DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 10.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Lokalpolitik

Stadtregierung: Wirtschafts- und Ordnungsreferent sind gefunden

Es ist noch nicht von allen Seiten bestätigt, da die letzten Gespräche noch geführt werden müssten, wie es heißt, doch wenn man genau hinhört, dann lassen sich im Subtext eindeutige Botschaften heraushören: Die beiden letzten Referenten der neuen Stadtregierung, die nicht ausgeschrieben werden, heißen: Wolfgang Hübschle und Frank Pintsch.

Von Siegfried Zagler

Frank Pintsch – Foto: Stadt Augsburg

Es war für die CSU nicht einfach, da sich auf ihrer Stadtratsliste kein Kandidat anbot, musste sie in der Stadtverwaltung suchen, längere Zeit soll Thomas Schmidt Tancredi im Gespräch gewesen sein, doch am Ende lief es dann doch auf Wunschkandidat Frank Pintsch hinaus, der nun Ordnungsreferent werden soll. Frank Pintsch ist derzeit 1. Stadtdirektor der Stadt Augsburg und hat einen tadellosen Ruf. Er wird als Stadtjurist fehlen. Wolfgang Hübschle ist als Wirtschaftsreferent vorgesehen. Hübschle war für die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft Augsburg AG tätig und arbeitet aktuell im Bayerischen Wirtschaftsministerium.

Mit Reiner Erben (Umwelt), Martina Wild (Bildung), Gerd Merkle (Bau), Roland Barth (Finanzen), Frank Pintsch (Ordnung) und Wolfgang Hübschle (Wirtschaft) stehen nun sechs von acht Referenten fest. Die beiden Referate, die ausgeschrieben werden, sind das Sozialreferat und das Kulturreferat.

Das Kulturreferat wird wohl ein schwer zu besetzendes Referat sein, da es „Referat für Kultur, Welterbe und Sport“ heißt. Der erste Webfehler der neuen Stadtregierung mit Symbolhöhe, da „KuSpo“ bereits in der Grab-Ära eine Art Methapher für Belanglosigkeit geworden ist. Der zweite nicht weniger politische Negativaspekt ist der Umstand, dass „Erinnerungskultur und Frieden“ beim OB-Referat verortet wurden.

Für das Sozialreferat haben sich zuletzt ganz vorsichtig Ruth Hintersberger (CSU) und Stefan Kiefer (SPD) eher krachend ins Gespräch gebracht. Kiefer ist aktueller Sozialreferent und deshalb chancenlos, wie der aktuelle Kulturreferent Thomas Weitzel, die sich wohl beide aus rechtlichen Gründen bezüglich der Rentenversicherung nochmal bewerben werden.

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat: Brandmiller auf dem Sprung zu den Grünen

Der frisch gewählte Stadtrat Raphael Brandmiller (Generation Aux) steht nach Informationen der DAZ vor dem Sprung zur Fraktion der Grünen Als die Grüne Fraktion am heutigen Samstag ihren Fraktionsvorstand wählte, waren 14 neugewählte Stadträte wahlberechtigt. Das muss nicht immer so bleiben, denn die Fraktionsstärke der Grünen könnte sich in Kürze auf 15 Sitze erhöhen. Wie […]

gesamten Beitrag lesen »



Grüne wählen neuen Fraktionsvorstand

Die Augsburger Grünen sind schnell und haben heute Nachmittag noch in der aktuellen Stadtratsperiode in einer konstituierenden Fraktionssitzung ihre Fraktionsspitze für die kommende Stadtratsperiode gewählt. Die designierte Bildungsreferentin und Bürgermeisterin Martina Wild gibt den Stab des Fraktionsvorsitzes an Verena von Mutius Bartholy und Peter Rauscher weiter, die nun eine Doppelspitze bilden. Als  Stellvertreter wurden Pia […]

gesamten Beitrag lesen »



Gerüchteküche: Grüne bilden Doppelspitze beim Fraktionsvorsitz – SPD will mit Linken neue Fraktion bilden

Gerüchte werden von der DAZ auch deshalb als Gerüchte bezeichnet, weil die Information nicht durchrecherchiert ist, sondern von nur einem Informant, einer Informantin stammt, den/die es auch noch über alle Maßen zu schützen gilt. Beides ist für die folgenden Meldungen und Kommentierungen nicht zutreffend. Mehrfach wurde die DAZ nämlich darüber informiert, dass die Augsburger SPD […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtregierung stellt Koalitionsvertrag vor: Augsburg soll Regenbogenstadt werden

Der Koalitionsvertrag zwischen der CSU und den Grünen ist in trockenen Tüchern und bereits an Medien verteilt worden. Am Ende des Artikels steht das Papier den DAZ-Lesern als pdf-Datei zur Verfügung. „Zukunftsplan für Augsburg – eine Stadt der Chancen für Alle“ lautet der Titel der gemeinsamen Vereinbarung von CSU und den Grünen. „Wir wollen, dass Augsburg […]

gesamten Beitrag lesen »



Schwarz-Grüne Stadtregierung: CSU-Bezirksvorstand stimmt Koalitionsvertrag einstimmig zu

Das Vorhaben der neu gewählten Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber, in Augsburg eine Schwarz-Grüne Stadtregierung zu etablieren, hat eine wichtige Hürde genommen. Am heutigen Mittwochabend hat der 25-köpfige Bezirksvorstand der Augsburger CSU dem zirka 50-seitigen Koalitionspapier zwischen der CSU und den Grünen einstimmig zugestimmt. Damit hat das ausgehandelte Augsburger Regierungsprogramm die erste Hürde spielend genommen. Die […]

gesamten Beitrag lesen »



Schwarz-Grün folgt einem Wählerauftrag – Kommentar zur Bildung der neuen Augsburger Stadtregierung

Warum nach zwei schwachen Regierungen der Gribl-Ära eine starke Stadtregierung zu erwarten ist Kommentar von Siegfried Zagler Es ist eine gute Sache im demokratischen Sinn, wenn sich eine Regierungskoalition aus zwei Parteien bildet. In Augsburg lässt sich nach der Kommunalwahl 2020 der Wille des Wählers mit Händen greifen: Die Grünen konnten die Anzahl ihrer Stadträte […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtregierung: Schwarz-Grün kommt – ohne rote Einfärbung

Die schwerste Arbeit ist getan, die Ergebnisse stehen weitgehend fest: Die Augsburger CSU und die Augsburger Grünen werden bis 2026 eine neue Stadtregierung bilden. Nur Gerd Merkle (Bau) und Reiner Erben (Umwelt) bleiben als Referenten der alten Stadtregierung übrig. Thomas Weitzel und Dirk Wurm müssen gehen, ihnen hat der Wähler eine weitere Amtszeit verhagelt. Von […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Stadtregierung: CSU und Grüne einig – Wird das Dreierbündnis fortgesetzt?

Augsburg bekommt eine Schwarz-Grüne Stadtregierung! CSU und Grüne haben ihre „vertieften Sondierungsgespräche erfolgreich abgeschlossen“, wie es in einer gemeinsamen Stellungnahme heißt. Doch offensichtlich wollen beide Parteien die SPD in die Regierung einbinden. Das neue Dreierbündnis wird wohl so aussehen © DAZ „CSU und Bündnis 90/Die Grünen haben ihre vertieften Sondierungsgespräche erfolgreich abgeschlossen. Die 12-köpfige Leitungsgruppe […]

gesamten Beitrag lesen »



Schwarz-Grüne Stadtregierung in Sicht

In Augsburg bildet sich aktuell eine Schwarz-Grüne Stadtregierung, die sich vor sich selbst fürchtet Von Siegfried Zagler Anders kann man das derzeitige Szenario kaum interpretieren: Acht Arbeitsgruppen mit jeweils drei Personen pro Partei suchen inhaltlich nach gemeinsamen Schnittmengen, die am Ende der kommenden Wochen den Entscheidergremien der Parteien geliefert werden, die dann darüber befinden sollen, […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930