DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 01.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Ausstellungen

Ausstellung „Alte Verbindungen“ im Maximilianmuseum

Die Kunstsammlungen & Museen Augsburg zeigen im Maximilianmuseum eine ganz besondere Ausstellung zur Modellkammer, einer der ältesten kommunalen Sammlungen Deutschlands. Unter dem Titel „Alte Verbindungen“ werden ausgewählte Spitzenstücke dieser einzigartigen Sammlung präsentiert, die bis in die Renaissance zurückreicht.

Von Bruno Stubenrauch

Modell des Dachstuhls der Evangelischen Ulrichskirche, Augsburg, Anfang 18. Jahrhundert, Holz, ungefasst – Bild: Lenz Mayer/KMA

Die Modellkammer wurde 1620 vom Stadtwerkmeister Elias Holl über dem Goldenen Saal im Augsburger Rathaus eingerichtet. Gesammelt wurden dort Entwurfs- und Erinnerungsmodelle bedeutender Bauprojekte der Stadt – darunter Kirchen, Türme, Wehranlagen, Mühlen oder Brücken –, aber auch mechanische und hydrotechnische Modelle aus den Sammlungen des Gymnasiums bei St. Anna und den Brunnentürmen am Roten Tor. Viele dieser historischen Bauten sind heute verschwunden; erhalten geblieben ist jedoch ihr technologisches Wissen in Form kunstvoller Modelle aus dem 17. bis 19. Jahrhundert.

Hommage an die Zimmermannskunst

Zu den gezeigten Objekten zählen etwa das Erinnerungsmodell der 1543 abgerissenen St.-Servatius-Kirche, das Oblattertor (1747, abgerissen 1867), ein Modell zur Dachstuhl-Sanierung der Evangelischen Ulrichskirche von 1707 sowie funktionale Mühlenmodelle und frühe Eisenbrückenkonstruktionen. Mit über 120 Exponaten dokumentiert die Sammlung anschaulich den Wandel von Architektur und Technik in Augsburg vom Spätmittelalter bis zur Industrialisierung.

Der Ausstellungstitel „Alte Verbindungen“ spielt auf traditionelle Holzverbindungen wie Zapfen-, Stoß- oder Blattverbindungen an – eine Hommage an die Zimmermannskunst und an die Bautechniken, die viele der Modelle dokumentieren.

Die Augsburger Modellkammer, seit etwa 1930 im Besitz des Maximilianmuseums, ist als national wertvolles Kulturgut anerkannt. Ihre Vielfalt und Qualität machen sie weltweit einzigartig – und nun erstmals wieder für die Öffentlichkeit in einer kompakten Schau zugänglich.

———

  • „Alte Verbindungen. Erbauliches aus der Modellkammer“
  • Laufzeit: 27. Juni bis 16. November 2025
  • Ort: Maximilianmuseum Augsburg

gesamten Beitrag lesen »



Eine Geschichte der Welt in Mondlicht und Neon

Der BBK (Berufsverband Bildender Künstler/innen) zeigt in seinen Galerieräumen im Glaspalast eine stimmungsvolle Doppelausstellung mit dem leichtsinnigen Titel „Junge Kunst“. Und hat im besten Sinne recht damit. Ein Gastbeitrag von Gerald Bauer Möglicherweise, nur möglicherweise hatte beim BBK jemand in einem alten Lifestyle-Magazin den Slogan „Dreißig ist das neue Zwanzig“ gelesen, und schon war die […]

gesamten Beitrag lesen »



Abstrakte Kunst trifft auf Lyrik und Erinnerungsarbeit – Matinée der Kunstsammlungen am Sonntag, den 16. Juni

Am kommenden Sonntag laden die Kunstsammlungen und Museen Augsburg im Rahmen der Ausstellung „FRIENDS!“ ein zu einer Matinée mit dem Künstler Horst Thürheimer und dem Lyriker Norbert Göttler im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch den Augsburger Pianisten Heinz Frommeyer. Horst Thürheimer interpretiert Norbert Göttlers ‚Dachauer Elegien‘ Der […]

gesamten Beitrag lesen »



Eine Preisträgerin, aber noch viel mehr Lohnendes

Künstler des BBK stellen im Glaspalast aus von Frank Heindl Eine „umtriebige“ Vernissage darf man das wohl nennen, was der Berufsverbandes Bildender Künstler (BBK) am Donnerstagabend vor viel Publikum präsentierte. Neben den Werken seiner Mitglieder – auf die werden wir trotzdem noch zu sprechen kommen – gab es ein buntes Buffet, das die ausstellenden Künstler […]

gesamten Beitrag lesen »



Ausstellung: Kalenderwoche – Frank Mardaus

Der Fotograf Frank Mardaus zeigt 181 Objekte seines Langzeitprojekts bei einer Ausstellung der Kunstsammlungen & Museen Augsburg im Glaspalast In der neuen Ausstellung „Kalenderwoche“ der Kunstsammlungen und Museen Augsburg stellt Frank Mardaus sein Langzeitprojekt aus, welches sich dem Sammeln und Ordnen von Zeit widmet. Zu sehen ist die Ausstellung mit 181 Objekten vom 26. Januar […]

gesamten Beitrag lesen »



Im Dickicht der Erinnerung – Boris Eldagsen und Tanvir Taolad im Höhmannhaus

Wer sie verpasst hat, sollte im Netz nach weiteren Ausstellungen von Eldagsen/Taolad suchen, denn ihr Projekt „Trauma-Porn“ ist noch lange nicht zu Ende. Von Siegfried Zagler Das Vergessene ist nicht verdrängt, es ist einfach nur vergessen. Die Erfindung des Unbewussten ist nichts weiter als eine freud´sche Schimäre. Wenn wir uns aber doch an scheinbar Vergessenes […]

gesamten Beitrag lesen »



Finissage zur Heinz Braun-Ausstellung

Die Ausstellung im Holbeinhaus „Die Erde verreist – Bilder und Zeichnungen von Heinz Braun (1938-1986)“ läuft in Kürze aus. Zum Abschluss laden die Kunstsammlungen und Museen Augsburg zu einer Finissage am Samstag und Sonntag, 11./12. November mit Musik und längeren Öffnungszeiten ein. Samstag, 11. November Im Rahmen der Finissage ist das Holbeinhaus am Samstag, 11. […]

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen bis 12. November

Die Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg warten wieder mit kleinen und großen Besonderheiten auf Am Dienstag, 7. November, begutachten zum Beispiel im Schaezlerpalais die Restauratoren sowie die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Kunstsammlungen und Museen Augsburg persönliche Kunstschätze und geben hilfreiche Tipps zu deren Pflege. Kunsthandwerkliche Objekte aus Silber, Gold, Porzellan und Keramik, aber […]

gesamten Beitrag lesen »



Neue „Ausstellung“ im Rahmen zur Benefizauktion „Kunst für die Kunst“

Es handelt sich um eine kurze Ausstellung, die am kommenden Donnerstag, 9. November beginnt und am 23. November endet. Denn eigentlich handelt es sich nicht um eine Ausstellung, sondern um die Möglichkeit einer Vorbesichtigung, da bereits am 24. November ab 15 Uhr versteigert werden. Die Benefizauktion findet am Freitag, 24. November, ab 15 Uhr im […]

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen bis 5. November 2023

Die Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg haben mit der Themenführung  zur Ausstellung „Ida Paulin – Glaskunst made in Augsburg“ ein besonderes Highlight im Repertoire: „Die Goldenen Zwanziger Jahre“ Das Herbstferienprogramm Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 1. bis 3. November 2023, bieten das Römerlager im Zeughaus und das Schaezlerpalais eine Vielzahl von Veranstaltungen im […]

gesamten Beitrag lesen »