 mit der „PlayFountain“ erneut Wasserspaß und Kunst auf dem Rathausplatz. Täglich von 10 bis 20 Uhr lädt ein 100 Quadratmeter großer Wasserspielplatz mit 1024 Fontänen zum Spielen und Abkühlen ein, was vor allem von Kindern begeistert angenommen […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimainsel eröffnet ohne Hitze



Meteorologen und andere Experten haben gestern ihre Prognosen geändert: Die Hitzewelle in Deutschland ist abgesagt. Oberbürgermeisterin Eva Weber wird also am Montag, den 14. Juli, die „Klimainsel“ am Martin-Luther-Platz ohne Hitze eröffnen. Von Bruno Stubenrauch Prognose von wetter.com Offizieller Start ist um 11.30 Uhr. Die Experten von wetter.com, daswetter.com, wetter.de, wetteronline.de und vom BR erwarten […]

gesamten Beitrag lesen »



swa-Jubiläumstag am Moritzplatz



Die Stadtwerke Augsburg feiern am heutigen Freitag, den 11. Juli, zwei Jubiläen ihrer Mobilitätsdienste: zehn Jahre swa Carsharing und fünf Jahre swaxi. Anlässlich der Jubiläen findet von 12 bis 17 Uhr am Moritzplatz ein Jubiläumstag statt, bei dem Besucher die Mobilitätsangebote kennenlernen und sich informieren können. swa Carsharing, gestartet im Jahr 2015, bietet flexible Mobilität […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimaanpassung Rathausplatz: Bürgerbeteiligung gestartet



Die Stadt Augsburg plant Maßnahmen zur Klimaanpassung am Rathausplatz. Bürgerinnen und Bürger können bis 1. August online auf der Plattform „Mach mit, Augsburg“ ihre Nutzung und Wünsche auf einer Karte eintragen. Die Rückmeldungen fließen in eine Machbarkeitsstudie des Stadtplanungsamts ein. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität durch z.B. mehr Schatten zu verbessern. Erste Konzepte sollen Frühjahr […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031