DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 05.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Film

Der Flug der Bienen

Viren, Parasiten oder Pestizide? Die Ursache für das globale Bienensterben kennt niemand genau. Fest steht nur, dass ohne die Bestäubungsarbeit der Bienen der Weltbevölkerung ein Drittel der gesamten Welternte fehlen würde.

Der renommierte Regisseur Markus Imhoof (Oscarnominierung für„Das Boot ist voll“) zeigt in seinem neuen Kino-Dokumentarfilm „More than Honey“ in eindringlichen Bildern, wie die lebensnotwendige Symbiose zwischen Bienen und Mensch auf allen Kontinenten dieser Welt aus dem Gleichgewicht gerät. Nach der Vorführung findet eine Aufarbeitung des Themas mit Diskussion statt. Anwesend sind die Grüne Landtagsabgeordnete Christine Kamm, der ehemalige Grüne Stadtrat Cemal Bozoglu sowie die Imker Karl-Heinz Bablok und Christoph Mayer. Die Vorführung beginnt heute, 10. Dezember im Liliom um 20 Uhr 15. Eintritt: 3 Euro.

gesamten Beitrag lesen »



„Architekturfilm und Jazz“ präsentiert Le Corbusier

In der 10. Folge der Veranstaltungsreihe „Architekturfilm und Jazz“ im Thalia Kino am Obstmarkt zeigt das Architekturforum am heutigen Montag eine Filmauswahl über den wohl berühmtesten Architekten der Moderne: Le Corbusier. Der 1887 geborene Le Corbusier hieß mit richtigem Namen Charles-Édouard Jeanneret-Gris und war ein schweizerisch-französischer Architekt, Maler, Bildhauer und Möbeldesigner. Mit der Herausgabe der […]

gesamten Beitrag lesen »



Ein Film über Gewalt in der Familie

Im Thalia: finnische Regisseurin zeigt prämiertes Werk „Terres des Femmes“ ist ein in Deutschland gegründeter Verein, der sich weltweit für „gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben von Mädchen und Frauen“ einsetzt. In Zusammenarbeit mit dieser Organisation sowie Anita Conradi, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Augsburg, zeigt das Thalia-Kino am Dienstag, 4. Dezember den Film „Festung“ – ein Film […]

gesamten Beitrag lesen »



„Todesstaub“ – Film im Grandhotel

Am kommenden Freitag, am 23. November 2012 um 19 Uhr führt der Regisseur Frieder Wagner seinen Film „Todesstaub: Uranmunition“ vor – im Grandhotel Cosmopolis, Springergäßchen 5. Frieder Wagners Film begleitet den Epidemiologen Dr. Siegwart-Horst Günther und seine Frau bei ihren Untersuchungen im Kosovo, in Bosnien und im Irak. Überall dort haben amerikanische Truppen bei kriegerischen […]

gesamten Beitrag lesen »



Afrika in Augsburg

Am Freitag, 16. November eröffnen die Afrikanischen Wochen 2012 mit einem Fest im Kolpingsaal in der Frauentorstraße. Bis 30. November werden wieder vielfältige Informationen rund um unseren Nachbarkontinent geboten. Ein differenziertes Bild von Afrika zu zeigen ist seit über zwanzig Jahren das Anliegen der Afrikanischen Wochen. Werkstatt Solidarische Welt und Weltladen Augsburg haben – zusammen […]

gesamten Beitrag lesen »



Architekturfilm und Jazz zeigt das Pekinger „Vogelnest“

Im Rahmen der Veranstaltungs­reihe „Architekturfilm und Jazz“ zeigt das Architekturforum am Montag den Film „Bird´s Nest“ der Filmemacher Christoph Schaub und Michael Schindhelm über das Olympiastadion Peking der Architekten Herzog & de Meuron. Jaques Herzog und Pierre de Meuron gründeten nach dem Architekturdiplom 1975 an der ETH Zürich und der dortigen Assistententätigkeit ihr Büro in […]

gesamten Beitrag lesen »



„Raising Resistance“ im Liliom

Der Dokumentarfilm „Raising Resistance“ von Bettina Borgfeld und David Bernet erzählt vom Kampf der Kleinbauern Paraguays gegen die sich immer aggressiver im Land ausbreitende Gen-Soja-Produktion und beschreibt anhand dieses Konfliktes die globalen Auswirkungen, die der Einsatz modernster Gentechnik auf Mensch und Natur hat. Eine Parabel über das Verdrängen von Leben, von Menschen, von der Vielfalt […]

gesamten Beitrag lesen »



„Architekturfilm und Jazz“ präsentiert Oskar Niemeyer

Im Rahmen der Veranstaltungs­reihe „Architekturfilm und Jazz“ zeigt das Architektur­forum am Montag, 1. Oktober 2012 um 19 Uhr im Thalia Kino am Obstmarkt den Film „Das Leben ist ein Hauch“ mit und über den brasili­anischen Architekten Oskar Niemeyer. Oscar Niemeyer wurde am 15. Dezember 1907 in Rio de Janeiro geboren. Er gilt als Wegbereiter der modernen […]

gesamten Beitrag lesen »



Soziale Verantwortung – mehr als Forschung und Lehre

Sommerevent an der Universität Augsburg Die Initiative „Bildung durch Verantwortung“, die im Februar 2011 zu den Gewinnern des von der Stiftung Mercator und vom Stifterverband ausgeschriebenen Wettbewerbs „Mehr als Forschung und Lehre“ zählte, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierende unterschiedlichster Fachrichtungen mit Non-Profit-Organisationen und studentischen Initiativen für gemeinsame Projekte kurzzuschließen. Die Initiative lädt am […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtbücherei: Jugendabteilung führt jetzt Blu-ray-Filme

Avatar, Harry Potter oder Fluch der Karibik – diese und weitere Blu-ray Filme sind ab sofort in der Jugendabteilung relax der Neuen Stadtbücherei zur Ausleihe vorhanden. Die Blu-ray-Discs, äußerlich gut zu erkennen an der charakteristischen blauen Box, bieten gegenüber ihrem Vorgänger, der DVD, viele Vorteile wie z.B. mehr Speicherkapazität, eine höhere Auflösung oder auch interaktive […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031