DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 15.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA erzielt in Köln einen Punkt

Der FC Augsburg erzielte in der 12. Runde der Fußballbundesliga beim 1. FC Köln vor 50.000 Zuschauern im ausverkauften Rhein-Energie-Stadion ein 0:0 Unentschieden der besseren Art. Der FCA gestaltete beim Tabellenvierten die intensive Partie auf Augenhöhe mit und hätte durchaus mit drei verdienten Punkten an den Lech zurückkehren können.

Von Siegfried Zagler

Im Auswärtsspiel in der Domstadt vertraute FCA-Trainer Dirk Schuster auf die gleiche Anfangsformation, die vor einer Woche beim ebenfalls torlosen Unentschieden gegen Hertha BSC einen Punkt erkämpft hatte. Die Kölner erwischten den besseren Start. Bereits in der 2. Minute setzte sich Frederik Sörensen auf der rechten Seite gegen Philipp Max durch und schloss aus spitzem Winkel ab und traf den Pfosten. Wenig später zog Yuya Osaka vor dem Strafraum ab, Marwin Hitz klärte den strammen Schuss mit der Faust (11.). Drei Minuten später hätte Modeste seine FCA-Ladehemmung beenden können, doch Konstantin Rauschs Flanke kam einen Tick zu ungenau, weshalb Anthony Modeste übers FCA-Tor köpfte. Die Kölner kombinierten schnell und zielbewusst in den FCA-Strafraum, bis nach einer Viertelstunde der FCA Zugriff auf das Spiel fand und sich die ersten Chancen erspielte. Baier sorgte mit einem Volleyschuss nach einer Ecke ansatzweise für Gefahr (17.). Stafylidis prüfte in der 21. Minute mit einem platzierten Freistoß FC-Keeper Kessler, der den gezirkelten Ball mit Bravour zur Ecke lenkte. Danach kam das spielerische Moment ein wenig zu kurz, ohne dass die Partie langweilig zu werden drohte: Kampf war Trumpf und Schiedsrichter Markus Schmidt verteilte innerhalb von 20 Minuten fünf Gelbe Karten.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Kölner besser aus den Startlöchern. In der 48. Minute musste Marwin Hitz einen Hector-Schuss parieren. Der FCA stand tiefer als in der ersten Hälfte und zeigte zu wenig Aktivität nach vorne, konnte aber immer wieder Nadelstiche setzen, wie zum Beispiel mit Jonathan Schmid, der in der 70. Minute nach Vorarbeit von Kohr aus 16 Metern abschließen konnte. Der abgefälschte Schuss holperte knapp am linken Pfosten vorbei.

In der Schlussphase war der FCA die bessere Mannschaft, die aber beinahe doch noch in Rückstand geraten wäre, aber Hitz parierte einen Schuss von Marcel Hartel aus kurzer Distanz. In der dramatischen Schlussphase ließ der FCA in der Nachspielzeit eine Riesenchance liegen: Dong-Won Ji vergeigte aus optimaler Position einen Kopfball. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten 0:0 Unentschieden.

Am kommenden Sonntag trifft der FCA zu Hause auf Eintracht Frankfurt (17.30 Uhr).

Aufstellung FCA
:

Marwin Hitz – Paul Verhaegh, Christoph Janker, Martin Hinteregger, Konstantinos Stafylidis – Dominik Kohr, Daniel Baier – Jonathan Schmid, Halil Altintop, Philipp Max – Dong-Won Ji.

gesamten Beitrag lesen »



Förster legt Landtagsmandat nieder und tritt aus SPD aus

Die "Causa Förster" verschwindet von der politischen Ebene schneller als vermutet: Der SPD-Landtagsabgeordnete Linus Förster tritt von allen Ämtern zurück, legt sein Mandat als gewählter Abgeordneter des bayerischen Landtags zum 31.12.2016 nieder und tritt aus der SPD aus. "Die mir vorgeworfenen Verfehlungen sind ausschließlich privater Natur und haben nichts mit meiner politischen Arbeit zu tun. Sie widersprechen aber den Werten und Idealen meiner Partei. Für mich galt immer der Anspruch, diesen [...]

gesamten Beitrag lesen »



Panther im Aufwind

Es hat schon lange nicht mehr so viel Spaß gemacht, den Panthern zuzuschauen. Woran das liegt? Jedenfalls nicht an den Torhütern. Von Peter Hummel Als die Augsburger Panther am Freitag Abend vor rund 4150 Zuschauern im Curt-Frenzel-Stadion einen 5:4-Sieg feierten, kamen am Ende nur noch zwölf Spieler zurück aufs Eis, um sich von den Fans feiern zu lassen. Gehen wir mal davon aus, dass sich die anderen [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA in Köln: Wirft Hitz Modeste aus der Erfolgsspur?

Der FCA trifft am heutigen Samstag in der 12. Runde der Fußballbundesliga auswärts auf den 1. FC Köln und geht als Favorit in die Partie. Von Siegfried Zagler Die gewagte Behauptung, dass der FCA gegen Köln in der Favoritenrolle sei, lässt sich allerdings nur von der Ergebnis-Statistik ableiten: Die Augsburger sind seit fünf Punktspielen gegen Köln ungeschlagen und erzielten in diesen fünf Spielen drei Siege, zwei Unentschieden und holten somit elf von [...]

gesamten Beitrag lesen »



Premiere im sensemble: Oskar und die Dame in Rosa

Am heutigen Samstag, den 26. November, findet im sensemble Theater eine bemerkenswerte Premiere statt. Sigrid Ihlenfeldt spielt die Hauptrolle in dem anrührenden Stück von Eric Emanuel Schmitt unter der Regie von Sebastian Seidel. Der 10-jährige Oskar ist an Leukämie erkrankt, doch seine Ärzte und seine Eltern tabuisieren das und weichen der Tatsache aus. Einzig die […]

gesamten Beitrag lesen »



Mehr Musik: Steve Reich zum 80. Geburtstag

„Es gibt nur eine Handvoll lebender Komponisten, die legitimer Weise für sich beanspruchen können, die Wegrichtung der Musikgeschichte verändert zu haben – Steve Reich ist einer von ihnen.“ – The Guardian. Am 27. November ehrt Augsburg Steve Reich, eine der großen Musik-Ikonen des 20. Jahrhunderts, anlässlich seines runden Geburtstags. In einer Matinee um 11 Uhr wird […]

gesamten Beitrag lesen »



Osttangente: Grüne fordern Aufgabe der Planung

Der Widerstand gegen die Osttangente nimmt weiter zu. Gestern veröffentlichten die Augsburger Grünen ihre Position zu diesem Projekt. In der Königsbrunner Heide grasen Wildpferde neben alten Kiefernwäldern. Hier ist die im gesamten Lechtal vom Aussterben bedrohte Kreuzotter noch zu Hause, hier leben wertvolle Pflanzenarten und nur wenige Menschen auf verstreuten Anwesen. Städter mit Erholungswunsch wissen […]

gesamten Beitrag lesen »



Causa Förster: „In frühestens einer Woche ist mit einer Erklärung zu rechnen“

Der Fall Förster bleibt im Spekulationsmodus. Der SPD-Landtagsabgeordnete Linus Förster blieb am Dienstag der Fraktionssitzung der Landtags-SPD fern und hat sich auch nicht weiter zur Sache der gegen ihn im Raum stehenden Vorwürfe geäußert. Gegen Förster ermittelt die Augsburger Staatsanwaltschaft. Er soll laut Augsburger Allgemeine bei einem Besuch bei einer Prostituierten heimlich Filmaufnahmen gemacht haben. […]

gesamten Beitrag lesen »



FDP fordert drogenpolitisches Konzept für Augsburg

Die Augsburger FDP fordert ein Gesamtkonzept zur Sucht- und Drogenpolitik in Augsburg und Umgebung. Nach Vorstellungen der Augsburger Liberalen sollte dieses Konzept „sämtliche Aktivitäten im Bereich der Prävention, der Beratung und Therapie bündeln und diese mit anderen Politikfeldern wie Wohnungsbau und Sicherheit abstimmen“. Anlass für die Forderung sind Pläne von Ordnungsreferent Dirk Wurm (SPD), im […]

gesamten Beitrag lesen »



Kammerkonzert: Quartett für das Ende der Zeit

Am Sonntag, 27. November 2016 um 11 Uhr findet im MAN-Museum das 2. Kammerkonzert der Augsburger Philharmoniker statt. Auf dem Programm steht das „Quartett für das Ende der Zeit“ („Quatuor pur la fin du temps“) von Olivier Messiaen. Im Juni 1940, als Kriegsgefangener der Deutschen auf einem Feld bei Toul, komponierte Olivier Messiaen (1908-1992) ein […]

gesamten Beitrag lesen »



Kulturelle Bildung im Aufwind

Eine Erfolgsgeschichte: KS:AUG wird zehn Jahre alt Von Peter Bommas Der Kultur & Schulservice Augsburg (KS:AUG) mit seiner erfolgreich etablierten Kreativ- und Vermittlungsplattform funktioniert als Motor für kreative kulturelle Bildung, Teilhabe im Öffnungsprozess der Schulen und Labor für innovative Workshop-Projekte mit außerschulischen Partnern. Ermöglicht hat diese Erfolgsgeschichte das große finanzielle Engagement der SPARDA Bank, die […]

gesamten Beitrag lesen »



Vortrag: Woher kommt Brechts Idee des epischen Theaters?

„Liegen die Wurzeln von Brechts epischem Theater im Mittelalter?“ Dieser Frage geht Prof. Dr.  Klaus Wolf am Freitag, den 25. November um 19.00 Uhr im Brechthaus (Auf dem Rain 7) nach. Der Augsburger Dichter Bert Brecht revolutionierte mit seinem epischen Theater die Bühnen des 20. Jahrhunderts. Brecht erwies sich dabei nicht nur als erfolgssicherer Bühnenpraktiker, […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Nicht vergessen: Tempo 30 ab Dienstag vom Theater bis Jakobertor



Autofahrer aufgepasst: Ab dem 16. September 2025 startet die Stadt Augsburg ein Pilot­pro­jekt mit Tempo 30 zwischen Kennedy-Platz und Jakober­tor, teils ganz­tägig, teils nachts von 22 bis 6 Uhr. Be­glei­tend werden Radwege sicherer ge­staltet, Ampeln an­ge­passt und Smiley-Tafeln in­stalliert. Das Projekt läuft min­de­stens ein Jahr und wird Ende 2026 um­fassend aus­gewertet. Mehr lesen: Theater bis […]

gesamten Beitrag lesen »



FC Augsburg unterliegt 1:2 bei St. Pauli



Der FC Augsburg hat am 3. Spieltag der Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Am Millerntor setzte es eine 1:2 Auswärtsniederlage. Dabei begann die Partie viel­ver­sprechend: Fabian Rieder brachte den FCA nach einer guten Kombi­nation in der 16. Minute per Kopf in Führung. Doch kurz vor der Pause kippte das Spiel. Nach einem Hand­spiel von Zesiger gab […]

gesamten Beitrag lesen »



Baumtouren mit der Baum-Allianz



Die Baum-Allianz Augsburg e.V. lädt im September und Oktober zu drei geführten Spazier­gängen mit Baum­experte Henry Bellosa ein. Bei den rund zweistündigen Touren entdecken die Teil­nehmer Baum­veteranen, seltene Exoten und prächtige Charakter­bäume – lebendige Zeugen der Stadt­geschichte und Hoffnungs­träger für das Klima von morgen. Samstag, 20. September, 14 Uhr, Domplatz Vom Fronhof und Hofgarten bis […]

gesamten Beitrag lesen »



Wird Florian Freund Augsburgs neuer Oberbürgermeister?



Das konservative Lager verliert stetig an die AfD, die Grünen sind seit zwei Jahren in einem hart­näckigen Abwärts­trend. Beides mindert die Aussichten der schwarz-grünen Stadtregierung, ihr Wahl­ergebnis von 2020 mit 34 von 60 Sitzen zu halten. Aber reicht es für einen Wechsel? Und wird SPD-Kandidat Florian Freund Augsburgs neuer OB? Ausgeleuchtet: Florian Freund (SPD) hat […]

gesamten Beitrag lesen »



Nicht vergessen: Am Freitag startet La Strada



Ab 12. September verwandelt sich die Augsburger Innenstadt in eine große Open-Air-Bühne: Das Inter­nationale Straßen­künstler­festival La Strada bietet drei Tage lang kostenlose Shows für die ganze Familie. La Strada 2024 – Foto: Martin Augsburger Auf sechs Plätzen zeigen Künstler aus 12 Ländern jeweils von 16 bis 21 Uhr ihre Talente in den Bereichen Clownerie, Jonglage, Akrobatik und Magie. […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930