DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 21.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Finanzen

Filmtage: Grüne bedauern Vorwürfe gegen Veranstalter

Jetzt Kritik an der Steuergesetzgebung des Bundes

Nachdem am Montag im Kulturausschuss hinter verschlossenen Türen die Problemlage der Augsburger Filmtage diskutiert wurde, die 2012 und 2013 nicht stattgefunden haben, zog die Fraktion der Augsburger Grünen ihre Vorwürfe der Zweckentfremdung städtischer Zuschüsse gegen das Filmbüro e.V. zurück.



„Eine nicht vorhersehbare Steuer­nach­zahlung für die Jahre 2007 – 2011 hat dazu geführt, dass die städtischen Gelder auf dem Konto der Filmtage vom Finanzamt gepfändet wurden um die Steuerschuld zu begleichen. Von einer Zweckentfremdung dieser Mittel durch das Filmbüro e.V., die nach den uns bisher vorgelegenen Informationen im Raum stand, kann deshalb nicht gesprochen werden. Dem ehrenamtlich tätigen Vorstand des Filmbüros kann in dieser Hinsicht kein Vorwurf gemacht werden. In diesem Zusammenhang gemachte Äußerungen bedauern wir“, so Reiner Erben, Fraktionsvorsitzender der Grünen Stadtratsfraktion in einer Pressemitteilung von heutigen Dienstag.

Rettung der Filmtage vertagt (mehr …)

gesamten Beitrag lesen »



CFS: Klarheit noch vor Pfingsten

Die Entwurfsfassung des Berichts des Kommunalen Prüfungsverbands zum Augsburger Curt-Frenzel-Eisstadion liegt dem OB-Referat vor. Dies teilte Oberbürgermeister Kurt Gribl am vergangenen Donnerstag dem Stadtrat mit. Der Ältestenrat des Stadtrats sei bereits über die Schwerpunkte des Berichts informiert. Das Gremium wird in den nächsten Tagen entscheiden, wie mit dem Berichtsentwurf umgegangen wird, beispielsweise ob Informationen daraus […]

gesamten Beitrag lesen »



Filmtage im Strudel des Steuerrechts

Während sich die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter öffnet, geht sie im Steuerrecht für Vereine, die kommunale Aufgaben erfüllen, immer weiter zu. Jüngstes Opfer: das Augsburger Filmbüro. Von Bruno Stubenrauch 2006 schloss der Verein mit der damaligen Kulturreferentin Eva Leipprand (Grüne) einen Vertrag: Städtischer Zuschuss gegen Ausrichtung der Augsburger Filmtage. Auf diese einfache […]

gesamten Beitrag lesen »



SJR-Desaster: Interview mit Bernd Kränzle

Auch wenn Bernd Kränzle, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Augsburger Stadtrat, kaum etwas sagt und es sich um das kürzeste DAZ-Interview aller Zeiten handelt, soll den Lesern der DAZ nicht vorenthalten werden, dass auch Bernd Kränzle die Informationspolitik des Stadtjugendringes nicht in Schutz nimmt. Bernd Kränzle hatte in seiner Eigenschaft als Landtagsabgeordneter zuletzt jede Menge zu […]

gesamten Beitrag lesen »



Bahnhofsumbau: Am 18. April gibt es die Kosten

Im nichtöffentlichen Teil der Stadtratssitzung am kommenden Donnerstag sollen die Stadträte über die aktuellen Baukosten des Hauptbahnhof-Umbaues und ihre Aufteilung auf die Projektpartner unterrichtet werden. Dies gab Baureferent Gerd Merkle gestern im Bauausschuss bei seinem Sachstands­bericht zur Mobilitäts­drehscheibe bekannt. Zuletzt war in mehreren Medien über Kosten­steigerungen des Jahrhundert­projekts spekuliert worden. Die Kosten für den Umbau […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtjugendring: Vorstand auf Kriegspfad

Auf einer Pressekonferenz informierte der Vorstand des Augsburger Stadtjugendrings am gestrigen Freitag die Öffentlichkeit über den Stand der Dinge in Sachen verschwundene Steuergelder und förderte dabei drei neue Sachverhalte zutage. SJR-Vorständler Matthias Matuschka (links) und Raphael Brandmiller Erstens ist man anscheinend mit der Revision so weit fortgeschritten, dass man das Defizit der Schulprojekte im Schuljahr […]

gesamten Beitrag lesen »



SJR-Desaster: Freie Wähler nehmen OB Gribl und Stadtjugendring unter Beschuss

Die Freien Wähler kritisierten gestern OB Kurt Gribl und die Verantwortlichen des Stadtjugendrings für ihre Informationspolitik mit ungewöhnlicher Schärfe. Man sei empört darüber, dass OB Kurt Gribl und Finanzreferent Hermann Weber die finanziellen Unregelmäßigkeiten beim Stadtjugendring (SJR) sowohl dem Finanzausschuss während den Haushaltsverhandlungen als auch dem gesamten Stadtrat während der Haushaltsverabschiedung verschwiegen haben. Die Stadtratsfraktion […]

gesamten Beitrag lesen »



„Niemand hat die Absicht, irgendetwas unter dem Deckel zu halten“

Raphael Brandmiller im DAZ-Interview Raphael Brandmiller wollte sich im Frühjahr von seinem Amt als 1. Vor­sitzender verabschieden, weil „zehn Jahre einfach genug sind“, wie er sagt, aber dann sollte alles ganz anders kommen. Der Stadtjugendring befindet sich in seiner größten Krise, seit es ihn gibt, und in dieser Situation will sich der 1. Vorsitzende nicht „aus […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtjugendring in schwerer Not

Der Augsburger Stadtjugendring befindet sich in finanziellen Schwierig­keiten und ist von einem Skandal erschüttert, dessen Folgen aktuell noch nicht absehbar sind. Die Not des Stadtjugendrings resultiert aus einem Fehlverhalten der Kassenleitung, das dafür sorgte, dass sich die gesamten Rücklagen des Stadtjugendrings in Luft auflösten. Von Siegfried Zagler Dabei geht es um einen Betrag im sechsstelligen […]

gesamten Beitrag lesen »



Innovationspark: TZA ist in trockenen Tüchern

Landkreis Aichach-Friedberg vorerst nicht in Gesellschaft vertreten
Das Technologiezentrum (TZA) im Augsburger Innovationspark hat am gestrigen Mittwoch eine wichtige Hürde genommen. Der Wirtschaftsausschuss segnete den überarbeiteten Entwurf ab und gab gleichzeitig sein Placet zum Gesellschaftsvertrag der geplanten „Augsburg Innovationspark GmbH“. „Aichach-Friedberg ist einfach noch nicht so weit, um Ja oder Nein sagen zu können“, begann Wirtschaftsreferentin […]

gesamten Beitrag lesen »