DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 02.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Sport

FCA geht mit großen Sorgen in die Fastenzeit

Auch im 18. Duell mit der Werkself aus Leverkusen reichte es für den FC Augsburg zu keinem Erfolgserlebnis. Stattdessen setzte es am 23. Spieltag in der BayArena vor 23.703 Zuschauern die zehnte Saisonniederlage für die Truppe von Martin Schmidt, die den Treffern von Moussa Diaby (25. Min.) und Nodien Amiri (59. Min.) nichts entgegenzusetzen hatte.

Von Udo Legner

Im Vergleich zum Heimspiel gegen Freiburg lief der FCA beim Angstgegner Leverkusen mit einer auf drei Positionen geänderten Startelf auf. Raphael Framberger, Felix Udoukhai und Fredrik Jensen ersetzten Stephan Lichtsteiner (angeschlagen und nicht im Kader), Iago und Alfred Finnbogason.

Hoffnungsvoller Auftakt für den FC Augsburg

In der ersten Viertelstunde schien der Matchplan von FCA Trainer Schmidt noch aufzugehen: Der auf fünf Positionen neu formierten Leverkusener Elf steckte die Europa League Partie gegen den FC Porto noch in den Knochen und entsprechend schwer taten sie sich gegen das aggressive Pressing des FCA. So blieben Strafraumszenen trotz klarer Ballbesitzvorteile der Werkself gegen die neu ausgerichtete Dreierreihe-Defensive der Augsburger erst einmal Fehlanzeige. Ein Distanzschuss von Amiri (10. Min.) war die einzige nennenswerte Offensivaktion der Leverkusener. Auf der Gegenseite gingen ein Kopfball von Toptorjäger Niederlechner nach einer Ecke (18. Min.) und ein Freistoß (21. Min.) von Philipp Max nur knapp am Tor vorbei.

Dem Freistoß vorausgegangen war ein Foulspiel von Edmond Tapsoba an Florian Niederlechner, das von Schiedsrichter Sven Jablonski trotz massiver Proteste der FCA Spieler lediglich mit Gelb geahndet wurde, was auch nach Spielende noch für Diskussionen sorgen sollte.

Taktik-Fuchs Bosz bringt FCA auf die Verliererstraße

Leverkusens Trainer Bosz reagierte auf das Augsburger Chancenplus und stellte zur Stabilisierung des Mittelfeldzentrums auf eine Viererkette um. Diese taktische Maßnahme bedeutete das jähe Ende der Augsburger Angriffsherrlichkeit. Nur vier Minuten später ging Leverkusen durch eine imposante Kombination in Führung. Nationalspieler Tah stoppte einen Augsburger Konter im Mittelkreis mit einem gezielten Kopfball auf Kai Havertz, dessen genialer Pass Moussa Diaby erreichte, der mit einem Schuss ins lange Eck (25. Min.) dem chancenlosen FCA-Torhüter Koubek das Nachsehen gab.

Der Führungstreffer der Leverkusener zeigte Wirkung: der FCA stellte sein Offensivspiel fast völlig ein und war nur nur noch auf Schadenbegrenzung bedacht. Die letzte Viertelstunde vor der Halbzeitpause war ein Spiegelbild der ersten Viertelstunde nach Wiederanpfiff: Die Augsburger standen sich oft selbst im Wege und bereits ihre Spieleröffnungen endeten in Fehlpässen.

Ein Aussetzer in der Defensive brachte die Schmidt Truppe endgültig auf die Verliererstraße: In der 59. Minute bekam Nadiem Amiri am Mittelkreis den Ball und konnte ungestört von dem Augsburger Begleitschutz-Trio in den Strafraum eindringen und durch einen platzierten Schuss in die untere Ecke aus 16 Metern den 2:0 Endstand für Leverkusen erzielen.

Die Torgelegenheiten, die sich dem FCA danach noch boten, waren eher dem eingelegten Schongang der Werkelf geschuldet als der eigenen Offensivqualität. Der mögliche Anschlusstreffer durch Niederlechner (89. Min.), der von der einmal mehr kämpferisch enttäuschenden FCA-Truppe noch am ehesten zu überzeugen wusste, hätte dem Spielverlauf freilich geschmeichelt.

Durch diese Niederlage schmolz der Abstand des FCA auf den Relegationsplatz auf sieben Punkte. Angesichts der in Leverkusen gezeigten Leistung und der Schwere der kommenden Aufgaben – nach dem Heimspiel gegen Mönchengladbach geht es zum Auswärtsspiel nach München – geht der FCA mit großer Sorge in die Fastenzeit.

FCA: Koubek – Framberger, Gouweleeuw, Uduokhai, Jedvaj – M. Richter (89. Finnbogason), R. Khedira (78. Löwen), Baier, Max – Jensen (59. Vargas), Niederlechner.

#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenFC Bayern23154465:263949
2RB LeipzigRB Leipzig23146361:253648
3Borussia DortmundDortmund23136465:323345
4Bor. MönchengladbachM'gladbach22134543:251843
5Bayer LeverkusenLeverkusen23134640:291143
6FC Schalke 04Schalke 042399532:32036
7VfL WolfsburgWolfsburg2397732:28434
81899 HoffenheimHoffenheim23104934:36-234
9SC FreiburgSC Freiburg2396831:33-233
10Eintracht FrankfurtFrankfurt22841037:35228
11FC AugsburgAugsburg23761034:47-1327
121. FC Union BerlinUnion Berlin22821227:35-826
131. FC Köln1.FC Köln22821233:42-926
14Hertha BSCHertha BSC23751127:43-1626
151. FSV Mainz 05Mainz 0523711531:52-2122
16Fortuna DüsseldorfDüsseldorf23551323:46-2320
17Werder BremenSV Werder23451425:53-2817
18SC Paderborn 07Paderborn23441529:50-2116

gesamten Beitrag lesen »



AEV schlägt Mannheim

Die Augsburger Panther haben einen gewaltigen Schritt Richtung Playoffs gemacht. Im vierten Duell gegen Titelverteidiger Adler Mannheim fuhr das Team von Trainer Tray Tuomie mit 4:2 den zweiten Dreier ein und festigte damit Platz zehn. Die Treffer für die Panther erzielten Daniel Schmölz (4.), Drew LeBlanc (26.), Matt Fraser (31.) und Patrick McNeill (40.). Für […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV verliert gegen Berlin

Die Augsburger Panther durchleben aktuell im Kampf um die Playoffs keine leichte Zeit. Gegen die Eisbären Berlin unterlagen die Panther trotz Führung mit 3:5 und holten damit im dritten Spiel in Folge keine Punkte – zweimal davon sogar in der Festung Curt-Frenzel-Stadion. Die Treffer für den AEV erzielten Adam Payerl (10., 13.) und Drew LeBlanc […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV verliert gegen Wolfsburg

Nach 14 Heimspielen in Folge, in denen die Augsburger Panther immer punkten konnten, gab es erstmals seit dem 20. Oktober für den AEV keine Zähler im Curt-Frenzel-Stadion. Das Team von Trainer Tray Tuomie unterlag gegen die Wolfsburg Grizzlys mit 2:4. Die Tore für die Panther erzielten Jaroslav Hafenrichter (26.) und Brady Lamb (29.). Für Wolfsburg waren […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA vs. Freiburg: Koubek wird von eigenen Fans verhöhnt

Nach der 0:5-Niederlage in Frankfurt hat der FCA im Heimspiel gegen Freiburg eine bemerkenswerte Reaktion gezeigt, allerdings anders als vom Trainer und den Zuschauern erwartet: Er hat noch schlechter gespielt und sich dabei ein 1:1-Unentschieden erkämpft. Ein Resultat, das die Realität des Geschehens widerspiegelt, da sich die Breisgauer dem niedrigen Niveau des FCA anpassten. Die […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV gewinnt in Bremerhaven

In den bisherigen drei Partien der laufenden DEL-Saison gegen die Fischtown Pinguins konnten die Augsburger Panther gerade mal einen Punkt holen. Das vierte und letzte Hauptrundenduell der beiden Mannschaften dominierten die Panther jedoch und gewannen in Bremerhaven hochverdinet mit 6:2. Die Tore für den AEV erzielten Scott Kosmachuk (4.), David Stieler (19.), Daniel Schmölz (19.), […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV verliert in Düsseldorf

Die Augsburger Panther konnten den Vorsprung auf Tabellenplatz elf und die Kölner Haie nicht ausbauen. Bei der Düsseldorfer EG setzte es für den AEV eine unglückliche 0:1-Niederlage. Den einzigen Treffer des Abends erzielte Alexander Barta per Penalty (30.). In einem recht chancenarmen ersten Drittel fanden die Gastgeber zunächst besser ins Spiel und prüften Olivier Roy […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA geht in Frankfurt unter

Der FC Augsburg verliert bei Eintracht Frankfurt in der Commerz-Bank Arena vor 48.800 Zuschauern mit 0:5. Die Frankfurter Treffer erzielten Timothy Chandler (37./48.), André Silva (55.) und Filip Kostic (89./90.). Die Startelf gegen den SV Werder Bremen (2:1) veränderte FCA-Trainer Martin Schmidt auf zwei Positionen. Tomáš Koubek kehrte nach überstandener Grippe zurück und Alfred Finnbogason durfte zum ersten […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV gewinnt gegen Krefeld und marschiert Richtung Playoffs

Die Augsburger Panther haben einen eminent wichtigen Dreier im Kampf um die Playoffs eingefahren. In einem am Ende dramatischen Spiel siegte der AEV nach Toren von Brady Lamb (17.) und Scott Kosmachuk (58.) verdient mit 2:1 gegen die Krefeld Pinguine und feierte damit den sechsten Heimerfolg in Serie. Den Treffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich für die […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Weichenstellung gegen Werder

Der FC Augsburg schlägt am 20. Spieltag der Fußballbundesliga den SV Werder Bremen mit 2:1. Vor 29.432 Zuschauern in der WWK Arena erzielten alle Treffer die Augsburger, nämlich Tin Jedvaj in „Zusammenarbeit“ mit Jeffrey Gouweleeuw für Bremen (23.) und Florian Niederlechner (67.) sowie Ruben Vargas für Augsburg (82.). Es war ein wichtiger Sieg. Nicht nur […]

gesamten Beitrag lesen »