DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 08.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Ausstellungen

„Grüne Schatzkammern der Vielfalt“

Poster-Ausstellung in Bayerns Botanischen Gärten

Ab dem Wochenende 17. bis 19. Oktober 2025 startet in allen neun Botanischen Gärten Bayerns eine gemeinsame Poster-Ausstellung. Unter dem Titel „Botanische Gärten in Bayern – Grüne Schatzkammern der Vielfalt“ präsentieren sich die Gärten von Hof bis zum Alpengarten am Schachen mit ihren gemeinsamen Aufgaben, Zielen und ihren jeweiligen, einzigartigen Besonderheiten.

Die Gärten, die zusammen rund 25.000 Pflanzenarten kultivieren, dienen der Erforschung, Erhaltung und Vermittlung von botanischem Wissen und bieten zugleich Erholung und gärtnerische Ausbildung. Trotz dieser Gemeinsamkeiten ist jeder Garten – abhängig von seiner Trägerschaft (städtisch, staatlich oder universitätseigen) und der daraus resultierenden Schwerpunktsetzung – ein Unikat.

Die Ausstellung, gemeinschaftlich erarbeitet, stellt die individuellen Schätze jedes Standorts vor und beleuchtet die weltweite Kooperation der Botanischen Gärten. Sie lädt Besucher ein, die pflanzliche Vielfalt aus allen Klima- und Vegetationszonen zu entdecken und an den vielfältigen öffentlichen Veranstaltungen der Gärten teilzunehmen.


Weblinks der bayerischen Botanischen Gärten:

Informationen zu allen deutschen Botanischen Gärten gibt es unter:

gesamten Beitrag lesen »



„Die vier Jahreszeiten“ finden neues Zuhause im Botanischen Garten

Im Botanischen Garten entsteht ab Ende August ein neuer Bereich in der Nähe der „Kirchenwiese“. Anlass dafür war die Fällung von vier geschädigten Fichten, die Anfang des Jahres aus Sicherheitsgründen entfernt werden mussten. Kernstück der Neugestaltung wird das restaurierte Skulpturen-Quartett „Die vier Jahreszeiten“, das aus dem Wittelsbacher Park in den Botanischen Garten übersiedelt. Um die […]

gesamten Beitrag lesen »



Einreichefrist für die 77. Große Schwäbische Kunstausstellung 2025/26 läuft

Der Berufsverband Bildender Künstler Allgäu Schwaben Süd e.V. und der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Schwaben-Nord und Augsburg e.V. rufen ihre Mitglieder und alle im Regierungsbezirk Schwaben geborenen und/oder ansässigen Künstlerinnen und Künstler auf, sich mit Einreichungen an der 77. Großen Schwäbischen Kunstausstellung 2025/26 zu beteiligen. Die Ausstellung findet vom 29.11.2025 bis zum 22.03.2026 im […]

gesamten Beitrag lesen »



Ausstellung „Alte Verbindungen“ im Maximilianmuseum

Die Kunstsammlungen & Museen Augsburg zeigen im Maximilianmuseum eine ganz besondere Ausstellung zur Modellkammer, einer der ältesten kommunalen Sammlungen Deutschlands. Unter dem Titel „Alte Verbindungen“ werden ausgewählte Spitzenstücke dieser einzigartigen Sammlung präsentiert, die bis in die Renaissance zurückreicht. Von Bruno Stubenrauch Die Modellkammer wurde 1620 vom Stadtwerkmeister Elias Holl über dem Goldenen Saal im Augsburger […]

gesamten Beitrag lesen »



Eine Geschichte der Welt in Mondlicht und Neon

Der BBK (Berufsverband Bildender Künstler/innen) zeigt in seinen Galerieräumen im Glaspalast eine stimmungsvolle Doppelausstellung mit dem leichtsinnigen Titel „Junge Kunst“. Und hat im besten Sinne recht damit. Ein Gastbeitrag von Gerald Bauer Möglicherweise, nur möglicherweise hatte beim BBK jemand in einem alten Lifestyle-Magazin den Slogan „Dreißig ist das neue Zwanzig“ gelesen, und schon war die […]

gesamten Beitrag lesen »



Abstrakte Kunst trifft auf Lyrik und Erinnerungsarbeit – Matinée der Kunstsammlungen am Sonntag, den 16. Juni

Am kommenden Sonntag laden die Kunstsammlungen und Museen Augsburg im Rahmen der Ausstellung „FRIENDS!“ ein zu einer Matinée mit dem Künstler Horst Thürheimer und dem Lyriker Norbert Göttler im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch den Augsburger Pianisten Heinz Frommeyer. Horst Thürheimer interpretiert Norbert Göttlers ‚Dachauer Elegien‘ Der […]

gesamten Beitrag lesen »



Eine Preisträgerin, aber noch viel mehr Lohnendes

Künstler des BBK stellen im Glaspalast aus von Frank Heindl Eine „umtriebige“ Vernissage darf man das wohl nennen, was der Berufsverbandes Bildender Künstler (BBK) am Donnerstagabend vor viel Publikum präsentierte. Neben den Werken seiner Mitglieder – auf die werden wir trotzdem noch zu sprechen kommen – gab es ein buntes Buffet, das die ausstellenden Künstler […]

gesamten Beitrag lesen »



Ausstellung: Kalenderwoche – Frank Mardaus

Der Fotograf Frank Mardaus zeigt 181 Objekte seines Langzeitprojekts bei einer Ausstellung der Kunstsammlungen & Museen Augsburg im Glaspalast In der neuen Ausstellung „Kalenderwoche“ der Kunstsammlungen und Museen Augsburg stellt Frank Mardaus sein Langzeitprojekt aus, welches sich dem Sammeln und Ordnen von Zeit widmet. Zu sehen ist die Ausstellung mit 181 Objekten vom 26. Januar […]

gesamten Beitrag lesen »



Im Dickicht der Erinnerung – Boris Eldagsen und Tanvir Taolad im Höhmannhaus

Wer sie verpasst hat, sollte im Netz nach weiteren Ausstellungen von Eldagsen/Taolad suchen, denn ihr Projekt „Trauma-Porn“ ist noch lange nicht zu Ende. Von Siegfried Zagler Das Vergessene ist nicht verdrängt, es ist einfach nur vergessen. Die Erfindung des Unbewussten ist nichts weiter als eine freud´sche Schimäre. Wenn wir uns aber doch an scheinbar Vergessenes […]

gesamten Beitrag lesen »



Finissage zur Heinz Braun-Ausstellung

Die Ausstellung im Holbeinhaus „Die Erde verreist – Bilder und Zeichnungen von Heinz Braun (1938-1986)“ läuft in Kürze aus. Zum Abschluss laden die Kunstsammlungen und Museen Augsburg zu einer Finissage am Samstag und Sonntag, 11./12. November mit Musik und längeren Öffnungszeiten ein. Samstag, 11. November Im Rahmen der Finissage ist das Holbeinhaus am Samstag, 11. […]

gesamten Beitrag lesen »