DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 19.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA besiegt Darmstadt mit 1:0

Der FC Augsburg konnte am 5. Spieltag der Fußballbundesliga wieder einen Heimsieg verbuchen. Vor 28.113 Zuschauern rangen die Augsburger den SV Darmstadt 98 mit 1:0 nieder. Das Siegtor erzielte Alfred Finnbogason in der 47. Minute mit einem Kopfball. Flankengeber war Ja-Cheol Koo.

In der Partie gegen seinen ehemaligen Verein nahm FCA-Cheftrainer Dirk Schuster im Vergleich zum Spiel in Leverkusen eine Änderung an der Startelf vor. Raul Bobadilla ersetzte Jan Moravek.



In der ersten Halbzeit zeigte die Offensivabteilung des FCA, dass sie auch nach vorne spielen kann und entwickelte den Druck, den sich das Publikum erhoffte und kam durch Bobadilla (23.), Finnbogason (45.) und Schmid (45.+2) zu Großchancen, ohne einen Treffer zu erzielen. Sekunden vor der Pause erhielt der Darmstädter Leon Guwara nach einem Foul an Daniel Baier Gelb-Rot. Mit 0:0-Remis zur Pause konnten die Augsburger dennoch nicht zufrieden sein, zumal Bobadilla mit Verdacht Schultereckgelenksprengung ausgewechselt werden musste. Der FCA zeigte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit in Überzahl hellwach: Ja-Cheol Koo flankte von der rechten Seite punktgenau auf den Kopf von Finnbogason, der aus sieben Metern zur 1:0-Führung für den FCA einköpfte, in dieser Saison das erste Stürmertor der Augsburger.

Tabelle nach den Samstagsspielen

Tabelle nach den Samstagsspielen


Die Führung beflügelte kurzweilig das Angriffsspiel des FCA, der das Darmstädter Tor zwar belagerte, aber nichts erzwingen konnte. Erst nach einem Fehler der Defensive der Darmstädter tauchte Finnbogason frei vor dem Tor der Lilien auf und wollte Keeper Esser zu lässig mit einem Lupfer bezwingen (57.). Der Rest war halbwegs souveräne Augsburger Ergebnisverwaltung – gegen einen Gegner, der in dieser Saison der erste Abstiegsfavorit ist.

Bereits am kommenden Freitag müssen die Augsburger in Leipzig (20.30 Uhr) ihre Auswärtsstärke unter Beweis stellen.

FCA: M. Hitz; – J. Gouweleeuw; P. Verhaegh; M. Hinteregger; K. Stafylidis; – D. Baier; J. Koo; D. Ji; G. Kacar; R. Bobadilla; – A. Finnbogason.

Eingewechselt: C. Janker (90.); H. Altintop (88.); J. Schmid (35.); –

Ausgewechselt: D. Baier (90.); R. Bobadilla (35.); J. Schmid (88.); –

Auswechselbank: A. Luthe (TW); P. Max; M. Feulner; J. Moravek.

Tor: 1:0 Alfred Finnbogason (46.)

gesamten Beitrag lesen »



FCA gegen Darmstadt: Ballett der Betonmischer

Am heutigen Samstag (15.30 Uhr) treffen am 5. Spieltag der Fußballbundesliga in der Augsburger WWK Arena mit dem FC Augsburg und Darmstadt 98 zwei Mannschaften aufeinander, deren Trainer mit Defensivstrategien den Erfolg suchen. Es ist also ein Fußballspiel zu erwarten, das keine Begeisterungsstürme auslösen wird. Nach hinten mauern und nach vorne auf Fehler des Gegners warten. Sowohl Darmstadts Trainer Norbert Meier als auch Augsburgs Dirk Schuster setzten zuletzt auf doppelte Abwehrketten [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA-Auswärtsserie hält: 0:0 in der BayArena

In einer chancenarmen und erst am Ende dramatischen Begegnung trennen sich Bayer Leverkusen und der FC Augsburg torlos 0:0. Von Udo Legner Nach dem enttäuschenden Saisonstart national wie international wollten die Leverkusener daheim gegen Augsburg „zurück in die Spur“ (Rudi Völler) finden. Ein Blick auf die Statistik erklärt den Optimismus beim Champions League Teilnehmer: Gegen den FCA hat Leverkusen noch nie verloren. Nachdem der FCA gegen die Werkself aus Leverkusen lange keinen Blumentopf [...]

gesamten Beitrag lesen »



Umfrage: 90 Prozent der Augsburger sind mit ihrer Stadt zufrieden

Um ein ausführliches Bild der Meinungen der Augsburger Bürgerinnen und Bürger über ihre Stadt zu erhalten, führt die Stadt Augsburg seit 2003 im zweijährigen Turnus eine repräsentative Bürgerumfrage in Kooperation mit der Universität Augsburg durch. Dabei wurden einige Fragen zum Einkaufsverhalten gestellt und im Detail ausgewertet. Es zeigte sich, dass fast 90 Prozent mit den Einkaufsmöglichkeiten sowie dem gastronomischen Angebot sowohl allgemein in Augsburg als auch speziell in der Innenstadt zufrieden [...]

gesamten Beitrag lesen »



ÖDP fordert Naturschutz für gesamte Flugplatzheide

ÖDP-Stadtrat Christian Pettinger hat sich in die Diskussion um die geplante Wohnbebauung auf der Haunstetter Flugplatzheide eingeschaltet. Wie berichtet hat sich das Bayerische Umweltministerium für den Erhalt der verbliebenen Flugplatzheide in Haunstetten ausgesprochen. Im Zusammenhang mit dem vom Freistaat am Bischofsackerweg geplanten Wohnprojekt für Flüchtlinge hatte sich ein breites Bündnis von Naturschützern mit einem Hilfegesuch […]

gesamten Beitrag lesen »



„Die Flugplatzheide muss geschützt werden“

Im Streit um die geplante Wohnbebauung der Augsburger Flugplatzheide hat sich das Bayerische Umweltministerium eingeschaltet. Es gehe um ökologisch sehr wertvolle Reste der ursprünglichen Heidelandschaft in Augsburg, die auch historisch bedingt eine hohe Bedeutung haben. Deshalb müsse in diesem Fall besonders sorgfältig geprüft werden, ob das Bauvorhaben des Freistaates erforderlich ist und welche Auswirkungen es […]

gesamten Beitrag lesen »



FDP nominiert Bundestagskandidaten für Augsburg und Königsbrunn

„Die Freien Demokraten in Augsburg und Königsbrunn sind nach drei Jahren außerparlamentarischer Opposition bereit für die Rückkehr in den Deutschen Bundestag“, wie es in einer Pressemitteilung der Augsburger FDP heißt. Am Samstag nominierten die Delegierten der FDP-Kreisverbände Augsburg Stadt und Augsburg Land ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr. Die Wahl fiel auf den […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen: Führungen und Veranstaltungen vom 28. September bis 4. Oktober 2016

Wer nicht viel Geld ausgeben will und dennoch bereit ist, Veranstaltungen auf höherem Niveau zu besuchen, dem sollen die kommenden Termine der städtischen Kunstsammlungen empfohlen sein. Am Mittwoch, den 28. September steht die Quadratur des Kreises auf dem Programm: 11 Uhr: Aufruhr entspannt für Erwachsene 60plus in der Staatsgalerie Moderne Kunst im Glaspalast. Kosten 3 […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadion-Fassade soll im Februar fertig sein

Mit der WWK Versicherungsgruppe übernimmt der FCA-Hauptsponsor die Finanzierung der Stadionfassade, die nun vom ewigen Politikum zu einer leuchtenden Außenhülle umgewandelt werden soll. Der Beginn der umfangreichen Baumaßnahmen ist für November vorgesehen. Mit einer Fertigstellung ist im besten Fall im Februar 2017 zu rechnen. Das sind die Eckdaten einer aktuellen Pressemitteilung des FCA. „Mit der […]

gesamten Beitrag lesen »



Vortrag: „Peutinger als Publizist“

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und die Initiative Staats- und Stadtbibliothek Augsburg e.V. laden am morgigen Dienstag, 20. September 2016 um 18:30 Uhr in die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg Schaezlerstr. 25 ein. Auf dem Programm stehen eine Buchvorstellung und eine Präsentation einer Reprintausgabe des großen Humanisten Konrad Peutinger. Die Redner sind Prof. Dr. Johannes Burkhardt […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA in Not

Nach drei Spieltagen eine Prognose über weitere 31 Spieltage abzugeben, mag bei den meisten Mannschaften der Bundesliga gewagt sein, beim FCA nicht. Kommentar von Siegfried Zagler Die Angriffsstrategien der Augsburger sind zu schabloniert, um eine Abwehr ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Gegen Mainz, Bremen und Wolfsburg fielen zwei der drei bisher erzielten Tore nach Standardsituationen. […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Bittere Niederlage gegen Mainz

Der FC Augsburg kann gegen den FSV Mainz 05 nicht mehr gewinnen! Nach einer schwach geführten Partie gingen die Augsburger mit 1:3 als Verlierer vom Platz. Schwerer als die Niederlage wiegt allerdings die Verletzung von Dominik Kohr, der in der Nachspielzeit von Jose Rodriguez grob gefoult wurde und vermutlich lange ausfällt. Die Tore für die […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

„Fuggerallee jetzt!“



Am Samstag, den 19. Juli 2025 von 12 bis 17 Uhr findet auf dem Königsplatz vor der Deutschen Bank die Veranstaltung „Aufbruch zur Klimastadt – Fuggerallee jetzt!“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Wiederbegrünung der Fuggerstraße als Symbol für eine umfassende Begrünung der Augsburger Innenstadt im Kontext des Klimawandels zu fordern. Acht umwelt- und […]

gesamten Beitrag lesen »



Bombenalarm in der Halderstraße aufgehoben – Tatverdächtiger festgenommen



Wegen einer Bombendrohung, vermutlich gegen ein Hotel, ist zurzeit (Freitag, 18.7.25, 11:00) die Halderstraße komplett und die Ladehofstraße bis zum Parkhaus gesperrt. Auch die Straßenbahnen „parken“ dort nur. Nach Informationen der DAZ wurde ein Sprengstoffhund angefordert. Update um 13:40 Uhr: Die dreistündige Sperrung der Halderstraße ist aufgehoben. Auch die Straßenbahnen verkehren wieder. Update um 20:00 […]

gesamten Beitrag lesen »



Perlach: Turmzwiebel bleibt noch oben



Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]

gesamten Beitrag lesen »



Eintritt frei in der Fuggerei



Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031