DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 29.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Bundesliga

FCA verliert in Leipzig mit 0:3

Der FC Augsburg verliert gegen RB Leipzig in der ausverkauften Red Bull Arena vor 44.746 Zuschauern mit 0:3. Die Tore der Sachsen erzielten Xavi (6.), Openda (11.) und Raum (27.). 

In einem Bundesligaspiel, in dem der FCA seinen in einer scheinbar höheren Liga spielenden Gegner in der ersten Halbzeit nur drei Minuten forderte, reichten den Leipzigern eine gute halbe Stunde in Halbzeit eins, um den FCA mit 3:0 zurück an den Lech zu schicken.

Die erste Halbzeit verlor der FCA in jeder Disziplin: weniger Torschüsse, weniger gelaufen, deutlich schlechtere Passquote, kein gewonnenes Dribbling, keine ernstzunehmende Torgefahr. Der FCA zeigte sich leblos und blutleer. Mit der von Maaßen nach der Länderspielpause mit Neuzugang Pfeiffer und Mbabu neu formierten Dreierkette kam der Augsburger Defensivverbund nicht klar. Die Defensive des FCA zeigte sich öfter indisponiert und hatte Glück, dass sie in den ersten 45 Minuten nicht mehr Tore kassierte.

Nach der Halbzeit nahm FCA-Trainer Maaßen wohl deshalb drei Wechsel vor: Für Pedersen kam Iago (!), für Belijo kam Tietz und für Uduokhai kam Gouweleeuw. Dass die Eingewechelten das FCA-Spiel so beleben würden, konnte sich vermutlich selbst FCA-Trainer Enrico Maaßen nicht vorstellen, denn die zweite Halbzeit verlief unter umgekehrten Vorzeichen: Der FCA steigerte sich im Spiel nach vorne, zeigte mehr Dynamik, kam besser in die Zweikämpfe und erspielte sich eine Reiher guter Torchancen. Die größte vergab FCA-Kapitän Demirovic, als er freistehend eine Hereingabe von Tietz aus fünf Metern vergab, indem er den Ball direkt nahm und RB-Keeper Blaswich anschoss (55.). Anschließend zeigte sich der FCA durchgehend als das aktivere Team, belohnte sich jedoch dafür nicht mit einem Tor.

Am kommenden Samstag (15.30 Uhr) ist in der Augsburger WWK Arena der FSV Mainz zu Gast.

 

gesamten Beitrag lesen »



Bedingt abwehrbereit: FCA mit Problemen in der Defensive

In einem Testspiel zur Vorbereitung der 13. Bundesliga-Saison gelang dem FCA am vergangenen Samstag ein 3:1-Sieg gegen Ajax Amsterdam.  Von Siegfried Zagler Aus „Testspielen“ vor dem Bundesligastart lässt sich für das Gelingen einer Bundesligasaison wenig ableiten, wenn man von der wenig überraschenden Erkenntnis absieht, dass in Augsburg seit dem Abgang von Marwin Hitz – also […]

gesamten Beitrag lesen »



Bayernkrise : Warum das Münchner Beben bis in Augsburg zu spüren ist

Manchmal braucht man eine griffige Überschrift. Ein origineller Texteinstieg schadet auch nicht, wenn es darum geht, Leser zu fangen und für Artikel zu gewinnen. Besonders wichtig war dieses Ködern, wenn es um die Spiele des FC Bayern ging. Meistens evozierte die Bundesliga im Zusammenhang mit dem FC Bayern eben jene unsportliche Langeweile, aus der spannungsgeladene […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: David Colina kommt

Kroatischer U21-Nationalspieler David Colina kommt zum FCA Nach dem Wechsel von Raphael Framberger hat sich der FC Augsburg mit dem 15-fachen kroatischen U21- Nationalspieler David Colina, der auf beiden Außenbahnen sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden kann, verstärkt. Der 22-jährige kommt mit sofortiger Wirkung von HNK Hajduk Split nach Augsburg und erhält einen Vertrag […]

gesamten Beitrag lesen »



Nach einem wilden Spiel verliert der FC Augsburg beim VfB Stuttgart

Nach einem wilden Spiel verliert der FC Augsburg beim VfB Stuttgart vor 55.785 Zuschauern mit 3:2. Die Tore erzielten Hahn (6.) und Gregoritsch (45.) für den FCA. Für den VfB trafen Anton (44.), Marmousch (79.) und Tiago Tomas (85.). Nach einem Fußballspiel, das mit einem leidenschaftlich anstürmenden VfB Stuttgart einen späten und verdienten Sieger fand, […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA verliert in Wolfsburg

Der FCA musste sich beim VfL Wolfsburg mit dem knappsten aller Fußballergebnisse geschlagen geben. Den 1:0 Siegtreffer der Niedersachsen erzielte Lucas Nmecha (14.). Wieder hatte der FCA Startschwierigkeiten und wie zuletzt gegen den VfB kämpften und spielten sich die Augsburger spät in die Partie und waren in der zweiten Halbzeit das bessere Team, ohne jedoch […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA ballert sich mit einem 4:1 gegen Stuttgart aus der Krise

Dem FC Augsburg ist gegen den VfB Stuttgart ein Befreiungsschlag gelungen. Nicht nur wegen den drei Punkten und dem hohen 4:1, sondern wegen der Art und Weise wie diese Partie gestaltet wurde. Die Tore der Augsburger erzielten Oxford (30.), Gouweleeuw (52.), Niederlechner (72.), Finnbogason (81.). Den Stuttgarter Führungstreffer erzielte Führich (7.). Bereits in der zweiten […]

gesamten Beitrag lesen »



Bundesliga: FCA verliert in München deutlich – Köln rettete sich in letzter Minute in die Relegation – Bremen steigt direkt ab

Das Ergebnis spielte in der 34. Runde der Fußballbundesliga in der Partie FC Bayern vs. FC Augsburg nur eine untergeordnete Rolle. Festzuhalten ist dennoch, dass es in der ersten Halbzeit so aussah, als würde der FCA untergehen. Mit dem 2:5 war Augsburg gut bedient, was an der zweiten Halbzeit lag, die die Augsburger nach Toren […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Köln hellwach – Augsburg schläft eine Halbzeit – Herrlich vor dem Abflug?

Nach einer indiskutablen Leistung in Halbzeit eins, in der die Kölner den FCA hätten abschießen können, aber nur drei Treffer erzielten, folgten weitere 45 Minuten, die einen anderen FC Augsburg zeigten, der nach den beiden Anschlusstreffern (54./ Gumny), (62./Vargas) noch zwei Kopfball-Chancen hatte, aber in den letzten 15 Minuten der Partie keinen Torabschluss mehr generieren […]

gesamten Beitrag lesen »



Spielglück und Gikiewicz: FCA schlägt Gladbach 3:1

Der FC Augsburg hat am 25. Spieltag einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt unternommen, indem er Borussia Mönchengladbach mit 3:1 besiegte. Die Tore der Augsburger erzielten Ruben Vargas (52.), Marco Richter (76.) und André Hahn (89.). Für den zwischenzeitlichen Ausgleich der Gladbacher sorgte Florian Neuhaus (68.). Von Siegfried Zagler Als die Gladbacher zuletzt gegen den […]

gesamten Beitrag lesen »