Nach Angaben der Veranstalter beteiligten sich am vergangenen Samstag zirka 250.000 Menschen an Demonstrationen gegen die Nutzung von Kernenergie.
In den vier größten deutschen Städten, Berlin, Hamburg, Köln und München ereignete sich am Samstag die größte aller Kundgebung in der langen Geschichte der deutschen Anti-Atomkraftwerk-Bewegung. Die Kundgebungen standen unter dem Motto, „Fukushima mahnt: alle Atomkraftwerke abschalten“. Zirka 250 Augsburger sind allein mit dem „Bayern-Ticket-Zug“ der Grünen, so Vorstandssprecher Matthias Strobel, nach München gefahren, wo sich auf dem Odeonsplatz zwischen 30.000 und 40.000 Demonstranten versammelten. Die Kundgebung in München verlief „ohne Sicherheitsstörungen“, wie es in der Sprache der Polizei heißt. „Ich freue mich, dass sich keine Straftaten ereignet haben und wir weder Personen fest- noch in Gewahrsam nehmen mussten“, so der Münchner Einsatzleiter und Polizeivizepräsident Robert Koop.
Der SPD-Ortsverein Univiertel hat am vergangenen Samstag einen neuen Vorstand bestellt. „Mit gebührender Anerkennung wurde die bisherige Vorsitzende, Anne Appelmann-Prues, verabschiedet“, wie es in einer Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Linus Förster heißt. Appelmann-Prues verzichtete aus beruflichen Gründen auf eine erneute Kandidatur. Zum neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Joachim Bayer gewählt. Daneben wurden die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Philippe […]
Stefan Kiefer äußert sich in der DAZ zum „Container-Drama“ und erklärt, warum für die SPD der Container „verbrannt“ ist. Das Stadttheater produziert den Regen, in dem man es nicht stehen lassen soll, selbst. So geschehen am 2. März unter blauem Himmel auf dem Augsburger Rathausplatz. „Lasst uns nicht im Regen stehen“ war eine Art erhellendes […]
Die Stadtratsfraktion der Grünen fordert, dass sich die Stadt in einer Resolution für das Ende des Kernkraftwerkes in Gundremmingen positionieren soll. Die Grüne Stadtratsfraktion sieht sich aufgrund der schrecklichen Ereignisse in Japan in ihrer Position bestätigt, dass die nur 40 km von Augsburg entfernten Atomreaktoren in Gundremmingen dringend abgeschaltet werden müssen. Bereits vor einem Jahr […]
In einer Pressemitteilung forderte gestern die Fraktion der Freien Wähler die Ausschreibung der beiden vakanten Referentenstellen. Seit gestern Abend liegen die „medizinischen Sachaussagen“ bezüglich der beiden krankgeschriebenen Referenten Andreas Bubmann (Wirtschaft) und Walter Böhm (Ordnung) vor. Demnach soll, wie aus gut unterrichteten Kreisen zu erfahren war, ein berufliches Comeback von Bubmann und Böhm ausgeschlossen sein. […]
Kommentar von Siegfried Zagler An der bisher weder bestätigten noch dementierten Berichterstattung der Augsburger Allgemeinen bezüglich der beiden verwaisten Referentenposten ist viel Wahres dran. In der Tat sind die Nachfolger der beiden glücklos agierenden und krank geschriebenen Referenten Andreas Bubmann (Wirtschaft) und Walter Böhm (Ordnung) bestellt. Die bisherige „Wirtschafts-Interimsreferentin“ Eva Weber und Stadtrat Volker Ullrich […]
Aufruf der Grünen: Fukushima ist überall Unter dem Motto „Fukushima ist überall“ rufen die Augsburger Grünen für den heutigen Montag, 14.3. von 18.00 bis 18.30 Uhr zu einer Mahnwache für den „Atomausstieg jetzt“ auf dem Königsplatz auf: „In großer Betroffenheit über die Ereignisse in Japan und mit dem festen Willen, gemeinsam dafür zu streiten, dass […]
Auch nach dem seit Donnerstag bekannten TÜV-Gutachten, das den Weg für die Verbesserung der Sichtverhältnisse im Curt-Frenzel-Stadion durch Erneuerung der Tribünen eröffnet, bleiben für die Grüne Stadtratsfraktion viele Fragen offen. In einer Pressemitteilung bemängelt der Fraktionsvorsitzende Reiner Erben Unklarheiten bezüglich des weiteren Verfahrens und die fehlende Aufklärung darüber, „wer für den Murks verantwortlich ist, der […]
Miriam Gruß bleibt Kreisvorsitzende der FDP in Augsburg. Auch der Kreisverband der Augsburger Linken hat gewählt und seinen bisherigen Vorstand weitesgehend bestätigt. Die Generalsekretärin der FDP Bayern und stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag Miriam Gruß wurde bei einem Gegenkandidaten mit großer Mehrheit von den Mitgliedern wiedergewählt. Zu den stellvertretenden Vorsitzenden wählte die Kreishauptversammlung der Augsburger […]
Nach der gescheiterten Vergabe des Bauauftrags für den Theatercontainer beim Großen Haus und der Rücknahme des Vergabebeschlusses am vergangenen Donnerstag müssen Theater und Stadt einen neuen Anlauf für die Ersatzspielstätte nehmen. Zur Absteckung der Rahmenbedingungen hierzu haben die Grünen einen Dringlichkeitsantrag gestellt, der in der Kulturausschuss-Sitzung am heutigen Mittwoch auf der Tagesordnung steht. Geplanter Theatercontainer […]