DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 02.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Demo

AFI ruft zum Augsburger Ostermarsch 2012 auf

Am Ostersamstag, 7. April, findet in Augsburg wieder ein Ostermarsch statt. Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Rathausplatz.

Marschieren für den Frieden: Ostermarsch 2009

Redebeiträge gibt es von Jost Eschenburg (Pax Christi Augsburg), Kyra Schneider (Initiative „friedliche Universität Augsburg“), Fabian Linder (SDAJ), Bruno Marcon (attac) und Klaus Länger (Augsburger Friedensinitiative AFI). Für die Musik sorgt Gerda Heinzmann, Roswitha Schulz trägt Anti-Kriegsgedichte vor. Zudem gibt es Infostände verschiedener Organisationen, darunter DIE LINKE, die Werkstatt Solidarische Welt und das Forum Solidarisches und Friedliches Augsburg. Im Anschluss an die Kundgebung findet der eigentliche Ostermarsch durch die Augsburger Innenstadt statt.

Ihren Ursprung hatte die Ostermarsch-Bewegung in den 50er Jahren in Großbritannien. Seitdem gehen jedes Jahr an Ostern in verschiedenen Ländern Zehntausende von Menschen auf die Straße, um für den Frieden zu demonstrieren. Der Ostermarsch in Augsburg findet seit 1980 statt.

» Flugblatt zur Veranstaltung (pdf, 525 kB)

» Augsburger Friedensinitiative

Foto: Ostermarsch 2009

gesamten Beitrag lesen »



Proteste gegen ACTA in 60 Städten

Auch wenn gestern bekannt wurde, dass Deutschland ACTA vorerst nicht unterzeichnen wird und das schon als Erfolg der Internetgemeinde gefeiert wird: Für das kommende Wochenende sind in über 60 deutschen Städten Proteste gegen ACTA geplant, so auch in Augsburg – organisiert von der Piratenpartei. Die Piratenpartei bezweifelt die Legitimation des Vertrags, da nach ihrer Auffassung […]

gesamten Beitrag lesen »



Kundgebung und Mahnwache zu Fukushima

Das Anti-Atomforum-Augsburg organisiert zusammen mit vielen anderen Initiativen und Parteien eine Aktion auf dem Augsburger Rathausplatz. Anlass ist der erste Jahrestag der Katastrophe von Fukushima am 11. März. Alle Augsburger sind eingeladen, sich solidarisch mit den Opfern von Fukushima gegen den Weiterbetrieb von Atomanlagen hier und weltweit einzusetzen und zahlreich auf den Rathausplatz zu kommen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Der Lech schickt nasse Grüße

Feuchte Demo gegen Kraftwerk am Hochablass Von Josef Willmeroth-Hohenadl Der strömende Regen konnte am vergangenen Sonntag dem harten Kern des Widerstands gegen das Restwasserkraftwerk im Hochablass nichts anhaben. 180 Teilnehmer aus allen Stadtteilen hörten in den Vorträgen: „Keinen Baubeginn vor einer erneuten Behandlung im Stadtrat“ und „Nicht dieses Kraftwerk an dieser Stelle“. Was alle auf […]

gesamten Beitrag lesen »



Neujahrsempfänge: CSU macht den Anfang

Die Augsburger CSU beginnt als erste Partei das politische Jahr mit ihrem Neujahrsempfang am morgigen Sonntag, 8. Januar ab 11 Uhr im Oberen Fletz des Rathauses. Festredner ist Eduard Oswald, MdB und Vizepräsident des Bundestages. Die Augsburger CSU blickt auf ein teilweise sehr bewegtes Jahr zurück. Am 13. Januar geht der Neujahrsempfang der Neuen CSM […]

gesamten Beitrag lesen »



Mahnwache gegen rechtsextremistische Morde

Das Fachforum Migration in der SPD Augsburg ruft anlässlich der Ermordung von zehn Menschen mitten in Deutschland durch Rechtsextremisten heute zu einer Mahnwache auf. „Die Grundwerte der SPD, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität führen dazu, dass unsere Partei seit ihrer Gründung 1863 überall gegen Menschenhass und Ausländerfeindlichkeit ihre Stimme erhebt. Die SPD verabscheut die feigen Morde […]

gesamten Beitrag lesen »



Gedenkveranstaltung für Hiroshima-Opfer

Das Anti-Atom Forum Augsburg veranstaltet am kommenden Samstag, 6. August um 19.30 Uhr eine Kundgebung mit Mahnwache auf dem Rathausplatz und hofft, dass zahlreiche Bürger zum gemeinsamen Gedenken erscheinen und sich an der Aufstellung eines „Lichtermeers“ beteiligen. Seit am 6. August 1945 über der japanischen Stadt die erste Atombombe der Geschichte gezündet wurde, ist der […]

gesamten Beitrag lesen »



Demonstranten fordern atomstromfreies Augsburg

Unter der Losung „Augsburg atomstromfrei“ und „Augsburger Energiewende jetzt!“ demonstrierten 150 Menschen am vergangenen Samstag in der Augsburger Innenstadt. Stationen ihres Umzugs waren die Stadtwerke, der Rathausplatz und die Lech Elektrizitäts-Werke (LEW). Aufgerufen hatte der AK-Klima von Attac-Augsburg mit Unterstützung von Greenpeace Augsburg. Bundesweit habe die Anti-Atom-Bewegung erreicht, dass die Laufzeitverlängerung für die AKWs verhindert […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Energiewende jetzt!

Demonstration und Kundgebung am Dom Die Katastrophe in Fukushima hat in Deutschland eine Wende in der Energiepolitik erzeugt. Mit einer Demo am Samstag fordert Attac-Augsburg – mit Unterstützung von Greenpeace Augsburg und weiteren Aktiven aus der Anti-AKW-Bewegung – ein Augsburger Konzept für die Energiewende ein. Die Globalisierungskritiker streben die Entwicklung eines Augsburger Energiekonzepts an, das […]

gesamten Beitrag lesen »



Wirtschaftsjunioren gegen Fachkräftemangel

Augsburger Unternehmer zur Demo in Berlin Unter dem Motto „Uns reicht’s – wir brauchen Fachkräfte!“ haben am 11. Mai rund 150 junge Unternehmer und Führungskräfte aus ganz Deutschland vor dem Brandenburger Tor demonstriert. Mit dabei waren auch Wirtschaftsjunioren aus Augsburg. Ziel der jungen Unternehmer war, auf den Fachkräftemangel der deutschen Wirtschaft aufmerksam zu machen und […]

gesamten Beitrag lesen »