DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 14.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Auf nach Bilbao: FCA-Fanreise für 54 Euro!

Der FC Augsburg kann seinen Anhängern zum ersten Europa-League-Spiel der Vereinsgeschichte beim Athletic Club Bilbao am Donnerstag, 17. September, (21.05 Uhr) ein attraktives und vom FCA subventioniertes Reiseangebot nach Spanien unterbreiten.

Dabei haben FCA-Fans die Möglichkeit, zwischen einer Reise mit dem Flugzeug oder dem Bus zu wählen. Ab Montag, 7. September, (ab 13.00 Uhr), kann die Auswärtsreise ausschließlich online unter folgendem Link

https://starciteap.smarteventscloud.com/FCAugsburg/Fanreisen verbindlich gebucht werden.

Eine Anreise mit dem Bus für einen Gesamtpreis von 54,- Euro beinhaltet folgende Leistungen: Abfahrt von der WWK ARENA nach Bilbao am Mittwoch, 16. September (abends). Geplante Ankunft in Bilbao am Donnerstagvormittag Abfahrt von Bilbao nach Augsburg am Donnerstag, 17. September, (nach dem Spiel) Ankunft an der WWK ARENA am Freitag, 18. September, (nachmittags/abends) Reiseleitung Getränke können im Bus käuflich erworben werden.

Eine Anreise per Flugzeug (Charterflug) für einen Gesamtpreis von 399,- Euro

beinhaltet folgende Leistungen: Transfer von der WWK ARENA nach Nürnberg (Flughafen) am Donnerstag,

17. September, (morgens) Hinflug von Nürnberg nach Vitoria Transfer von Vitoria nach Bilbao (Zentrum) Transfer von Bilbao (Zentrum) zum Stadion San Mames (Bilbao) Transfer von Bilbao nach Vitoria am Donnerstag, 17. September, (nach dem Spiel) Rückflug von Vitoria nach Nürnberg. Transfer von Nürnberg nach Augsburg. Ankunft an der WWK ARENA am Freitag, 18. September (morgens). Zu jeder Reisebuchung (pro Person) muss noch eine Eintrittskarte für das Spiel Athletic Club Bilbao – FC Augsburg (45,- bzw. 50 Euro) am 17. September (21.05 Uhr) abgenommen werden. Die Eintrittskarten werden nach Buchungseingang pro

Block automatisch zugeteilt. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um begrenzt verfügbares Reiseangebot

handelt. Eine Buchung ist nur als Gesamtpaket (Reise und Ticket) möglich, eine genaue Sitzplatzwahl im Stadion ist nicht möglich. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Kreditkarte.

Die Mannschaft und Verantwortlichen des FCA haben sich dazu entschieden, die Fanreise zum ersten Europapokal-Spiel der Vereinsgeschichte als Dankeschön für die Unterstützung finanziell stark zu unterstützen. „Wir wollen möglichst vielen Fans dieses einmalige Erlebnis der ersten Europapokal-Reise ermöglichen, um die Reise mit der FCA-Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen“, sagtPeter Bircks, Geschäftsführer des FCA. – FCA-Kapitän Paul Verhaegh: „Dass wir international spielen, haben wir auch unseren

Fans zu verdanken. Daher möchten wir mit dem finanziellen Zuschuss noch einmal Danke sagen für die sensationelle Unterstützung in den vergangenen Jahren. Wir hoffen auf viele FCA-Fans in Bilbao und wollen gemeinsam dafür sorgen, dass uns in Europa bald jede Sau kennt“.

gesamten Beitrag lesen »



CFS: Weiterhin eingeschränkte Nutzung der Bahn 2

Wegen einer mangelhaften Bandenanlage bleibt die Eisbahn 2 des Curt-Frenzel-Stadions auch in der Saison,  2015/16 nur eingeschränkt nutzbar. Wie in der letzten Eislaufsaison wird in der kommenden leider wieder nur eine eingeschränkte Nutzung der Eisbahn 2 möglich sein. Während der Publikumslauf ungehindert stattfinden kann, darf Eishockey nur von Kinder- und Jugendmannschaften gespielt werden. Grund hierfür ist, dass die Mängelbeseitigungsmaßnahmen nicht wie von dem Bandenhersteller zugesagt, durchgeführt werden können. „Unmittelbar nach dem [...]

gesamten Beitrag lesen »



Sterne-Koch Grünwald zieht in Haag-Villa

Die von den Stadtwerken Augsburg sanierte ehemalige Direktorenvilla in der Johannes-Haag-Straße bekommt einen neuen Mieter: Der Zwei-Sterne-Koch Christian Grünwald wird im kommenden Jahr mit seinem Restaurant „August“ das erste Obergeschoß der Haag-Villa beziehen. Grünwald und Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza haben nun den Mietvertrag unterschrieben. Für die Stadtwerke ist der Spitzengastronom offenbar der ideale Mieter: „Wir sind froh mit Herrn Grünwald einen Mieter gefunden zu haben, der mit seinem Konzept in [...]

gesamten Beitrag lesen »



Theater: Stadt sichtet Angebote für Bürger­beteiligungs­prozess und stellt Ergebnis morgen vor

Am 25. August ist die Angebotsfrist für Angebote mit Konzept für den ersten Baustein der Kulturentwicklungskonzeption „Zukunft der Theaterlandschaft“ Augsburg ausgelaufen. Durch die Vergabestelle wurden die Angebote geöffnet. Eine Auswahlkommission, bestehend aus den Fraktionen und Gruppierungen des Kulturausschusses, der Verwaltung mit Kulturreferent Thomas Weitzel und Vertretern des Kulturbeirates, sichtete und bewertete bereits in einer ersten Runde die Angebote und Konzepte. Die Entscheidung über eine Beauftragung an einen Bieter und das entsprechende [...]

gesamten Beitrag lesen »



Finanznot: OB setzt alle neuen Projekte auf Prüfstand

Oberbürgermeister Dr. Gribl zieht Konsequenzen aus der angespannten Haushaltslage. Alle neuen Projekte müssen auf den Prüfstand. OB Dr. Kurt Gribl behält sich bis auf weiteres vor, neue Projekte im Vorfeld ihrer Realisierung zu überprüfen und gegebenenfalls Verschiebungen zu veranlassen. So sind ab sofort die Fachreferate angewiesen, sich vor dem Start neuer Projekte vom Oberbürgermeister eine […]

gesamten Beitrag lesen »



Barbara Brecht-Schall ist tot

Die jüngste Brecht-Tochter Barbara Brecht-Schall verstarb am Montag mit 84 Jahren in Berlin. Barbara Brecht-Schall wurde am 28. Oktober 1930 als Tochter von Bertolt Brecht und dessen zweiter Ehefrau, Helene Weigel, geboren. Den größten Teil ihrer Kindheit verbrachte sie mit den Eltern und Bruder Stefan im Exil. Nach der Rückkehr nach Berlin und der Gründung […]

gesamten Beitrag lesen »



Tatort Gersthofen

In der Stadt Gersthofen wird systematisch Kunst zerstört. Das sind ernstzunehmende Vorgänge, die von der örtlichen Kunst- und Politikszene bisher als solche nicht verstanden wurden. Fünf von 22 Figuren der Ausstellung „Alltagsmenschen“ der Künstlerin Christel Lechner sind zu Versicherungsfällen geworden. Drei der fünf Figuren mussten von der Ausstellung entfernt werden. Zwei wurden wieder zusammen geklebt. […]

gesamten Beitrag lesen »



Willkommen zurück: Ja-Cheol Koo

Am letzten Tag der Wechselperiode hat der FCA sich im Offensivbereich  verstärkt. Von Liga-Konkurrent 1. FSV Mainz 05 wechselt der südkoreanische Nationalspieler Ja-Cheol Koo zum FCA. Der 26-Jährige, der zwischen 2012 und 2013 bereits 36 Bundesliga-Spiele (8 Tore) für den FCA bestritt, erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2017 plus Option auf eine langfristige […]

gesamten Beitrag lesen »



Der FCA ist ein Depp

„Hier von Lissabon aus empfinde ich Augsburg noch elementarer scheußlich als in meinem neuen Theaterstück. Mein Mitgefühl mit den Augsburgern und allen in Europa, die sich als Augsburger verstehen, ist ungeheuer grenzenlos und absolut.“ (Thomas Bernhard) Von Siegfried Zagler Thomas Bernhard war nicht nur ein begnadeter Literat, sondern auch ein hochbegabter Marketingexperte. Ein Andy Warhol […]

gesamten Beitrag lesen »



Hilflos, ratlos, harmlos: FCA verliert gegen Ingolstadt im Absteigermodus

Nach einer insgesamt enttäuschenden Leistung verlor der FC Augsburg sein zweites Heimspiel vor 30.000 Zuschauern mit 0:1 gegen den FC Ingolstadt. Das Siegtor für die Oberbayern erzielte Mathew Leckie in der 63. Minute. Von Siegfried Zagler Das Geschehen der ersten Halbzeit ist schnell erzählt: Kampf und Krampf prägten die ersten 45 Minuten, die bei den […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA steht vor der größten Herausforderung seiner Geschichte

Nach dem schweren Spiel gegen Ingolstadt am heutigen Samstag folgen drei Wochen der Wahrheit. Von Siegfried Zagler Für FCA-Trainer Markus Weinzierl ist am heutigen Samstag (15.30 Uhr) im Derby gegen den FC Ingolstadt ein Sieg Pflicht. „Wir wollen und müssen das Spiel gewinnen, um Ingolstadt in der Tabelle zu überholen. Das ist eine wichtige Partie […]

gesamten Beitrag lesen »



Auf nach Bilbao!

Nicht Liverpool, nicht Celtic Glasgow und auch nicht Lazio Rom oder die Hotspurs aus Tottenham, doch die Kaliber, auf die der FCA in der Europa League trifft, sind nur geringfügig kleiner. Dafür aber Athletic Bilbao, AZ Alkmaar aus den Niederlanden sowie den serbischen Meister Partizan Belgrad. Das sind die drei Gruppengegner des FCA in der […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031