DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 05.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Film

Filmfest der Nachhaltigkeit

Am Sonntag, 9. März 2014 findet im Thalia das erste Filmfest der Nachhaltigkeit statt.



Transition Town Augsburg e.V., Mitglied in der lokalen Agenda 21, hat sich mit dem Filmfest das Ziel gesetzt, Bürger für Nachhaltigkeitsthemen zu sensibilisieren und zu motivieren, sich auf lokaler Ebene zu engagieren. Gezeigt werden im Thalia Kino vier Filme rund um den Themenkomplex Ernährung und Ressourcenverbrauch.

Für Fachgespräche stehen verschiedene Akteure aus der Region zur Verfügung: Stadtimker Christoph Meyer, Roswitha Kugelmann vom Sozialkaufhaus contact, Katharina Scharnowski und Mona Ridder, Gründerinnen des Restaurants „Lokalhelden“ und Dr. Hans-Peter Senger von der Solidargemeinschaft UNSER LAND. Abgerundet wir das Filmfest über Mittag mit einem „Nachhaltigen Mittagessen“, das im Restaurant des Thalia Kinos mit regionalen und nachhaltigen Lebensmitteln aus der Region zubereitet wird.

1. Filmfest der Nachhaltigkeit

9. März 2014

Thalia Kino, Obstmarkt 5, 86152 Augsburg

Start: 10:00 Uhr


» www.transition-town-augsburg.de

gesamten Beitrag lesen »



Architekturfilm und Jazz präsentiert Daniel Libeskind

Das Architekturforum zeigt in seiner Veranstaltungsreihe „Architekturfilm und Jazz“ am heutigen Montag im Thalia den Film „Welcome to The 21st. Century“ über den Architekten Daniel Libeskind. Daniel Libeskind gehört zu den wichtigsten und zugleich umstrittensten Architekten des 21. Jahrhunderts. Seine Architektur spielt mit der Geometrie der Wahrnehmung, sie ist sinnlich und intellektuell zugleich. Libeskind schloss […]

gesamten Beitrag lesen »



„Das finstere Tal“ im Thalia

Alpenwestern am Sonntag: Hauptdarsteller anwesend Paula Beer war vor vielen Jahren schon mal in Augsburg – anlässlich des Kinderfilm-Festivals. Nun kommt sie wieder, denn am Sonntagvormittag ist im Thalia-Kino Westerntime: „Das finstere Tal“ von Regisseur Andreas Prochaska wird gespielt, anwesend ist neben Paula Beer auch Tobias Moretti. Der Film geht schon preisgekrönt an den Start: […]

gesamten Beitrag lesen »



Architekturfilm und Jazz zeigt J. Mayer H.

In der Veranstaltungsreihe „Architekturfilm und Jazz“ zeigt das Architekturforum am Montag, 3. Februar im Thalia den Film „Architektur als Abenteuer“ über den Architekten J. Mayer H. von Claudius Gehr. Juergen Mayer H. wurde nach seinem Studium der Architektur an der Universität Stuttgart 1996 als Architekt in Berlin tätig. Er lehrte bereits selbst an mehreren Hochschulen […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Filmtage im neuen Filmfest-Verband

In der vergangenen Woche hat sich im Bayerischen Landtag der Verband Bayerischer Filmfestivals gegründet. Gründungsmitglieder sind 19 Filmfestivals aus Bayern, die ihre Vertreterinnen und Vertreter zur Gründungsversammlung entsandten. Mit dabei: die Augsburger Filmtage.
Der Verband will sich dafür einsetzen, dass der regionalen, überregionalen und internationalen kulturellen wie auch wirtschaftlichen Bedeutung der Filmfestivals Rechnung getragen und die „prekäre finanzielle und personelle Ausstattung der Festivals“ verbessert wird. […]

gesamten Beitrag lesen »



12 Jahre Guantánamo …

…und ein Film zum Thema im Thalia Guantánamo? Da war doch was … Unter dem Titel „Remember Guantánamo?“ erinnert Amnesty International am kommenden Samstag, 11. Januar an das Gefangenenlager auf Kuba, das nun schon 12 Jahre lang existiert. Nach einer kurzen Einführung zum Thema folgt der Film „5 Jahre Leben“. Er erzählt die Geschichte von […]

gesamten Beitrag lesen »



Die andere Heimat

Regisseur Edgar Reitz zu Gast im Thalia
Von Dr. Andreas Garitz
Edgar Reitz präsentierte vergangenen Sonntag im Thalia persönlich den mittlerweile vierten Teil seiner Filmchronik „Heimat“. Das vierstündige Werk „Die andere Heimat“ ist in seiner Bildgewalt erschlagend und im Erzählstil epochal, es zwingt zum Lachen, sich Mitfreuen und zum Weinen, ist über die ganze Dauer fesselnd und nicht nur eine Reise in die Mitte unserer Vergangenheit. […]

gesamten Beitrag lesen »



Edgar Reitz am Sonntag im Thalia

Edgar Reitz, viel gelobter und vielfach prämierter Regisseur des 60-Stunden-Epos „Heimat – Eine deutsche Chronik“, stellt am kommenden Sonntag, 8. Dezember um 10.45 Uhr seinen Film „Andere Heimat“ vor. Der Film – er hatte am 3. Oktober dieses Jahres Premiere – ist sozusagen ein „Prequel“, ein Vorläufer zur Heimat-Trilogie. Er schildert die Auswanderungswelle aus dem […]

gesamten Beitrag lesen »



Architekturfilm & Jazz präsentiert Antoni Gaudí

In seiner Reihe Architekurfilm & Jazz zeigt das Architekturforum am heutigen Montag im Thalia Kino den Film “SAGRADA” von Stefan Haupt. Der Film über Antoni Gaudí (1852 – 1926) mit dem Untertitel „Das Geheimnis der Schöpfung“ beschäftigt sich mit der zeitlängsten Baustelle der Welt Sagrada Família in Barcelona. Die von Gaudí im neukatalanischen Stil entworfene […]

gesamten Beitrag lesen »



Film über das Diözesan­museum St. Afra

Das Diözesanmuseum St. Afra präsentiert sich mit einem 5-minütigem Video ganz neu der Öffentlichkeit. Auf der Homepage des Museums oder auf YouTube gibt der Film ab sofort Einblicke in die vielfältige Kunstsammlung des Diözesanmuseums und wirbt mit eindrucksvollen Bildern um interessierte Besucher. „Der Film soll das Museumskonzept mit allen Sinnen erlebbar machen. Wir haben hier […]

gesamten Beitrag lesen »