DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 20.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Rathausstimmen

Mitten drin statt nur dabei

Leo Dietz, Gastronom aus Augsburg, kandidiert für den Bayerischen Landtag

Wer feiern kann, kann auch wählen – und Politik machen. So das Motto des Augsburger Szene-Wirts Leo Dietz. Er kandidiert für die CSU bei der Landtagswahl am 15. September 2013 für Augsburg und Schwaben und ist mit Listenplatz 13 aussichtsreicher Kandidat für einen Sitz im Bayerischen Landtag.

Leo Dietz, Stadtratsmitglied Augsburg und Landtagskandidat der CSU für die Region Schwaben

Leo Dietz, Stadtratsmitglied Augsburg und Landtagskandidat der CSU für die Region Schwaben


Leo Dietz, Gastronom aus Augsburg, der neben der bekannten Cocktailbar Peaches drei weitere beliebte Lokale in Augsburg betreibt, ist seit 2008 Mitglied des Augsburger Stadtrats und im ständigen Einsatz für seine Region. Jetzt will der gelernte KFZ-Mechaniker über Augsburg hinaus wirken: „Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst“. Dieses Zitat von Gandhi hat den 46-jährigen schon vor fünf Jahren dazu bewegt, für den Augsburger Stadtrat zu kandidieren und selbst aktiv in der Politik mitzuwirken. „Mich ärgern die Leute, die immer nur meckern, aber selbst nichts beitragen und im schlimmsten Fall nicht mal zum Wählen gehen“, eine Tatsache, die Leo Dietz so nicht mehr hinnehmen will. Deshalb will er jetzt als Kandidat der CSU für die Region Schwaben frischen Wind in den Bayerischen Landtag bringen. Frei nach dem Motto „Wer feiern kann, kann auch wählen“, appelliert er vor allem an die rund 45% Nichtwähler in der Region und möchte mit seiner lockeren, volksnahen und jugendlichen Art eine Alternative bieten – sozusagen eine volksnahe Politik in Bayern, von Einem, der ganz nah dran ist am Volk.

Als Listenkandidat der CSU ist Dietz mit Platz 13 aussichtreicher Kandidat für einen Sitz im Landtag. Er freut sich auf die Unterstützung der Schwaben und deren Zweitstimme. „Gemeinsam können wir etwas bewegen in Bayern und unserer Jugend ein ordentliches Erbe hinterlassen. Nur wer mitmacht hat eine Chance, selbst etwas zu verändern und so zu gestalten, wie er es für richtig hält“, so Dietz.

gesamten Beitrag lesen »



DIE LINKE in den Schwäbischen Bezirkstag

Für ein soziales und l(i)ebenswertes Schwaben!
Der Bezirkstag ist auch bekannt als das Schwäbische „Gesundheits- und Sozialparlament“. Er befasst sich mit wesentlichen Bereichen der Grundvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger. DIE LINKE ist angetreten, Politik zu gestalten und zu verändern. Kämpfen Sie gemeinsam mit uns für ein soziales und liebenswertes Bayern.

gesamten Beitrag lesen »



Über 50 gute Nachrichten: Der MOBILO spart jetzt auch am Parkschein-Automat

Der MOBILO spart jetzt auch am Parkschein-Automat
Einkaufen und beim Parken sparen wird immer einfacher: 53 Parkschein-Automaten im Innen­stadtbereich können ab jetzt mit MOBILOs „gefüttert“ werden. Darüber hinaus zahlen sich die silberfarbenen Münzen mit einem Wert von 50 Cent seit einem Jahr in elf City-Parkhäusern beim Begleichen des Tickets aus.

gesamten Beitrag lesen »



Jahresempfang 2013

Jahresempfang 2013
am Sonntag, 7. Juli 2013
im Oberen Fletz des Augsburger Rathauses
Beginn 11 Uhr

Als Gast und Hauptredner begrüßen wir: Bodo Ramelow, Fraktionsvorsitzender der Linken im Thüringer Landtag.

gesamten Beitrag lesen »



CSU stellt starke Liste zusammen

CSU stellt starke Liste zusammen
Zwei sehr wichtige Tage liegen hinter uns. Erstens wurde auf unserem Parteitag mit Ministerpräsident Horst Seehofer der neue Bezirksvorstand gewählt. Zweitens haben die Delegierten aller Ortsverbände der CSU Augsburg ihre Kandidaten für den kommenden Stadtrat gewählt. Es war eine wirklich gute Versammlung, die zeigt, dass die CSU zusammensteht und ihre Kräfte gebündelt hat.

gesamten Beitrag lesen »



Die Grüne Woche

Die Grüne Woche
Diskussionen, Infoveranstaltungen, Gespräche



Affäre Mollath – Vertuschen, wegsperren, lügen und betrügen
Infoveranstaltung mit Wilhelm Schlötterer, früherer Spitzenbeamter in der Staatsverwaltung,
Dr. Martin Runge, MdL, Fraktionsvorsitzender der Grünen im bayerischen Landtag,
Christine Kamm, MdL
Mittwoch 03. Juli, 19:00 Uhr
Augustanasaal Augsburg, im Annahof 4

gesamten Beitrag lesen »



Bürger attacieren Stadtregierung

Bürger attacieren Stadtregierung
Zunächst sei den Bürgerinnen und Bürgern gedankt: Ihre Opposition gegen das Gas- und Dampfkraftwerk in Lechhausen hat das Projekt vorerst auf Eis gelegt.
Wer in der Diskussion um das Kraftwerk frühzeitig gewarnt und wer erst später dazugelernt hat, erläutert Stadtrat Benjamin Clamroth.

gesamten Beitrag lesen »



EINLADUNG

EINLADUNG
zu unserer Informations- und Diskussions­veranstaltung
Die soziale Gesundheits­versicherung der Freien Wähler
Referent und Gesprächspartner ist der Gesundheits­politische Sprecher der Freien Wähler
Dr. Karl Vetter, MdL
Dienstag, 18. Juni 2013, 19.00 h
Stadtbücherei Augsburg
Ernst-Reuter-Platz 1
Seminarraum, EG

gesamten Beitrag lesen »



Stempflesee: CSU-Fraktion begrüßt Planüberarbeitung

Stempflesee: CSU-Fraktion begrüßt Planüberarbeitung
Seit 2007 setzt sich die CSU verstärkt für die Sanierung des Stempflesees ein und sorgte 2008 mit einem Antrag dafür, dass die Verwaltung an die Planung ging. „Doch eine Rodung hatten wir nie im Sinn“, stellt der Fraktions­vorsitzende Bernd Kränzle klar. Bei den Haushaltsberatungen 2013 setzte sich die CSU-Fraktion dafür ein, „dass in den Haushalt die notwendigen Mittel eingestellt werden, um diese wichtige Augsburger Erholungsoase zu sanieren – Bäume zu fällen zählt definitiv nicht dazu“.

gesamten Beitrag lesen »



Infoabend zur geplanten Umgestaltung des Theodor-Heuss-Platzes

Infoabend
zur geplanten Umgestaltung des Theodor-Heuss-Platzes
Do 13. Juni, 18 bis 20 Uhr
Jakob-Fugger-Saal der
IHK Schwaben
Stettenstraße 1+3

Gäste:
Baureferent Gerd Merkle
Architekt Eberhard Wunderle
Landschaftsarchitekturbüro
Adler&Olesch

gesamten Beitrag lesen »