DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 20.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Krieg und Frieden

Augsburger Friedenspreis 2025 geht an Dr. Josef Schuster

Auf der Friedenstafel am Augsburger Rathausplatz, dem Höhepunkt des 375. Hohen Friedensfests, wurde am heutigen 8. August 2025 Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, mit dem Augsburger Friedenspreis ausgezeichnet.

Von Bruno Stubenrauch

In ihrer Eröffnungsrede würdigte Oberbürgermeisterin Eva Weber zunächst die historische Bedeutung des Friedensfests, das 1650 als konfessioneller Gedenktag entstand und sich zu einem Symbol für gelebte Vielfalt, interreligiösen Dialog und ein friedliches Miteinander in einer vielkulturellen Stadtgesellschaft entwickelt hat.

Angesichts aktueller globaler Krisen wie dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine oder dem Krieg im Nahen Osten erinnerte Weber an die bleibende Verantwortung, Frieden vor Ort aktiv zu gestalten. Sie verurteilte jede Form von Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit und betonte die Bedeutung des „Selbstverständnisses Friedensstadt“, das der Stadtrat 2024 verabschiedet hatte. Augsburg könne zwar nicht die Weltpolitik verändern, so Weber, aber sehr wohl im täglichen Zusammenleben Haltung zeigen.

Preis für eine „klare und unmissverständliche Stimme für Menschlichkeit“

Ein besonderer Moment der Veranstaltung war die Ankündigung des diesjährigen Augsburger Friedenspreises, der aufgrund des Jubiläumsjahres ausnahmsweise bereits 2025 vergeben wird. Die Auszeichnung ging an Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, für seinen langjährigen Einsatz für Verständigung, Toleranz und gegen Rassismus und Antisemitismus.

Jurypräsident Dekan Frank Kreiselmeier hob hervor, dass Dr. Schuster „eine klare und unmissverständliche Stimme für Menschlichkeit“ sei, der sich stets differenziert und verantwortungsvoll in gesellschaftliche Debatten einbringe, ohne einfache Narrative zu bedienen.


Dr. Josef Schuster (Foto: Zentralrat der Juden)

Dr. Josef Schuster wurde 1954 in Haifa geboren und lebt seit 1956 in Unterfranken. Der Internist und Notarzt ist seit Jahrzehnten in jüdischen Organisationen aktiv, u.a. als Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde Würzburg und Unterfranken sowie als Präsident des Landesverbands in Bayern. Seit 2014 ist er Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Vizepräsident des World Jewish Congress sowie Mitglied im Deutschen Ethikrat.

gesamten Beitrag lesen »



Friedensfest: Große Tafel auf dem Rathausplatz – kleinere in den Stadtteilen

Zum Abschluss des Hohen Friedensfestes wird Augsburg am Freitag, den 8. August, wieder zur Bühne für gelebten Frieden: Von 11 bis 15 Uhr lädt die Stadt zu ihrer Großen Friedenstafel auf dem Rathausplatz ein. Erwartet werden über 1.500 Besucher. Von Bruno Stubenrauch Wie jedes Jahr sind Bürger und Gäste eingeladen, Speisen und Getränke mitzubringen, miteinander zu […]

gesamten Beitrag lesen »



Ostermarsch 2024: Eine „Augsburger Friedensinitiative“ nimmt Israel ins Visier

Angesichts der Schrecken und des Leids unschuldiger Menschen in Gaza fällt es vielen zunehmend schwer, das militärische Vorgehen Israels als unverhandelbar hinzunehmen. Beim Ostermarsch der Augsburger Friedensinitiative (AFI) war die „Kritik“ fundamental und ideologisch einseitig. Das Bündnis hatte am vergangenen Samstag gemeinsam mit Pax Christi und Akteuren aus dem linken Spektrum zu einer Kundgebung auf […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt erlässt neue Allgemeinverfügung für Versammlungen im Stadtgebiet

Vor dem Hintergrund der Terror-Angriffe im Nahen Osten erlässt die Stadt Augsburg eine neue und verlängert eine Allgemeinverfügung für Versammlungen im Stadtgebiet: Die Stadt untersagt unangemeldete Versammlungen und unter anderem das Mitführen bestimmter Fahnen und Symbole Die Stadt Augsburg erlässt angesichts der terroristischen Angriffe im Nahen Osten und der bundeweit beobachteten Aufrufe zu Kundgebungen sowie der […]

gesamten Beitrag lesen »



Ukraine: OB Eva Weber sichert Geflüchteten weiterhin Unterstützung zu

Krieg gegen Ukraine: OB Eva Weber sichert Geflüchteten weiterhin die Unterstützung der Stadt zu und dankt der Stadtgesellschaft für ihre Hilfeleistungen. Aktuell leben rund 3.400 Geflüchtete aus der Ukraine in Augsburg. Der russische Angriffskrieg auf Ukraine jährt sich am heutigen 24. Februar und aus diesem Grund finden einige Gedenkveranstaltungen statt Mit einer Kundgebung am 24. […]

gesamten Beitrag lesen »



Ausstellung: Die Stadt ein Feuermeer. Augsburg im Luftkrieg 1942-1944

Am heutigen Montag eröffnet Oberbürgermeisterin Eva Weber ab 15 Uhr die Ausstellung im Unteren Fletz des Rathauses. Im Folgenden ist die Ausstellung dann bis 13. März 2023 zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.    Am 25. Februar jährt sich die Augsburger Bombennacht von 1944. Die Stadt erinnert in diesem Jahr mit der Fotoausstellung „Die Stadt ein […]

gesamten Beitrag lesen »



Bombenfund im Hochfeld – Entschärfung noch nicht beendet

Bei Baggerarbeiten wurde am heutigen Dienstagnachmittag, 23. August, im Bereich der Werner-von-Siemens-Straße (Hochfeld) bei eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe gefunden. Nach Angaben der Polizei ist der Fundort im Sigma Technopark im Bereich der Werner-von-Siemens-Straße. Für die Entschärfung der 250-Kilogramm schweren Fliegerbombe sind alle erforderlichen Arbeiten angelaufen. Um den Fundort wurde eine Sperrzone im Umkreis von […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt untersagt nicht angezeigten pro- russischen Autokorso im Stadtgebiet

Einen für 1. Mai im Stadtgebiet Augsburg geplanter Autokorso zum Thema „Für Frieden! Nein zum Nazismus!“ wird von der Stadt per Allgemeinverfügung untersagt. Dies gab die Stadt am heutigen Mittwoch bekannt. Die Versammlung unter freiem Himmel ist nicht ordnungsgemäß angezeigt, sondern wird lediglich in den sozialen Medien bekanntgegeben. Thematisch ist der Aufruf zum Autokorso sowohl […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar: Wir sind Kriegspartei und befinden uns im Krieg

Wir befinden uns im Krieg. Nicht nur gegen Kriegsverbrecher Putin und seine willigen Vollstrecker, nicht nur gegen Putins Oligarchen, sondern gegen Russland. Wir führen auch einen Krieg gegen die russische Bevölkerung. Das ist eine schwer zu ertragende Wahrheit, aber diese Wahrheit gehört zur schrecklichen Wirklichkeit einer Welt, die am Abgrund steht. Kommentar von Siegfried Zagler […]

gesamten Beitrag lesen »