Wer wird Grüner Oberbürgermeisterkandidat 2014? Raphael Brandmiller, Reiner Erben oder Nico Kanelakis?
Die drei Kandidaten werden in einer öffentlichen Veranstaltung Rede und Antwort stehen und über ihre Ziele, Inhalte und Motivation sprechen.
Am Sonntag, den 10. März um 11.00 Uhr im Brauhaus 1516 am Hauptbahnhof können alle grünen und nicht-grünen Bürger und Bürgerinnen die Kandidaten kennenlernen.
Die Finanzierungsstrategie der Vergangenheit ist aufgegangen. Die CSU verfolgte bei den Haushaltsberatungen 2013 eine finanzielle Doppelstrategie: Wir setzen stark auf Konsolidierung. Daneben führen wir die wichtigen Investitionen fort, etwa in den Bereichen Soziales und Bildung. Es wird auch weiter in die Baumaßnahmen investiert, um die Stadt kontinuierlich aufzuwerten.
Über 92 Prozent der Augsburger fühlen sich durch die Kommunikation von projekt augsburg city gut informiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des renommierten Münchner Martktforschungs-Unternehmen Socialdata.
Die Augsburger Grünen bieten eine zweiteilige Veranstaltung zum Thema „Nachhaltiges Wirtschaften“ an. 1. März: Vortrag „Geld regiert die Welt: aber leider nicht so wie es für alle gut wäre.“ 2. März: Workshop-Tag Nachhaltiges Wirtschaften
Ersatz für Bayerns Atomkraftwerke Strommarkt-Regeln für schnelle Energiewende!
Fachgespräch und Diskussion
mit Christine Kamm MdL
Reiner Erben
und Ben Schlemmermeier
Christine Kamm MdL
Freitag 22. Februar 17 bis 19 Uhr
Annahof, Augsburg
Im Annahof 4, 86150 Augsburg
Blut muss fließen
Undercover unter Nazis
Film und Diskussion
8. Februar 2013, 20:00 Uhr,
Liliom Kino Augsburg, Eintritt frei! Mit: Christine Kamm MdL
Cemal Bozoglu, Grüner AK Migration
Peter Ohlendorf, Regisseur
Einladung zum Bürgerdialog GoWEST – die neue Linie 5
Die neue Straßenbahn-Linie 5 soll als Teil der Mobilitätsdrehscheibe zukünftig eine schnelle Verbindung zwischen den westlichen Stadtteilen und dem Hauptbahnhof sowie der Innenstadt schaffen. Mit einem Bürgerdialog werden die Betroffenen nun frühzeitig in die Planungen eingebunden.
Start ist am Mittwoch, 6. Februar, um 19 Uhr mit einem öffentlichen Informations- und Diskussionsabend mit Experten im Kongress am Park.
Weder frei noch wild!
Die Musiker der Rockband „Jennifer Rostock“ um Jennifer Weist sind zur Zeit massiven Angriffen ausgesetzt, weil sie sich klar gegen T-Shirts der in rechtsextremen Kreisen beliebten Band FREI.WILD auf ihren Konzerten ausgesprochen haben.
Ein Statement für die Linksjugend Augsburg von Frederik Hintermayr, Bezirkstagskandidat der LINKEN in Augsburg.
Eine Straßenbahn für die Bürger!
DIE LINKE begrüßt die Ablehnung des Vorschlags von Referentin Weber und Stadtwerkechef Walter zur Streichung einer Tram durch die Maxstraße im Wirtschaftsausschuss.
Warum der Vorstoß von Stadtverwaltung und Stadtwerken ein dreister Affront gegen die Bürgerinnen und Bürger sowie die Selbstverwaltung durch den Augsburger Stadtrat ist, erläutern Alexander Süßmair und Benjamin Clamroth.
Haushaltspolitische Weichenstellung
Gute Nachrichten für die Stadt Augsburg: Für dieses Jahr gibt es vom Freistaat Bayern 25 Prozent mehr Geld. Rund 111 Millionen Euro fließen an die Stadt. Wir rechnen mit einem ausgeglichenen Haushalt. Ermöglicht hat den Geldsegen auch die gute Finanzpolitik des Freistaats Bayern. Zusammen mit unserer Haushaltsdisziplin ist das eine solide Ausgangsposition für das Jahr 2013. Und 2013 ist ein wichtiges Jahr. Denn es werden nun die Weichen für Augsburg im Jahr 2020 gestellt.