DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 25.11.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Museen

Kunstsammlungen und Museen: Führungen und Veranstaltungen vom 22. bis 28. August 2022

Die Augsburger Kunstsammlungen und Museen warten auch in der Ferienzeit mit bemerkenswerten Führungen und Veranstaltungen auf

Informationen und Termine für die kommenden Tage:

Mittwoch, 24. August:

10:30 Uhr: Ferienprogramm „Archäologie – was findet sie heraus und wie macht sie das?“, Kosten: 7,50 Euro, Anmeldung über Tschamp.

12 Uhr: Führung „Schatzstücke: Großer Herzbecher“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

 

Freitag, 26. August:

11 Uhr: Ferienprogramm „Sommer, Sonne, Blütenkranz“ im Schaezlerpalais, Kosten: 8 Euro, Anmeldung über Tschamp.

 

Samstag, 27. August:

14 Uhr: Turnusführung durch die Sonderausstellung „Pax & Pecunia. Kunst, Kommerz und Kaufmannstugend in der Augsburger Deckenmalerei“ im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.

14 Uhr: Turnusführung durch das Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.

15 Uhr: Führung in Deutscher Gebärdensprache durch die Ausstellung „European Trails. Europäische Fotokünstlerinnen der Gegenwart“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: nur Eintritt.

15 Uhr: Turnusführung durch die Sonderausstellung „Glanzvolles Andenken. Silber aus dem Vermächtnis von Kurt F. Viermetz“ im Maximilianmuseum. Mit Dr. Christina von Berlin, Kosten: nur Eintritt.

 

Sonntag, 28. August:

11 Uhr: Führung in ukrainischer Sprache durch das Maximilianmuseum. Eintritt für Geflüchtete frei, ansonsten nur Eintritt.

11 Uhr: Familienführung „Kaiser, Könige und Fürsten“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

11 Uhr: Führung „Ins Museum und durch die Stadt“ durch die Sonderausstellung „Pax & Pecunia. Kunst, Kommerz und Kaufmannstugend in der Augsburger Deckenmalerei“ im Schaezlerpalais und zu ausgewählten originalen Standorten der Deckengemälde in der Augsburger Innenstadt. Kosten: nur Eintritt.

13 Uhr: Führung „Keine Kunst ohne Künstlerin: Leta Peer“ in der Ausstellung „European Trails. Europäische Fotokünstlerinnen der Gegenwart“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: nur Eintritt.

13 Uhr: Turnusführung durch das Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.

14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „European Trails. Europäische Fotokünstlerinnen der Gegenwart“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: nur Eintritt.

14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung mit Rokoko-Festsaal im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.

15 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
15 Uhr: Führung in ukrainischer Sprache durch das Schaezlerpalais. Eintritt für Geflüchtete frei, ansonsten nur Eintritt.

16 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Die modernen Frauen des Atelier Elvira“ im Grafischen Kabinett. Eintritt frei.

————————————————————————————————————————

Besucherservice der Kunstsammlungen & Museen Augsburg: besucherservice-kusa@augsburg.de / Tel. 0821 324-4112

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen: Führungen und Veranstaltungen vom 15. bis 21. August 2022

Am kommenden Montag, 15. August, am Feiertag Mariä Himmelfahrt sind die Häuser der Augsburger Kunstsammlungen von 10-17 Uhr geöffnet. Das Programm ist bemerkenswert. Am Mittwoch, 17. August, findet zum Beispiel ab 16 Uhr eine Führung in einfacher Sprache durch das Schaezlerpalais statt – und am Sonntag, 21. August, ab 18 Uhr das Konzert „Hommage an die Blaugestrumpften“ […]

gesamten Beitrag lesen »



Offener Brief: Museen dürfen nicht zur Verfügungsmasse bei Schließungsszenarien werden

Die Arbeitsgemeinschaft der Museen in Bayern sieht mit Sorge und Unbehagen auf den kommenden Herbst und die damit verbundene und wohl „immer dramatischer werdende Energiekrise, die alle Bereiche unseres Lebens trifft, somit auch die Museen Bayerns“, wie es in dem Offenen Brief heißt, der sich vorausschauend gegen ein mögliches Schließungsszenario kultureller Einrichtungen wendet, das wohl […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen: Führungen und Veranstaltungen vom 1. bis 7. August 2022

Auch in den Sommerferien warten die städtischen Kunstsammlungen mit einem starken Programm für die Daheimgebliebenen auf. Hervorzuheben sind folgende Veranstaltungen, die am kommenden Sonntag stattfinden: Der 1-Euro-Sonntag mit Führungen in ukrainischer Sprache durch das Römerlager (Eintritt für Geflüchtete frei), sowie die Führung durch die Ausstellung „Pax & Pecunia. Kunst, Kommerz und Kaufmannstugend in der Augsburger Deckenmalerei“ im […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen: Artist Talk mit Alexander Chekmenev

Der Künstler Alexander Chekmenev spricht über seine Werke in der Ausstellung „Focus Ukraine“ in der Neuen Galerie im Höhmannhaus – am Mittwoch, 27. Juli 2022, 18 Uhr in der Neuen Galerie im Höhmannhaus. Der Eintritt ist frei. Die Arbeiten des in Kiew lebenden Alexander Chekmenev vereinen die Prinzipien einer klassisch-dokumentarischen Herangehensweise mit einem hohen künstlerischen Anspruch. […]

gesamten Beitrag lesen »



Ausstellung: Frauenemanzipation und Photokunst

 Augsburg glänzt mit der Ausstellung „Die modernen Frauen des Atelier Elvira in München und Augsburg 1897 – 1908″ im Grafischen Kabinett Von Dr. Helmut Gier Nach Rehabilitierung des viel geschmähten Jugendstils in den 1960iger Jahren fehlt in keinem der zahlreichen Werke über diese nun als faszinierend empfundene Kunstrichtung eine Abbildung der von August Endell 1897/98 […]

gesamten Beitrag lesen »



Landschaftsgemälde von Johann Alexander Thiele bereichert den Bestand der Kunstsammlungen

Die Rhomberg-Stiftung unterstützt die Augsburger Kunstsammlungen mit dem Ankauf eines besonderen Werkes von Johann Alexander Thiele Mit dem Ölgemälde „Abendliche Waldlandschaft“ von Johann Alexander Thiele (1685–1752), bereichert die Rhomberg- Stiftung den Bestand der Kunstsammlungen und Museen Augsburg um ein wichtiges Werk der Landschaftsmalerei. Es zeigt ein wanderndes Paar in einer stimmungsvollen Waldlandschaft im Abendlicht. „Das 1730/45 […]

gesamten Beitrag lesen »



Versteigerung: Benefizauktion „Kunst für die Kunst“

Eine Versteigerung von mehr als 90 hochwertigen Kunstobjekten zugunsten der Supraporten im Schaezlerpalais  findet am morgigen am Freitag, 20. Mai, ab 15 Uhr im Café und Liebertzimmer des Schaezlerpalais statt. Nach einer mehr als dreiwöchigen Vorbesichtigung findet am Freitag, 20. Mai, ab 15 Uhr, im Café und Liebertzimmer des Schaezlerpalais eine Benefizauktion statt. Unter den Hammer […]

gesamten Beitrag lesen »



Internationaler Museumstag am 15. Mai: Freier Eintritt in alle Häuser der Kunstsammlungen und Museen Augsburg

Am Internationalen Museumstag am 15. Mai gibt es nicht nur freien Eintritt in alle Häuser der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, sondern auch ein Programm mit 13 exklusiven Führungen und besonderen Einblicken.  Am kommenden Sonntag findet zum 45. Mal der internationale Museumstag statt. Gemäß dem Motto „The Power of Museums“ soll auf die thematische Vielfalt der Museen […]

gesamten Beitrag lesen »



Programm der Kunstsammlungen und Museen bis 15. Mai

Die Kunstsammlungen Augsburg bieten im Rahmen des Internationalen Museumstags ein umfangreiches Programm an Mittwoch, 11. Mai 11 Uhr: Führung „Schatzstücke: Bildnis des Martin Weiss d.J. von Christoph Amberger“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt. Donnerstag, 12. Mai 18 Uhr: Konzert „Carneval de Venice“ mit den Schwestern Angela Rossel an der Violine und Ruth Maria Rossel am Cello […]

gesamten Beitrag lesen »