DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 04.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Wirtschaft

Amerika vor der Wahl: Schwäbische Wirtschaft sorgt sich ums Exportgeschäft

Am 8. November wird entschieden, wer als Nachfolger von US-Präsident Barack Obama ins Weiße Haus einzieht. Die IHK Schwaben hat in einer telefonischen Blitzbefragung vor der US-Präsidentschaftswahl die Meinung der schwäbischen Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen in die USA eingeholt, was sie über die US-Wahl denken und mit welchen Auswirkungen sie auf die Wirtschaft rechnen.

Geht es der deutschen Exportindustrie nach der US-Wahl schlechter? Diese Sorge scheint viele schwäbischen Unternehmen umzutreiben

Geht es der deutschen Exportindustrie nach der Ära Obama schlechter? Diese Sorge scheint viele schwäbische Unternehmer umzutreiben


Im Jahr 2015 lösten die USA Frankreich als wichtigsten Handelspartner Deutschlands ab. Bayerische Unternehmen exportierten im letzten Jahr Waren im Wert von knapp 23 Milliarden Euro in die Vereinigten Staaten, eine Steigerung von 16 Prozent zum Vorjahr. Damit sind die USA weltweit wichtigstes Abnehmerland für deutsche wie auch bayerische Produkte.

Rund 600 schwäbische Unternehmen treiben regelmäßig Handel mit den USA. Es sei laut IHK deshalb  nicht überraschend, dass die Mehrheit der befragten Unternehmen angegeben habe, dass sie die Amtszeit von Präsident Barack Obama positiv für ihr Handelsbeziehungen bewerten. Bereits bei der letzten Befragung zur US-Wahl im Jahr 2012 gab fast die Hälfte der schwäbischen Unternehmen an, dass sie ihre Präsenz auf dem amerikanischen Markt in der ersten Amtszeit von Präsident Obama ausgebaut hätten. Vier Jahre später erklärten nun mehr als ein Drittel, dass sie steigende Umsätze in den letzten acht Jahren verbuchen konnten – quer durch alle Branchen. Umsatzeinbußen mussten nur sechs Prozent der schwäbischen Unternehmen hinnehmen.

Alle befragten Unternehmensvertreter gaben an, dass sie den Wahlkampf in den USA mit großem Interesse verfolgen. Erwartet wird, wie in der IHK-Befragung deutlich wird, dass der Ausgang der Wahl Auswirkungen auf die Geschäftsbeziehungen haben könnte. Trotz des großen Exportvolumens würden immer noch zahlreiche Hürden den Warenfluss über den Atlantik erschweren. Sowohl Donald Trump als auch Hillary Clinton haben angekündigt, Handelsabkommen zu kündigen und die US-Wirtschaft zu schützen.

„Demzufolge befürchtet die Hälfte der befragten Unternehmen Nachteile für die Exportnation Deutschland – ein Großteil auch für sich selbst“, wie es in einer Pressemitteilung der IHK heißt.

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat genehmigt Haushalt

Der Augsburger Stadtrat hat am vergangenen Donnerstag den Haushalt der Stadt Augsburg genehmigt. Von Siegfried Zagler Insgesamt erhielt der mit großer Mehrheit verabschiedete städtische Haushalt 16 Gegenstimmen. Größer war der Widerstand gegen die „alternativlose Steuererhöhungen“ (Finanzreferentin Eva Weber) noch im Finanzausschuss, wo der von Eva Weber eingebrachte Haushalt keine Mehrheit gefunden hätte, hätte der Grüne […]

gesamten Beitrag lesen »



Lochbach-Wasserwerk erneuert

Das Lochbach-Wasserwerk wurde für 1,4 Millionen Euro erneuert. Somit werde die Augsburger Trinkwasserqualität gesichert. Das Trinkwasser der Stadtwerke Augsburg (swa) ist reines, naturbelassenes Grundwasser, eines der besten in Europa und sogar für die Zubereitung von Babynahrung geeignet. Damit die Qualität so bleibt, investieren die swa allein in diesem Jahr rund zehn Millionen Euro in das […]

gesamten Beitrag lesen »



Energie und Wasser: Preisentwicklung für 2016 steht fest

Den Kunden der Stadtwerke Augsburg stehen 2016 keine dramatischen Preiserhöhungen ins Haus: Erdgas bleibt auf niedrigem Niveau stabil, Grundpreis beim Strom und Trinkwasser steigen leicht. Keine Preisänderungen bei Erdgas und beim Strompreis pro Kilowattstunde, leichte Steigerung beim Strom-Grundpreis und beim Trinkwasser – das erwartet die Kunden ab dem 1. Januar 2016. Auch der Arbeitspreis für […]

gesamten Beitrag lesen »



Wie die EU Verbrechen fördert

„Landraub“ von Kurt Langbein ab heute im Savoy-Kino Von Frank Heindl Am vergangenen Samstag hat Regisseur Kurt Langbein im Thalia-Kino „Landraub“ vorgestellt – ab heute ist sein Film täglich um 19 Uhr im Savoy zu sehen. „Zwei Welten, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten“, lässt Langbein aufeinandertreffen: Die der Investoren, die weltweit Ackerland aquirieren, um […]

gesamten Beitrag lesen »



Hochschule Augsburg erhält BMW als Entwick­lungs­fahrzeug

Die BMW Group hat der Hochschule Augsburg zu Lehr- und Forschungs­zwecken einen BMW ActiveHybrid 3 mit 250 kW überlassen. Das Fahrzeug soll unter anderem in der Fakultät für Elektro­technik im Bereich „autonomes Fahren“ eingesetzt werden. An der Hochschule Augsburg sind mit der Thematik autonomes Fahren insbesondere die Mitglieder des Formula Student Racing Teams betraut, deren […]

gesamten Beitrag lesen »



Feuerwerk gegen die Macht der Konzerne

Ausklang und Höhepunkt der von der Werkstatt Solidarische Welt veranstalteten Asientage war der Vortrag von Klaus Werner-Lobo im S-Forum der Neuen Stadtbücherei. Von Udo Legner Anlässlich der aktualisierten Neuauflage seines Bestsellers „Schwarzbuch Markenfirmen – Die Welt im Griff der Konzerne“ aus dem Jahr 2001, der in 17 Sprachen übersetzt wurde und von dem allein im deutschen […]

gesamten Beitrag lesen »



Immobilien­markt­bericht erstmalig erschienen

Der Gutachterausschuss für Grund­stücks­werte im Bereich der kreisfreien Stadt Augsburg hat erstmalig einen Immobilien­markt­bericht erstellt. Noch nie ist der Augsburger Grundstücks­markt so gründlich analysiert worden. Dazu wurden rund 4.000 Kaufurkunden aus den Jahren 2011 bis 2013 ausgewertet. Der Immobilien­markt­bericht 2013 dient in erster Linie der Markt­transparenz. Für Immobilien­akteure ist er eine Entscheidungs­grundlage und ein Instrument […]

gesamten Beitrag lesen »



Hauptbahnhof: Erste Fördermittel fließen

Ab sofort stehen 40 Millionen Euro Bundes-Zuschüsse für den Umbau des Augsburger Haupt­bahnhofs zum Abruf bereit. Dies teilten die Stadtwerke Augsburg (swa) am gestrigen Freitag mit. Licht am Ende des Bahnhofstunnels: Baustelle am 24. Oktober 2014 „Damit ist der Hauptbahnhof ein A-Projekt im Rahmen des Bundes-GVFG. Somit können auch die Fördermittel ab sofort abgerufen werden, […]

gesamten Beitrag lesen »



Decathlon: SPD meldet sich zu Wort

Die Augsburger SPD bleibt in Sachen Decathlon auf Kurs. Eine Ansiedlung in Lechhausen kommt für die Genossen nicht in Frage, da in diesem Fall der Standort Innenstadt stark gefährdet wäre. Wie in den Medien berichtet, gibt sich die französische Sporthandelskette Decathlon bezüglich ihrer Ansiedlungspläne in Lechhausen nicht geschlagen. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Margarete Heinrich kommentiert heute diese […]

gesamten Beitrag lesen »