Das Schauspielensemble fiebert der 90. Oscar-Verleihung entgegen und lädt das Publikum am 4. März um 23 Uhr (bis in die Morgenstunden) in die Kellergewölbe des Theaters zum Public-Viewing ein
„Die Zeit bis zur nächtlichen Liveübertragung wird dabei garantiert nicht lang, denn zu Beginn hilft ein musikalisch eingerahmtes Vorprogramm beim langsamen Warmwerden, inklusive Rotem Teppich, den wichtigsten Fakten zu den Nominierten des Abends und vielem mehr. Und was trägt man zu diesem Anlass? Pyjama oder Smoking, Abendkleid oder Schlafanzug – in Auxwood ist alles erlaubt!“ So der Theater-Text zur Veranstaltung, die dann beginnt, wenn das Brechtfestival endet.
Bis zum Beginn der Verleihung haben die Zuschauer die Möglichkeit, ihren Oscar-Tippschein auszufüllen. Wer richtig getippt hat, kann mit ein wenig Glück einen von zahlreichen Preisen gewinnen. Als Hauptpreis winken zwei Freikarten für die Premiere von »Herz aus Gold« am 30. Juni auf der Freilichtbühne. Wer in Ruhe den bedeutensten Filmpreis der Welt genießen möchte, findet in der Chill-Lounge im hinteren Bar-Bereich eine zweite Leinwand mit Liveübertragung. —– Foto: Katharina Rehn, Thomas Prazak, Marlene Hoffmann, Roman Pertl © David Ortmann
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
23.02.2018
| Autor: sz
Rubrik: Film, Kino, Kurznachrichten, Theater
Star Wars: „Die letzten Jedi“ ist nicht mehr wirklich Star Wars – Und das ist gut so Achtung Spoiler, wer sich also die Spannung nicht nehmen lassen will, sollte zuerst den Film sehen, dann die Kritik lesen Von Thomas Laschyk Meine Hauptkritik an Episode VII war, dass es zu sehr an den Thematiken, Strukturen und […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
17.12.2017
| Autor: sz
Rubrik: Film
Das 40. Ballmertshofer Filmfest verleitet dazu, auf das Erreichte zurückzublicken und sich – wie es bei Jubiläumveranstaltungen üblich ist – selbst zu feiern. Das Filmfest Ballmertshofen huldigt seinem eigenem Kult. „Festakt: 40 Jahre Filmfest Ballmertshofen“ – so der Programmpunkt gleich im Anschluss an den Eröffnungsfilm „Ein Dorf sieht schwarz“ (Freitag, 19 Uhr) – der neben […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
28.07.2017
| Autor: sz
Rubrik: Festival, Film
Im Rahmen des Internationalen Kindertags und in Kooperation mit dem Bildungsbündnis Augsburg zeigt das Thalia Kino am Donnerstag, den 1. Juni 2017 ab 18 Uhr den Kinofilm „Nicht ohne uns!“ Dieser Film handelt von der Zukunft unseres Planeten, die von unseren Kindern einmal mitgestaltet wird. Das Filmprojekt von Walter Sittler und Sigrid Klausmann wurde beim Erfurter […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
31.05.2017
| Autor: sz
Rubrik: Film, Kurznachrichten
Die Regisseurin Christl Priemer und Filmmitarbeiterin Ingeborg Weber sowie Protagonist Ernst Grube sind am 29. März um 19 Uhr im Thalia Kino zu Gast. Der 60-minütige Dokumentarfilm »Ernst Grube Zeitzeuge. Von einem, der nicht aufgibt« von Christel Priemer und Ingeborg Weber begleitet Ernst Grube und erzählt seine Geschichte. Grube, Jahrgang 1935, ist einer der bekanntesten […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
25.03.2017
| Autor: sz
Rubrik: Film, Gerichtsreport
Josef Hader – Regisseur und Hauptdarsteller stellt im Kinodreieck seinen Film „Wilde Maus“ vor. Der möglicherweise beste Kabarettist im deutschsprachigen Raum, Josef Hader, kommt am morgigen Sonntag, den 12.3.2017 um 15.00 Uhr ins Augsburger Kinodreieck am Obstmarkt, um seinen ersten Spielfilm vorzustellen. „Hader spielt auch in „Wilde Maus“ Hader, so wie er es in seinem überragenden […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
11.03.2017
| Autor: sz
Rubrik: Film, Kurznachrichten
Ein preisgekrönter Spielfilm der in Dachau lebenden Regisseurin Anca Miruna Lazarescu läuft derzeit im Liliom. Regiegespräch am Sonntag, 27.11. nach der Vorführung um 19 Uhr Von Halrun Reinholz Eine Familie aus Rumänien reist im Sommer 1968 ins sozialistische Bruderland DDR. Unterwegs begegnen sie den Panzern, die in die Tschechoslowakei einrollen, als sich dort junge Leute […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
21.11.2016
| Autor: hr
Rubrik: Film, Kultur