Der Kunstschrank im Maximilianmuseum sorgt weiter für Furore.
Im Rahmen der Ausstellung „Wunderwelt. Der Pommersche Kunstschrank“ hält Dr. Alfred Walz am Dienstag, 17. Juni, Beginn 18 Uhr, im Maximilianmuseum einen Vortrag zum Thema „Fürstliche Sammler – Zur Sammlung des Herzog Anton Ulrich-Museums in Braunschweig“. Das Braunschweiger Museum beherbergt eine der bedeutendsten fürstlichen Sammlungen in Deutschland und verwahrt herausragende Beispiele Augsburger Kunsthandwerks. Der Eintritt ist frei.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
11.06.2014
| Autor: sz
Rubrik: Ausstellungen, Kultur, Kurznachrichten
Für eine Ausstellung im Maximilianmuseum kehrt der „Pommersche Kunstschrank“, ein Kleinod aus Augsburger Herstellung, an seinen Entstehungsort zurück. Von Halrun Reinholz Augsburg war schon im 17. Jahrhundert (und noch danach) eine Hochburg des Kunsthandwerks, an dem nicht nur die hervorragenden Silberschmiede ihren Anteil hatten. Die zahlreichen Künstler aller Sparten wurden von Agenten koordiniert, die durch […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
31.03.2014
| Autor: sz
Rubrik: Ausstellungen, Museen
Am Sonntag, 30. März, ab 14 Uhr, wird es im Augsburger Naturmuseum eine besondere Führung durch die Sonderausstellung „300 Millionen Jahre Holz – Eine Erfolgsgeschichte“ geben. Der Ausstellungsmacher selbst, Paläobotaniker Dr. Hans-Joachim Gregor, wird durch die Ausstellung und damit durch die hochinteressante Geschichte der Gehölze führen. Auf seiner gleichermaßen lehrreichen wie unterhaltsamen Zeitreise durch die […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
27.03.2014
| Autor: bs
Rubrik: Ausstellungen, Museen, Vortrag, Wissen
„Beste Bilder 2013“ bis 16. Mai in der Kreissparkasse
Ab dem 21. März ist im Kundenzentrum der Kreissparkasse Augsburg am Martin-Luther-Platz wieder „Cartoonica“-Zeit. Bei der mittlerweile 28. Ausgabe der Kultausstellung werden bis zum 16. Mai „Beste Bilder 2013“ gezeigt. 140 Meisterwerke voller gezeichnetem Zeitgeist, Humor und Nonsens von 62 der bekanntesten, beliebtesten und bissigsten Zeichner aus ganz Deutschland zeigen, was das Jahr 2013 an Tief- und Höhepunkten zu bieten hatte. […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
06.03.2014
| Autor: bs
Rubrik: Ausstellungen
48.837 Besucher vermeldeten die Städtischen Kunstsammlungen zur großen Klee-Austellung im Zentrum für Zeitgenössische Kunst „H2“ beim Glaspalast. „Die Wintermonate und die Weihnachtszeit sind für eine Großausstellung einfach nicht so geeignet.“ Der Februar sei dagegen gut gelaufen, so Museumschef Christof Trepesch, der ursprünglich mit doppelt so viel Besuchern gerechnet hatte, aber die Schau nicht in einem […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.02.2014
| Autor: sz
Rubrik: Ausstellungen, Museen