DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 20.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Stadt startet Unternehmensbefragung zum Wirtschaftsverkehr

Der Wirtschaftsverkehr stellt einen erheblichen Faktor des gesamten Verkehrsaufkommens in Augsburg dar. Allerdings gibt es bisher kaum regionale Untersuchungen dazu. Die Stadt Augsburg gehört zu den ersten Städten Deutschlands, die das Wirtschaftsverkehrsaufkommen mit einer großen Unternehmensbefragung ermittelt

„Es ist uns wichtig, die Bedürfnisse der Unternehmen und die tatsächlichen Güter- und Personenströme zu kennen, um diese gezielt in die weiteren Planungen miteinzubeziehen. Das Wirtschaftsverkehrsmodell soll dabei als Grundlage für weitere Mobilitätsprojekte dienen“, so Bürgermeisterin Eva Weber.

Erhebungen zu Touren-Längen und Verkehrsmittelnutzung

Das bislang in Augsburg verwendete digitale Verkehrsmodell zur Abbildung des Verkehrsgeschehens in Stadt und Umland stammt aus dem Jahr 2015. Jetzt wird es aktualisiert, wobei erstmals auch der Wirtschaftsverkehr gesondert dargestellt wird. Weil Studien zu den dafür benötigten verkehrlichen Eingangsdaten, wie zum Beispiel Verkehrsmittelnutzung oder Touren-Länge, nicht vorliegen oder veraltet sind, findet aktuell bis 20. Dezember eine große Unternehmensbefragung zur Erhebung dieser Daten in Augsburg statt.

Auch Kurier- und Paketdienstleister werden befragt

Befragt werden Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen zum jeweiligen Personen- und Warenwirtschaftsverkehr. Parallel dazu findet eine Befragung zu Routen und Flotten der Kurier-, Express- und Paketdienstleister statt. Nach der Auswertung der Fragebögen werden die Ergebnisse in das Verkehrsmodell überführt. Die Befragungen zum Wirtschaftsverkehr werden vom Tiefbauamt und der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg gemeinsam mit dem Erhebungsinstitut Kantar aus München sowie der Hochschule Augsburg durchgeführt.

gesamten Beitrag lesen »



Büro für Bürgerschaftliches Engagement mit neuem Auftritt im Web

Mit einer komplett neu gestalteten Website bietet das Büro für Bürgerschaftliches Engagement allen Interessierten einen überarbeiteten Zugang zur breitgefächerten Engagement-Landschaft in Augsburg Bereits auf der Eingangsseite erhalten die Nutzer und Nutzerinnen einen schnellen Überblick über das breite Themenspektrum, mit dem die Stadt Augsburg Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, aber auch Vereine, Organisationen, Institutionen und Unternehmen […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat: Mobilitätsbeirat hat sich konstituiert

Die Stadt Augsburg hat nun einen Sachverständigenbeirat, der den Stadtrat und die Verwaltung in allen Mobilitäts- und Verkehrsbelangen berät Der Mobilitätsbeirat der Stadt Augsburg besteht aus zwölf stimmberechtigten und 16 beratenden Mitgliedern. Sie wurden bis 30. Juni 2023 durch den Stadtrat berufen. Die konstituierende Sitzung des Gremiums fand am 11. November statt. Zum Vorsitzenden wurde Martin […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommunalpolitik: Stadtrat Süßmair schließt sich Polit-WG an

Der parteilose Stadtrat Alexander Süßmair wechselt ab sofort zur Polit-WG Damit hat die Polit-WG seit heute zwei Sitze im Augsburger Stadtrat. „Uns freut es, dass mit Alexander Süßmair ein engagierter und erfahrener Mandatsträger zur Polit-WG wechselt. Wir sind überzeugt, dass wir mit ihm einen guten Mitstreiter für die politischen Ziele der Polit-WG hinzugewonnen haben. Seine […]

gesamten Beitrag lesen »



Sinfoniekonzert in memoriam: Musik aus vergangenen Welten

Ein außergewöhnliches Programm erwartete die Besucher des 2. Sinfoniekonzerts im Kongress am Park – lyrisch, dramatisch und virtuos Von Halrun Reinholz Der Geiger Linus Roth ist in dieser Spielzeit der Artist in Residence der Augsburger Philharmoniker. Bereits 2006 hatte er den ECHO-Nachwuchspreis bekommen, 2017 folgte ein zweiter ECHO für die Einspielung der Violinkonzerte von Schostakowitsch […]

gesamten Beitrag lesen »



CHL: AEV scheidet gegen Biel aus

Die Augsburger Panther sind im Achtelfinale der Champions Hockey League nach großem Kampf ausgeschieden. Der AEV unterlag erst in der Verlängerung mit 1:2 beim EHC Biel. Damit endet das CHL-Abenteuer für die Panther ohne eine einzige Niederlage nach regulärer Spielzeit. Doppelt bitter: Torhüter Olivier Roy verletzte sich kurz vor Schluss. Den Treffer für Augsburg erzielte […]

gesamten Beitrag lesen »



Warum eine Debatte über die Bezeichnung „Mohr“ notwendig ist

Es gibt offensichtlich romantische Fixierungen bezüglich unserer Sprachsozialisation. Emotionale Fixierungen, die sich tief in unser Bewusstsein eingelagert haben und als Kulturklammer Generationen verbinden und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Spätestens seit Kepler wissen wir in Mitteleuropa zum Beispiel, dass die Sonne nicht untergeht. Dennoch kommt niemand auf die Idee, die falsche Begrifflichkeit „Sonnenuntergang“ abzuschaffen. Warum auch? Die […]

gesamten Beitrag lesen »



Rassismus: Druck auf Steigenberger Hotel nimmt zu

Am vergangenen Samstag hat die Jugendorganisation von Amnesty eine Petition mit 1000 Unterschriften an der Rezeption des Steigenberger Hotels „Drei Mohren“ abgegeben: Das Hotel soll seinen Namen ändern Kurz davor gab es vor dem Herkulesbrunnen eine kleine Kundgebung mit Redebeiträgen, die ihre Forderung unterstrichen, dass das Hotel sich nicht mehr „Drei Mohren“ nennen solle. Zirka […]

gesamten Beitrag lesen »



Generation aux: Das Schöne am Nichts ist, dass man weder seine Existenz noch sein Verschwinden bemerkt

Der ehemalige Vorsitzende des Augsburger Stadtjugendrings Raphael Brandmiller, noch keine 40 Jahre alt, unternimmt einen dritten Versuch in den Augsburger Stadtrat einzuziehen. Dieses Mal ohne „ideologisches Programm“, aber dafür mit einer „großen Praxiserfahrung“, die sich auf einer Liste namens „Generation aux“ bündeln soll. Kommentar von Siegfried Zagler 2008 kandidierte Brandmiller auf Platz 25 der SPD-Liste […]

gesamten Beitrag lesen »



Feier für Leopold: Festkonzert zum 300. Geburtstag im Kongress am Park

Das ganze Jahr schon bereitet sich Augsburg auf den Jubiläumsgeburtstag ihres großen Sohnes Leopold Mozart vor. Als Höhepunkt gab es nun am 14. November ein außergewöhnliches Festkonzert mit dem Geiger Christian Tetzlaff. Von Halrun Reinholz Das städtische Mozartfest 2019 widmete sich ganz dem 300. Geburtstag von Leopold, dem Mozart-Vater, der in der Geschichte nicht immer […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar: Keine Inhalte, kein Programm und keine Talente: Die Augsburger AfD besteht aus Geistern, die selten ihre Burg verlassen

Die Augsburger AfD ist keine organisierte Partei, sondern ein Geist, besser: Geister in einer Burg, die von ihren Bewohnern selten verlassen wird. Es existiert kein Wahlprogramm, es gibt kaum Veranstaltungen, keine Homepage und kein einziges Statement zur Lokalpolitik sowie fast keine Auftritte in der Öffentlichkeit. Und dennoch muss damit gerechnet werden, dass diese Geister am […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtratsliste der V-Partei³ steht

Die Augsburger V-Partei³ hat die Weichen für die Kommunalwahl 2020 gestellt. Bei ihrer Nominierungsversammlung wurde eine vollständige Stadtratsliste mit 60 Personen aufgestellt – und ein Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Augsburg gewählt. Nach Vorstellung der Kandidaten wurde der Listenentwurf mit 60 Personen und 8 weiteren Ersatzpersonen einstimmig gewählt. Die Liste der V-Partei³ […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031